Artikel
Die LEG Entwicklung
An der Bahnstraße rollen die Bagger an
Quickborn (red) Nach zwei Jahren der Vorbereitung beginnt nun die Erschließung des neuen Baugebietes Quickborn-Heide. Begonnen wird als erster Abschnitt in der Bahnstraße/Ecke Lerchenweg, es folgen drei weitere an der Friedrichsgaber Straße und schließlich im rückwärtigen Bereich der Bahnstraße.
Die LEG Entwicklung GmbH als Eigentümerin und Erschließungsträgerin plant 150 bis 160 Wohneinheiten. Von dem Unternehmen wird betont, dass der erste Bauabschnitt fast ohne aktive Werbemaßnahmen vermarktet werden konnte. Viele Bauherren hätten bereits vor Erschließungsbeginn ihre Kaufverträge unterzeichnet. Die jetzt begonnenen Erschließungsarbeiten beziehen sich auf die rund 2,2 Hektar große Fläche an der der Bahnstraße/Ecke Lerchenweg. Hier werden 32 Baugrundstücke geschaffen; im straßenseitigen Bereich wird eine Reihenhauszeile entstehen, hieran schließen sich vier Doppelhausgrundstücke an. Im hinteren Bereich ist dann die gestalterische Vielfalt individueller E
02.05.2013
Stadt Quickborn
Erschließungsstart für das Baugebiet Quickborn Heide
Quickborn (em) Nach zwei Jahren der Vorbereitung des Bebauungsplans Nr. 104 A sowie der Straßen- und Grünplanung kann am 17. April 2013 der erste Spatenstich für die Erschließung des neuen Baugebietes Quickborn Heide gesetzt werden. Begon-nen wird als erster Abschnitt in der Bahnstraße/Ecke Lerchenweg, es folgen drei weitere Abschnitte an der Friedrichsgaber Straße und schließlich im rückwärti-gen Bereich der Bahnstraße.
„Mit diesem Spatenstich ist der Startschuss für die Gesamtentwicklung des neuen Wohngebietes für ca. 150 bis 160 Wohneinheiten gefallen“, so die LEG Entwicklung GmbH als Eigentümerin und Erschließungsträgerin des Areals. Die LEG lobte die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Quickborn, die in jeder Plan-phase nicht nur die gemeinsame Umsetzung der Stadtgestaltung, sondern auch die heutigen Wohnanforderungen im Blickfeld hatte. Von der LEG wurde betont, dass dieser erste Bauabschnitt fast ohne aktive Werbemaßnahmen vermarktet werden konnte. Vie
18.04.2013
Stadt Quickborn
Info zum ersten Spatenstich am 17. April
Quickborn (em) Nach zwei Jahren der Vorbereitung des Bebauungsplans Nr. 104 A sowie der Straßen- und Grünplanung kann am 17. April 2013 der erste Spatenstich für die Erschließung des neuen Baugebietes Quickborn Heide gesetzt werden. Begonnen wird als erster Abschnitt in der Bahnstraße/Ecke Lerchenweg, es folgen drei weitere Abschnitte an der Friedrichsgaber Straße und schließlich im rückwärtigen Bereich der Bahnstraße.
„Mit diesem Spatenstich ist der Startschuss für die Gesamtentwicklung des neuen Wohngebietes für ca. 150 bis 160 Wohneinheiten gefallen“, so die LEG Entwicklung GmbH als Eigentümerin und Erschließungsträgerin des Areals. Die LEG lobte die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Quickborn, die in jeder Plan-phase nicht nur die gemeinsame Umsetzung der Stadtgestaltung, sondern auch die heutigen Wohnanforderungen im Blickfeld hatte. Von der LEG wurde betont, dass dieser erste Bauabschnitt fast ohne aktive Werbemaßnahmen vermarktet werden konnte. Viele
11.04.2013