Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS

Berufliche Veränderung: Neue Lehrgänge in diesem Sommer

Quickborn (em) Seit drei Jahren bietet die VHS Quickborn mit großem Erfolg Wochenausbildungen zu neuen viel-versprechenden, beruflichen Zielen an. In diesem Sommer starten gleich vier verschiedene Lehrgänge mit Zertifikatsabschluss (VHS): Lehrgang zur geprüften Immobilienassistentin/ zum geprüften Immobilienassistenten (VHS): Werden Sie „die rechte Hand“ des Maklers: Immobilienassistenten und Immobilienassistentinnen unterstützen Fachkräfte der Immobilienwirtschaft bei der Verwaltung und Vermittlung sowie dem Erwerb und Verkauf von Grundstücken, Wohnhäusern, Miet- und Eigentumswohnungen sowie Gewerbeimmobilien. Diese Kompaktausbildung bietet sehr gute Chancen am Arbeitsmarkt! Lehrgangswoche: 6. bis 10. Juli 2015, 9.30 bis 17 Uhr. Kursentgelt: 1.190 Euro. Lehrgang zur geprüften Hausverwalterin/ zum geprüften Hausverwalter für Wohnimmobilien (VHS).Zahlreiche Wohnungen brauchen jährlich einen Verwalter. Die VHS bietet dafür eine qualifizierte Weite
02.06.2015
VHS

Neue Ausbildung an der VHS Quickborn

Quickborn (em) Die VHS Quickborn ist als moderner Anbieter für berufliche Qualifizierungen bis weit über die Grenzen der Eulenstadt hinaus bekannt. Nun wird dort ein neuer, sehr interessanter Lehrgang angeboten, der für alle von Interesse ist, die gern Bürotätigkeiten übernehmen. Voraussetzung ist ein anerkannter Schulabschluss, Organisationstalent, Kommunikationssicherheit im Umgang mit Menschen. Geprüfte zertifizierte Immobilienassistentin/Geprüfter zertifizierter Immobilienassistent (VHS) In 5 Tagen wird sehr viel gelernt: neben einer Einführung in den Beruf geht es um praktische Immobilienassistenz: Telefon- und E-Mailing, Exposé-Erstellung, Objektbesichtigungen vorbereiten, Protokollbearbeitung, Umgang mit Formularen, Koordination von Terminen. Des Weiteren geht es auch um Marketing, vorbereitende Kundenakquise und Arbeiten mit Social Media. Darüber hinaus liegt ein Schwerpunkt im Bereich Immobilien-Kaufverträge und Wohneigentumsrecht, Grundbuch, So
11.05.2015
VHS

Frühlingskurse in der VHS Quickborn ab 21. Mai

Quickborn (em) Auch in den Monaten Mai, Juni und Juli startet in der VHS Quickborn ein interessantes Kurs- und Workshop-Programm. Drei neue Gesundheitsangebote: ZUMBA® Fitness am Vormittag - ist ein effektives und beliebtes Fitness-Tanz-Workout aus den USA, das sich aus lateinamerikanischer Musik und Tanzbewegungen zusammensetzt. Start: Donnerstag, 21. Mai 2015, 7 Termine von 10 bis 11 Uhr, Kursentgelt: 40,50 Euro. Yoga-Workshop: Stress und Vitalität. Langanhaltender Stress und Anspannung können zur Überforderung unseres Nerven- und Drüsensystems führen und uns emotional sowie körperlich erschöpfen. Wir verlieren den Kontakt zu unserer Mitte, zu uns selbst und damit zu unseren Ressourcen. Im Workshop lernen Sie gezielte Übungsreihen, Techniken und Meditationen aus dem Kundalini Yoga kennen, die Sie wieder in Kontakt mit Ihrer Kraft und Mitte bringen. Samstag, 27. Juni 2015 von 10 bis 13 Uhr. Kursentgelt: 24,50 Euro. 5-Termine-Schnupperkurs Kundalini Yoga:
07.05.2015
NORDGATE

Wirtschaftsförderer an der A7: Deutlich mehr Nachfrage

Norderstedt (em) Die Oberbürgermeister und Bürgermeister und die Wirtschaftsförderer des NORDGATE zogen am 25. August beim gemeinsamen Jahrestreffen des Städtebündnisses auf der Landesgartenschau in Norderstedt eine positive Bilanz ihrer Arbeit. Seit Gründung der Kooperation im Jahr 2008 sind über 120 Unternehmen angesiedelt worden, die Nachfrage von Unternehmen nach einem Standort in dieser Region stieg deutlich an. Damit behauptet sich das NORDGATE von Neumünster über Bad Bramstedt, Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg, Quickborn und Norderstedt als zweitstärkste Wirtschaftsregion Schleswig-Holsteins. „Bei unserem Treffen auf der Landesgartenschau in Norderstedt sind wir darin bestätigt worden, wie richtig die Entscheidung war, in Ansiedlungsanfragen zusammenzuarbeiten. Dies stärkt die Wirtschaftskraft in der Region NORDGATE“, sagt Norderstedts Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote. „Die Nachfrage- und Ansiedlungszahlen zeichnen ein klares Bild von einer erfolgr
26.08.2011