Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS

Tennis-Einstiegskurse im August - noch freie Plätze!

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet zusammen mit dem Cheftrainer des TuS Holstein zwei Einsteigerkurse für alle Tennis-Interessierten auf den Außenplätzen der Anlage des TuS-Holstein am Harksheider Weg 264 (Am Freizeitsee) an. Aufgrund der großen Nachfrage hat das Team der VHS zwei Kurse mit jeweils 4 Terminen im Angebot. Start ist Samstag, 21. August, 11 bis 12 Uhr oder Sonntag, 22. August, 12 bis 13 Uhr. Das Kursentgelt beträgt 69€, die Ausrüstung wird bei Interesse kostenlos zur Verfügung gestellt. Bewegung an der frischen Luft, sportliche Abwechslung und nette Leute treffen die VHS Quickborn freut sich, zwei Einstiegskurse in kleiner Gruppe unter Abstandsregelungen und Hygienekonzept anzubieten. Das Training findet auf einem Außenplatz statt der Mindestabstand von 1,50 Metern ist einzuhalten. Beim Sport braucht keine Maske getragen werden. Dieser Kurs bietet in Kleingruppen die Möglichkeit, die Grundtechniken aller Grundschläge zu erlernen: A
12.07.2021
VHS Quickborn

Tennis-Einstiegskurs im August hat noch freie Plätze

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet zusammen mit dem Cheftrainer des TuS Holstein zwei Einsteigerkurse für alle Tennis-Interessierten auf den Außenplätzen der Anlage des TuS-Holstein am Harksheider Weg 264 (Am Freizeitsee) an. „Bewegung an der frischen Luft, sportliche Abwechslung, „mal etwas anderes sehen“ und auch noch gesund wir freuen uns, Ihnen mit dem Tennis-Einstiegsangebot eine neue Perspektive zu bieten, Sport im Freien in kleiner Gruppe - und Abstand - auch künftig gemeinsam erleben zu können“, betont VHS-Leiterin Anette Ehrenstein. Unter folgenden Bedingungen kann der Unterricht umgesetzt werden: „Kommen Spielen Gehen“ Das Training findet mit maximal 5 Personen auf einem Außenplatz statt der Mindestabstand von 1,50 Metern ist einzuhalten. Es braucht beim Sport keine Maske getragen werden. Aufgrund der großen Nachfrage hat das Team der VHS zwei Kurse mit jeweils 4 Terminen im Angebot. Start: Samstag, 15. August, 14 bis
24.07.2020
TuS Holstein Quickborn

TuS Holstein Quickborn stellt sich neu auf

Quickborn (em) Nach dem bitteren Abstieg aus der Kreisliga, und zum ersten Mal in der Vereins Geschichte, in die Kreisklasse, wird es nun zu wesentlichen Änderungen bei der 1. Herren-Mannschaft geben. Als erstes wurde ein neues Trainerteam zusammengestellt: Als Nachfolger für Sadik Kaya, der als Spielertrainer für TuS Holstein Quickborn von 1914 e.V tätig war, wird der Michael Wiesmann als Cheftrainer fungieren. Michael Wiesmann ist ein erfahrener Trainer, der sich in Norderstedt gut auskennt. Seine Trainer-Stationen waren bei TuRa Harksheide als Co-Trainer unter Jörg Schwarzer, beim WSV Tangstedt im Bereich des Schleswig-Holsteinischen Fußball-Verbandes, beim FC Eintracht Norderstedt als Jugend- und Reserve-Coach sowie bei dem SV Rugenbergen II. Zuletzt war er bei TuRa Harksheide als B-Jugend Trainer tätig. Danach legte er eine einjährige Fußballpause ein. Michael Wiesmann besitzt den DFB-Trainer B-Lizenz. Er wird unterstützt von Johannes Mewes als Co-Trainer
29.06.2017
Kodokan

Luzie Grutke ist U18-Weltmeisterin

Quickborn/Norderstedt/Athen (em) Luzie Grutke vom Norderstedter Verein Kodokan e.V. hat bei den Junioren-Weltmeisterschaften im Ju-Jutsu am vergangenen Wochenende die Goldmedaille gewonnen. Sie setzte sich in den Kämpfen in ihrer Klasse Fighting U18 weiblich bis 57 kg, die in der Olympic Sports Hall Galatsiou in Griechenlands Hauptstadt Athen ausgetragen wurden, souverän gegen die internationale Konkurrenz durch. Insgesamt kämpften über 700 Athleten aus mehr als 40 Nationen um die internationalen Titel. In ihrem ersten Kampf traf die 15-jährige Schülerin aus Quickborn auf Oana Pascu aus Rumänien, gegen die sie in unter einer Minute ein Full Ippon erzielte und damit vorzeitig gewann. Anschließend besiegte sie die Schwedin Madeleine Örenmark mit 8:3 und sicherte sich danach mit einem 7:5-Sieg über Monika Helak aus Polen den Einzug ins Finale. Dort traf sie auf ihre Bundeskaderkollegin Sophie Büscher vom TSV Bergen (Bayern), die - vom Bundesverband als Nummer 1
21.03.2017
Kodokan

