Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

Stadtbücherei Quickborn präsentierte neuen Roman von Peter Jäger

Quickborn (em) Am 16. April 2024 hat die Stadtbücherei den neuen Roman des Quickborner Kult-Autors Peter Jäger vorgestellt. Trotz des Termins in den Osterferien sind 25 Besucherinnen und Besucher in die neugestaltete Stadtbücherei gekommen, um ersten Auszügen aus „Träume brauchen starke Flügel“ zu lauschen. Unterstützt wurde die Buchvorstellung von Irene Lühdorff, Leiterin der Geschichtswerkstatt, und Kilian Jensen von der Musikschule Quickborn. Der junge Pianist begrüßte das Publikum schon bei der Ankunft mit internationalen Musik-Titeln und spielte auch während der Lesepausen. „Die Lesung von Peter Jäger ist für uns eine Premiere nach den umfangreichen Umbau-Arbeiten“, freute sich Quickborns Stadtbücherei-Leiterin Kristina Preiß, „und für unseren Autor der erste öffentliche Auftritt mit seinem neuen Roman.“ Auf der Bühne begann Peter Jäger mit den geplatzten Träumen seines jungen Protagonisten Sven, der nach seiner Gesellenprüfung nicht übe
19.04.2024
Kulturverein Quickborn

Kabarettistischer Liederabend mit Pe Werner „Von A nach Pe“

Quickborn (em) Nach lebhaften Tagen und Wochen mit Eulen- und Schützenfest zum 700 jährigen Bestehen Quickborns und 40 Jahre Ausländerfest an St. Marien nun zu einem weiteren kulturellen Höhepunkt dieses Jahres. Auf Einladung des Kultur- Vereins Quickborn gastiert am Freitag, den 20. Oktober 2023, einen Tag vor Ihrem Gast-Auftritt in der Hamburger Laeizhalle anlässlich von Bert Kaempferts 100. Geburtstag, um 19:00 Uhr die renommierte Songwriterin und Sängerin Pe Werner mit ihrem Programm „von A nach Pe“, einem kabarettistischen Liederabend, im Artur-Grenz-Saal. In diesem Konzertabend, auf dem sie die Zuhörer auf ihre ganz persönliche Reise „von A nach Pe“ mitnimmt, spinnt sie, zusammen mit ihrem kongenialen Begleiter Peter Grabinger am Flügel, ihre ebenso satirischen wie poetischen Texte und Melodien mit „Seelenfederleichtigkeit“ zu Gold. Spielerisch reiht die Songpoetin ihre Radiohits an Chanson und Pop oder Couplet an Swing und plaudert beherzt aus dem
28.09.2023
Kulturverein Quickborn

Robert Kreis - eine Reise durch die „Goldenen Zwanziger“

Quickborn (em) Menjoubärtchen, Pomade und Frack sind die Markenzeichen des seit Jahren begeistert gefeierten Entertainers Robert Kreis. Vom Hansa Theater und Winterhuder Fährhaus kommend, werden wir dieses holländische Unikum, diesen Pianisten, Kabarettisten und Sänger auf der Bühne des Artur Grenz Saals in Quickborn am Samstag, den 27. August 2022, um 19:00 Uhr erleben. Mit Charme, Eleganz und Wortwitz zaubert dieser „Fliegende Holländer“ im Nu eine der spannendsten Epochen: „Die goldenen Zwanziger Jahre“, die noch nie so aktuell waren wie in unserer Zeit. Robert Kreis lässt diese Zeit wieder aufleben und fegt mit seiner schwungvollen Ein-Mann-Show am Flügel mühelos Staub von den Tasten. In den Texten, Couplés und rasanten Wortspielereien zeigen sich die 20er von ihrer frischen, frechsten und frivolsten Seite. Mit verblüffender Leichtigkeit spannt Kreis höchstvergnüglich einen unterhaltsamen Bogen zwischen gestern und heute. Parodien und Persiflagen
02.08.2022
Kulturverein Quickborn

„Good Time Boogie Woogie“ mit Axel Zwingenberg

Quickborn (em) Von der Elbphilharmonie nach Quickborn: der Großmeister des Boogie am Flügel, Axel Zwingenberger, Entertainer von Weltniveau (Starnberger Merkur) und weltbester Boogie-Pianist (Hamburger Abendblatt), gastiert am Samstag, den 23. Juli, im Rahmen des Sommer-Jazz 2022 des Kultur-Vereins im Artur-Grenz-Saal, Am Freibad 7. Der Kultur-Verein freut sich, mit diesem Juwel des Boogie-Pianos wieder einen Ausnahmekünstler in die Stadt gelockt zu haben. Damit auch Platz für alle Freunde dieses besonderen musikalischen Ereignisses vorhanden ist, findet die Veranstaltung in den Räumlichkeiten in und um den Artur-Grenz-Saal statt. Das Solo-Konzert wird drei Programmteile und zwei Pausen haben, mit reichlich Zeit, sich zwischen den sicher wieder atemberaubenden Musikteilen im Foyer und in den Außenbereichen bei Getränken und Essbarem in Gesprächen auszutauschen. „Also für die Freunde des Jazz ein sommerliches Festival vom Feinsten.“ (Johannes Schneider)
20.06.2022
VHS

