Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh

Duo PVC - PeterVolker Connection gastieren in Quickborn

Quickborn (em) Am Sonntag, dem 16. Februar 2025, 17 Uhr lädt die Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh zu einem Konzert ein. Das Duo "PVC - PeterVolkerConnection" gastiert im Gemeindehaus in der Ellerauer Straße  Volker Heitmann, Gitarre und Gesang und Peter Wulff-Thießen, Gitarre, konzertieren seit 2003 im Duo, Trio und Quartett. Auf dem Programm des Duos stehen Songs und Instrumental-Versionen von Klassikern wie Isn`t She Lovely (Steve Wonder), Ain`t No Sunshine (Bill Withers), Teach Your Children (Crosby, Stills,Nash), Bright Size Life (Pat Metheny) etc. Peter Wulff-Thießen, gebürtiger Schleswiger, unterrichtete von 1977-1984 an der VHS und an der Kreismusikschule in Schleswig, war mit seinem Trio „Artful?“ Preisträger beim NDR-Hörfest, veröffentlich Spielbücher für Gitarre im Verlag Burger u. Müller (u.a. die Hefte „Saitenspiele“ Band 1-3 mit Maria Linnemann) und bei Edition Daminus (Three for Four, Gitarrenquartette). Von 1986 – 1995 lebte er in Hannov
13.02.2025
Rotary Club Quickborn

Benefiz-Neujahrs-Konzert „Jung und verdammt gut“

Quickborn (em) Am 25.Januar 2025 ist es wieder soweit. Junge Musikerinnen und Musiker des Hamburger Konservatoriums zeigen ihr Können anlässlich des Neujahrskonzertes des Rotary Club Quickborn. Nicht umsonst heißt das Motto „jung und verdammt gut“, denn die noch jungen Künstler verfügen bereits über ein erhebliches Können. Mit dem Neujahrskonzert wird ein weiteres wichtiges Ziel verfolgt, denn mit dem Erlös finanziert der Rotary Club Quickborn den 16. Stipendiatenplatz im Hamburger Konservatorium für ein weiteres Talent. Unser besonderer Dank gilt der Bürgerstiftung VR Bank in Holstein als Förderin unseres Neujahrkonzertes. In diesem Jahr heisst die geförderte Stipendiatin Kiyen Ly. Kiyen hat sich seit ihrer frühsten Kindheit mit Musik beschäftigt. Mit 4 Jahren begann sie mit dem Gitarren- und Ukulelenunterricht. Mit 6 Jahren kam der Klavierunterricht dazu. Gesangsunterricht erhält sie seit 6 Jahren. Neben der klassischen Musik singt sie gerne Pop-Literatur
22.01.2025
Kirchengemeinde St. Marien

St. Martin kommt! Ein besonderes Fest für die Kinder

Quickborn (em) Nun ist es wieder soweit. Die Tage werden kürzer, das Laub auf den Bäumen wird bunt und St. Martin kommt! Ein besonderes Fest für die Kinder. Alle Jungen und Mädchen aus Quickborn und Umgebung mit Eltern und Freunden sind dazu herzlich eingeladen.  Los geht’s am Montag, den 11. November 2024 um 17:00 Uhr an und in der Katholischen Kirche St. Marien Quickborn, Kurzer Kamp. Es beginnt mit einer kurzen Andacht in der Kirche, bei der – wie in den vergangenen Jahren – die Kinder der KiTa in der Kirche das St. Martinsspiel aufführen und der Heilige Martin auftritt. Danach geht es mit St. Martin, Laternen und Gesang zum Umzug rund um den Kurzen Kamp. Mit dabei ist auch wieder der Posaunen Chor der Ev. Luth. Kirchengemeinde Quickborn, der das Fest musikalisch begleitet. Die Pfadfinder sorgen für das Martinfeuer auf dem Kirchplatz mit Punsch und Glühwein, sowie Martins-Brötchen. „Also auf, liebe Kinder mit Euren Eltern, Großeltern und Freunden. Und
23.10.2024
Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V.

Schmetterlingsgruppe der DRK-Kita Hainbuchenstieg entdeckt das Himmelmoor.

Quickborn (em) Der Betriebshof ist meist ein Ort, an dem man Winkelschleifer, Dieseltuckern oder Schweißgeräte hören kann. Nun gab es zwei Tage lang andere Geräusche. Von allen Ecken auf dem Betriebshof waren vergnügte und frohe Kinderstimmen zu hören. Gemeinsam mit der DRK-Kita Hainbuchenstieg veranstalteten die Torfbahner zwei Projekttage zum Thema Himmelmoor. Am ersten Tag stand die Lore 124 im Mittelpunkt. Schon über hundert Jahre zog die Lore Torf durch verschiedene Moore in Schleswig-Holstein. Seit dem Ende des Torfabbaus im Jahr 2018 wird die Lore hauptsächlich für Arbeitsfahrten eingesetzt. Ihr äußeres Gestaltungsbild teilt sich die Lore 124 mit 46 weiteren baugleichen Artgenossen im Himmelmoor. Das Design der Loren ist recht einheitlich – für die Kinder der Schmetterlingsgruppe zu einheitlich. Im Mai hatten Torfbahner und die Leitung der KITA Hainbuchenstieg, Olga Keck eine Himmelmoorprojektwoche für das Himmelmoor geplant. Zwei Tage der Projektwoche wurd
28.05.2024
Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh

