Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

Glanzlichter auf Schienen: Die Torfbahn kommt zum Quickborner Weihnachtsmarkt

Quickborn. Wenn sich Quickborn in festlichem Glanz zeigt, lockt der Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende Groß und Klein in die Innenstadt: Vom 5. bis 7. Dezember 2025 verwandeln sich Bahnhofstraße, Forumsplatz und der Parkplatz am Forum in eine stimmungsvolle Weihnachtswelt mit Lichtern, Leckereien und Live-Musik. Dabei steht der diesjährige Weihnachtsmarkt ganz im Zeichen eines deutschlandweit einzigartigen Highlights: Die berühmte Quickborner Torfbahn aus dem Himmelmoor zieht in die Innenstadt – festlich geschmückt, liebevoll beleuchtet und bereit für eine ganz besondere Rundfahrt. Die Torfbahner Dan und Franzi Zelck bringen das historische Gefährt aus Schleswig-Holsteins größtem Hochmoor direkt in die Stadt. Mehr als 100 Meter Schienen, eigens aus Schweden und Mecklenburg-Vorpommern geholt, werden in sorgfältiger Handarbeit gebogen, geschweißt und auf dem Adlershorst-Grundstück in der Bahnhofstraße verlegt. Dort dreht die Weihnachtstorfbahn an allen
14.11.2025
Stadt Quickborn

Herbstferien-Programm für Jugendliche in der Stadtbücherei

Quickborn. Die Stadtbücherei Quickborn startet in den Herbstferien mit einem neuen, erstmals angebotenen Jugend-Herbstferien-Programm. Das Angebot richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren sowie junge Erwachsene bis 25 Jahren und bietet vier abwechslungsreiche Veranstaltungen an verschiedenen Tagen im Oktober. Dies sind die Veranstaltungen im Überblick: Montag, 20. Oktober 2025, 15.30 bis 17 Uhr: Gaming mit der Nintendo Switch  Gaming-Begeisterte können auf der Nintendo Switch und der Nintendo Switch 2 verschiedene Games wie Super Smash Bros, Mario Kart oder FC 26 spielen. Ein 75-Zoll-Bildschirm sowie eine riesige Leinwand steigern das Gaming-Vergnügen.  Dienstag, 21. Oktober 2025, 16 bis 17.30 Uhr: Manga- und Anime-Zeichnen lernen  In diesem Workshop können Jugendliche und junge Erwachsene die Grundlagen des Manga- und Anime-Zeichnens kennenlernen und eigene Charaktere entwickeln. Der Workshop wird von Simon Winning geleitet. Aufgr
09.10.2025
Stadt Quickborn

Code Week in der Stadtbücherei Quickborn

Quickborn. Vom 11. bis zum 26. Oktober 2025 findet die Code Week Germany statt. Dabei handelt es sich um eine jährliche Initiative zur Förderung digitaler Bildung und Programmierkenntnisse in Deutschland. Mit zahlreichen Veranstaltungen in Bibliotheken, Schulen und Vereinen soll das Interesse an Technologie geweckt und der Zugang zu digitalen Kompetenzen erleichtert werden. Erstmals ist auch die Stadtbücherei Quickborn Teil der bundesweiten Aktion und bietet ein abwechslungsreiches Programm rund ums Programmieren und Robotik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Folgende Veranstaltungen hat das Team der Stadtbücherei vorbereitet: Montag, 13. Oktober 2025, 15 bis 16 Uhr: Programmieren mit dem Robo Wunderkind – Workshop für Kinder von 7 bis 10 Jahren Mit dem Robo Wunderkind-Set bauen wir einfache Tier-Modelle und programmieren sie anschließend in der zugehörigen App.  Samstag, 18. Oktober 2025, 10 bis 11.30 Uhr: Offenes Roboter-Labor 
07.10.2025
Stadt Quickborn

Quickborn kommt in Fahrt - Handy, Helm und Handzeichen

Quickborn. Mit dem zunehmenden Ausbau der Radinfrastruktur und einer spürbar wachsenden Zahl an Radfahrenden nimmt auch die Bedeutung von Rücksicht und Regelkenntnis im Straßenverkehr zu. Um alle Verkehrsteilnehmenden für ein sicheres und respektvolles Miteinander zu sensibilisieren, hat die Stadt Quickborn im August eine dreiteilige Informationskampagne gestartet. Im ersten Teil lag der Fokus auf den wichtigsten Verkehrsregeln für Radfahrende sowie auf den gesetzlichen Besonderheiten für Kinder – insbesondere im Hinblick auf den Schulstart im September. Dabei wurden unter anderem Fragen zur Benutzungspflicht von Radwegen, zum Gehwegfahren für Kinder sowie zur gegenseitigen Rücksichtnahme zwischen Rad- und Fußverkehr beleuchtet. In Teil 2 der Kampagne geht es nun um konkrete Alltagssituationen, die im Straßenbild häufig für Unsicherheit oder Konflikte sorgen: Wie viel Abstand ist beim Überholen vorgeschrieben? Was gilt beim Telefonieren, Musikhören oder Tragen
14.08.2025
Stadt Quickborn

