Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

"Geld steht jeder Frau!" – Vortrag zu finanzieller Unabhängigkeit von Frauen

Quickborn (em) Warum verfügen Frauen im Durchschnitt über weniger Geld als Männer – und was lässt sich konkret dagegen tun? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt eines besonderen Vortrags am Dienstag, den 6. Mai 2025, um 19.30 Uhr im Gemeindesaal der Marienkirche Quickborn, Ellerauer Straße 2. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem LandFrauenVerein Quickborn und Umgebung e.V. sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Quickborn statt. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Unter dem Titel „Warum Frauen weniger Geld haben als Männer und was sie konkret tun können! Dagoberta macht Kasse – oder auch: Geld steht jeder Frau!“ laden die Veranstalterinnen alle Interessierten zu einem ebenso praxisnahen wie motivierenden Vortrag ein. Referentin ist die unabhängige Finanzberaterin und Expertin für nachhaltige Geldanlagen Ute Regina Voß. Sie ist Gründerin von „frau&vermögen“, Generationen-Beraterin (IHK), Referentin für Biografiearbeit sowie erfahren
02.05.2025
VHS Quickborn

Berufliche Perspektiven durch Fernkurs

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet einen neuen Fernkurs zur Vorbereitung auf die Tätigkeit als Immobilienmaklerin und Immobilienmakler in einem sehr interessanten Markt an. Seit nunmehr 10 Jahren findet dieser sehr beliebte Kurs als Präsenzkurs in der VHS in Quickborn statt. Dieses erfolgreiche Konzept wurde nun als Fernkurs konzipiert. Solange es auf Grund der Corona-Krise keine Präsenzkurse geben kann, wird auf diese Weise ermöglicht, dieses Berufsziel weiter mit einem Abschluss zu erreichen. Alle Lehrgangsthemen sind sehr praxisorientiert und beschäftigen sich intensiv mit für Immobilienmaklerinnen und -makler relevanten Themen wie praktisches Maklerrecht, Wohnungseigentums- (WEG) und Mietrecht, Wertermittlung, Baufinanzierung sowie mit praktischen Immobilienmaklerthemen und Arbeitsorganisation. Des Weiteren werden die Themen Selbständigkeit, Webpräsenz und Software, Objekt und Kundenakquise, Selbstmarketing, strategische Kooperationen, u.v.m. behandelt.
30.04.2020
IHK

Abschlussprüfungen bundesweit verschoben!

Neumünster/Kiel (em) Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) verschieben die für April und Mai geplanten schriftlichen Azubi-Abschlussprüfungen in den Sommer 2020. Bis einschließlich Mai finden auch keine IHK-Weiterbildungsprüfungen statt. Diese werden auf die Herbstprüfung ab September verschoben. Auf besonderen Wunsch ist es möglich, die Prüfungen zwischen Juni und August abzulegen. Darauf haben sich die zuständigen IHK-Gremien verständigt. Die schriftlichen IHK-Ausbildungsprüfungen werden nach jetzigem Stand in der Zeit vom 16. bis zum 19. Juni 2020 nachgeholt. Der Prüfungszeitraum der praktischen Prüfungen beginnt wie geplant am 2. Mai 2020. Prüfungsteilnehmer, die im Frühjahr 2020 für die Abschlussprüfung Teil 1 angemeldet waren, können ihre Prüfung im Herbst 2020 nachholen. Informationen zu den Aus- und Weiterbildungsprüfungen finden Prüfungsteilnehmer aus Schleswig-Holstein auf www.Ihk-schleswig-Holstein.de oder im IHK-Ausbildungsportal.
30.03.2020
IHK

Coronakrise: Fast alle Branchen betroffen (Fotogalerie)

Neumünster (em) Die Corona-Krise belastet die Wirtschaft in Schleswig-Holstein spürbar und betrifft mittlerweile fast jedes Unternehmen unabhängig von der Branche. Neun von zehn der befragten Unternehmen (87 Prozent) geben an, dass die Krise bereits negative Auswirkungen auf ihr Geschäft hat. Das geht aus der zweiten Blitzumfrage der IHK Schleswig-Holstein unter ihren Mitgliedsbetrieben hervor. Fast jedes zweite Unternehmen (46 Prozent) vermeldet den kompletten Stillstand der Geschäftstätigkeit. 2.269 Unternehmen beteiligten sich an dieser Umfrage und gaben ihre Einschätzungen zu den Auswirkungen der Corona-Krise ab. In der Befragung Anfang März waren es noch vier von zehn Betrieben (39 Prozent), die Auswirkungen auf ihre Geschäftslage spürten. „Es zeigt sich, dass sich die Lage bei den schleswig-holsteinischen Unternehmen in den vergangenen Wochen extrem verschärft hat und schnelle Hilfe dringend erforderlich ist“, fasst Friederike C. Kühn, Präsidentin
27.03.2020
VHS