Angebote rund um das Thema Qigong

Quickborn (em) Zum Semesterstart bietet das Team der VHS noch freie Plätze im beliebten Kurs „Wirbelsäulen-Qigong am Abend“, immer donnerstags, 17.45 bis 19 Uhr in dem schönen Gymnastikraum der Comenius-Schule Quickborn. Die Fachdozentin Imke Krüger erklärt: „Eine bewegliche Wirbelsäule ist eine wichtige Grundlage für die Gesundheit des ganzen Körpers. Die Chinesische Kultur bezeichnet die Wirbelsäule auch als "Haus der Seele". In der Tradition des Qigong gibt es daher spezielle Übungen, die besonders die Beweglichkeit der Wirbelsäule fördern und erhalten, die Muskulatur des Rückens sowohl stärken als auch geschmeidig machen. Mit weichen kreisenden und wellenartigen Bewegungen werden alle Gelenke und Organe sanft massiert und der Qi Fluss angeregt. So können auch tiefe Verspannungen gelöst werden. In diesem Kurs lernen wir Basisübungen des Wirbelsäulen-Qigong kennen und erfahren die wunderbare Leichtigkeit und Natürlichkeit dieser Bewegungen
11.08.2021
VHS

Baum-Qigong und ein Qigong-Spaziergang im Juli

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet mit der erfahrenen und beliebten Dozentin Imke Krüger zwei schöne Erlebnisse unter freiem Himmel an. Am Freitagvormittag, 3. Juli 2020, von 9 bis 11 Uhr wird in kleiner Gruppe im Rantzauer Forst Höhe Quickborn/Borstel-Hohenraden das Baum-Qigong angeboten. Hierbei geht es um die Möglichkeit und das Erleben, mit Hilfe der natürlichen Kraft der Bäume frische Lebensenergie zu tanken und das Immunsystem zu stärken. Des Weiteren findet am Samstagvormittag, 4. Juli 2020, 9 bis 11 Uhr ein Qigong-Spaziergang im Himmelmoor statt. VHS Leiterin Anette Ehrenstein betont: „Den Duft der Blüten riechen, wie ein Kranich die Flügel ausbreiten - das ist das Erlebnis dieses Vormittags, mit dem Ziel sich von all den Alltagsstressoren zu befreien. Geboten wird eine bewegte Qigong-Gehmeditation, bei der wir uns ganz bewusst mit der Natur verbinden und so frische Energie aufnehmen.“ Für die begrenzten Plätze in Kleingruppen von ma
26.06.2020
LIONS CLUB

„Dein ist mein ganzes Herz“: Richard Taubers Lieder & Leben

Quickborn (em) Der LIONS CLUB Quickborn lädt zu einer besonderen Darbietung ein: Die tragische Lebensgeschichte des genialen Opern-Tenors Richard Tauber, gemeinsam gesungen, gespielt und interpretiert von den drei Bühnen-Stars Peter Galliard, Albrecht Ganskopf und Dr. Jonas Dietrich. Das Lied „Dein ist mein ganzes Herz“ machte Richard Tauber quasi über Nacht zum Super-Star - mit seiner Stimme verzauberte er die ganze Welt und füllte Konzert- und Kinosäle. Von den Nazis angefeindet flüchtete er ins Exil und starb 1947 in London bereits mit 56 Jahren, am Ende trotz seiner Mega-Erfolge völlig verarmt. Der stimmgewaltige Quickborner Peter Galliard, Kammersänger und Ensemblemitglied der Hamburgischen Staatsoper, singt Taubers Welterfolge, am Flügel begleitet vom erfahrenen Chorleiter Dr. Jonas Dietrich und der versierte Theater- und Filmschauspieler Albrecht Ganskopf interpretiert schauspielerisch das tragische Leben. Der abwechslungsreiche Dreiklang aus Ge
16.01.2019
Lions Club Quickborn

Musikalische Weihnacht mit Anna Haentjens und Ulrich Stolpmann

Quickborn (em) Einen Tag, bevor auf dem Adventskranz die dritte Kerze angezündet wird, kommen die Sängerin Anna Haentjens und der Pianist Ulrich Stolpmann mit weihnachtlichen Liedern und Geschichten auf den Helenenhof nach Quickborn-Renzel. Am Nachmittag nimmt das Duo die Besucher mit auf eine weihnachtliche Rundreise um die Welt: Für Kinder erklingen vertraute Töne zum Mitsingen wie „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ oder „In der Weihnachtsbäckerei“ von Rolf Zuckowski, immer wieder ausgeschmückt mit spannenden Geschichten von der „Weihnachtsmaus“ und internationalen Christmas-Klassikern wie „Little Drummer Boy“ aus den USA oder dem spanischen „Weihnachtstanz“. In dieser guten Stunde werden bestimmt nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern und Omas & Opas schon vom Heiligabend träumen. Und vielleicht kommt ja auch der Weihnachtsmann? Am Abend wird das Repertoire noch abwechslungsreicher: Nach der Einstimmung mit Buffet und Getränken er
16.11.2018