Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

CDU Quickborn

CDU Stadtverband wählt Vorstand

Quickborn (em) Auf der Jahreshauptversammlung des CDU-Stadtverbandes am Mittwoch, 06.11.2024, waren die Mitglieder zur Entlastung des Vorstands und zu Neuwahlen aufgerufen. Doch zuvor hatten die Ehrengäste das Wort. Peter Lehnert, Vizepräsident des Kieler Landtags, ging auf die aktuelle Landes- und Bundespolitik ein, plädierte für rasche Neuwahlen und erläuterte, warum eine florierende Wirtschaft so wichtig für einen Sozialstaat ist.  Danach bedankte sich Daniel Kölbl für die zahlreiche Unterstützung gerade auch aus Quickborn, die er für seine Wahl zum Bundestagskandidaten durch den Wahlkreis erhalten hat. Schon im 1. Wahlgang konnte er sich mit 53,7 % gegen seine 4 Mitbewerber durchsetzen. Er erläutert seine politischen Schwerpunkte, mit denen er in den Wahlkampf ziehen möchte: Migration incl. Arbeitspflicht für Migranten, Stärkung der Wirtschaft, weniger Bürokratie und speziell für den Kreis Pinneberg: eigene BAB-Ausfahrt für Norderstedt, Weiterbau der A20 un
12.11.2024
CDU Quickborn

Daniel Günther kommt nach Quickborn

Quickborn (em) Am 28. Mai 2024 um 17:00 Uhr kann Quickborn auf dem Forum einen besonderen Gast begrüßen: unseren Ministerpräsidenten Daniel Günther. Zusammen mit unserem Europa-Spitzenkandidaten Niclas Herbst möchte er natürlich Werbung für die bevorstehende Wahl machen. Vor allen Dingen aber freut er sich, mal wieder in Quickborn sein zu können. Entsprechend sind alle Quickbornerinnen und Quickborneer herzlich eingeladen, ihm einen gebührenden Empfang zu bereiten. Das Forum ist reserviert, für Getränke wird gesorgt und auch die eine oder andere Bratwurst wird es geben. Und gute Laune ist ja wohl selbstverständlich, bei so einem Gast, oder?
22.05.2024
Stadt Quickborn

Pflanzaktion und Wahl des Kinder- und Jugendbeirats Quickborn

Quickborn (em) Der Kinder- und Jugendbeirat (KJB) der Stadt Quickborn beschäftigt sich zu jeder Zeit mit verschiedenen Vorhaben. Ein Vorhaben zum Thema Klimaschutz und Umwelt ist die geplante Pflanzaktion im Garten des Kinder- und Jugendbüros „Haus 25“ passend zum Motto „Quickborn blüht auf“. Die Pflanzaktion des Kinder- und Jugendbeirats findet am Samstag, 11. Mai 2024 statt. Kinder und Jugendliche, die dabei sein wollen, kommen um 12 Uhr mit Handschuhen, praktischer Kleidung und eigenem Gartengerät zum Haus 25 und machen einfach mit. Auch Kinder und Jugendliche ohne eigenes Gerät sind herzlich willkommen. Es werden unter anderem ein Apfelbaum und verschiedene, bienenfreundliche Stauden gepflanzt. Zwischendurch gibt es für alle Teilnehmenden einen kleinen Imbiss. Alle Quickborner Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, an der Aktion der Stadtjugendpflege teizunehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zur Wahl des Kinder- und Jug
12.04.2024
CDU

Kandidaten der CDU-Quickborn für die Kommunalwahl 2023

Quickborn (em) Auf der Mitgliederversammlun 27.Januar hat die CDU Quickborn die Kandidaten für die nächste Kommunalwahl aufgestellt. Dabei galt es, 2 Entwicklungen der letzten Zeit zu berücksichtigen. Zum einen wollten etliche der bisherigen Ratsmitglieder nach vielen Jahren der ehrenamtlichen, politischen Arbeit sich nicht erneut als Direktkandidaten aufstellen lassen, zum anderen gibt es mehrere jüngere Bewerber, die gerne politische Verantwortung in unserer Stadt übernehmen möchten. Wobei besonders erfreulich ist, dass darunter auch zahlreiche weibliche Bewerber sind. In der letzten Vorstandssitzung war eine Vorschlagsliste ausgearbeitet worden, die vorgestellt, diskutiert und dann einstimmig beschlossen wurde. Auf den weiteren Listenplätzen (15 30) - siehe Anlage - finden sich etliche Ratsmitglieder wieder, die nun nicht mehr als Direktkandidaten zur Verfügung stehen möchten, wohl aber aus der 2. Reihe die politische Arbeit der CDU in Quickborn weiterhin ta
30.01.2023
Stadt Quickborn

