Artikel
VHS Quickborn
Erholungsort Wald: Spaziergang mit der VHS Quickborn als Auszeit für Körper und Geist
Die Volkshochschule Quickborn lädt am Samstag, den 26. Juli, von 14 bis 16 Uhr zu einem besonderen Naturerlebnis ein: Unter der Leitung der Dozentin Karen Broers können Interessierte bei einem Spaziergang mit Stille-Elementen die heilsame Kraft des Waldes erfahren.
Das Angebot richtet sich an Erwachsene, die sich Zeit für bewusste Wahrnehmung nehmen und den Wald als Ort der Ruhe und Regeneration erleben möchten. „Ein Aufenthalt im Wald tut uns gut. Körper, Geist und Seele tauchen ein in das Walderlebnis. Bereits nach einem 15-minütigen Spaziergang im Wald normalisiert sich unser Herzschlag, sinkt unser Blutdruck, die Lungen weiten sich und wir können besser durchatmen und kommen zur Ruhe. Das Immunsystem wird gestärkt, die körpereigenen Abwehrzellen werden aktiviert“, erklärt Karen Broers.
Inspiriert vom japanischen Shinrin Yoku, dem sogenannten Waldbaden, kombiniert der Spaziergang Elemente der Achtsamkeit und kleine Meditationen, um die gesundheitsfördernde W
25.07.2025
Stadt Quickborn
Quickborn feiert Familientag 2025 mit Besucherrekorden, großem Programm und viel Herz
Quickborn. Strahlender Sonnenschein, lachende Kinder, ein bunter Rathausplatz, ein Rekordbesuch im Freibad und ein vielfältiges Programm rund um Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft – der große Quickborner Familientag am Sonntag, den 22. Juni 2025, war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie lebendig, engagiert und vernetzt die Stadt Quickborn ist.
Unter dem Motto „Von Herzen für Quickborn“ vereinte der diesjährige Familientag gleich mehrere Highlights: die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Rathausparks, die zweite Auflage des Quickborner Fahrradtags sowie ein actionreiches Freibadprogramm – eingebettet in ein ganztägiges Familienfest mit Vereinen, Verbänden, Ehrenamtlichen, Kunst, Kulinarik und Musik.
Ein Stadtfest für alle Generationen
Pünktlich um 11 Uhr eröffnete Bürgermeister Thomas Beckmann das Fest offiziell auf der Bühne im Rathauspark und begrüßte die vielen Gäste. „Der Familientag steht für gelebte Gemeinschaft, für d
26.06.2025
VHS Quickborn
Erholungsort Wald: der Spaziergang mit Stille-Elementen
Quickborn (em) Am Samstag, 14. Juni, 14 bis 16 Uhr lädt die Dozentin Karen Broers alle Interessierten ein, sich bei einem Spaziergang mit Stille-Elementen treiben zu lassen, mal ziellos durch den Wald zu wandeln und die Natur bewusst im gegenwärtigen Moment wahrzunehmen.
Sie erklärt: „Ein Aufenthalt im Wald tut uns gut. Körper, Geist und Seele tauchen ein in das Walderlebnis. Bereits nach einem 15-minütigen Spaziergang im Wald normalisiert sich unser Herzschlag, sinkt unser Blutdruck, die Lungen weiten sich und wir können besser durchatmen, wir kommen zur Ruhe und das Immunsystem wird gestärkt, die körpereigenen Abwehrzellen werden aktiviert.“
In Japan ist das als Shinrin Yoko bezeichnete Waldbaden bereits eine anerkannte Präventionsmethode des Gesundheitssystems. Mit Achtsamkeitsübungen, kleinen Meditationen wird die wohltuende Wirkung des Waldes unterstützt und die Teilnehmenden kehren gestärkt in den Alltag zurück.
Bitte mitbringen: wettergerechte Kle
09.06.2025
Landesamt für Umwelt
Informationsveranstaltung zum Naturschutzgebiet „Holmmoor“
Quickborn (em) Frau Edelgard Heim von der Integrierten Station Unterelbe, einer Außenstelle des Landesamts für Umwelt, lädt gemeinsam mit der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Pinneberg und dem Bürgermeister der Stadt Quickborn, alle Flächeneigentümerinnen und Flächeneigentümer sowie Interessierte ein zu einer Info-Veranstaltung zum Thema Holmmoor
An diesem Abend werden Informationen zu aktuellen Entwicklungen und Planungen für das Naturschutzgebiet Holmmoor vorgestellt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Naturschutzgebiet „Holmmoor“ in Quickborn und Hasloh gelegen, ist vielen Menschen als Ort der naturnahen Erholung bekannt. Seit gut 30 Jahren wird das Gebiet vom
Verein zum Schutz des Holmmoors ehrenamtlich betreut. Viele Moorflächen sind schon vor Jahren mit Zustimmung der Eigentümerinnen und Eigentümer vernässt worden und leisten so einen wertvollen Beitrag zum Natur- und Klimaschutz.
