Artikel
VHS Quickborn
Erholungsort Wald: Spaziergang mit der VHS Quickborn als Auszeit für Körper und Geist
Die Volkshochschule Quickborn lädt am Samstag, den 26. Juli, von 14 bis 16 Uhr zu einem besonderen Naturerlebnis ein: Unter der Leitung der Dozentin Karen Broers können Interessierte bei einem Spaziergang mit Stille-Elementen die heilsame Kraft des Waldes erfahren.
Das Angebot richtet sich an Erwachsene, die sich Zeit für bewusste Wahrnehmung nehmen und den Wald als Ort der Ruhe und Regeneration erleben möchten. „Ein Aufenthalt im Wald tut uns gut. Körper, Geist und Seele tauchen ein in das Walderlebnis. Bereits nach einem 15-minütigen Spaziergang im Wald normalisiert sich unser Herzschlag, sinkt unser Blutdruck, die Lungen weiten sich und wir können besser durchatmen und kommen zur Ruhe. Das Immunsystem wird gestärkt, die körpereigenen Abwehrzellen werden aktiviert“, erklärt Karen Broers.
Inspiriert vom japanischen Shinrin Yoku, dem sogenannten Waldbaden, kombiniert der Spaziergang Elemente der Achtsamkeit und kleine Meditationen, um die gesundheitsfördernde W
25.07.2025
VHS Quickborn
Das neue Programm der VHS Quickborn ist da! Jetzt Plätze sichern
Quickborn (em) Ein große Vielfalt bietet das neue Programm der VHS Quickborn mit Kursen und Workshops, die ab September 2025 starten und ab sofort auf der Website www.vhs-quickborn.de buchbar sind.
Besondere Highlights im 2. Halbjahr sind:
- Der Nähmaschinenführerschein, Tagesworkshop am 13. September, 11. Oktober oder am 22. November, Nr. 2620ff
- Der Entspannungskurs zur Stärkung des Immunsystems und für mehr Gelassenheit am Mittwochabend ab 10. September, Nr. 34113
Die neuen Yogakurse:
- am Dienstagabend, 18,30 Uhr: Yoga für Körper, Geist und Seele, Yoga Nidra, Yin Yoga und Aroma Yoga, Nr. 34109 oder am Freitagnachmittag, 17.30 Uhr: Yin + Hatha-Yoga, Nr. 34114
- Yin-Yoga – Entspannung, passive Dehnung und Stressabbau, Nr. 34153
- Hatha-Yoga – Kraft, Balace und innere Ruhe, Nr. 34153
- Workshop: Die Magie der Düfte entdecken, Sa., 20. September, Nr. 13101
- VINYL lebt! Die Schal
06.06.2025
DLRG Quickborn
Großeinsatz am Beckenrand - Landestreffen der Nachwuchseinsatzkräfte
Quickborn (em) Strahlender Sonnenschein und beste Stimmung begleiteten das diesjährige Landes-JET-Treffen der DLRG im Freibad Quickborn. Rund 120 junge Einsatzkräfte aus 11 Gliederungen des Landesverbands Schleswig-Holstein trafen sich, um sich zu informieren, zu vernetzen und ihre Fähigkeiten in spielerischen Wettbewerben zu messen.
Die Jugend-Einsatz-Teams (JET) der DLRG sind das zentrale Nachwuchsprogramm für den Wasserrettungsdienst. Jugendliche ab 12 Jahren werden schrittweise an die Aufgaben im Wasserrettungsdienst und Bevölkerungsschutz herangeführt. Dabei erwerben sie Kenntnisse in Erster Hilfe, Funken, Bootskunde sowie im Einsatz von Rettungsgeräten. Einmal im Jahr treffen sich die Teams eines Landesverbands zum gegenseitigen Austausch, zur Weiterbildung und zu einem spannenden und kurzweiligen Wettbewerb, aus dem der Gewinner als Ausrichter des nächsten Treffens hervorgeht. Nachdem die Quickborner im vergangenen Jahr den Pokal in Elmshorn für sich beanspruchen
06.05.2025
Stadt Quickborn
„Fit und immunstark durch den Winter“
Quickborn (em) Der Januar in Quickborn bietet eine inspirierende Auswahl an Vorträgen rund um Gesundheit, Wohlbefinden und mentale Stärke. Unter dem Motto „Fit und immunstark durch den Winter“ lädt die Stadt Quickborn dazu ein, wertvolle Tipps und Impulse für einen starken Start ins neue Jahr zu erhalten.
Detox Your Body
Dienstag, 21.01.2025, um 19:00 Uhr | Innenstadtbüro
Was schadet unserem Körper, und wie können wir ihn entlasten? Themen wie der Säure-Basen-Haushalt, die Kraft der Antioxidantien und der Umgang mit oxidativem Stress stehen im Fokus.
