Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Polizeidirektion Bad Segeberg

Überfall auf Quickborner Juweliergeschäft - Täter fahren mit PKW ins Schaufenster

Quickborn (ots) - Heute, am Dienstag, 16.09.2025 ist es um 03.12 Uhr zu einem Einbruchdiebstahl bei einem Juwelier in der Straße 'Am Freibad' gekommen. Die Täter richteten hierbei großen Sachschaden an. Gegen 03.12 Uhr fuhren unbekannte Täter mit einem Pkw-Mitsubishi in das Schaufenster eines Juweliergeschäftes. Durch den Aufprall wurde der Bereich derart beschädigt, dass sich die Täter Zutritt verschaffen konnten. Wenige Minuten später flüchteten der oder die Täter zunächst zu Fuß, während der als Tatmittel genutzte Pkw am Tatort zurückgelassen wurde. Ob im weiteren Verlauf der Flucht ein in der Nähe abgestellten Fahrzeug genutzt wurde, ist jetzt Gegenstand der Ermittlungen, die bei der Kriminalpolizei in Pinneberg geführt werden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu Auffälligkeiten zur Tatzeit und die Minuten danach geben können, melden sich bitte unter der Rufnummer 04101-202-0.
16.09.2025
Stadt Quickborn

Quickborner Bürgermeister besucht erfolgreiche Handwerksbetriebe – Networking stärkt lokale Wirtschaft

Quickborn. Bürgermeister Thomas Beckmann setzt seine Unternehmensbesuche fort – dieses Mal mit Fokus auf das Handwerk. Gemeinsam mit Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke informierte er sich im Juli direkt vor Ort über die aktuelle Situation, über Herausforderungen und spannende Perspektiven zweier Quickborner Traditions­betriebe.  Der erste Besuch führte zur Tischlerei Hermann Wulf. Die Tischlerei ist ein Familienbetrieb mit langer Tradition – gegründet 1945. Heute wird das Unternehmen von Josip Vukasovic geleitet. Seine Söhne Oliver und Andreas sowie deren Ehefrauen arbeiten ebenfalls im Betrieb mit. Seit 2001 unterhält die Tischlerei sogar eine Dependance auf Mallorca – hier wohnt und arbeitet Sohn Dominik. Zu den besonderen Referenzen des Betriebs zählt die Marienkirche in Quickborn: Fenster, Türen, Kirchenbänke und das gesamte Mobiliar stammen aus der Werkstatt von Hermann Wulf. Wie viele Handwerksbetriebe spürt auch die Tischlerei den Fachkräftemange
11.08.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg

Polizei sucht Täter zu Sachbeschädigungen an Grundschule

Quickborn (em)  Über den Zeitraum der zurückliegenden Herbstferien ist es in der Goethestraße im Bereich der dortigen Grundschule zu diversen Sachbeschädigungen gekommen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise und ruft dazu auf, sich bei gegenwärtigen Feststellungen niedrigschwellig über den Notruf 110 an die Polizei zu wenden. Die Polizei Quickborn zählt in der Zeit vom 20.10. bis zum 04.11.2024 schon insgesamt 7 Strafanzeigen, die Sachbeschädigungen wie eingeschlagene Fenster am Schulgebäude und der Sporthalle dokumentieren. Der summierte Sachschaden dürfte sich nach vorläufigen Schätzungen mittlerweile auf einen hohen vierstelligen Eurobetrag summieren. Hinweise auf tatverdächtige Personen konnten bisher nicht erlangt werden. Wer hat in den letzten Wochen verdächtige Personen oder verdächtige Geräusche wahrgenommen und kann sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Taten geben? Zu den bestehenden Ermittlungen nimmt die Polizei Hinweise unter der Rufnumme
06.11.2024
Peter Jäger

Neuer Sommer-Roman von dem Quickborner Peter Jäger

Der neue Roman erscheint ziemlich überraschend, zu seinem 83.Geburtstag. „Schreiben hält jung“, kokettiert Peter Jäger in seinem Pressetext. Auf den Quickborner Autor trifft das mit Sicherheit zu. Bei Wikipedia sind etwa 18 Buchtitel von ihm aufgelistet, die er in seiner aktiven Zeit als Lokal-Journalist und später als „Ruheständler“ verfasst hat. Der neue Roman „Auf gute Nachbarschaft!“ drückt einen Wunsch aus, passt aber auch in die turbulente Zeit mit vielen Veränderungen. Für seine Geschichte hat der Autor drei befreundete Paare einen Sommer lang beobachtet. Dabei verbindet er das realistische Umfeld mit einer großen Portion eigener Fantasie. Gute Nachbarschaft bewährt sich, als Hans und Lotti nach einem Kurzurlaub vor dem Scherbenhaufen eines Einbruchs stehen. In dieser brenzligen Situation erscheint ihr Nachbar Reinhold mit einem Pappkarton im XXL-Format, um das zerdepperte Fenster provisorisch zu schließen. Trotz gewünschter Harmonie
07.07.2023
TuS Holstein Quickborn

Holsten-Stadion - endlich ein Eingangsschild

Quickborn (em) Quickborns Fußball-Urgestein Uwe Langeloh war schon beim Bau des Holsten-Stadions im Jahr 1969 dabei und wünschte sich seitdem ein ansprechendes Eingangsschild. Nach 53 Jahren ist es endlich soweit: Über dem Zuschauer-Eingangstor hängt jetzt ein repräsentatives Schild mit Quickborn-Wappen und der korrekten Bezeichnung „HOLSTEN-STADION“ (mit Bindestrich)! Beim „Fussi-Klönschnack“ des TuS-Fußball-Förderkreises im März 2022 hatte Langeloh dem Quickborner Bürgermeister Thomas Köppl und Ratsmitglied Robert Hüneburg seinen Herzenzwunsch geäußert. Seitdem waren einige Gewerke, viele Hände und reichlich Arbeitsstunden für Koordination und Planung von Design, Druck, Materialbeschaffung, Konstruktion, Transport, Montage etc. dabei, „nur“ um ein Schild aufzustellen: Ohne ehrenamtlichen Einsatz und Spenden wäre dieser Wunsch nicht erfüllbar, denn die Stadt kann nicht alles leisten. Aber ganz ohne professionelle Hilfe geht es auch nicht:
23.09.2022
Stadt Quickborn

Baufortschritte an der Grundschule Waldschule

Quickborn (em) Die Erweiterung der Grundschule Waldschule schreitet voran. Aufgrund seiner Lage in der Pausenhalle der Grundschule handelt es sich um ein Bauvorhaben, das nicht ganz im Fokus der Öffentlichkeit steht. Mit ei-nem Zwischenbericht möchte der Fachbereich Liegenschaften auf den Baufortschritt aufmerksam machen. Bis zum heutigen Tage konnte bei der Erweiterung folgender Bautenstand erreicht werden: Der Rohbau des Neubaus ist fertiggestellt. Bis auf die Verfugung ist auch das Außenmauerwerk aus Verblendsteinen voll-ständig erstellt. Das Dach ist geschlossen und es folgt bald die Eindeckung. Übergangsweise wurde auch eine provisorische Außenwand errichtet, die mit der bereits geplanten Erweiterung des Neubaus dann wieder demontiert wird. Mit der Erstellung der Gebäudetechnik und der Verlegung der Hauptstränge hat der weitere Ausbau begonnen. Die Rohmontage der Haustechnik wird die Baustelle die nächste Zeit begleiten. Anfang Mai sollen bereits die Fenster mont
23.04.2021