Artikel
Stadt Quickborn
Kreisweiter Fahrradtag in Quickborn
Quickborn. Am Sonntag, den 22. Juni 2025, lädt die Stadt Quickborn von 11:00 bis 17:00 Uhr zum Fahrradtag auf den Parkplatz des Markant-Markts in der Feldbehnstraße ein. Der Fahrradtag findet im Rahmen des Familientages statt. Der Eintritt ist frei.
Unter dem Motto „Fahrradspaß für Groß und Klein“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm rund ums Radfahren – informativ, bewegend und unterhaltsam. Der Fahrradtag richtet sich an alle, die sich für das Thema Fahrrad begeistern, aktiv bleiben wollen oder einen entspannten Tag mit der Familie verbringen möchten.
Bürgermeister Thomas Beckmann betont: „Der Fahrradtag zeigt, wie viel Freude und Gemeinschaft in nachhaltiger Mobilität stecken kann. Ich freue mich auf viele begeisterte Radfahrerinnen und Radfahrer sowie auf einen aktiven Tag für alle Generationen.“
Zu den besonderen Highlights gehört ein Fahrradparcours, bei dem Geschicklichkeit gefragt ist, sowie ein Reaktionstest auf e
17.06.2025
CDU Quickborn
Unbekannte entwenden Gedenkstein in Prophetensiedlung
Quickborn (em) Das 700jährige Bestehen Quickborns war der Anlass dafür, dass die Quickborner CDU am 12.08.2023 in der Prophetensiedlung einen ganz besonderen Baum, einen Rotahorn, gepflanzt hat. Ein Gedenkstein, freundlicherweise gestiftet von der Steinwerkstatt Andreas Boldt, zierte diesen Baum zusätzlich. Zierte ihn, denn inzwischen findet man ihn nicht mehr an dieser Stelle, anscheinend wurde er entwendet. CDU-Mitglieder haben inzwischen die nähere Umgebung abgesucht und sich weitläufig umgehört. Leider ohne Erfolg.
Dass man sehr verwundert und natürlich auch enttäuscht ist über diesen Diebstahl ist wohl nachvollziehbar. Denn welchen Vorteil kann man daraus ziehen? Der Rotahorn und der Stein gehören zusammen und ohne den Rotahorn macht der Stein eigentlich keinen Sinn. Da wäre es doch schön, wenn man die beiden wieder zusammenbringen könnte. Vielleicht kann jemand der CDU mit einem Hinweis helfen, den Stein wiederzuerlangen. Vielleicht hat auch jemand ein Einse
07.03.2024
Polizeidirektion Bad Segeberg
Festnahme nach Diebstahl und Einbruchsversuch in Quickborn und Nützen
Bad Segeberg (ots) - In der vergangenen Nacht ist es in Quickborn zur Festnahme von drei Tatverdächtigen nach einem versuchten Einbruch in einen Betrieb gekommen. Hierbei fanden Einsatzkräfte Diebesgut aus einem Diebstahl in Nützen bei den Festgenommenen auf.
Kurz nach 23:30 Uhr löste im Albert-Einstein-Ring in Quickborn die Alarmanlage eines Betriebs aus, woraufhin sich mehrere Streifenwagen in die Fahndung begaben.
Parallel meldete ein Zeuge einen verdächtigen schwarzer Ford Galaxy im Albert-Einstein-Ring, der sich kurz vor Eintreffen der ersten Streifen entfernte, aber kurz darauf durch Einsatzkräfte in der Friedrichsgaber Straße kontrolliert wurde.
In dem mit zwei Männern im Alter von 19 und 25 besetzten Fahrzeug fanden die Beamten Elektrowerkzeug aus einem kurz zuvor angezeigten Diebstahl aus einer Lagerhalle in Nützen vom späten Nachmittag.
Hier hatte eine Videokamera den angehaltenen Ford und drei Männer bei der Tat aufgezeichnet.
Parallel bemerkte
22.06.2023
Polizeidirektion Bad Segeberg
Vermehrt Geldbörsendiebstähle in Discountern
Bad Segeberg (em) Seit 2020 stellt die Polizeidirektion Bad Segeberg einen starken Anstieg an Taschendiebstählen fest. Dieser Trend hat sich 2021 und 2022 landesweit fortgesetzt. Weiterhin kommt es vermehrt zu Diebstählen aus in Einkaufswagen stehenden oder an Rollatoren hängenden Handtaschen oder Einkaufsbeuteln, aus denen die Geldbörsen entwendet werden.
