Artikel
SPD Ortsverein Quickborn
"Droht der Quickborner Innenstadt ein Ladensterben?"
Quickborn (em) Die SPD Quickborn ist besorgt um die Lage in der Quickborner Innenstadt. In einer Mitteilung des Referenten für Presse Johann Reese macht sie die derzeitige Problematik deutlich: "Quickborns Innenstadt ist als historischer Stadtkern auf der einen Seite ein traditionell geprägter Ort, auf der anderen Seite steht eine moderne Bahnhofstraße mit neuen Gebäuden, einigen Läden und Wohnungen. Bedauerlicherweise erweckt das aktuelle Bild aber den Anschein, dass vor allem am Anfang der Bahn-hofstrasse und auch an/in der Klöngasse immer mehr Geschäfte schließen oder nur für kurze Zeit dort verweilen. So schloss mit der Papeterie Knoll am Ende letzten Jahres eines der beständigsten Geschäfte der Quickborner Innenstadt. Um nun einen vergleichbaren Fachhandel zu besuchen müssten Quickbornerinnen und Quickborner nach Henstedt-Ulzburg oder Norderstedt fahren.
Einen Überblick über den Wandel der Bahnhofstraße gab es bereits im Quickborner Tageblatt zu lesen.
15.01.2024
Lions Club Quickborn
Geländeritt auf vier dicken Reifen für strahlende Kinderaugen
Quickborn (em) einmal auf einem Quad mitfahren! Die „Interessengemeinschaft Quadkinder“ machts möglich und lädt Kinder ein, mit ihnen durchs Gelände zu düsen, gut gesichert und mit Mega-Spaßfaktor für die ganze Familie - strahlende Kinderaugen garantiert! Die Quadfahrer stellen dafür ehrenamtlich ihre eigenen Spaß-Fahrzeuge zur Verfügung, laden die Kinder zur „Hucke-Pack-Fahrt“ ein und statten Sie dafür u.a. mit passenden Helmen aus - ein kostenfreier Spaß und einmaliges Erlebnis für die Kinder!
Am Sonntag, 04. September 2022 von 11:00 bis 15:00 Uhr geht es richtig ab auf dem Gelände im neuen Quickborner „Gewerbegebiet Nord am Halenberg“. Der LIONS CLUB Quickborn organisiert zusammen mit der Hamburger Pflegekinderhilfe die Veranstaltung und sorgt für das Rahmenprogramm mit leckeren Speisen und Getränken zu günstigen Preisen.
Alle Informationen zur Veranstaltung und zur Teilnahme stehen auf der LIONS-Website www.LionsQuickborn.de/Quadkind
10.08.2022
Stadt Quickborn
Neue Ideen und Pläne für die Stadt
Quickborn (em) Am Dienstag, 8. November, ab 11.30 Uhr, fand im Sitzungsraum 2 des Rathauses Quickborn das monatliche Pressegespräch der Stadt Quickborn statt.
Keine Unterstützung der Stadt für eine Klage der Interessensgemeinschaft
Die Interessengemeinschaft Flugschneise Nord (IGFS-Nord) will den Weg der Klage gehen. Ausschussvorsitzender Jörn Kruse und Bürgermeister Thomas Köppl reflektieren im Pressegespräch der Stadt den aktuellen Sachstand. Die Stadt Quickborn hält die von der Stadt Hamburg behaupteten und teilweise angewandten Bahnbenutzungsregeln für rechtswidrig.
Nach Abwägung der Chancen und Risiken einer gerichtlichen Auseinandersetzung zum Zwecke der Feststellung des Nichtbestehens gültiger Bahnbenutzungsregelungen (BBR) für den Flughafen kommen Politik, beratende Juristen und die Verwaltung übereinstimmend zu dem Ergebnis, zunächst von einer Klage abzusehen. Die Stadt Quickborn wird daher die Interessengemeinschaft gegen Fluglärm nicht u
11.11.2011
Stadt Quickborn
Öffentliche Sitzung am 15. September
Quickborn (em) Am Donnerstag, 15. September, um 18.30 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt in der Mensa der Comenius-Schule Quickborn (Neubau), Am Freibad 3-11, statt.
Einwohner/innen sowie Sachkundige, die von dem Gegenstand der Beratung betroffen sind, können zum entsprechenden Tagesordnungspunkt angehört werden. Der Beschluss hierüber erfolgt vor Eintritt in die Tagesordnung.
Tagesordnung
voraussichtlich öffentlicher Teil der Sitzung
1. Einwohnerfragestunde
2. Bekanntgabe eines in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlusses vom 31.08.2011
3.Einrichtung eines S-Bahn-Verkehrs auf der Strecke Hamburg QuickbornKaltenkirchen (S 21)
hier: Information über den Stand der Planungen
4. Sperrung des Bahnüberganges / Bahnsteigzuganges am Bahnhof Ellerau
5. Beratung und Beschlussfassung über die zu untersuchenden Planfälle im Rahmen der Netzbetrachtung Verkehr (2. Bera
05.09.2011
