Artikel
Lions Club Quickborn
Geländeritt auf dicken Reifen für strahlende Kinderaugen
Quickborn (em) Gut ein Dutzend Quadfahrer und -fahrerinnen drehten Runde um Runde mit rund 80 Kindern im Huckepack. Das Gelände im neuen Gewerbegebiet war aber auch bestens vorbereitet. Die Baggerfahrer der Firma UHL hatten einen perfekten Parcours in den Acker gefräst: Kuhlen, Hügel und vor allem die langgezogene Driftkurve direkt bei den begeisterten Zuschauern hat nicht nur den Kindern sondern auch den Quadpiloten Lust auf immer noch eine Runde gemacht.
Die Stadt Quickborn als Grundstückseigentümerin, die WEP (Wirtschafsfördergesellschaft für den Kreis Pinneberg) als Vertreiberin und die Straßenbaufirma H. Uhl Straßen- u. Tiefbau GmbH als bauausführendes Tiefbau-Unternehmen haben die Aktion gern genehmigt und unterstützt.
Der LIONS CLUB Quickborn und die Hamburger Pflegekinderhilfe brauchten nur noch Tobias vom Ellerauer Parkcafe für das Catering gewinnen und die Kinder zur kostenlosen Runde einzuladen. Ach ja, die Quads vom Quadkinder e.V. mussten anrollen:
07.09.2022
LIONS CLUB
50. Geburtstag des Holstenstadions – dringender Renovierungsbedarf
Quickborn (em) Das Quickborner Holstenstadion feierte 50. Geburtstag: Am 24. Mai 1969 wurde die ehrwürdige Sportstätte mit einem Leichtathletik-Wettbewerb zwischen Schleswig-Holstein und Jütland / Dänemark feierlich eingeweiht und am 12. August 1969 fertiggestellt.
Aus diesem Anlass hat der Präsident des LIONS CLUB Quickborn und Fußi-Camp-Organisator Robert Hüneburg am vergangenen Do., 26. September 2019 seine Club-Mitglieder zu einer Ortsbesichtigung und nachträglichen kleinen Feier-Runde eingeladen. Ehrengäste waren dabei zwei bekannte „Quickborner Urgesteine“, die bereits beim Bau des Holstenstadions selbst kräftig Hand angelegt haben: Joachim Schaffarzyk, Senior-Chef des Quickborner Bauunternehmens und Uwe Langeloh vom TuS Holstein Quickborn freuten sich über die Einladung an ihre alte Wirkungsstätte.
Auch wenn sich die beiden damals beim Umzug der alten Sportanlage von der Torfstraße (jetziger Standort des Rathauses) zum neuen Stadion kräftig „g
30.09.2019
VHS
Ein buntes Angebot an Kreativkursen – Jetzt Anmelden!
Quickborn (em) Mit erwachendem Frühjahr steigt auch bei vielen Menschen das Interesse am Kreativ sein. Die VHS Quickborn bietet in ihrem Frühjahrssemester vielseitige Möglichkeiten der Entfaltung an.
Nähen Aufgrund der großen Nachfrage hat die VHS einen Zusatzkurs: Nähen - für Anfänger und Fortgeschrittene am Dienstagabend, 18 bis 20 Uhr organisiert. Start ist am Dienstag, 14. Februar. Alle, die schon immer etwas selbst nähen wollten und nie wussten, wie das geht sind hier genau richtig. Maschinen sollten mitgebracht werden.
Kursentgelt für 14 Termine: 119 Euro
Kursnr.: 2626-Z
Zeichnen und Malerei Zeichnen lernen leicht gemacht! Kompaktkurs - 3 Samstage! Am 18. und 25. Februar sowie am 4. März wird immer von 10 bis 13 Uhr der Bleistift gespitzt und die Dozentin Sabine Nerlich leitet in systematischen und aufeinander aufbauenden Schritten an, zeichnerisch das wiederzugeben, was man sieht. Geübt werden die grundlegenden Zeichentechniken: Die Li
09.02.2017
VHS
DIY: Nähen – für Einsteiger und Fortgeschrittene
Quickborn (em) Do-it-yourself ist der aktuelle Trend im Kreativbereich. Bei der VHS Quickborn sind neben dem Spezialworkshop: Seife selber sieden, den Keramik- und Malkursen auch die Selber-Nähen-Kursangebote sehr beliebt und der aktuelle Nähkurs bereits ausgebucht.