Der Großteil der Diebstähle ereignet sich in Discountern, Supermärkten und Einkaufszentren. Einen Schwerpunkt stellen die städtischen Bereiche dar. In Quickborn ist es am gestrigen Dienstagmittag zu zwei Diebstählen von Portmonees in Discountern gekommen.
In der Straße "Güttloh" bemerkte ein 86-Jähriger erst an der Kasse das Fehlen seiner Geldbörse aus einer Umhängetasche, die am Einkaufswagen gehangen hatte.
Ähnlich erging es einem 83-Jährigen beim Einkaufen in der Bahnhofstraße. Auch hier fiel erst an der Kasse der Verlust des Portmonees aus der Hosentasche auf. Die Geldbörse wurde später i
29.03.2023
Polizei
Diebstahl eines neuwertigen Pkw Porsche 911
Quickborn (em) In Quickborn ist es in der Nacht zum Donnerstag, 29. Oktober bis 05.45 Uhr, zu einem Diebstahl eines neuwertigen Pkw der Marke Porsche, Typ 911 Targa GTS, im Wert von ca. 110.000 Euro gekommen.
Das graue Cabriolet war zur Tatzeit in einer verschlossenen Garage eines Wohnhauses in der Straße „Georg-Kolbe-Weg“ abgestellt.
Die/der bislang noch unbekannte/n Täter öffnete/n das Tor gewaltsam und verschaffte/n sich so Zugang zur Garage. Das Fahrzeug wurde ohne Schlüssel in Betrieb gesetzt und mit unbekannter Fluchtrichtung entwendet. Zeugen werden gebeten, ihre Beobachtungen der Kriminalpolizei Pinneberg unter der Telefonnummer 04101 / 202-0 zu melden.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
29.10.2020
Polizei
Zeugen nach BMW-Diebstahl gesucht
Ellerau (em) Zu dem Diebstahl eines hochwertigen Fahrzeugs ist es in der Nacht zum Sonntag, 20. Januar, in Ellerau gekommen. Die Polizei erbittet nun Zeugenhinweise. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen befand sich der schwarze BMW vom Typ M6 auf einem Grundstück im Schulweg.
Zwischen 19 Uhr und 8.30 Uhr traten unbekannte Täter an das Auto im Wert von etwa 70.000 Euro heran und entwendeten dieses.
Die Kriminalpolizei Norderstedt hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Zeugenhinweise unter der Tel.: 0 40 / 52 80 60 entgegen.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
22.01.2019
Polizei
Diebstahl von Zaunelementen
Quickborn (em) In der Zeit von Dienstag, 12. September bis Donnerstag, 14. September ist es in der Max-Weber-Straße zum Diebstahl von Zaunelementen zum Nachteil einer Tischlerei gekommen.
Unbekannte demontierten insgesamt sieben Elemente eines grünen Mattenstabzauns im Gesamtwert von circa 350 Euro. Die Zaunelemente haben die Abmessungen von ca. 1 Meter (Höhe) mal 2,5 Meter (Breite).
Die Polizeistation Quickborn hat die Ermittlungen übernommen und bittet etwaige Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verbleib des Zauns geben können, sich telefonisch unter Tel.: 0 41 06 / 630 00 zu melden.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
15.09.2017
Polizei
Diebstahl von zwei Fahrzeugen und drei Fahrzeugkennzeichen
Quickborn (em) In der Nacht zu Dienstag, 27. Juni ist in Quickborn und in der Nacht zu Mittwoch, 28. Juni in Ellerbek ein Fahrzeug gestohlen worden. Bei beiden Fahrzeugen handelt es sich um einen sogenannten Multivan von VW. Weiterhin wurden in den gleichen Nächten drei Fahrzeugkennzeichen in Quickborn abmontiert und entwendet. Die Polizei sucht nun Zeugen, die durch ihre Hinweise zur Tataufklärung beitragen können.
In Quickborn kam es in der Jahnstraße zum Diebstahl eines grünen Pkw VW T5 der Ausstattungslinie California-Beach. Das Fahrzeug mit Aufstelldach und hinten angebrachtem Fahrradträger war zuletzt vom Eigentümer unter dem Carport auf dem Privatgrundstück abgestellt worden. In Ellerbek wurde ein Pkw VW T4 der Farbe Silber in der Straße Achter de Höf gestohlen.
Auch dieses Fahrzeug war vom Eigentümer vorher unter dem Carport abgestellt worden. Die Schadenshöhe bei beiden Fahrzeugen liegt bei über 40.000 Euro. Die Kennzeichendiebstähle in Quickborn
30.06.2017