Detox Your Mind
Mittwoch, 22.01.2025, um 19:00 Uhr | Café King
Wie befreien Sie sich von hinderlichen Gedankenmustern? Dieser Vortrag zeigt, wie Sie Gewohnheiten managen, Logikfallen und Glaubenssätze überwinden und mit Stress und Veränderung umgehen können.
Quickborns Sportaktivator Christian Köhler: „Lassen Sie sich inspirieren! Egal, ob Sie sich für einen oder alle Vorträge entsc
20.01.2025
Stadt Quickborn
Windkraftanlagen kein vorrangiges Thema bei Quickborner Politik
Quickborn (em) Nach internen Beratungen hat sich die Quickborner Politik mehrheitlich darauf verständigt, das Thema Windenergie bis auf Weiteres nicht vorranging zu behandeln. Einig sind sich die in der Quickborner Ratsversammlung vertretenden Fraktionen auch in dem Bestreben, die Ansiedlung von Windkraftanlagen im Stadtgebiet nur dann voranzutreiben, wenn im Ergebnis des Prozesses ein klar benennbarer Mehrwert für die Quickborner Bürgerinnen und Bürger erkennbar ist.
Das Errichten von Windkraftanlagen lediglich für den überregionalen Vertrieb von Strom liegt nach Einschätzung der Politik und der Stadtverwaltung nicht im Interesse der Quickborner Bevölkerung und würde keine politische Mehrheit finden. Welche Arten der lokalen Wertschöpfung möglich oder vorstellbar sind, könnte zu gegebener Zeit öffentlich unter Einbeziehung der Quickborner Bürgerinnen und Bürger diskutiert werden.
Bevor das Thema Windenergie in Quickborn behandelt wird, bleibt allerdings abzu
17.01.2025
Stadt Quickborn
Hillwood-Projekt in Ellerau: Stadt Quickborn erhebt Klage gegen den Kreis Segeberg
Quickborn (em) Am 18. Oktober 2024 hat die Stadt Quickborn vor dem Verwaltungsgericht Schleswig Klage gegen den Kreis Segeberg erhoben und die Aufhebung der Baugenehmigung für ein Massenlogistikzentrum der Firma Hillwood in der Gemeinde Ellerau beantragt.
„Wir unterstützen Gewerbeansiedlungen und arbeiten aufgrund unserer Verwaltungsgemeinschaft mit Ellerau in vielen Bereichen sehr gut und konstruktiv mit dem Kreis Segeberg zusammen“, erklärt Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann, „doch wir setzen uns auch mit aller Kraft für die Sicherheit und die Interessen unserer Bürgerinnen und Bürger ein. Wir haben alles versucht, eine außergerichtliche Lösung zu finden. Je länger sich jedoch das Verfahren hinzieht, desto mehr drängt sich der Eindruck auf, die Angst vor etwaigen Schadensersatzforderungen spielt bei der Entscheidungsfindung des Kreises Segeberg eine zu große Rolle und es wird versucht, das Vorhaben nachträglich zu legalisieren. Aus diesem Grund sind wi
24.10.2024
Gemeinde St. Marien
"Euforia" Geistliche Madrigale von 1623 in modernem Gewand
Quickborn (em) Am Freitag, den 14. Juni 2024 um 19:30 Uhr, erwartet Musik und Pantomime begeisterte ein außergewöhnlicher Abend in Quickborns katholischer Kirche St. Marien, Kurzer Kamp.
Im 30-jährigen Krieg schrieb Johann Hermann Schein, der wohl bedeutendste Thomaskantor vor Johann Sebastian Bach, für die Zeit moderne geistliche Lieder, mit denen er den Menschen Musik schenken wollte, durch die sie auftanken konnten, die Ihnen Kraft und Lebensfreude geben sollten. „Kraftsprüchlein“ gegen die Wirren und Nöte des Krieges, wie sie auch heute leider wieder von Nöten sind. Diese Musik ist eine musikalische Glanzleistung, die bis heute weitestgehend in Vergessenheit geraten ist.
In EUFORIA greifen der Pantomime JOMI, die 6 Musikerinnen des Ensembles „refresh“ und das „Sonux-Ensemble“, Männerstimmen der Chorknaben Uetersen, diese alte Musik auf und lassen sie in dieser besonderen Besetzung wie ein Phönix aus der Asche neu entstehen. Ausdruckstark komponiert, v
23.05.2024
Ausbildungsstellen
Norderstedt
Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Norderstedt
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
ExpertenTipps
ExpertenTipp:
Regenta FachkräfteMarketing
FachkraefteMarketing
ExpertenTipp:
Regenta FachkräfteMarketing
FachkraefteMarketing
ExpertenTipp:
Regenta FachkräfteMarketing
FachkraefteMarketing
ExpertenTipp:
Regenta FachkräfteMarketing
FachkraefteMarketing
ExpertenTipp:
Regenta FachkräfteMarketing
FachkraefteMarketing
ExpertenTipp:
Regenta FachkräfteMarketing
FachkraefteMarketing
ExpertenTipp:
Regenta FachkräfteMarketing
FachkraefteMarketing
ExpertenTipp: