Quickborn (rj) Darauf haben kleine und große Wasserratten gewartet: Die Freibadsaison startet im Mai.
Das Quickborner Bad wird am Sonnabend, 4. Mai, um 9.45 Uhr eröffnet. Fachbereichsleiter Thomas Vorberg macht dann den ersten Sprung ins Wasser. Das 1995 komplett modernisierte Freibad, das seit Jahresbeginn wieder vollständig von der Stadt betrieben und verwaltet wird, bietet einen kombinierten Nichtschwimmer- und Schwimmerbereich sowie ein Springerbecken aus Edelstahl und ein Kinderplanschbecken. Für Abwechslung im Wasser sorgen unter anderem ein Wasserpilz, ein Strömungskanal, eine Nackendusche und eine Rutsche. Eine große Spielund Liegewiese sowie ein Bolzplatz, ein Volleyballfeld und Basketballkörbe sind ebenso vorhanden wie ein Bistro, um den Durst und den kleinen Hunger zu stillen.
Die Tagestickets sind an der Tageskasse erhältlich, Saisonund Familienkarten gibts am Empfang des Rathauses. Die Öffnungszeiten von 6.30 bis 20.30 Uhr sind unverändert, allerdings müssen Quickborner tiefer in die Tasche greifen: Die Tageskarte für Kinder wird um 30 Cent teurer, sie kostet dann 1,30 Euro. Erwachsene müssen 3,40 Euro bezahlen. Auch in Ellerau wurden die Preise fürs Freibad erhöht. Die Tageskarte für Erwachsene gibts nun für 2,50 statt 2,20 Euro, Jugendliche müssen 1 Euro statt 90 Cent berappen. Dafür können können Frühschwimmer jetzt eine Stunde länger baden. Eröffnung des Ellerauer Freibades ist am Mittwoch, 1. Mai, um 10 Uhr mit Programm und bei freiem Eintritt.
Foto: Freibad Quickborn