Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

MUDO KWAN

Finn Vagt fährt zur Europameisterschaft im Kickboxen

Ellerau (em) Vom 23. August bis zum 1. September 2019 finden in Györ (Ungarn) die Europameisterschaften der Kinder, Jugend und Junioren im Kickboxen statt. Teilnehmen darf in jeder Disziplin nur der Beste des Landes aus dem Nationalteam. Bisher hatte die MUDO KWAN Sportschule bereits 3 Mitglieder, welche für das Deutsche Nationalteam nominiert waren. Florian Kröger errang die Titel des Weltmeisters und Vize-Europameisters, Thorben Springborn 4. Platz auf der Weltmeisterschaft und Alexandré Mair holte sich den 3. Platz auf der Weltmeisterschaft. Das vierte und aktuelle Mitglied im MUDO KWAN, welchem diese Ehre zuteil wird und dieses Jahr das Deutsche Nationalteam vertritt ist der 14-jährige Finn Vagt. Finn tritt in der Disziplin Freestyle-Forms an, in welcher kampfsportspezifische Techniken mit Musik vorgeführt und der Ausdruck, die Koordination sowie die Beherrschung und der Schwierigkeitsgrad der Techniken bewertet werden. Die Choreographie der Form zur
19.08.2019
Stadt Quickborn

Theatervorführung: Krach im stillen Örtchen

Quickborn (em) Die Ellerauer Theater-Gruppe "Bühnenreif" gastiert am 20. Januar in Quickborn. Auf einer Toilette an der aufgerissenen A7 geht es turbulent zu. Menschen jedes Alters und verschiedener Herkunft geben sich die Klinke in die Hand und lassen während ihres "Boxen-Stopps" kurz in ihr Leben blicken. Die eine muss sich kurz vor ihrem ersten Date mit einer Internet-Bekanntschaft erleichtern, eine andere ist auf dem Weg zur Testaments-Eröffnung und dann erscheint auch noch die Klo-Mafia, um ihren Anteil zu kassieren. Klofrau ist kein leichter Job. „Krach im stillen Örtchen“ heißt das neue, selbst geschriebene Stück der Ellerauer VHS-Theatergruppe "Bühnenreif", das am 20 Januar im Quickborner Artur-Grenz-Saal zu sehen sein wird. Bibi Maaß hat es geschrieben, führte Regie und steht auch selbst auf der Bühne. Spaß ist programmiert. Die Zuschauer erwartet eine rasante Abfolge an witzigen Szenen - Mitten aus dem Leben gegriff
19.12.2017
MUDO KWAN

Kickboxen: Finn Vagt ist Internationaler Deutscher Meister

Ellerau (em) Mit über 1.300 Sportlern aus 12 Nationen war die German Open (Internationale Deutsche Meisterschaft) 2017 eines der größten europäischen Ranglisten Turniere. Für den Ellerauer Traditionsverein MUDO KWAN e.V. unter der Leitung von Großmeister Frank Kumm (6. Dan, Schwarzer Gürtel) gingen die bereits sehr erfolgreichen Sportler/in Emily Jahnke und Finn Vagt (beide 11 Jahre) in der Disziplin Freestyle-Formen an den Start. Bei traditionellen Formen (Kata, Hyong, Kuen, Poomse, Tul) handelt es sich um die stilisierte Form eines Kampfes gegen imaginäre Gegner, bei der Verteidigung, Angriffe und Gegenangriffe in festgelegter Abfolge und Ausführungsart dargeboten werden. In Freestyle-Formen werden kampfsportspezifische Techniken in einer freien Form mit Musik vorgeführt und der Ausdruck, die Koordination sowie die Beherrschung und der Schwierigkeitsgrad der Techniken bewertet. Die Choreographie der Form zur Musik ist von höchster Bedeutung. Ein weiterer Bew
27.03.2017
TuS Holstein Quickborn

Eine „Bude“ gegen den FC St. Pauli (Fotogalerie)