Wahl des Kinder- und Jugendbeirates Quickborn

Quickborn (em) In der Zeit vom 5. bis 7. Dezember 2022 wurde der Kinder- und Jugendbeirat in Quickborn gewählt Kinder- und Jugendbeiräte (KJB) bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich an kommunalpolitischen Entscheidungen und Prozessen zu beteiligen. Dafür wurden Kandidatinnen und Kandidaten gesucht, die Lust haben, die Interessen aller Kinder und Jugendlichen in Quickborn zu vertreten und so am Geschehen ihrer Stadt mitzuwirken. Die Wahlzeit beträgt zwei Jahre. 10 Kinder/Jugendliche wurden in den Kinder- und Jugendbeirat gewählt. Rasheed Kabalan 194 Stimmen Nick Prem 185 Stimmen Alea Lindner 179 Stimmen Fynn Albers 168 Stimmen Sinja Henn 166 Stimmen Sophie Petersen 159 Stimmen Larissa Liebing 146 Stimmen Johann Reese 127 Stimmen Alexander Hatje 127 Stimmen Ali Jami 104 Stimmen Es wurde eine Wahlbeteiligung von 18 % erreicht. Im Januar 2023 wird die konstituierende Sitzung stattfinden. Danach beginnt die ei
16.12.2022
Stadt Quickborn

Wahl des Kinder- und Jugendbeirates Quickborn

Quickborn (em) In der Zeit vom 5. bis 7. Dezember 2022 wird der Kinder- und Jugendbeirat in Quickborn gewählt Kinder- und Jugendbeiräte (KJB) bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich an kommunalpolitischen Entscheidungen und Prozessen zu beteiligen. Dafür werden Kandidatinnen und Kandidaten gesucht, die Lust haben die Interessen aller Kinder und Jugendlichen in Quickborn zu vertreten und so am Geschehen ihrer Stadt mitzuwirken. Wählen können jetzt Kinder und Jugendliche, die zwischen 7 und 21 Jahre alt sind und seit mindestens 6 Wochen in Quickborn wohnen. Gewählt werden können Kinder und Jugendliche, die selber wählen können und zwischen 12 und 21 Jahre alt sind. Die Wahlzeit beträgt zwei Jahre. 10 Kandidaten und Kandidatinnen stellen sich zu dieser Wahl (s. dazu anl. Plakat). Gewählt wird vormittags an den Schulen: Waldschule, Goetheschule, Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Elsensee-Gymnasium, Arthur-Grenz-Saal und im Kinder- und Jugendb
28.11.2022
FDP

FDP Quickborn ist startklar für die Kommunalwahl

Quickborn (em) Die FDP Quickborn hat auf dem Ortsparteitag am Freitag, den 28. Oktober 2022 im Sporthotel Quickborn den Startschuss für den Kommunalwahlkampf gegeben. Begrüßt wurden 30 Personen vom Ortsvorsitzenden Thomas Beckmann, der an dem Abend sein Amt niederlegte und sich über den starken Zulauf und Mitgliederzuwachs freute: „Es ist großartig zu sehen, wie viele, vor allem junge Köpfe sich für die liberale Sache vor Ort einsetzen wollen! Von unseren inzwischen 50 Mitgliedern sind 26% jünger als 25 Jahre.“ Die Liberalen setzen somit auf ein junges, vor allem aber auch starkes und buntes Team für die Kommunalwahl am 14. Mai 2023 und möchten so an dem Erfolg der Wahl von Thomas Beckmann zum Bürgermeister der Stadt Quickborn anknüpfen. Aufgestellt wurden die 14 Direktkandidaten für die Wahlkreise sowie eine 31 Personen umfassende Liste. Jürgen Scharley, der in der vergangenen Fraktionssitzung zum Vorsitzenden der FDP-Ratsfraktion gewählt wurde, wird
01.11.2022
Aktuell

Daniel Günther gewinnt in SH - Stichwahl in Quickborn

Quickborn (em) Die CDU mit Ministerpräsident Daniel Günther hat erstmals seit 2005 wieder die 40 % Marke geknackt und rund 11 Prozentpunkte zur letzten Wahl dazu gewinnen können. Der Blick ging am Sonntag aber nicht nur Richtung Landespolitik. In mehreren Städten und Gemeinden standen zeitgleich auch Bürgermeisterwahlen an. So auch in Quickborn. Amtsinhaber Thomas Köppl, Tim Stoberock von der SPD und Thomas Beckmann (FDP) gingen hier ins Rennen. Während in Schleswig-Holstein die FDP mit einem Minus von 5,1 Prozentpunkten weit hinter den eigenen Erwartungen zurückblieb, konnte in Quickborn der Bürgermeisterkandidat der FPD Thomas Beckmann 34,2 Prozent der Stimmen holen, Amtsinhaber Thomas Köppl kam auf 39,6 Prozent. Tim Stoberock von der SPD konnte nur 26,2 % der Wähler überzeugen. Die Stichwahl zwischen Thomas Köppl und Thomas Beckmann findet am 29. Mai statt. Bei den letzten beiden Bürgermeisterwahlen hatte Thomas Köppl immer knapp die Nase vorn. Es wird spann
09.05.2022