Die VHS Quickborn hat nun immer dienstagabends, 18 bis 20 Uhr einen Zusatzkurs: „Nähen - für Anfänger und Fortgeschrittene“ eingerichtet und freut sich über weitere Nähinteressierte. Die erfahrene Dozentin, Ute Bars erklärt: „Wenn Sie schon immer etwas selbst nähen wollten und nie wussten, wie das geht, dann sind Sie hier genau richtig! Anfänger lernen die Grundlagen des Nähens und wenden sie bei verschiedenen Modellen an. Bei den Fortgeschrittenen werden die erlangten Techniken vertieft und individuell ergänzt. Wir nähen auch nach Schnittmustern. Einige Maschinen sind vorhanden, eigene Nähmaschine darf gern mitgebracht werden.
Kursbeginn ist am 14. Februar, Kursort: Textilraum der Comeniu
25.01.2017
CDU
Senioren-Union besucht „CHOCO-VERSUM“
Quickborn (em) Am Mittwoch, 18. Januar 2017 treffen sich Interessierte um 8.45 Uhr am AKN-Bahnsteig Quickborn (Forum). Abfahrt mit Gruppenkarten um 9.01 Uhr. Der Choco-Versum-Besuch kostet circa 14 Euro plus Gruppen-Fahrkarten. Während einer individuellen Führung werden in circa 90 Minuten der Rohstoff Kakao sowie alle Stufen der Schokoladenherstellung an historischen Maschinen erklärt, vorgeführt und verköstigt. Ein Highlight ist die Möglichkeit, sich selbst eine eigene Tafel Schokolade zu kreieren.
„Im Anschluss werden wir vor Ort in einem interessanten Restaurant zu Mittag essen, Preis je nach Bestellung. Um frühzeitige, verbindliche Anmeldung wird gebeten, die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Tel. 0 41 06 - 24 32. Zur regen Teilnahme an dem Vorhaben sind interessierte Gäste hiermit herzlich eingeladen. Eine Mitgliedschaft in der CDU oder in der Senioren-Union ist nicht notwendig!“
Weiteres unter: www.cdu-quickborn.de/SU.
12.12.2016
Stadt Quickborn
Schneidern im Haus der Jugend
Quickborn (em) Nach den Herbstferien wurde im Haus der Jugend, Ziegenweg 3 in Quickborn, ein neues Projekt gestartet, der offene Nähtreff. Immer donnerstags von 15 bis 18 Uhr wird an elektrischen Nähmaschinen kreativ gearbeitet nach eigenen Ideen oder dort vorhandenen Anleitungen.
Es können Taschen, Kissen, Deko usw. genäht werden. Nähmaschinen, Stoffe und alles Zubehör sind vorhanden, es dürfen aber auch eigene Sachen und Maschinen mitge-bracht werden. Das Angebot richtet sich an Jungen und Mädchen ab 10 Jahren, mit oder ohne Vorkenntnisse. Vielleicht gibt es ja schon Ideen für selbstgemachte Weihnachtsgeschenke oder Deko fürs Zimmer, die dann mit Hilfe der Betreuerinnen umgesetzt werden können. Die Kosten betragen 1 Euro pro Nachmittag und eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos und den Flyer gibt es unter www.stadtjugendpflege-quickborn.de
06.11.2013
FC Quickborn
1. FCQ hat beste Chancen für Aufstieg in die Bezirksliga
Quickborn (em) Die Spitzenmannschaft des 1. FC Quickborn (1. Herren) hat als Tabellenführer zwei Spiele vor Saisonende die besten Chancen, den Aufstieg in die Bezirksliga zu meistern. Als Highlight wird das Finalspiel am Sonntag, 13. Mai, um 15 Uhr vor heimischem Publikum im Quickborner Holstenstadion angepfiffen. Der 1. FC Quickborn und der Sponsor CNC-Maske laden alle Quickborner zu diesem Fußballfest ein.
Gute Jugendarbeit und hervorragende Trainingsbedingungen in Quickborn zahlen sich aus: Die Gründungsmannschaft des 1. FC Quickborn 1999 noch D-Junioren und mittlerweile die „1. Herren“ steht vor dem größten Erfolg ihrer Geschichte: Nur 13 Jahre nach „Geburt“ des Juniorenteams und sieben Jahre nach „Erwachsenwerden“ als Herrenmannschaft ist der Aufstieg in die zweithöchste Staffel in Schleswig-Holstein zum Greifen nahe. Noch zwei Spiele trennen das Team der 25 Spieler und vier Trainer vom erhofften Aufstieg in die Bezirksliga: Am 6. Mai auswärts gegen den
07.05.2012