VHS Quickbornheft ist da – Kurse als Weihnachtsgeschenk

Quickborn (em) Alle Jahre wieder und dieses Mal schon früher als sonst: Das VHS-Heft ist schon da und wird nicht mehr an alle Haushalte verteilt, sondern steht allen Interessierten ab dem 15. Dezember neuerdings bei elf Kooperationspartnern zur Verfügung VHS-Hefts an 11 Verteilstellen erhältlich! Die Stationen befinden sich in Quickborn bei: Getränke Hoffmann am Belugahaus, Nahkauf in der Ladenzeile, Edeka Harms im Forum, DM in der Feldbehnstraße, Deutsche Post Tabacco&More in der Bahnhofstraße, Stadtwerke Quickborn. In Quickborn-Heide bei netto und am Halenberg im famila-Markt bei der Pascal Apotheke. In Ellerau bei Edeka Lätsch und in Hasloh und Bönningstedt im Gemeindebüro sowie beim Gartencenter Dehner. Alle Kurse ab 5. Dezember im Internet Buchbar sind alle Kurse ab Montag, 5. Dezember auf der Internetseite. www.vhs-quickborn.de. Das Frühjahrssemester 2017 bietet mit über 2000 Unterrichtsstunden ein interessantes und abwechslungsreiches
30.11.2016
VHS Quickborn

Das Herbstheft der Volkshochschule ist da!

Quickborn (rj) Noch mehr hochwertige Kurse, neue berufliche Perspektiven, aktuelle Teilnehmerporträts und viele interessante Workshops das bietet die Volkshochschule (VHS) im Herbstsemester. Martin Zipperling, Leiter der VHS, fasst zusammen: „Wir freuen uns, die sehr erfolgreiche Ausbildung zum Psychologischen Berater/Personal Coach ab November nochmals anzubieten und laden Interessierte am 30. September um 18 Uhr zur kostenlosen Infoveranstaltung ins Forum ein. Wer sich aufgrund der großen Resonanz und begrenzten Platzzahl vorab einen Platz sichern möchte, kann gern einen individuellen Beratungstermin mit unserer Programmbereichsleiterin und Diplompsychologin Anette Ehrenstein unter 04106/6129963 vereinbaren.“ Auch die Ausbildung zum Systemischen Berater wird im Frühjahr wieder angeboten. Der erste Infoabend hierzu findet am 28. September um 18.30 Uhr im Forum statt. Einmalig und neu in Quickborn ist der Lehrgang zur Bürokauffrau oder zum Bürokaufmann mit Prüfung v
08.09.2011
IHK Kiel

Kooperationsunterzeichnung für die Comenius-Schule

Quickborn (em) Die Comenius-Schule Quickborn hat heute Kooperationsverträge mit den beiden famila Warenhäusern in Quickborn abgeschlossen. Mit viel Engagement und Ideen wollen die neuen Partner die Schüler beim Übergang von der Schule in das Berufsleben unterstützen. Geplant sind unter anderem Bewerbungstrainings, Informationen zu Ausbildungsberufen und Betriebsbesichtigungen. „Wir suchen immer guten Nachwuchs für unser Unternehmen und sehen in der Kooperation eine gute Möglichkeit, geeignete Auszubildende zu finden“, erklärt Nina Beyer von der Personalentwicklung bei famila. Auch Schulleiter Andreas Kelber verspricht sich viel von der geplanten Zusammenarbeit. „Unsere Schüler erhalten durch diese Kooperation die Möglichkeit sich über ihre Wünsche zur Ausbildung und deren Anforderungen noch während der Schulzeit ein Bild zu machen.“ Mareike Petersen, Fachberaterin der IHK zu Kiel überreichte die Urkunden der Landes- partnerschaft und lobte das
16.08.2011