Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

Herbstprogramm der Stadtjugendpflege: Von Schmetterlingsgarten bis Kinderdisco

Quickborn. Auch im September hat die Stadtjugendpflege ein tolles Programm vorbereitet, das nun vorliegt. Es enthält auch die aktualisierten Öffnungszeiten und Angebote im Haus der Jugend und im Kinder- und Jugendbüro Quickborn „Haus 25“. Alle Kinder und Jugendlichen/jungen Erwachsenen sind täglich willkommen, sich innerhalb der Öffnungszeiten zu treffen. Wie immer gibt es Spiel, Spaß, Sport und natürlich Essen und Trinken.  In den letzten Sommerferienwochen finden im Kinder- und Jugendbüro „Haus 25“ und im Haus der Jugend Gestaltungsaktionen statt, an denen sich alle Kinder und Jugendlichen beteiligen können. Speziell am Freitag, 12. September, findet eine Hausversammlung statt, in der es um die Ideen und Vorschläge für Gestaltung und Programm im Haus der Jugend oder auch um Ausflüge und andere Unternehmungen geht. Am 13. September geht es mit allen im Alter von 8 bis 12 Jahren in den Schmetterlingsgarten in Kaltenkirchen. Dafür sind Anmeldungen a
29.08.2025
Rotary Club Quickborn

Sommercamp als erfolgreiche Etappe zum Schulabschluss

Quickborn. In einem dreiwöchigen Sommercamp in den Sommerferien und einer anschließenden einjährigen Begleitung erhalten 38 Schüler:innen, darunter 8 Schüler:innen aus der Comenius-Schule Quickborn, die Möglichkeit, sich frühzeitig auf den Schulabschluss 2026 und die Zeit nach ihrem Abschluss vorzubereiten und bereits erste Kontakte zu regionalen Unternehmen zu knüpfen.  Das Angebot des Hamburger Sozialunternehmens Phase BE gGmbH, ermöglicht durch die finanzielle Förderung des Rotary Club Quickborn, richtet sich dabei an 8 Jugendliche der 8. und 9. Klassen der Comenius-Schule in Quickborn. Ziel ist es, das Selbstbewusstsein der Schüler:innen zu stärken und individuelle berufliche Perspektiven aufzuzeigen.  Bereits in 2013 bis 2015 organisierte der Rotary Club Quickborn und der Distrikt 1890 in Kooperation mit der Leuphana-Universität Lüneburg das Sommercamp mit 130 Teilnehmern und anschließender Jahresbetreuung. „Durch intensive professionelle Unterstü
11.08.2025
Stadt Quickborn

Grünes Licht für Dritten Ort TO HUUS in der Bahnhofstraße

Quickborn. Die Stadt Quickborn plant gemeinsam mit der ADLERSHORST Baugenossenschaft eG ein wegweisendes Stadtentwicklungsprojekt: In zentraler Lage an der Bahnhofstraße, in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof, entsteht mit dem „Dritten Ort TO HUUS“ ein einzigartiger Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger, der weit über die klassische Stadtbücherei hinausgeht.  Das Konzept wurde im engen Dialog zwischen Stadtverwaltung, Adlershorst, Politik, Fachplanern und weiteren Akteuren entwickelt und könnte künftig als lebendiges „Wohnzimmer der Stadt“ fungieren. Am 21. Juli 2025 folgte die Ratsversammlung der Empfehlung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt und beschloss mit großer Mehrheit, das Bauprojekt weiter zu bearbeiten und eine schriftliche Grundsatzvereinbarung mit der ADLERSHORST Baugenossenschaft abzuschließen. Damit ist der Weg frei für einen modernen Treffpunkt für alle Quickbornerinnen und Quickborner sowie weiteren bezahlbaren Wohnraum in der
25.07.2025
Stadt Quickborn

Eulen- und Schützenfest 2025: Vergabe der Flohmarktstandplätze

Quickborn. Im Rahmen des Eulenmarktes wird am 20. September 2025 auch wieder der beliebte Flohmarkt in der Straße "Am Freibad" stattfinden. Die Standplatzvergabe erfolgt folgendermaßen: Nur Privatpersonen erhalten einen Standplatz, Gewerbetreibende sind von der Standplatzvergabe ausgeschlossen. Da die Quickborner Vereine und Verbände maßgeblich an der Gestaltung des Eulenfestes beteiligt sind, wird um Verständnis dafür gebeten, dass diesen bereits im Vorwege ein Standplatz zugewiesen wird. Jeder Haushalt kann nur einen Standplatz von 3 Metern erhalten. Die Gebühr pro Standplatz beträgt 15 Euro. Es wird darauf hingewiesen, dass nur für eine weitere Person ein Standplatz erworben werden kann. Zur Verfügung stehen Standplätze in der Straße Am Freibad. Die Zufahrt ist nur mit Standausweis (ein Fahrzeug pro Stand) möglich. In zwei ausgewählten Bereichen wird es wieder kostenfreie Kinderstandplätze geben. Diese können nur zu Fuß erreicht werden und es dürfen
27.06.2025
Stadt Quickborn

Kostenlose Einzelberatung zu beruflichen Themen in Quickborn

Quickborn. Die Stadt Quickborn lädt in Kooperation mit der WEP Beratungsstelle „Frau und Beruf“ zu kostenlosen, unabhängigen und individuellen Beratungsterminen zu allen Fragen in beruflichen Themen, so z.B. bei der Entwicklung beruflicher Ziele oder der Gestaltung des Bewerbungsprozesses.um den Beruf ein. Der nächste Termin findet am 26.06.2025 im Rathaus statt. Das Angebot richtet sich an Frauen jeden Alters, jeder Herkunft und jeder Qualifikation, die z.B. den beruflichen Wiedereinstieg suchen, sich beruflich neu orientieren möchten, Fragen zum Thema Ausbildung in Teilzeit haben oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind.  Eine Anmeldung zu den jeweils ca. einstündigen kostenlosen Beratungen ist erforderlich direkt bei der WEP Beratungsstelle „Frau und Beruf“ unter Telefon 04120-707765.
24.06.2025
Kunstverein Quickborn e.V

„MANUFAKTORISCH“ mit Waltraut Kiessner und Llaura I. Sünner

Quickborn. Der Kunstverein Quickborn setzt seine Ausstellungsreihe `25 mit dem Künstlerinnenduo Waltraut Kiessner und Llaura I. Sünner unter dem Motto "MANUFAKTORISCH" fort. Die beiden Künstlerinnen aus Hamburg beschäftigen sich mit der materiellen Kultur, dem Hand-Werk und setzen dieses Interesse installativ mit Malerei, Zeichnungen (Kiessner) und Objekten aus Filz (Sünner) um. Waltraut Kiessner interessiert sich für das Organ, das heute zunehmend unterschätzt wird: Die menschliche Hand. Diese ist Repräsentantin des Handelns, das Organ, das im Zusammenspiel mit dem Hirn die Welt erkundet und sich ihrer bemächtigen will. Die Verbindung zwischen Hirn und Hand ist direkt und verfügt über ein hohes Übertragungstempo. Das ermöglicht zum einen den schnellen Griff wie auch das zarte Empfinden von Berührung und lässt aus unterschiedlichen Regungen wie Zeigen, Berühren und Verfügen ein Kontinuum werden. Llaura I. Sünner zeigt die von Menschenhand entwickelten
27.05.2025