Artikel
VHS Quickborn
Mit Schwung und guter Laune ins neue Semester
Quickborn (em) Das Programm der VHS Quickborn ist sehr vielfältig und kann ab sofort online bereits gebucht werden oder liegt in vielen Geschäften, Apotheken, der VHS im Forum und dem Rathaus zur Mitnahme bereit. Die Zeiten, dass es immer nur zwei Semester mit neuen Kursen gibt sind schon länger Geschichte.
VHS Leiterin Anette Ehrenstein erklärt: „Wir reagieren spontan auf die Wünsche und Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger und stellen jede Woche und jeden Monat zu unserem großen Rahmenprogramm weitere neue Kurse, Seminare und Workshops, die gar nicht im Programmheft erscheinen, auf unsere Internetseite. Ein Blick auf unsere Website oder ein Anruf bei uns lohnen sich immer. Das Team der VHS Quickborn informiert und berät sehr gern.
Für das Frühjahr haben wir neben unserem breit aufgestellten Gesundheitsangebot mit neuem Lauftreff, POUND® Fitnesskursen, Hula Hoop-Angeboten, sechs verschiedenen Yogastilen und vielem mehr, einen großen Schwerpunkt auf ne
30.11.2021
VHS
Alle neuen Angebote im aktuellen VHS-Heft
Quickborn (em) Zum Semesterstart ab dem 16. August 2021 hat das Team der VHS Quickborn die bewährten und viele neue Kursformate zusammengestellt. Das Heft ist fertig gedruckt und liegt ab sofort in vielen Geschäften zum Mitnehmen bereit und kann auch gern als digitale Ausgabe angefordert werden. Alle Kurse sind ab sofort online buchbar unter www.vhs-quickborn.de.
Das umfangreiche Programm für das zweite Halbjahr wird weiterhin in Kleingruppen mit Abstand zueinander geplant und ist jederzeit auf größere Gruppen erweiterbar. Die bekannten Kurse im Sprachen- und Gesundheitsbereich sind wieder vertreten aber auch sehr viele neue, interessante Angebote bereichern das Programm.
Angebote „Beruf & Familie“ mit Zertifikat
Mit gleich acht Lehrgängen und Workshops werden interessante Wege und Perspektiven für neue berufliche Orientierungen angeboten: „Motivation eine Krise als Chance für neue berufliche Wege nutzen“ und „Frauenstark mutig vorwärts geh
26.07.2021
VHS
DozentInnen für Kurse mit Kindern und Jugendlichen gesucht
Quickborn (em) Im Rahmen der unterschiedlichen Förderangebote der Bundesregierung möchte die VHS Quickborn sehr gern verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche ins Programm aufnehmen und sucht Dozentinnen und Dozenten für unterschiedliche Lernformate:
Schulische Nachhilfeprogramme für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie der weiterführenden Schulformen für die Kernfächer: Deutsch, Mathematik und Englisch, Vermittlung von Lernstrategien, Konzentrationstraining, Naturerlebnisse mit verschiedenen Lernthemen, Argumentieren lernen, Nein-Sagen sowie verschiedene weitere Persönlichkeitsseminare.
Interessierte richten gern Ihre Bewerbung per Email an: vhs@quickborn.de. Als Voraussetzung ist Vorerfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit, pädagogische Fähigkeiten und viel Einfühlungsvermögen gewünscht. Mit einem speziellen Lehrgangskonzept bietet die VHS zusätzlich auch Neueinsteigerinnen und Neueinsteigern mit einem Lehrgang vom 26. bis 30. Juli, 18.30
28.05.2021
VHS Quickborn
Jetzt in neue berufliche Chancen mit Zertifikat investieren
Quickborn (em) Es gibt immer wieder Zeiten und Gründe für Veränderungen der beruflichen Wege. Das Team der VHS-Quickborn hat für Mai und Juni aktuelle Fortbildungen als Onlineformate und auch für die Präsenz zusammengestellt. Damit möchte sie allen Interessierten die Chance zur Weiterqualifizierung ermöglichen.
Die Angebote sind frei buchbar und auch für Firmen und deren Mitarbeitende als Gruppe interessant. Zu allen Workshops und Seminaren erhalten die Teilnehmenden nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat (VHS).
Alle Onlineschulungen auf einen Blick
Angebote im Mai:
FIT-FOOD im Homeoffice
FlipchartTraining: wirksame Flipcharts gestalten
Didaktik in Videokonferenzen
Fit durch die Corona-Zeit - Richtig Essen, Bewegung, weniger Stress
Angebote im Juni:
Webseminar: Marketing Basics, alles was Sie für den richtigen Auftritt Ihrer Firma wissen sollten!
Webseminar: Basismodul Instagram & Co
Teamentwicklung Warum 1+1 m
28.04.2021
VHS
Dozenten für Schwedisch und Dänisch gesucht
Quickborn (em) Die skandinavischen Sprachen sind sehr beliebt. Die VHS Quickborn möchte ihren Sprachenbereich weiter ausbauen und Einsteigerkurse für Schwedisch und Dänisch ins Programm aufnehmen. „Wir haben so viele Nachfragen und leider für Dänisch und Schwedisch keine Dozentinnen und Dozenten im Team.
Wenn sich jemand angesprochen fühlt, freuen wir uns sehr auf eine Kontaktaufnahme und bieten entsprechende Fortbildungen für Kursleiterinnen und Kursleiter an“, betont Anette Ehrenstein, VHS-Leiterin in Quickborn.
Das Dozentinnen- und Dozentengesuch richtet sich an Muttersprachlerinnen und Muttersprachler, die Freude daran haben, ihre Sprache anderen zu vermitteln, gern Vorerfahrungen im Unterrichten mitbringen, anderenfalls aber auch bei der VHS als Kursleiterin und Kursleiter geschult werden und in Kursen hospitieren können.
Bewerbung gern per E-Mail an: vhs@quickborn.de, bei Fragen: 04106-6129960.
Foto: Die VHS Quickborn sucht Sprachdozent
03.03.2021
Stadt Quickborn
Sportlerehrungen für 2021 geplant
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn ehrt jährlich aktive Sportlerinnen und Sportler der Stadt für ihre hervorragenden Leistungen eigentlich. Bedingt durch die umfangreichen Einschränkungen zur Eindämmung der Corona Pandemie musste die Sportlerehrung 2019, geplant für den 27. Mai 2020, leider entfallen. Die diesjährige Sportlerehrung ist vorerst geplant für Mittwoch, den 2. Juni 2021.
Die Durchführung und die Ausgestaltung der Veranstaltung ist abhängig von den pandemiebedingten Möglichkeiten.
Aufgerufen zur Bewerbung im Rahmen der nachstehend aufgeführten Kriterien sind auch die aktiven, sportlichen Quickbornerinnen und Quickborner, die nicht in einem ortsansässigen Sportverein tätig sind. Dabei ist es unerheblich, ob der Erfolg in einer Einzelwertung oder aber in einer Mannschaftswertung erzielt wurde.
1. Platz Landesmeisterschaften / Norddeutsche Meisterschaften und Deutsche Meisterschaften
1. bis 8. Platz Europa- und Weltmeisterscha
22.01.2021
VHS
Eine Krise als Chance für neue berufliche Wege nutzen!
Quickborn (em) Mit einem zweitägigen Motivationsseminar am Samstag, 20. Februar 2021 und Samstag, 27. Februar 2021, jeweils 10 bis 16 Uhr, bietet die VHS Quickborn im Forum allen Interessierten die Möglichkeit, das eigene Potential zu entdecken und neue Wege vorzubereiten.
Was kann ich? - Was will ich beruflich?
Die Fachdozentin Ursula Schmidtke betont: „Sie können mehr - packen wir es gemeinsam an! Jeder Mensch besitzt ungeahnte Potentiale, von denen er nichts ahnt. Viele drehen sich im Kreis, sind verunsichert, demotiviert, fragen sich, warum sie mit der jetzigen beruflichen Situation unglücklich sind. Wer unzufrieden ist, kann etwas ändern! Das bedarf und bedeutet Mut und Disziplin. Oder wollen Sie beruflich wieder aktiv werden, Träume verwirklichen? Sind sich unsicher, über den Weg dahin? Wir wollen gemeinsam mit Schwung und Energie in Kleinstgruppen zu neuen Ideen und Lösungsmöglichkeiten gelangen. Betrachten Sie sich aus einer anderen Perspektive. Wer
11.12.2020