Manege frei für den „Zirkus Quickbornia" – 40 Kinder zeigen ihr Können in der Lilli-Henoch-Halle

Quickborn. Am 28. Juli 2025 startete das Projekt „Zirkus Quickbornia“ der Stadtjugendpflege Quickborn. Die erste Vorstellung der Artisten fand bereits am 31. Juli um 17.30 Uhr in der Lilli-Henoch-Halle – und war ein voller Erfolg. Etwa 40 Kinder und Jugendliche nehmen an der Zirkuswoche der Stadtjugendpflege teil. Die Jugendlichen fungieren als Betreuer und werden dabei von zwei hauptamtlichen Mitarbeitenden der Stadtjugendpflege unterstützt. Die Vorbereitungen des Zirkusprogramms finden täglich in der Zeit von 10 bis 16 Uhr statt. Am Donnerstag, den 7. August, soll das Erlernte und Erarbeitete erneut im Rahmen einer Vorstellung vorgeführt werden. Interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind als Publikum herzlich in die Manege des „Zirkus Quickbornia“ im Zirkuszelt in der Sporthalle eingeladen. Das Zirkus-Projekt der Stadtjugendpflege findet unter Beteiligung der Kinder und Jugendlichen mittlerweile seit 1993 in Quickborn statt. Einmal im Jahr werden
05.08.2025
VHS Quickborn

Erholungsort Wald: Spaziergang mit der VHS Quickborn als Auszeit für Körper und Geist

Die Volkshochschule Quickborn lädt am Samstag, den 26. Juli, von 14 bis 16 Uhr zu einem besonderen Naturerlebnis ein: Unter der Leitung der Dozentin Karen Broers können Interessierte bei einem Spaziergang mit Stille-Elementen die heilsame Kraft des Waldes erfahren. Das Angebot richtet sich an Erwachsene, die sich Zeit für bewusste Wahrnehmung nehmen und den Wald als Ort der Ruhe und Regeneration erleben möchten. „Ein Aufenthalt im Wald tut uns gut. Körper, Geist und Seele tauchen ein in das Walderlebnis. Bereits nach einem 15-minütigen Spaziergang im Wald normalisiert sich unser Herzschlag, sinkt unser Blutdruck, die Lungen weiten sich und wir können besser durchatmen und kommen zur Ruhe. Das Immunsystem wird gestärkt, die körpereigenen Abwehrzellen werden aktiviert“, erklärt Karen Broers. Inspiriert vom japanischen Shinrin Yoku, dem sogenannten Waldbaden, kombiniert der Spaziergang Elemente der Achtsamkeit und kleine Meditationen, um die gesundheitsfördernde W
25.07.2025
Stadt Quickborn

„Zirkus Quickbornia“: Öffentliche Aufführung von Kindern und Jugendlichen

Quickborn. Am 28. Juli 2025 startet das Projekt „Zirkus Quickbornia“ der Stadtjugendpflege Quickborn. Die jungen Artisten bereiten dann eine für den 31. Juli um 17.30 Uhr geplante Aufführung in der Lilli-Henoch-Halle vor. Etwa 40 Kinder und Jugendliche nehmen an der Zirkuswoche der Stadtjugendpflege teil. Die Jugendlichen fungieren als Betreuer und werden dabei von zwei hauptamtlichen Mitarbeitenden der Stadtjugendpflege unterstützt. Die Vorbereitungen des Zirkusprogramms finden täglich in der Zeit von 10 bis 16 Uhr statt. Am Donnerstag, den 31. Juli, soll das Erlernte und Erarbeitete schließlich im Rahmen einer Vorstellung vorgeführt werden. Interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind als Publikum herzlich in die Manege des „Zirkus Quickbornia“ im Zirkuszelt in der Sporthalle eingeladen. In der zweiten Zirkuswoche findet die Vorstellung am Donnerstag, 7. August, ebenfalls um 17.30 Uhr statt. Das Zirkus-Projekt der Stadtjugendpflege findet unter
21.07.2025