Volker Heitmann - Peter Wulff-Thießen Duo im Gemeindehaus Hasloh

Quickborn (em)Volker Heitmann, Gitarre und Gesang und Peter Wulff-Thießen, Gitarre, konzertieren seit 2003 im Duo, Trio und Quartett. Auf dem Programm des Duos stehen Songs und Instrumental-Versionen von Klassikern wie Isn`t She Lovely (Steve Wonder), Ain`t No Sunshine (Bill Withers), Against The Odds (Pink Floyd), Autumn Leaves, etc. Am Sonntag, 11. Februar gastiert das Duo im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh.  Peter Wulff-Thießen, gebürtiger Schleswiger, unterrichtete von 1977-1984 an der VHS und an der Kreismusikschule in Schleswig, war mit seinem Trio „Artful?“ Preisträger beim NDR-Hörfest, veröffentlich Spielbücher für Gitarre im Verlag Burger u. Müller (u.a. die Hefte „Saitenspiele“ Band 1-3 mit Maria Linnemann) und bei Edition Daminus (Three for Four, Gitarrenquartette). Er veröffentlichte Solo-CDs: „A Little Song For My Parents“ 2015 und „POPular SONGS“ 2020 Volker Heitmann (Gitarre, Gesang) betreibt in Elmshorn ein M
31.01.2024
Kulturverein Quickborn

„Sehnsucht an die Welt“ - Ein Liederabend mit Harfe

Quickborn (em) Mit der stiller werdenden Jahreszeit, den kürzer werdenden Tagen lädt der Kultur-Verein zu einem besonderen Konzert, das dieser Stimmung gerecht wird, in den Artur-Grenz-Saal ein. Ein Liederabend mit Harfe und einem romantischen Programm voller Wünsche, Träume und Sehnsüchte. Dargebracht werden diese musikalischen Kleinode von der renommierten Sopranistin der Staatsoper Hamburg, Kammersängerin Gabriele Rossmanith und der Harfenistin Sophia Whitson. Im Herbst 2019 begegneten sich Gabriele Rossmanith  und die Harfenistin Sophia Whitson bei einer zeitgenössischen Produktion an der Hamburger Staatsoper und gründeten daraufhin ein festes Lied-Duo mit einem Repertoire wunderschöner, berührender Lieder für Sopran & Harfe von Komponisten wie Debussy, Fauré, Ravel über Hugo Wolf bis Benjamin Britten und Stefan Schäfer, der dem Duo 2022 die Komposition von fünf zauberhaften italienischen Liedern „Cinque Volte Dio“ widmete, die von den Künstlerinnen dan
26.10.2023
Gemeinde St. Marien

St. Martin kommt! Feier und Laternenumzug am 11. November

Quickborn (em) Nun ist es wieder soweit. Die Tage werden kürzer, das Laub auf den Bäumen wird bunt und St. Martin kommt! Ein besonderes Fest für die Kinder. Alle Jungen und Mädchen aus Quickborn und Umgebung mit Eltern und Freunden sind dazu herzlich eingeladen. Los geht’s am Samstag, den 11. November 2022 um 17:00 Uhr an und in der Katholischen Kirche St. Marien Quickborn, Kurzer Kamp. Es beginnt mit einer kurzen Andacht in der Kirche, bei der – wie in den vergangenen Jahren – die Kinder der KiTa in der Kirche das St. Martinsspiel aufführen und Heilige Martin auftritt. Danach geht es mit St. Martin, Laternen und Gesang zum Umzug rund um den Kurzen Kamp. Mit dabei ist auch wieder der Posaunen Chor der Ev. Luth. Kirchengemeinde Quickborn, der das Fest musikalisch begleitet. Die Pfadfinder sorgen für das Martinfeuer auf dem Kirchplatz mit Punsch und Glühwein, sowie Martins-Brötchen. „Also auf, liebe Kinder mit Euren Eltern, Großeltern und Freunden. Und die
15.10.2023
Kulturverein Quickborn

Lou’s THE COOL CATS “Vintage Flavour” am 23. September in Quickborn

Quickborn (em) Nach dem fulminanten Sommer-Jazz des Kultur-Vereins mit den Topstars der Jazz- und Boogie Szene geht es jetzt mit Swing, Pop und Rock’n Roll in die Herbst-Saison. Mit der Kölner Formation „Lou‘s THE COOL CATS“ kommt eine hochkarätige Jazz-, Swing-, Pop- und Rock’n Roll Band mit drei starken Frontfrauen nach Quickborn in den Artur-Grenz-Saal. Am Samstag, den 23. September, um 19:00 Uhr geht es los. Die drei Sängerinnen Lou Goldstein, zugleich auch Bandleaderin, Julie von Hansen und Peggy Sugarhill stehen seit ihren Kindertagen auf der Bühne und sind absolute Vollprofis ihres Fachs. Begleitet werden sie von einem Kontrabassisten, einem Pianisten, einem Gitarristen und einem Schlagzeuger, alles hochkarätige Musiker, die unter anderem auch für Carolin Kebekus, die NDR-Bigband, Peter Herbolzheimers Bundes-Jazz-Orchester, Markus Stockhausen, Ernie Watts u. v. m. spielen. Zusammen bringen sie jeden Konzertsaal zum Vibrieren, wenn sie alt mit neu, 20er
19.08.2023