Artikel
VHS Quickborn
Mit der VHS Kultur erleben - Theater, Oper, Konzerte und mehr
Quickborn. Auch in der kommenden Spielzeit lädt die Volkshochschule Quickborn kulturbegeisterte Bürgerinnen und Bürger zu abwechslungsreichen Fahrten in renommierte Hamburger Theater, Opern- und Konzerthäuser ein. Die Fahrten finden stets in Begleitung einer Kulturdozentin statt und starten bequem mit dem Bus ab Quickborn, Quickborn-Heide, Ellerau, Hasloh und Bönningstedt.
Aufgrund der großen Nachfrage hat die VHS Quickborn für die Spielzeiten 2025 und 2026 ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Die Angebote sind sowohl im Abonnement als auch einzeln buchbar. Die Kulturfahrten beinhalten den Bustransfer, Eintritt und eine fachkundige Begleitung durch die VHS.
Abonnements 2025 – jetzt buchbar:
Abo 1 – Theater pur am Mittwochabend
Mittwoch, 19.11.2025, 18 Uhr: Schauspielhaus – „Hamlet“ von William Shakespeare, Regie: Frank Castorf
Mittwoch, 03.12.2025, 19.30 Uhr: Winterhuder Fährhaus – „Miss Merkel – Mord in der Uckermark“ nach
08.08.2025
Stadt Quickborn
Manege frei für den „Zirkus Quickbornia" – 40 Kinder zeigen ihr Können in der Lilli-Henoch-Halle
Quickborn. Am 28. Juli 2025 startete das Projekt „Zirkus Quickbornia“ der Stadtjugendpflege Quickborn. Die erste Vorstellung der Artisten fand bereits am 31. Juli um 17.30 Uhr in der Lilli-Henoch-Halle – und war ein voller Erfolg.
Etwa 40 Kinder und Jugendliche nehmen an der Zirkuswoche der Stadtjugendpflege teil. Die Jugendlichen fungieren als Betreuer und werden dabei von zwei hauptamtlichen Mitarbeitenden der Stadtjugendpflege unterstützt. Die Vorbereitungen des Zirkusprogramms finden täglich in der Zeit von 10 bis 16 Uhr statt.
Am Donnerstag, den 7. August, soll das Erlernte und Erarbeitete erneut im Rahmen einer Vorstellung vorgeführt werden. Interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind als Publikum herzlich in die Manege des „Zirkus Quickbornia“ im Zirkuszelt in der Sporthalle eingeladen.
Das Zirkus-Projekt der Stadtjugendpflege findet unter Beteiligung der Kinder und Jugendlichen mittlerweile seit 1993 in Quickborn statt. Einmal im Jahr werden
05.08.2025
Stadt Quickborn
„Zirkus Quickbornia“: Öffentliche Aufführung von Kindern und Jugendlichen
Quickborn. Am 28. Juli 2025 startet das Projekt „Zirkus Quickbornia“ der Stadtjugendpflege Quickborn. Die jungen Artisten bereiten dann eine für den 31. Juli um 17.30 Uhr geplante Aufführung in der Lilli-Henoch-Halle vor.
Etwa 40 Kinder und Jugendliche nehmen an der Zirkuswoche der Stadtjugendpflege teil. Die Jugendlichen fungieren als Betreuer und werden dabei von zwei hauptamtlichen Mitarbeitenden der Stadtjugendpflege unterstützt. Die Vorbereitungen des Zirkusprogramms finden täglich in der Zeit von 10 bis 16 Uhr statt.
Am Donnerstag, den 31. Juli, soll das Erlernte und Erarbeitete schließlich im Rahmen einer Vorstellung vorgeführt werden. Interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind als Publikum herzlich in die Manege des „Zirkus Quickbornia“ im Zirkuszelt in der Sporthalle eingeladen.
In der zweiten Zirkuswoche findet die Vorstellung am Donnerstag, 7. August, ebenfalls um 17.30 Uhr statt.
Das Zirkus-Projekt der Stadtjugendpflege findet unter
21.07.2025
AWO
AWO-Sommerfest in Quickborn-Heide: Ein Fest für die ganze Familie
Quickborn. Am Samstag, den 19. Juli 2025, heißt es wieder: Feiern, lachen und genießen beim AWO-Sommerfest in Quickborn-Heide! Ab 12:00 Uhr lädt der AWO-Ortsverein Quickborn-Heide alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein auf das Gelände an der Ulzburger Landstraße 399, 25451 Quickborn.
Unter dem diesjährigen Motto „Eine Stadt. Eine Gemeinschaft.“ erwartet die Gäste ein buntes Programm für Groß und Klein: - Hüpfburg und Kinderschminken - Spiele und eine spannende Minecraft Challenge - Leckere Würstchen vom Grill, erfrischende Getränke sowie Kaffee und Kuchen - Musik und gute Laune den ganzen Nachmittag.
