Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Pfarrei Heiliger Martin

„41 Jahre Ausländerfest“ Katholische Kirche St. Marien

Quickborn (em) Nach dem letztjährigen Jubiläum „40 Jahre Ausländerfest“ geht es vor dem Hintergrund der Feiern „50 Jahre Stadtrechte Quickborn“ und 20 Jahre „Stiftung St. Marien“ mit dem Fest der Nationen unter dem Motto „41 Jahre Ausländerfest“ am Samstag, den 28. September, nach alter Tradition rund um die und in der katholischen Kirche St. Marien, Kurzer Kamp 2, weiter. Von dem damaligen Pfarrer Heinrich Hülsmann ins Leben gerufen, hat sich das „Ausländerfest“ aus kleinen Anfängen über die Jahre zu einem festen Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens der Stadt Quickborn und seiner Umgebung entwickelt und zieht immer wieder tausende Besucher an, die sich in der und um die katholische Kirche St. Marien, Kurzer Kamp, treffen. So auch wieder in diesem Jahr, wenn es heißt „41 Jahre Ausländerfest“. Los geht‘s wie gewohnt um 12:30 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst in der Kirche, der von unseren ausländischen Mitchristen und ihren Chören
25.09.2024
Kulturverein Quickborn

Kabarettistischer Liederabend mit Pe Werner „Von A nach Pe“

Quickborn (em) Nach lebhaften Tagen und Wochen mit Eulen- und Schützenfest zum 700 jährigen Bestehen Quickborns und 40 Jahre Ausländerfest an St. Marien nun zu einem weiteren kulturellen Höhepunkt dieses Jahres. Auf Einladung des Kultur- Vereins Quickborn gastiert am Freitag, den 20. Oktober 2023, einen Tag vor Ihrem Gast-Auftritt in der Hamburger Laeizhalle anlässlich von Bert Kaempferts 100. Geburtstag, um 19:00 Uhr die renommierte Songwriterin und Sängerin Pe Werner mit ihrem Programm „von A nach Pe“, einem kabarettistischen Liederabend, im Artur-Grenz-Saal. In diesem Konzertabend, auf dem sie die Zuhörer auf ihre ganz persönliche Reise „von A nach Pe“ mitnimmt, spinnt sie, zusammen mit ihrem kongenialen Begleiter Peter Grabinger am Flügel, ihre ebenso satirischen wie poetischen Texte und Melodien mit „Seelenfederleichtigkeit“ zu Gold. Spielerisch reiht die Songpoetin ihre Radiohits an Chanson und Pop oder Couplet an Swing und plaudert beherzt aus dem
28.09.2023
Kulturverein Quickborn

Lou’s THE COOL CATS “Vintage Flavour” am 23. September in Quickborn

Quickborn (em) Nach dem fulminanten Sommer-Jazz des Kultur-Vereins mit den Topstars der Jazz- und Boogie Szene geht es jetzt mit Swing, Pop und Rock’n Roll in die Herbst-Saison. Mit der Kölner Formation „Lou‘s THE COOL CATS“ kommt eine hochkarätige Jazz-, Swing-, Pop- und Rock’n Roll Band mit drei starken Frontfrauen nach Quickborn in den Artur-Grenz-Saal. Am Samstag, den 23. September, um 19:00 Uhr geht es los. Die drei Sängerinnen Lou Goldstein, zugleich auch Bandleaderin, Julie von Hansen und Peggy Sugarhill stehen seit ihren Kindertagen auf der Bühne und sind absolute Vollprofis ihres Fachs. Begleitet werden sie von einem Kontrabassisten, einem Pianisten, einem Gitarristen und einem Schlagzeuger, alles hochkarätige Musiker, die unter anderem auch für Carolin Kebekus, die NDR-Bigband, Peter Herbolzheimers Bundes-Jazz-Orchester, Markus Stockhausen, Ernie Watts u. v. m. spielen. Zusammen bringen sie jeden Konzertsaal zum Vibrieren, wenn sie alt mit neu, 20er
19.08.2023
Stadt Quickborn

Musik zur Marktzeit

Quickborn (em) Am Samstag, 25. März präsentiert die Musikschule der Stadt Quickborn ab 10 Uhr mit der Bigband der Musikschule „The Greenhorns“ unter der Leitung von Frank-Peter Könen „Musik zur Marktzeit“. Die Greenhorns nutzen für den Auftritt ein bereits für das Konzert der Band „Radio Doria“ (mit Jan Josef Liefers) bereitstehendes Zelt auf dem Rathausplatz, welches der NDR 1 Welle Nord im Rahmen der Bahnhofstour Music Train - bereitstellt. Zur Musik der Greeenhorns können die Besucher Kaffee genießen, den die Bigband dort anbieten wird. Außerdem werden die Wochenmarkthändler für das leibliche Wohl sorgen. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei.
17.03.2017
VHS

„Liliom“- Ballettfahrt und Architektur-Tour am 24. Januar

Quickborn (em) Mit der Ballettfahrt am 24. Januar 2015 möchte die VHS Quickborn allen Kulturinteressierten ein traumhaftes Ballett, in dem die Philharmoniker Hamburg und die NDR-Bigband gemeinsam für die Musik sorgen, präsentieren. Noch nie war ein Neumeier-Ballett so amerikanisch man fühlt sich an den Broadway versetzt. Dieser Kulturtag startet um 14.30 Uhr am ZOB in Quickborn, von wo aus in einem komfortablen Reisebus eine kleine Architektur-Tour durch Hamburg startet. Im Anschluss speisen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemütlich an der Außenalster im charmanten Restaurant Bellevue und werden dann durch eine Einführung bestens auf den Ballettabend eingestimmt. Dieses Ballett wird hochgelobt und eignet sich hervorragend als Weihnachtsgeschenk! „Es ist nichts Aufgesetztes in dieser Choreographie, nichts Effekthascherisches. So rein und tief wie diese Liebe, aber auch so zerrissen, so sprachlos, so hilflos, sind die Gesten im Tanz. ... Und doch wäre das alles lä
29.10.2014