Quickborn (em) Die VHS Quickborn ist als moderner Anbieter für berufliche Qualifizierungen bis weit über die Grenzen der Eulenstadt hinaus bekannt. Nun wird dort ein neuer, sehr interessanter Lehrgang angeboten, der für alle von Interesse ist, die gern Bürotätigkeiten übernehmen. Voraussetzung ist ein anerkannter Schulabschluss, Organisationstalent, Kommunikationssicherheit im Umgang mit Menschen.
Geprüfte zertifizierte Immobilienassistentin/Geprüfter zertifizierter Immobilienassistent (VHS)
In 5 Tagen wird sehr viel gelernt: neben einer Einführung in den Beruf geht es um praktische Immobilienassistenz: Telefon- und E-Mailing, Exposé-Erstellung, Objektbesichtigungen vorbereiten, Protokollbearbeitung, Umgang mit Formularen, Koordination von Terminen. Des Weiteren geht es auch um Marketing, vorbereitende Kundenakquise und Arbeiten mit Social Media. Darüber hinaus liegt ein Schwerpunkt im Bereich Immobilien-Kaufverträge und Wohneigentumsrecht, Grundbuch, Software und CMS-Websites.
Eine ausführliche Lehrgangsübersicht kann gern kostenlos bei der VHS angefordert werden. Als Immobilienassistentin/Immobilienassistent unterstützen sie die Fachkräfte der Immobilienwirtschaft bei der Verwaltung und Vermittlung, sowie dem Erwerb und Verkauf von Grundstücken, Wohnhäusern, Miet- und Eigentumswohnungen sowie Gewerbeimmobilien. Immobilienassistenten/-assistentinnen arbeiten hauptsächlich in Unternehmen der Wohnungs- und Immobilienbranche, insbesondere in Immobilienmakler- und Verwaltungsbüros, bei Wohnungsbau-, Immobilien- und Sanierungsgesellschaften. Darüber hinaus können sie bei Bausparkassen oder in Immobilienabteilungen und Abteilungen für Vermögensberatung bei Banken und Versicherungen tätig sein.
Lehrgangswoche: Montag, 6. bis Freitag, 10. Juli , 9.30 bis 17 Uhr, Kursentgelt: 1.190 Euro.
Bei Interesse wenden Sie sich gern an die VHS Quickborn, Koordinatorin Claudia Steenwerth, die Ihnen gern die Themenübersicht sendet. Tel.: 04106-6129961, www.vhs-quickborn.de, www.vhs-lehrgangszentrum.de
Foto: Lehrgangsleiter Dipl. Kaufmann Markus Lehmann und VHS-Koordinatorin Claudia Steenwerth bieten 12 Plätze im neuen Lehrgang zur geprüften, zertifizierten Immobilienassistentin/ zum geprüften, zertifizierten Immobilienassistenten (VHS) an.