Quickborn (em) Auch in den Monaten Mai, Juni und Juli startet in der VHS Quickborn ein interessantes Kurs- und Workshop-Programm.

Drei neue Gesundheitsangebote: ZUMBA® Fitness am Vormittag - ist ein effektives und beliebtes Fitness-Tanz-Workout aus den USA, das sich aus lateinamerikanischer Musik und Tanzbewegungen zusammensetzt. Start: Donnerstag, 21. Mai 2015, 7 Termine von 10 bis 11 Uhr, Kursentgelt: 40,50 Euro.

Yoga-Workshop: Stress und Vitalität. Langanhaltender Stress und Anspannung können zur Überforderung unseres Nerven- und Drüsensystems führen und uns emotional sowie körperlich erschöpfen. Wir verlieren den Kontakt zu unserer Mitte, zu uns selbst und damit zu unseren Ressourcen. Im Workshop lernen Sie gezielte Übungsreihen, Techniken und Meditationen aus dem Kundalini Yoga kennen, die Sie wieder in Kontakt mit Ihrer Kraft und Mitte bringen. Samstag, 27. Juni 2015 von 10 bis 13 Uhr. Kursentgelt: 24,50 Euro.

5-Termine-Schnupperkurs Kundalini Yoga: Kundalini Yoga bringt Sie in Schwung und schenkt Vitalität, Gesundheit und innere Stärke für körperliches und seelisches Wohlbefinden. Start ab Donnerstag 11. Juni 2015 für 5 Termine von 19 bis 20.30 Uhr, Kursentgelt: 36,50 Euro.

Angebot für Eltern im Juni:

Elternworkshop am Samstag: Wie kann ich mein Kind beim Lernen unterstützen? Immer mehr Kinder leiden unter Konzentrationsschwäche und Lernstress. Häufig hat das Auswirkungen auf das Schul- und Familienleben. Nicht jedem Kind fällt das Lernen leicht. Die täglichen Herausforderungen werden immer größer, dies kann Stress auslösen und sich negativ auf das Lernen auswirken. Lernstress oder fehlende Konzentration können sich z.B. wie folgt auswirken: Lese- und Schreibschwierigkeiten Nervosität, Angst, Unruhe oder leichte Reizbarkeit, Verwechslung von links/rechts bzw. von einzelnen Buchstaben. Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich mit der Thematik auseinandersetzen möchten sowie an interessierte Eltern, Pädagogen und Erzieher die Kinder in ihrem Alltag und Familienleben unterstützen wollen. Termin: Samstag, 27.06. 2015 von 10 bis 18 Uhr. Kursentgelt: 55,50 Euro.

Besondere Angebote:

Verkostungsabend: R(h)um Wunder der Karibik
In diesem Seminar erfahren Sie, wie aus „Gras“ das ist Zuckerrohr!- eine wundervolle Spirituose entsteht. Samstag, 30. Mai 2015, 19 bis 22 Uhr, Kursentgelt: 26,50 Euro.

Kreative Workshops:

Landschaftsmalen nach BOB ROSS- Ein Tag - ein Gemälde! Das Motiv dieses Workshops ist: Ostsee-Buhnen. Die Maltechnik des international bekannten Künstlers BOB ROSS garantiert Anfängern und Fortgeschrittenen erstaunliche künstlerische Erfolge. Termin: Sonntag, 5. Juli 2015, 10 bis 16 Uhr, Kursentgelt: 26,50 Euro (zuzüglich der Kosten für Leinwand, Farben, Malmedien, Bereitstellung von Spezialpinseln, Palette, Staffelei: 30,00 Euro, diese werden von der Dozentin im Kurs entgegen genommen.) nur noch wenige Plätze frei!

Computerworkshops:

Outlook 2010 - der eMail-Clien“
An einem Abend werden vom E-Mail-Versand bis zur Terminverwaltung alle wichtigen Grundlagen praxisnah und verständlich erläutert. Mittwoch, 27. Mai 2015 von 18 bis 21 Uhr, Kursentgelt: 27,50 Euro.