Als Ehrengast hat sich Bürgermeister Thomas Beckmann angekündigt, der die Verbundenheit der Stadt mit ihren Ortsteilen unterstreichen möchte. Zudem präsentieren sich engagierte Aussteller, darunter die Stoffretter vom DRK, die mit kreativen Ideen rund ums Thema Nachhaltigkeit begeistern. Auch ein Ausschnitt des beliebten Kleidermarktes sowie weitere at
17.07.2025
Stadt Quickborn
Dialog in Deutsch: Deutschsprechen in netter Atmosphäre
Quickborn. Die Stadtbücherei Quickborn bietet in Kooperation mit der Ehrenamtskoordination des Diakonischen Werkes jeden Dienstag von 10 bis 11.15 Uhr eine offene Gesprächsrunde für Zugewanderte an. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen können in einer freundlichen Atmosphäre Ihre Sprachfähigkeiten erweitern und ihr Deutsch verbessern.
Das Format „Dialog in Deutsch“ ist ein Angebot für alle, die bereits erste Deutschkenntnisse besitzen und diese in lockeren Gesprächen vertiefen möchten. Die ehrenamtlichen Sprachmittlerinnen und Sprachmittler sorgen für einen angenehmen Ablauf und fördern den Austausch zu vielfältigen Themen wie Hobbies, Familie, Alltag und Gesellschaft. Dabei stehen das Sprechen, das gegenseitige Kennenlernen und das Knüpfen neuer Kontakte im Mittelpunkt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen bei einfachen Unterhaltungen Freude am Deutschsprechen entwickeln und selbstbewusster werden. Das Angebot ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht nötig.
01.07.2025
Stadt Quickborn
Puzzle City: Gemeinsam die Quickborner Innenstadt entdecken!
Quickborn. Im Juli wird Quickborn zur Spielfläche für ein ganz besonderes Stadt-Erlebnis: Bei „Puzzle City“, einer Aktion der Initiative „Mein Platz ist Quickborn“, sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Innenstadt auf neue Weise zu entdecken. Zwischen dem 1. und 31. Juli 2025 verwandelt sich das Quickborner Zentrum in ein lebendiges Suchspiel – 21 Puzzleteile warten darauf, in der Innenstadt entdeckt zu werden.
Die Idee hinter „Puzzle City“ ist ebenso einfach wie charmant: Jeder teilnehmende Betrieb – ob Café, Laden oder Dienstleister – wird zu einem unverzichtbaren Puzzlestück im Gesamtbild der Quickborner Innenstadt. Wer bei der interaktiven Rallye mitmacht, begibt sich auf eine unterhaltsame Entdeckungsreise durch die Stadt – und lernt dabei bekannte und neue Orte besser oder neu kennen.
So funktioniert’s: Mitmachen, puzzeln, gewinnen
Wer teilnehmen möchte, erhält in der Stadtbücherei oder online auf der Webseite [https://
30.06.2025
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Großfeuer in Quickborn ist nach 22 Stunden gelöscht
Quickborn. Bei einem der größten Brandeinsätze der letzten Jahre im Kreis Pinneberg sind viele Einsatzkräfte an ihre Grenzen gegangen. Um kurz nach 9 Uhr am Samstagmorgen liefen die ersten Notrufe bei der Kooperativen Regionalleitstelle West auf. Es sollte eine starke Rauchentwicklung aus einem kombinierten Wohn- und Wirtschaftsgebäude geben.
Aufgrund des Meldebildes wurde mit dem Stichwort "FEU G" sofort Vollalarm für die Freiwillige Feuerwehr Quickborn ausgelöst. Kurze Zeit später folgte schon die Alarmstufenerhöhung auf "FEU 2 Y", da sich noch eine Person auf einem Balkon befand. Sie konnte wegen der Rauchentwicklung nicht mehr ohne unsere Hilfe aus dem Gebäude entkommen.
Die Rettung dieser Person hatte oberste Priorität für die Einsatzkräfte. Mittels Drehleiter wurde sie aus dem Gefahrenbereich befreit. Das Feuer breitete sich vom Ursprungsort unter das Dach aus und zog von dort innerhalb des 2600 Quadratmeter großen Gebäudes weiter ostwärts.
Die Einsat
23.06.2025
DLRG Quickborn
Erfolgreicher „Tag des Schwimmabzeichens“ im Freibad Quickborn
Quickborn. Bereits zum dritten Mal hat die DLRG Quickborn am Sonntag, den 15. Juli 2025, erfolgreich den bundesweiten „Tag des Schwimmabzeichens“ im Freibad Quickborn durchgeführt. Bei optimalem Wetter traten 38 Kinder und Jugendliche an, um ihr Schwimmabzeichen zu erwerben – unterstützt und betreut von einem engagierten 16-köpfigen Ausbildungsteam der DLRG-Ortsgruppe.
Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Frühschwimmen („Seepferdchen“) sowie im Deutschen Jugendschwimmen (Bronze, Silber, Gold) unter Beweis zu stellen. Am Ende des Tages konnten 25 Kinder stolz ihr bestandenes Abzeichen in Empfang nehmen:
10x Bronze
10x Silber
4x Gold
1x Seepferdchen
Für vier weitere Kinder reichte es diesmal noch nicht ganz – bei ihnen fehlten nur wenige Prüfungsbestandteile. Die DLRG Quickborn ist zuversichtlich, dass diese Kinder mit etwas zusätzlichem Training ihre Abzeichen schon bald nachholen können, die notwendigen Tipp
18.06.2025