Quickborn (em) Mit erwachendem Frühjahr steigt auch bei vielen Menschen das Interesse am Kreativ sein. Die VHS Quickborn bietet in ihrem Frühjahrssemester vielseitige Möglichkeiten der Entfaltung an.
Nähen Aufgrund der großen Nachfrage hat die VHS einen Zusatzkurs: Nähen - für Anfänger und Fortgeschrittene am Dienstagabend, 18 bis 20 Uhr organisiert. Start ist am Dienstag, 14. Februar. Alle, die schon immer etwas selbst nähen wollten und nie wussten, wie das geht sind hier genau richtig. Maschinen sollten mitgebracht werden.
Kursentgelt für 14 Termine: 119 Euro
Kursnr.: 2626-Z
Zeichnen und Malerei Zeichnen lernen leicht gemacht! Kompaktkurs - 3 Samstage! Am 18. und 25. Februar sowie am 4. März wird immer von 10 bis 13 Uhr der Bleistift gespitzt und die Dozentin Sabine Nerlich leitet in systematischen und aufeinander aufbauenden Schritten an, zeichnerisch das wiederzugeben, was man sieht. Geübt werden die grundlegenden Zeichentechniken: Die Linie, Verwischen, Bildaufbau, Perspektive, Schattierungen, Schraffur und weiteres.
Kursentgelt: 49,50 Euro
Kursnr.: 2400.
„Malen mit allen Sinnen“ am Mittwochvormittag, 9.30 bis 12.30 Uhr, Start 15. Februar im privaten Künstleratelier ist ein Acrylfarbkurs mit acht Terminen und bietet die Möglichkeit, dass Bilder aus dem Bauch heraus gearbeitet werden. Es wird gespachtelt, gekratzt...manchmal werden auch die Hände benutzt.
Kursentgelt: 110 Euro
Kursnr.: 2404-A.
Beim einmaligen Workshop Landschaftsmalen nach BOB ROSS - Ein Tag - ein Gemälde, wird das Motiv: Polarlichter gemalt. Die Maltechnik des international bekannten Künstlers BOB ROSS garantiert Anfängern und Fortgeschrittenen erstaunliche künstlerische Erfolge.
Sonntag, 19. Februar, 10 bis 16 Uhr
Kursentgelt: 31,50 Euro
Kursnr.: 2412.
Keramik An gleich drei Abenden die Woche wird getöpfert: montags und mittwochs, 18 bis 20.30 Uhr sowie donnerstags, 19 bis 21.30 Uhr, bietet die langjährige Fachdozentin und Künstlerin Margrit Schramm Einsteigern und Fortgeschrittenen den Rahmen, Grundkenntnisse mit dem Material Ton in Aufbau- und Plattentechnik zu erlernen. Freies Arbeiten nach eigenen Ideen oder nach einem vorgegebenen Thema ist ebenfalls möglich. Kursstarts ab dem 6. Februar; späterer Einstieg möglich.
Kursentgelt: 62,50 Euro
Kursnr.: 2514, 2515, 2516.
Info und Kontakt:
VHS Quickborn, 0 41 06 / 612 99 60
info@vhs-quickborn.de
www.vhs-quickborn.de
Anmeldungen bitte schriftlich. Zum Kursentgelt kommen die jeweiligen Kosten für die individuellen Utensilien dazu.
Foto: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf: Kreativkurse der VHS Quickborn.