Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS

Neue Fernkurse: Für Berufsfelder im Immobilienmarkt

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet gleich zwei Fernkurse zur idealen Vorbereitung für die Tätigkeit als Immobilienmaklerin und Immobilienmakler oder Wohnimmobilienverwalterin und Wohnimmobilienverwalter in einem sehr interessanten Markt an. Seit nunmehr 10 Jahren haben diese beliebten Kurse bisher als Präsenzkurse in der VHS in Quickborn stattgefunden. Dieses erfolgreiche Konzept wurde nun als Fernkurs konzipiert, mit Abschlussurkunde und Zertifizierung von 30 Fortbildungsstunden nach §34C GewO und MaBV. So lange es keine Präsenzkurse geben kann, wird auf diese Weise ermöglicht, bei diesen Berufsbildern weiterhin einen Abschluss zu erreichen. In diesem Kurs bereiten sich die Teilnehmenden auf die praktische Tätigkeit als Maklerin und Makler oder Wohnimmobilienverwalterin und Wohnimmobilienverwalter vor. Es sind keine Anwesenheitszeiten nötig, gelernt wird bequem zu 100 % von zu Hause. Der Fernkurs entspricht inhaltlich unserem einwöchigen Präsenzseminar. A
09.11.2020
Volksbank Pinneberg-Elmshorn

Volksbank überlässt Kunstverein die Räumlichkeiten!

Quickborn (em) ,,Eine beispielhafte Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Kunst und Verwaltung!" Thomas Köppl, Bürgermeister der Stadt Quickbom, freut sich. Seit langem wirbt er dafür, leer stehende Gebäude im Ort gemeinnützigen Zwecken zur Verfügung zu stellen. Jetzt geht die Volksbank mit gutem Beispiel voran und überlässt dem "Offenen Atelier" bzw. dem neu gegründeten Kunstverein Quickborn ein halbes Jahr lang Räume in der Dorotheenstraße im Zentrum der Stadt für Kunst-Ausstellungen und kulturelle Events. Auch bei der Volksbank Pinneberg-Elmshorn fand man die Idee sofort interessant. ,,Die modernen hellen Räume der Immobilie im Kontext mit Kunst zu präsentieren, das hat Charme", waren sich die Verantwortlichen schnell einig und Andrea Leyendecker von der Immobiliengesellschaft der Volksbank ergänzt: "Und beide Seiten profitieren davon. So haben wir die Möglichkeit, unsere zu vermietende Fläche der Öffentlichkeit zu präsentieren.&quo
01.10.2015
SPD-Fraktion - Quickborn

Wohnen ist ein Grundrecht

Quickborn (em) Nachdem „Junges Wohnen“ eins und zwei, Himmelmoor Quartier und das Neubaugebiet in Quickborn-Heide auf den Weg gebracht worden sind, gibt es zur Zeit in Quickborn kein Angebot für bezahlbare Mietwohnungen. Bezahlbare Wohnungen sind ein grundlegendes Bedürfnis und ein wichtiger Bestandteil der Daseinsfürsorge, auch in Quickborn. Die durchschnittliche Kaltmiete und Nebenkosten betragen heute 34,1 Prozent des Nettolohns mit steigender Tendenz. Bei Nettoeinkommen bis 1300 Euro sind es sogar 45 Prozent. Hier ist auch die Kommune gefordert, sich dieser Thematik zu stellen, um nicht Bevölkerungsschichten auszugrenzen, die einen Nettolohn von 1300 bis 2000 zur Verfügung haben. Die SPD Fraktion wird sich in dieser Legislaturperiode dafür einsetzen, bezahlbaren Wohnraum in Quickborn zu realisieren. Hilfreich wäre eine Angebots- und Bedarfsanalyse für die kommenden zehn Jahre und die Maximierung von Flächenpotentialen wie brach liegende Flächen und abgewirtsc
12.09.2013