Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadtjugendpflege

Knappes Finale der Spielmobil-Challenge in Quickborn-Heide

Quickborn (em) In Quickborn-Heide wurde Mitte März eine Abstimmung in zwei verschiedenen Wohngebieten gestartet, bei der die Kinder, Jugendlichen oder deren Eltern sich im Sinne einer Beteiligung dafür melden konnten, ob ihr Standort in den festen Fahrplan vom Spielmobil aufgenommen wird. Nun liegt das Ergebnis vor. Zur Auswahl standen die neue Spielfläche im „Blumenviertel“ und der Spielplatz „Ricarda-Huch-Straße“ mit dem Bolzplatz in der Nähe. Der Bedarf an den jeweiligen Plätzen wurde von den Mitarbeitenden der Stadtjugendpflege als gleich hoch eingeschätzt. Abgestimmt wurde entweder direkt vor Ort bei den Spielmobilerinnen und Spielmobilern, die immer mal wieder dort hingefahren sind, telefonisch oder per E-Mail an die Stadtjugendpflege Quickborn. Bei der Stadtjugendpflege wurden alle Stimmen zusammengetragen und ausgezählt. Die Abstimmung lief bis zum 30.04.2021und in beiden Wohngebieten gab es eine erfreulich hohe Beteiligung an dieser Aktion. Nun
05.05.2021
Stadt Quickborn

Challenge: Wünsch Dir das Spielmobil!

Quickborn (em) Das Spielmobil ist ein großes Auto voller Sachen zum draußen spielen und Spaß haben. Es kommt nach einem festen Fahrplan zu den Kindern und Jugendlichen in die Wohngebiete, auf jeden Fall immer dorthin, wo diese gern (bei fast jedem Wetter) draußen spielen. Dieses Angebot richtet sich an Kinder ab dem Grundschulalter sowie Jugendliche und wird von zwei Mitarbeitenden der Stadtjugendpflege Quickborn betreut. Es kommt von montags bis donnerstags immer nachmittags von 16 bis ca. 18 Uhr. Dienstags in den geraden Kalenderwochen fährt das Spielmobil nach Quickborn-Heide und hat bisher, gemäß Fahrplan, an der kleinen Fläche am Lerchenweg/Rosenkehre gehalten, als es vor Corona erlaubt war, dort Aktionen zu durchzuführen. Nun ist im letzten Jahr dort in der Nähe eine große neue Spielfläche im sogenannten Blumenviertel eröffnet worden, die als möglicher neuer Platz in Frage kommen würde. Bei den Präsenzfahrten mit dem Spielmobil in Corona-Lockdown-Z
22.03.2021
Stadt Quickborn

Kiosk im Freibad sucht einen neuen Pächter

Quickborn (em) Der Kiosk ist bei den Badegästen beliebt, bietet er doch während der Öffnungszeiten unter anderem kühle Erfrischungen und kleinere Leckereien. Auf einer großzügigen Verkaufs- und Lagerfläche mit einer entsprechenden Ausstattung bieten sich dem Pächter viele Angebotsmöglichkeiten. Von kalten bis warmen Getränken, vom Süßigkeitenverkauf über belegte Brötchen bis hin zur Zubereitung von warmen Speisen. Auf der direkt vor dem Kiosk liegenden Terrasse können die Gäste in angenehmer Atmosphäre verweilen. Das im Zentrum der Stadt gelegene Freibad ist seit Jahren bei vielen Besuchern beliebt. Sie alle wissen das abwechslungsreiche Angebot, bestehend aus Kinderplanschbecken sowie kombinierten Nichtschwimmer- und Schwimmerbereich und das Springerbecken zu schätzen. Für weitere Abwechslung im Wasser sorgen unter anderem ein Wasserpilz, ein Strömungskanal, die Nackendusche und eine Rutsche. Die große Spiel- und Liegewiese sowie der große Bolzplatz, ein
26.01.2018
JosefinenHof