PowerPoint 2010 - Fortgeschrittenenworkshop am Mittwoch: Sie möchten Ihre Präsentationen mit PowerPoint professioneller und abwechslungsreicher gestalten? Dann erlernen Sie, wie Sie eigene Folienlayouts und Foliendesigns erstellen und einsetzen. Zudem erhalten Sie Anleitung, wie Sie Textinformationen systematisch und sinnvoll strukturieren. Sie erlernen grundlegende Techniken, um Ihre Präsentation mit Grafiken, Diagrammen, Videos und Zeichnungen zu visualisieren und einprägsam zu gestalten. Termin: 3. Juni 2015, 18 bis 21 Uhr, Kursentgelt: 27,50 Euro.

Android-Tablet PC - Was mein Tablet alles kann! Dieser Kurs vermittelt Ihnen schnell und einfach in bewährter kompakter Form, wie Sie Ihr Tablet endlich richtig nutzen können. Zwei Termine, freitags, 14 bis 17 Uhr am 5. und 12. Juni 2015, Kursentgelt: 40,50 Euro.

IPad - Was mein IPad alles kann! Zwei Samstage am 6. und 13. Juni 2015 von 10 bis 13 Uhr, 40,50 Euro.

Entrümpeln mit eBay oder shpok: Sie haben Ungewöhnliches, Gewöhnliches, Raritäten, Lieblingsstücke oder gar Sammlerstücke. Sie möchten diese Sachen im Internet verkaufen bzw. kaufen?
Dafür gibt es unter anderem die Verkaufsplattformen eBay oder shpock. In diesem Kurs zeigen wir Ihnen wie das geht und worauf sie achten sollten, damit Sie mit Erfolg und Freude verkaufen. Zwei Abende: mittwochs 18 bis 20.30 Uhr am 17. und 24. Juni 2015. Kursentgelt: 44,50 Euro.

Berufliche Lehrgänge mit Zertifikat (VHS):

Lehrgang zur geprüften Immobilienassistentin/ zum geprüften Immobilienassistenten (VHS) : Werden Sie „die rechte Hand“ einer Maklerin/ eines Maklers: Immobilienassistenten und Immobilienassistentinnen unterstützen Fachkräfte der Immobilienwirtschaft bei der Verwaltung und Vermittlung, sowie dem Erwerb und Verkauf von Grundstücken, Wohnhäusern, Miet- und Eigentumswohnungen und Gewerbeimmobilien. Diese Kompaktausbildung bietet sehr gute Chancen am Arbeitsmarkt! Lehrgangswoche: 6. bis 10 Juli 2015, 9.30 bis 17 Uhr. Kursentgelt: 1.190 Euro.

Lehrgang zur geprüften Wertermittlerin/ zum geprüften Wertermittler für Wohnimmobilien (VHS) vom 6. bis 10. Juli 2015, 9.30 bis 17 Uhr. In diesem Seminar werden den Teilnehmern fundierte Basiskenntnisse vermittelt, welche sie in die Lage versetzen, eine professionelle Wertermittlung richtig zu lesen und zu interpretieren. Darüber hinaus ist es Ziel, jeden Teilnehmer in die Lage zu versetzen, professionelle Wertermittlungen eigenständig zu erstellen. Kursentgelt: 1.390 Euro.

Lehrgang zur geprüften Hausverwalterin/ zum geprüften Hausverwalter für Wohnimmobilien (VHS). Zahlreiche Wohnungen suchen jährlich einen Verwalter- die VHS bietet eine qualifizierte Weiterbildung. Die Teilnahme eignet sich besonders für Menschen, welche schon erste Erfahrungen in der Immobilienwirtschaft (z.B. als Immobilienmakler, siehe entsprechenden Lehrgang) gesammelt haben, ist aber von der Seminarkonzeption so aufgebaut, dass dieser unabhängig vom vorherigen schulischen oder beruflichen Werdegang besucht werden kann. Lehrgangswoche vom 13. bis 17. Juli 2015, 9.30 bis 17 Uhr, Kursentgelt 1.390 Euro.

Der Lehrgang: Immobilienmaklerin/ Immobilienmakler findet nach den Sommerferien vom 14. bis 18. September 2015 statt. Anmeldungen ab sofort möglich! Kursentgelt: 1.190 Euro.

Info und Kontakt: VHS Quickborn, 04106-6129960, Anmeldungen nur schriftlich möglich. info@vhs-quickborn.de, www.vhs-quickborn.de.