Videos
VR Bank in Holstein eG
VR Bank in Holstein spendet 30.000 Euro für die Frauenhäuser in der Region
25.01.2023
Artikel
Stadt Quickborn
„Gewalt kommt nicht in die Tüte“: Quickborn setzt Zeichen
Quickborn. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Quickborn an der landesweiten Aktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte“, die 2025 bereits zum 22. Mal im Kreis Pinneberg stattfindet. Mit Info-Ständen, Veranstaltungen und speziell gestalteten Brötchentüten machen Bäckereien, Gleichstellungsbeauftragte sowie Frauenhäuser und Fachberatungsstellen auf das Thema häusliche Gewalt aufmerksam und informieren über Hilfsangebote.
Im Mittelpunkt steht der 25. November – der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen, der an die mutigen Mirabal-Schwestern erinnert, die 1960 in der Dominikanischen Republik aufgrund ihres Engagements gegen die Diktatur ermordet wurden. Heute gilt der Tag weltweit als Symbol für den Einsatz gegen Gewalt an Frauen.
Aktionstag in Quickborn
In Quickborn findet die Aktion am Mittwoch, den 26. November 2025, um 10 Uhr auf dem Quickborner Wochenmarkt statt. Hier informieren Vertreterinnen des Arbeitskreises Interkulturelle Frauenarbeit a
11.11.2025
Gleichstellungsbeauftragte Quickborn
Anti-Gewalt Aktionen bis zum 25. November
Quickborn (em) Auch im neunten Jahr beteiligen sich elf Innungsbäckereien, die Gleichstellungsbeauftragten, die Frauenberatungsstellen, die Frauenhäuser, KIK und viele Kooperationspartner aus dem Kreis Pinneberg bei der landesweiten Aktion: „Schaut Hin! Gewalt kommt nicht in die Tüte“.
Im Zeitraum vom 19. bis 25. November werden in den beteiligten Bäckereien die Brötchen in besonderen Tüten verteilt, auf denen die landesweit erreichbare Helpline deutlich sichtbar erscheint. In Quickborn spenden in diesem Jahr die Filialen der Innungsbäckereien Drave und Kolls die Brötchen für die Aktion. Der Wendepunkt, Herr Jacobsen, und die Gleichstellungsbeauftragte Quickborn, Gisela Glock-Pick, werden am Mittwoch, 21. November, von 13 bis 15 Uhr im Forum am Bahnhof die Aktionstüten mit Informationsmaterial verteilen und auf Hilfsangebote aufmerksam machen. Am Vormittag werden die Aktionstüten auf dem Markt in Quickborn verteilt. Die Helpline-Nummer lautet: 0700 - 999 11 444
22.11.2012
Stadt Quickborn
Gewalt kommt nicht in die Tüte
Quickborn (em) Auch im achten Jahr beteiligen sich 10 Innungsbäckereien, die Gleichstellungsbeauftragten, die Frauenberatungsstellen, die Frauenhäuser, KIK und viele Kooperationspartner aus dem Kreis Pinneberg bei der landesweiten Aktion: „Gewalt kommt nicht in die Tüte“.
Im Zeitraum vom 21. bis 25. November werden in den beteiligten Bäckereien die Backwaren in besonderen Tüten verteilt, auf denen die landesweit erreichbare Helpline deutlich sichtbar erscheint. Die Helpline Nummer lautet: 0700 / 999 11 444.
Im Kreis Pinneberg werden 20. 000 Tüten verteilt. Vom 21. bis 25. November finden im Kreis Pinneberg unterschiedliche Aktionen statt, die diese Brötchentütenverteilaktion unterstützen. Eine genaue Aufstellung aller Aktionen liegt bei. In diesem Jahr ist es gelungen durch einen Sponsorenaufruf im Kreis Pinneberg eine beachtliche Summe zusammenzutragen, die dem Frauenhaus Wedel zu Gute kommen wird. „Wir alle ziehen an einem Strang und wollen, dass das Fr
18.11.2011