JosefinenHof-Flohmarkt in Hasloh

Hasloh (em) Am Sonntag, 17. September findet auf dem JosefinenHof wieder ein Hofflohmarkt frei nach dem Motto „Trödeln und Klönen um den Kirschbaum“ statt. Zusätzlich zum Kuchenbuffet und Grillstand wird es dieses Mal außerdem ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Jung und Alt geben. Geplant sind eine Modenschau und Yoga für alle auf der Wiese. Für die kleinen Besucher soll es Ponyreiten, eine Hüpfburg und einen Bolzplatz geben. Ein Stand kostet 12 Euro. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 20. Juli. Informationen und Anmeldung ab sofort unter: 0 171 / 246 77 66 oder natascha.thoelen@live.com Sonntag | 17. September | 10 bis 15 Uhr Alter Kirchweg 18 - 25474 Hasloh
11.07.2017
St. Marien

Freude, Spaß und Abenteuer pur im Zela 2017

Quickborn (em) Wie seit vielen Jahren wird auch in diesem Jahr in den Sommerferien wieder ein Zeltlager für 60 Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 14 Jahren für spannende zwölf Tage organisiert. Nach einer Andacht in der Katholischen St. Marienkirche mit dem Reisesegen geht es am Sonntag, 23. Juli von der Kirche mit dem Bus zum Ziel. Dort erwarten die Jungen und Mädchen ein aufgebautes Lager und eine angeworfene Küche, Wald und Wiesen und ein großer Bolzplatz. Übernachtet wird in Holzhütten. Begleitet werden die jungen Leute von drei erfahrenen Leitern des Zeltlagers, unterstützt von ca. 15 Gruppenleitern und einem Spitzen-Küchenteam. Die Tage sind gefüllt mit Programm, aber auch Zeit für sich selbst. Spiele, Rallyes, Singen am Lagerfeuer und Wanderungen sind angesagt. Nachtwachen und Robinsontag (Kinder kochen selbst über dem Feuer) warten. Anmeldung ab sofort bis Samstag, 1. Juli und alle weiteren Informationen im Pfarrbüro, Kurzer Kamp 2, Telefon 0 41
15.06.2017
Kath. Kirchengemeinde St Marien

„Zela 2017“ Zeltlager der Katholischen Jugend

Quickborn (em) Auf zum großen Ferienspaß ins Zeltlager der Katholischen Jugend in Wieren in der Süd-Heide mit großem Fußballplatz und Freibad. Wie seit vielen Jahren wird auch in diesem Jahr in den Sommerferien wieder ein Zeltlager für 60 Jungen und Mädchen m Alter von 8 bis 14 Jahren für spannende 12 Tage organisiert. Nach einer Andacht in der Katholischen St Marienkirche mit dem Reisesegen geht es am Sonntag dem 23. Juli von der Kirche mit dem Bus zum Ziel. Dort erwarten die Jungen und Mädchen ein aufgebautes Lager und eine angeworfene Küche, Wald und Wiesen und ein großer Bolzplatz. Übernachtet wird in Holzhütten. Begleitet werden die jungen Leute von drei erfahrenen Leitern des Zeltlagers, unterstützt von ca. 15 Gruppenleitern und einem Spitzen-Küchenteam. Die Tage sind gefüllt mit Programm, aber auch Zeit für sich selbst. Spiele, Rallyes, Singen am Lagerfeuer und Wanderungen sind angesagt. Nachtwachen und Robinsontag (Kinder kochen selbst über dem Feuer
09.03.2017
Veranstaltungstipp

Start in die Freibadsaison

Quickborn (rj) Darauf haben kleine und große Wasserratten gewartet: Die Freibadsaison startet im Mai. Das Quickborner Bad wird am Sonnabend, 4. Mai, um 9.45 Uhr eröffnet. Fachbereichsleiter Thomas Vorberg macht dann den ersten Sprung ins Wasser. Das 1995 komplett modernisierte Freibad, das seit Jahresbeginn wieder vollständig von der Stadt betrieben und verwaltet wird, bietet einen kombinierten Nichtschwimmer- und Schwimmerbereich sowie ein Springerbecken aus Edelstahl und ein Kinderplanschbecken. Für Abwechslung im Wasser sorgen unter anderem ein Wasserpilz, ein Strömungskanal, eine Nackendusche und eine Rutsche. Eine große Spielund Liegewiese sowie ein Bolzplatz, ein Volleyballfeld und Basketballkörbe sind ebenso vorhanden wie ein Bistro, um den Durst und den kleinen Hunger zu stillen. Die Tagestickets sind an der Tageskasse erhältlich, Saisonund Familienkarten gibt’s am Empfang des Rathauses. Die Öffnungszeiten von 6.30 bis 20.30 Uhr sind unverändert, a
29.04.2013