Videos
Artikel
Rotary Club Quickborn
„Kauf-Eins-Mehr Aktion“ des Rotary Club Quickborn für den „Quickborner Tisch“
Quickborn (em) Einmal in der Woche warten mehr als 100 Quickborner Bürgerinnen und Bürger geduldig in der Schlange vor dem Haus Roseneck der Diakonie in Quickborn. Heute hat der „Quickborner Tisch“ wieder geöffnet, um Bedürftigen wichtige Lebensmittel kostenfrei zu übergeben. Christian Rhode, Einrichtungsleiter der Diakonie in Quickborn weiß um die Bedeutung der Tafel : „ Wöchentlich nehmen viele bedürftige Quickborner vom Angebot des Quickborner Tischs Gebrauch und es werden jährlich mehr. Daher nehmen wir jede Unterstützung gerne an, um an die kostenlosen Lebensmittel für die Bedürftigen zu kommen“.
Am 10. Mai 2025 ab 9.00 Uhr startet der Rotary Club Quickborn für den Quickborner Tisch die Aktion „Kauf-Eins-Mehr“. In Kooperation mit dem famila Handelsmarkt in Quickborn - Heide und dem EDEKA-MARKT am Forum in der Innenstadt Quickborn informieren die Quickborner Rotarier vor Ort die Besucher der Märkte über die Notwendigkeit, den Quickborner Tisch zu u
06.05.2025
Rotary Club Quickborn
Benefiz-Neujahrs-Konzert „Jung und verdammt gut“
Quickborn (em) Am 25.Januar 2025 ist es wieder soweit. Junge Musikerinnen und Musiker des Hamburger Konservatoriums zeigen ihr Können anlässlich des Neujahrskonzertes des Rotary Club Quickborn. Nicht umsonst heißt das Motto „jung und verdammt gut“, denn die noch jungen Künstler verfügen bereits über ein erhebliches Können.
Mit dem Neujahrskonzert wird ein weiteres wichtiges Ziel verfolgt, denn mit dem Erlös finanziert der Rotary Club Quickborn den 16. Stipendiatenplatz im Hamburger Konservatorium für ein weiteres Talent. Unser besonderer Dank gilt der Bürgerstiftung VR Bank in Holstein als Förderin unseres Neujahrkonzertes.
In diesem Jahr heisst die geförderte Stipendiatin Kiyen Ly. Kiyen hat sich seit ihrer frühsten Kindheit mit Musik beschäftigt. Mit 4 Jahren begann sie mit dem Gitarren- und Ukulelenunterricht. Mit 6 Jahren kam der Klavierunterricht dazu. Gesangsunterricht erhält sie seit 6 Jahren. Neben der klassischen Musik singt sie gerne Pop-Literatur
22.01.2025
Stadt Quickborn
Benefiz-Neujahrskonzert zu Gunsten junger Musizierender
Quickborn (em) Bereits zum elften Mal findet am 20. Januar 2024 das Benefiz-Neujahrskonzert „Jung und verdammt gut“ des Rotary Clubs Quickborn zu Gunsten junger Musizierender statt. Im Mittelpunkt der abendfüllenden Benefiz-Veranstaltung im Artur-Grenz-Saal stehen die musikalischen Darbietungen der fünf hochbegabten Künstlerinnen im Alter von elf bis 17 Jahren. Zusätzlich erwartet die Besucherinnen und Besucher ein gemütliches Get Together und der beliebte Jahresrückblick von Dr. Frank Sonntag. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt, die Rotarier bieten handgemachte Schnittchen und Gourmet-Häppchen in Form ihres beliebten „Theatertellers“ an.
Mit dem Erlös des Benefiz-Neujahrskonzerts wird ein weiterer Stipendiatenplatz bei der „Hamburger Konservatorium Akademie und Musikschule“ geschaffen. Die diesjährige Stipendiatin des Rotary Clubs Quickborn ist die hochbegabte, elfjährige Ida Pujanek, die seit ihrem sechsten Lebensjahr Violine und seit ihrem siebten
15.12.2023
Stadt Quickborn
Weitere Investition in Fahrradwege in Quickborn
Quickborn (em) Nachdem die Lücke der Radwegeverbindung von Quickborn-Heide in den Ort durch den Bau der Mariá-Telkes-Straße (Gewerbegebiet B37 T3) und den Umbau des Ohlmöhlenweges zur Fahrradstraße geschlossen wurde, richtet Die Stadtverwaltung ihren Fokus jetzt auf den bestehenden Abschnitt der Pascalstraße. Die Rad- und Fußwege an diesem Straßenabschnitt sind nicht mehr zeitgemäß. Der in der Pascalstraße nordwestlich verlaufende kombinierte Fuß- und Radweg soll zu einem Zweirichtungsradweg umgebaut werden. Um die Trennung des Fußverkehrs vom Radverkehr gewährleisten zu können, sind verschiedene bauliche Maßnahmen erforderlich.