In den letzten Jahren hat sich im Moorschutz viel
22.11.2024
Stadt Quickborn
Quickborn bewegen – Ideen für den „Bornplatz“ gesucht
Quickborn (em) Unter dem Motto „Bewegte Stadt“ soll die Verkehrsinsel zwischen der Schulstraße und dem Harksheider Weg durch Schließung der westlichen Fahrbahn an den dortigen öffentlichen Gehweg zum „Bornplatz“ umgestaltet werden. Der Platz ist zurzeit nicht ersichtlich und soll erstmalig eine multifunktionale Aufgabe als Platz mit Aufenthaltswert bekommen.
Vorschläge der Quickbornerinnen und Quickborner können noch bis zum 03.10.2023 eingereicht werden
Hierfür sind Gestaltungs-Ideen der Quickbornerinnen und Quickborner gefragt, die anhand einer Entwurfsgrundlage mit individuellen Vorstellungen zu Papier gebracht werden sollen. Gesucht werden daher Vorschläge für eine gemeinschaftliche, rücksichtsvolle Nutzung dieses Ortes als Treffpunkt sowie für Spiel, Sport und Erholung.
Die Plangrundlage liegt im Foyer des Rathauses in der Stadtbücherei aus oder kann im Internet heruntergeladen werden unter www.quickborn.de
(Navigation: Stadtentwicklung B
27.09.2023
Stadt Quickborn
Quickborn bewegen – Ideen für den „Rathauspark“ gesucht
Quickborn (em) Unter dem Motto „Bewegte Stadt“ soll die grüne Fläche des Rathausplatzes zwischen dem Rathaus und dem Freibad zum „Rathauspark“ werden. Er soll zu einem grünen Park mit Flächen für Spiel und Bewegung, Begegnung und Aktivitäten anregen. Alle Altersgruppen sollen sich dort wohl fühlen können.
Hierfür sind Gestaltungs-Ideen der Quickbornerinnen und Quickborner gefragt, die anhand einer Entwurfsgrundlage mit individuellen Vorstellungen auf`s Papier gebracht werden sollen. Gesucht werden daher Vorschläge für eine gemeinschaftliche, rücksichtsvolle Nutzung dieses Ortes als Treffpunkt sowie für Spiel, Sport und Erholung.
Vorschläge der Quickbornerinnen und Quickborner können noch bis zum 30.10.2022 eingereicht werden.
Die Plangrundlage liegt im Foyer des Rathauses sowie in zahlreichen Geschäften der Innenstadt aus oder kann im Internet heruntergeladen werden unter www.quickborn.de/Stadtentwicklung/Öffentlichkeitsbeteiligung/Bür
21.10.2022
VHS
Workshops rund um das Thema Qigong bei der VHS
Quickborn (em) Zwei neue, interessante Workshops für die Gesundheit bietet die VHS Quickborn zusammen mit der erfahrenen Dozentin Imke Krüger für alle Interessierten im September im Forum an.
Workshop: Entspannung/Achtsamkeit: Die Lotosknospe öffnet sich.
Krüger erklärt: „Ziel dieses Workshops ist es, zu einem inneren Gleichgewicht zu finden, das ist gerade in anstrengenden Zeiten wichtig ist, um Ruhe und Gelassenheit zu bewahren. Denn wie der Lotos aus dem Schlamm wachsend eine makellose Blüte bildet, so können wir uns mit einfachen Achtsamkeits‐ und Qigongübungen mit der Natur verbinden, frische Energie tanken und lernen, auch im Alltag diese Übungen anzuwenden.“ Nummer 35106, Termin: Samstag, 18. September, 10 bis 13 Uhr, Entgelt 26,50.
Workshop: Achtsames Gehen und Qigong Gehen
Wer langsam geht, kommt endlich an! Gehen ist eine Grundfunktion unseres Lebens. Aber nur selten gehen wir bewusst, nehmen den Boden unter unseren Füßen wa
19.08.2021
Polizei
Wiederholungstäter landet in Justizvollzugsanstalt
Quickborn (em) Zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus kam es am Dienstag, 10. Oktober. Dabei erbeutete der bis dahin unbekannte Täter Bargeld und Wertgegenstände von erheblichem Wert.
Nur zwei Wochen später konnte die neu eingerichtete Soko Wohnung, nach umfangreichen Ermittlungen, einen 44-jährigen Beschuldigten aus Seevetal (Niedersachen) festnehmen. Am 25. Oktober durchsuchten Beamte der Soko Wohnung und weitere Beamte aus Niedersachsen die Wohnung und andere von dem Beschuldigten genutzte Räumlichkeiten. Dabei fanden die Beamten einen Teil des Stehlguts aus dem Einbruch in Quickborn. Des Weiteren wurden bei den Durchsuchungen hochwertige Baumaschinen gefunden, die nach jetzigem Ermittlungsstand aus Baustellendiebstählen in Nordrhein-Westfalen stammen.
Die weiteren Ermittlungen in dieser Sache werden durch die Polizei in Niedersachen geführt. Der Beschuldigte wurde nach den Durchsuchungen dem Polizeigewahrsam zugeführt. Am 26. Oktober wurde er, auf Antrag d
27.10.2017
Immobilien
Henstedt-Ulzburg
All Inclusive! Neubau-Endreihenhaus in Henstedt-Ulzburg!
Henstedt-Ulzburg
