Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadtjugendpflege Quickborn

Angebote und Veranstaltungen in den Ferien

Quickborn (em) Auch in diesem Jahr haben die Stadtjugendpflegerin, Birgit Hesse, und das Team der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ein buntes Programm geplant. Gleich am Anfang der Sommerferien ging es los mit der Zirkuswoche, die seit 29 Jahren ein fester Bestandteil des Ferienprogramms ist. Dreißig Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren haben daran teilgenommen und die erlernten Fähigkeiten in Akrobatik, Zauberei, Clownerie und Tanz zum Abschluss in der Vorstellung des „Zirkus Quickbornia“ präsentiert. Das Publikum war begeistert und die Kinder gingen stolz nach Hause. Warum Zirkuspädagogik so wertvoll ist, wird auf der Website der Stadtjugendpflege ausführlich erläutert. Bei den „Kiesow-Tagen“ in der dritten Ferienwoche wurden unter Anleitung und mit dem entsprechenden Werkzeug Autos in ihre Einzelteile zerlegt. Dieses Angebot findet nicht nur bei Jungen Anklang. 8 Tage lang ist di
27.07.2022
Lehrpfad am Freizeitsee

Baum des Jahres ist gepflanzt

Quickborn (rj) Der Freizeitpark ist um einen Baum reicher. Mit tatkräftiger Unterstützung der Schüler der Comeniusschule pflanzte der Rotary Club Quickborn bereits zum sechsten Mal dort den Baum des Jahres. Begründer des Projektes, Peter Heydorn von einer Baumschule in Bevern, sponserte den „Wilden Apfel“ (Malus sylvestris). „Ziel der Aktion ist es, den Freizeitsee für Bewohner und Besucher noch attraktiver zu gestalten. Darüber hinaus steht der Baum-Lehrpfad den Quickborner Schulen für den Biologieunterricht zur Verfügung“, sagte Jürgen Peters, Präsident des Rotary Clubs. Den ersten Spatenstich machte Bürgermeister Thomas Köppl. Der Wild- oder Holzapfel gehört zu den fast vergessenen Wildobstarten und kann bis zu 150 Jahre alt werden. Von breit ausladendem Wuchs wird er maximal zehn Meter hoch. Seine Hochphase erreicht der Wildapfel im Mai. Dann bezaubert er mit seinen weißen Blüten, die zunächst rosa leuchten, und lockt mit seinem zarten Duft Bi
27.09.2013
Save the date - „Baum des Jahres“

Pflanzaktion im Freizeitpark Quickborn am 13. September

Quickborn (em) Am 13.September um 11 Uhr lädt der Rotary Club Quickborn (RCQ) wieder zur alljährlichen Pflanzaktion im Freizeitpark Quickborn ein. In diesem Jahr dreht sich alles um den Wildapfel (Malus sylvestris). Das Projekt wird bereits zum sechsten Mal gemeinsam mit Schülern der Comeniusschule umgesetzt. Ziel der Aktion ist es, den Freizeitsee für die Bewohner Quickborns und Besucher noch attraktiver zu gestalten. Darüber hinaus wird der Baum-Lehrpfad in den Biologieunterricht der Quickborner Schulen mit einbezogen. Gestiftet wird der Baum von Peter Heydorn (Heydorn Baumschulen in Bevern). Der RCQ setzt sich mit seinen Aktivitäten für Bedürftige sowie die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Raum Hamburg ein. Jüngstes Ereignis war das Pinneberger Entenrennen am vergangenen Sonntag, bei dem 3.700 Gummienten auf der Pinnau sich ein interessantes Rennen lieferten. Die Startgebühr lag bei 5 € pro Ente. Der Erlös ging an die Pinneberger und Sc
04.09.2013