Einen wesentlichen Teil der Bauarbeiten nimmt der Umbau des Verkehrskreisels Pascalstraße/Robert-Bosch-Straße ein. Hier werden die Voraussetzungen zur eindeutigen Führung des neuen Zweirichtungsradweges geschaffen. Durch den Umbau der Querungsinseln sowie weiterer Bordsteinabsenkungen auf Höhe der Einmündung Albert-Einstein-Ring un
09.11.2023
Stadt Quickborn
Weihnachtshighlight der Stadt Quickborn: Feiern Sie Weihnachten auf die irische Art
Quickborn (em) Die Irish Christmas Show am 16. Dezember 2023 um 20 Uhr im Artur-Grenz-Saal präsentiert eine grandiose Mischung aus Jigs und Reels, traditionellen Weihnachtsliedern und weltbekannten, modernen Weihnachtsevergreens wie „Jingle Bells“, „Joy to the World“, „O Holy Night“ sowie vielen weiteren Klassikern.
Ann und Ed O´Casey, zwei charismatische Entertainer, entführen das Publikum in deutschsprachiger Moderation mit witzigem Entertainment und heiteren, berührenden Geschichten auf die grüne Insel zu typisch irischen Familientraditionen in der Adventszeit und an den Weihnachtsfeiertagen.
Fröhlich-festliche Weihnachtsshow mit stimmungsvollen Songs und Stories von der grünen Insel
Fünf Flöten, von der kleinen Tin-Whistle bis zur großen Irish-Wooden-Flute, drei Gitarren und eine Irish Mandolin, dazu die irische Rahmentrommel Bodhran, ein Banjo und zwei bezaubernde Stimmen: Mit ihrem abwechslungsreichen Repertoire zieht die Irish Folk Band Woo
14.10.2023
Rotary Club Quickborn
Benefiz-Neujahrskonzert - ein schönes Weihnachtsgeschenk
Quickborn (em) Am 21. Januar 2023 findet das traditionelle Rotary Neujahrskonzert bereits zum 10. Mal im Arthur-Grenz-Saal, statt, ein kleines Jubiläum also. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Rotarier freuen, in der Bürgerstiftung der VR Bank Schleswig-Holstein wieder ihren Hauptsponsor mit an der Seite zu haben.
Im Mittelpunkt des Konzerts steht die 17-jährige Adriana Glavas. Seit ihrem neunten Lebensjahr trainiert und singt sie und ist seit 2022 Stipendiatin der Hans-Kaufmann-Stiftung am Hamburger Konservatorium. Neben dem Gesang spielt sie Klavier und Gitarre und komponiert eigene Lieder. Auf dem Neujahrskonzert des RC Quickborn wird sie auftreten und Songs aus bekannten Musicals darbieten.
Neben der jungen Dame werden noch weitere SchülerInnen aus dem HHK auftreten und Musik von Bach, Bernstein, Chopin, Piazzolla, Schubert und Schumann spielen.
Wie in jedem Jahr wird Dr. Frank Sonntag, Mitgliede des RC Quickborn den Jahresrückblick halten.
Für d
02.12.2022
Lions Club Quickborn
Aktion „Noch ein Teil mehr“
Quickborn (em) Bereits zum dritten Mal wird der LIONS CLUB Quickborn die erfolgreiche Spendenaktion „Ein Teil mehr“ durchführen. Am Freitag 11. und Samstag 12. Juni sammeln die Löwen im famila-Markt in Quickborn Am Halenberg Einkaufs-Waren des täglichen Bedarfs für den „Quickborner Tisch“ der Diakonie. Dabei ist das Spenden-Prinzip denkbar einfach:
Ein Teil (mehr) in den eigenen Einkaufswagen legen, an der Kasse bezahlen und dann direkt vor Ort spenden. Bei famila gibt es alle benötigten Artikel (Lebensmittel, Hygieneartikel oder andere Waren des täglichen Bedarfs), der LIONS CLUB kümmert sich vor Ort um die gesamte Organisation und die Diakonie verteilt die Waren im Haus Roseneck („Die Werkstatt“). Gutes zu tun kann so einfach sein und in der Menge doch sehr viel bewirken!
Aus den ersten beiden Aktionen kamen über 35 prallvolle Einkaufswagen zusammen. „Ein Riesenerfolg,“ freut sich LIONS-Sprecher Robert Hüneburg, „viele Kunden sind für ihren
03.06.2021
Lionc Club Quickborn
15 volle Einkaufswagen für den Quickborner Tisch
Quickborn (em) Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr hat der LIONS CLUB Quickborn mit der Aktion „Ein Teil mehr“ erfolgreich um Waren-Spenden für den „Quickborner Tisch“ gebeten. Wie schon im Juni standen dabei die LIONS-Mitglieder auch am vergangenen Wochenende für die Fragen der Kunden im Quickborner famila-Markt am Halenberg bereit - diesmal jedoch unter „verschärftem“ Corona-Schutz.
Trotzdem war es ein unerwartet großer Erfolg, denn auch ohne direkte persönliche Ansprache wussten viele Kunden, worum es geht: Immerhin 15 prall gefüllte famila-Einkaufswagen sind zusammengekommen! Diakonie-Chef Christian Rohde als Empfänger und Verteiler der Spenden ist begeistert: „Viele Kunden spendeten nicht nur ein Teil, sondern gleich viele.“
Auch famila-Chef Detlev Bösener freut sich: „Die Spendenbereitschaft unserer Kunden ist trotz Corona-bedingter Umsatzrückgänge überproportional groß.“ Und LIONS-Pressesprecher Robert Hüneburg stellt fest: „
30.11.2020