Quickborn (ls) Das Jahrhundertspiel TuS Holstein Quickborn gegen den FC St. Pauli lockte 2.300 Zuschauer ins Holsten-Stadion. Grund für dieses Ereignis war das 100-jährige Jubiläum des TuS Holstein Quickborn. Den Anfang machte zuerst die TuS Holstein Jugendabteilung mit einem Kleinfeldturnier. Danach präsentierten sich unter dem Namen Nord-Ostsee-Auswahl ehemalige Norddeutsche Fußball-Prominenz, der 70er und 80er Jahre, ehe es dann zum Showdown zwischen der Kreisligamannschaft TuS Holstein und den Lizenzspielern des FC St. Pauli Hamburg kam. Zu Beginn tönte die St. Pauli Hymne, ACDC-Hells Bells durch die Boxen des Stadions und heizte das Publikum an. Das Spiel war für beide Mannschaften besonders und endete letztlich 16:1 für den St. Pauli. Aber dieses eine Tor werden die Spieler des TuS Holstein Quickborn nicht so schnell vergessen. Das bunte Rahmenprogramm für die ganze Familie rund um das Jahrhundertspiel sorgte für Abwechslung. Eine Hüpfburg, Kinderschmink
23.06.2014
Stadt Quickborn

DJ- und LJ-AG im Haus der Jugend

Quickborn (em) Im Quickborner Haus der Jugend am Ziegenweg können Jugendliche die Tricks der Diskjockeys und Lightjockeys lernen. Einfach den Knopf mit der Aufschrift „Play“ zu drücken - damit ist es nicht getan. Gute Diskjockeys können viel mehr. Die richtige Musikauswahl treffen, geeignete Songs aneinanderschneiden und vor allem Stimmung verbreiten. Das alles und noch viel mehr können Kinder und Jugendliche bei Mehmet Zopa im Haus der Jugend lernen. Dort ist eine „DJ & LJ-AG“ erfolgreich angelaufen. Jeden Freitag in der Zeit von 16 bis 17 Uhr treffen sich Jugendliche, um sich von Zopa zum DJ & LJ ausbilden zu lassen. Dazu gehören der Umgang mit der Technik und die Auswahl der Musik. Für das echte DJ-Feeling stehen den Teilnehmern zwei Plattenspieler, ein Doppel-CD-Player ein Mischpult und die Boxen zur Verfügung. Für LJ-Feeling steht das DMX-Lichtpult, drei Scanner, acht LED-Kannen und viele andere Flowe-Effekte. „Wer sich einfach nur kreativ
06.11.2013
TuS Holstein

36. TuS Sport Show am 24. November

Quickborn (em) Schon wieder ist ein Jahr vergangen. Inzwischen steht die 36. TuS Sport Show des TuS Holstein Quickborn´s vor der Tür. Am Sonnabend, den 24.11.2012 findet wieder in der Lilli-Henoch Halle, Ziegenweg 5, 25451 Quickborn dieses Event statt. Auch an diesem Tag sollen wieder alle interessierten Mitbürger die Möglichkeit haben, sich von der sportlich Vielfalt und der zum Teil fast professionellen Ausführungen, sich selbst überzeugen. Aus diesem Grund haben wir auch in diesem Jahr ein buntes und abwechslungsreiches Programm für Sie zusammen gestellt. Die Proben laufen auf Hochtouren und alle Sportler freuen sich, Interessierte am 24. November von 14 bis 18 Uhr begrüßen dürfen. Program: 14:00 Uhr Begrüßung 14:10 Uhr Hip Hop / 1 14:15 Uhr Fußball - Die Jahrgänge 05 bis 07 kommen 14:30 Uhr Ballett - Summerfeeling 14:35 Uhr Cheerleader - TuS Diamonds 14:40 Uhr Boxen - Auszug aus dem Training 14:55 Uhr Kinderturnen - von der Mat
15.11.2012
Polizei

Pitbull zerfetzt Boxhandschuhe

Quickborn (em) Am Samstagmittag, 7. Juli, kam es in Quickborn auf einem Spielplatz in der Max-Planck-Straße zu einem Verstoß gegen das Gefahrhundegesetz. Eine Gruppe von sechs jungen Männern hatte gegen 12.30 Uhr auf dem Rasen neben dem Spielplatz boxen geübt. Plötzlich sprang ein Pitbull Terrier aus dem angrenzenden Maisfeld und biss in einen der Boxhandschuhe, die ein 23-Jähriger trug. Der junge Mann konnte den Boxhandschuh ausziehen, den der Pitbull dann in kleine Fetzen zerlegte. Anschließend lief der Hund auf die jungen Männer zu. Diese flüchteten sicherheitshalber auf hüfthohe Seitenwände eines Pavillons. Zur Ablenkung warfen sie dem Pitbull auch den zweiten Boxhandschuh zu, der auch freudig zerfetzt wurde. Als nach einer Viertelstunde immer noch kein Hundehalter auftauchte und der Hund mittlerweile noch ein zweites Paar Boxhandschuhe zerlegt hatte, riefen die jungen Männer die Polizei über Handy an. Diese konnte dann nach dem Eintreffen eine Frau hö
10.07.2012