Schuelerin aus Quickborn startet bei Ju-Jutsu-WM in Athen

Quickborn/Norderstedt/Athen (em) An diesem Wochenende, 18./19. März startet Luzie Grutke vom Norderstedter Verein Kodokan e.V. bei den Junioren-Weltmeisterschaften im Ju-Jutsu, die in der Olympic Sports Hall Galatsiou in Griechenlands Hauptstadt Athen ausgetragen werden. Die 15-jährige Schülerin aus Quickborn startet in der Klasse Fighting U18 weiblich bis 57 kg. „Luzie hat einen regelrechten Raketenstart hingelegt: Sie ist erst seit einem halben Jahr in der Jugendnationalmannschaft und startet nun schon bei der WM“, ist Kodokan-Cheftrainer Stefan Jacobs (56) beeindruckt. Sie hat bereits Erfahrung mit internationalen Turnieren, so gewann sie 2014 in Rumänien den U15-World Cup. Trotzdem steigt die Aufregung vor der Herausforderung in Athen: „Ich freue mich darauf, Griechenland kennenzulernen, auch wenn wahrscheinlich wenig Zeit für Sightseeing bleiben wird. Und ich fühle mich gut vorbereitet, der Sieg bei den Kodokan Open hat mir Selbstvertrauen gegeben“, is
16.03.2017
Stadt Quickborn

Schnuppertenniskurse für Einsteiger und Wiedereinsteiger!

Quickborn (em) Tennisspielen ist immer wieder beliebt und erfährt gerade einen neuen Aufschwung. Alle, die sich für diese schöne Sportart interessieren, und einfach mal ausprobieren möchten, ob es Spaß macht oder auch alle, die früher einmal Tennis gespielt haben und nun wieder einsteigen möchten, haben bei dem Schnupperangebot der VHS Quickborn in Kooperation mit dem TuS Holstein Tennis e.V. die Möglichkeit, einen Sommerkurs mit zehn Terminen am Samstagvormittag zu belegen. Einfach mal was Neues probieren: Tennis! Angeboten werden zwei Kurse - einer von 10 bis 11 und der nächste von 11 bis 12 Uhr. Kursstart ist am Samstag, 14. Mai, Ende am 16. Juli. Die Kurse bieten in Kleingruppen bis zu 6 Teilnehmern die Möglichkeit, die Techniken aller Grundschläge zu lernen: Vorhand, Rückhand, Volley, Schmetterball und Aufschläge. TuS-Holstein - Cheftrainer Sven Lorenzen und seine Trainerkollegen möchten den Spaß an der Sportart Tennis vermitteln und haben als
28.04.2016
VHS

VHS macht gesünder!

Quickborn (em) Von Montag bis Samstag gibt es bei der VHS Quickborn Kurse und Workshops für die Gesundheit und Fitness. Für alle genannten Angebote gibt es noch Plätze, schnell anmelden und dabei sein! Kurse am Montag: Montagvormittag wird Hockergymnastik, ZUMBA® Gold und Fit-Mix für Männer & Frauen angeboten Am Nachmittag findet in der Goetheschule: Fit ab 60+ Gymnastik und Fitness to go für alle! und am Abend die Rückenschule statt. Abends gibt es dann Yoga im Forum und Bodymaker-BBP in der Comenius-Gymnastikhalle. Kurse am Dienstag: Der Dienstagmorgen startet mit Pilates, Yoga 60+ Gesundheits-Nordic-Walking und Power Plate Probetraining abends finden dann ZUMBA® Fitness, Pilates, Energie-Yoga und Wirbelsäulengymnastik statt. Kurse am Mittwoch: Frühsport ab 08.45 Uhr mit funktionalem Training für Männer & Frauen, Pilates und Hatha-Yoga. Ab 15 Uhr geht es fit weiter mit: Rücken Fit, Power Plate, Relax-Yoga, ZUMBA® Fitness
15.01.2016
VHS

Tenniskurse für Einsteiger ab 20. September

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet in zwei Kleingruppen am Samstagvormittag bis zu sechs Teilnehmern die Möglichkeit die Grundtechniken aller Grundschläge zu erlernen: Vorhand, Rückhand, Volley, Schmetterball und Aufschläge. TuS-Holstein-Cheftrainer Kay Schmidt möchte den Spaß an der Sportart Tennis vermitteln und hat als Ziel, nach circa 4 Stunden bereits ein Spiel miteinander spielen zu können. Das Training umfasst alle Altersklassen von 6 bis 66 Jahre. Kursstart: Samstag, 20. September 2014, 10 bis 11 oder 11 bis 12 Uhr. Kursentgelt: 100 Euro inklusive Hallengebühr und Schlägern. Info und Kontakt: VHS Quickborn, 04106 / 612 99 60, www.vhs-quickborn.de (Kursnummer 38102 + 38103), info@vhs-quickborn.de.
04.09.2014