Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

Grundsteinlegung für neuen Feuerwehrstandort Quickborn-Heide

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn setzt ein starkes Zeichen für den Brandschutz und die Sicherheit ihrer Bürgerinnen und Bürger: Mit der feierlichen Grundsteinlegung für den neuen Feuerwehrstandort Quickborn-Heide wurde ein bedeutender Meilenstein erreicht. Vor den versammelten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Quickborn legten Bürgervorsteherin Annabell Krämer und Bürgermeister Thomas Beckmann gemeinsam mit Wehrführer Wido Schön und AUG. Prien-Geschäftsführer Michael Groß den symbolischen Grundstein für das moderne Gebäude, das bis Ende 2025 fertiggestellt werden soll. Die neue Wache entsteht an der A7-Anschlussstelle Quickborn und wird den Brandschutz sowie die Notfallversorgung im Stadtteil Quickborn-Heide und auf der Autobahn erheblich verbessern. „Mit diesem zweiten Standort sorgen wir für kürzere Einsatzzeiten und eine noch bessere Sicherheit für die Menschen in unserer Stadt“, erklärte Bürgermeister Beckmann. Moderne Infrastruktur für schn
31.03.2025
Stadt Quickborn

Gemeinsam unter einem Dach

Quickborn (rj) Mittlerweile kündet auch der weithin sichtbar aufgestellte Kran auf dem Grundstück Amselweg davon, dass das erste gemeinschaftliche, generationsübergreifende Wohnprojekt in Quickborn nicht mehr länger nur eine tolle Idee und ein Traum von einem etwas anderen Wohnen ist, sondern die Realisierung nun auch tatsächlich Gestalt annimmt. In einem Zeitraum von nicht einmal zwei Jahren, die seit der Gründung der Wohngenossenschaft Quick Borns eG im Dezember 2010 bis zur Grundsteinlegung vergangen sind, wurde in kleinen und größeren Schritten das Projekt vorangetrieben. Durch einen stetigen Mitgliederzuwachs wurde aus ihr eine größere Genossenschaft mit Vorstand Ingeborg Alsleben und Heike Junski und dazugehörigem Aufsichtsrat. Trotzdem mussten nach erteilter Baugenehmigung viele Dinge geklärt und entschieden werden: Welche Baufirmen werden ausgewählt? Fur welche Materialien entscheidet man sich? Auf was will man unter dem Aspekt der Kostenbegrenzung a
02.01.2013
Stadt Quickborn

Grußwort zum Jahreswechsel

Quickborn (em) Der Bürgervorsteher Bernd Kleinhampel und Bürgermeister Thomas Köppl richten ein Grußwort zum Jahreswechsel an die Bürger und Bürgerinnen Quickborns: „Liebe Quickbornerinnen und Quickborner, das Jahresende ist immer auch Zeit zum Innehalten, um das vergangene Jahr zu reflektieren. Wir sind leider nicht Fußball-Europameister geworden, haben den Abgang des alten und die Wahl des neuen Bundespräsidenten erlebt, haben die Olympioniken in London gefeiert und die Eurokrise insbesondere um Griechenland verfolgt. Im Vergleich dazu ging es in Quickborn we-niger dramatisch, aber keineswegs langweiliger zu.“ „Die Stadtjugendpflege ist mit ihrer Administration umgezogen. Im sogenannten „Haus 25“ können alle mit der Stadtjugendpflege verbundenen Organisationen jetzt mitten im Zentrum Quickborns ihre Informationen, Angebote und Veranstaltungen bekanntmachen und so darüber informieren, was für und mit Kindern und Jugendlichen im Netzwerk Quickborns angebo
19.12.2012