Artikel
Stadt Quickborn
Kinderrechte kreativ vermittelt: Stadtjugendpflege Quickborn präsentiert neuen Comic
24.10.2025
Stadt Quickborn
Sicherheitskampagne für den Straßenverkehr: Eineinhalb Meter Abstand beim Überholen von Radfahrenden
Quickborn (em) Was sind eineinhalb Meter? Vier Kästen Brause, eine Schwimmnudel, ein Zweisitzersofa, ein Einkaufswagen oder ein Babyelefant? Alles richtig, doch eineinhalb Meter sind auch der gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsabstand, den Autofahrende innerorts beim Überholen von Radfahrenden einhalten müssen.
Mit einer Aktion im Foyer des Quickborner Rathaus beteiligt sich die Stadt Quickborn an einer Kampagne des Verkehrsministeriums des Landes Schleswig-Holstein und macht auf diesen wichtigen Abstand aufmerksam. Im Mittelpunkt steht eine typisch norddeutsche Fischerfigur, die einen Fisch in die Kamera hält – natürlich mindestens eineinhalb Meter lang. Dieser Fisch symbolisiert auf humorvolle Weise den notwendigen Mindestabstand und vermittelt anschaulich und amüsant die Botschaft der Verkehrssicherheit.
„Mit dieser Kampagne setzen wir ein klares Zeichen für mehr Sicherheit und Miteinander auf unseren Straßen. Humorvoll, aber mit ernstem Hintergrund, erinner
18.10.2024
Stadt Quickborn
Das Quickborner Open Air-Kino geht in die zweite Runde
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn und das Beluga Kino Quickborn präsentieren vom 29. bis 31. August 2024 das zweite Quickborner Open Air-Kino auf dem Schulhof der Comenius Schule, Am Freibad 3-11, 25451 Quickborn. Der Zugang zum Veranstaltungsort erfolgt über den Eingang des Arthur-Grenz-Saals. Der Preis pro Vorstellung und Person beträgt fünf Euro.
Nach dem großen Premieren-Erfolg des Quickborner Open Air-Kinos im Rahmen der 700 Jahr-Feier startet die zweite Ausgabe des beliebten Formats erneut zum Ende der Sommerferien. Am Donnerstag, den 29. August 2024 führt das Beluga Kino Quickborn einen Kinder- und Jugendfilm vor, der durch eine Beteiligungsaktion der Stadtjugendpflege bestimmt wurde. Die Kinder und Jugendlichen hatten die Wahl zwischen drei Filmen. Von den insgesamt 126 abgegebenen Stimmen entfielen gut 45 Prozent auf den Gewinner der Abstimmung, „The Super Mario Bros. Movie“. Am 30. August wird der norddeutsche Kultklassiker „Werner – Beinhart“ gezeigt.
26.08.2024
Stadt Quickborn
Sportlerehrungen für 2021 geplant
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn ehrt jährlich aktive Sportlerinnen und Sportler der Stadt für ihre hervorragenden Leistungen eigentlich. Bedingt durch die umfangreichen Einschränkungen zur Eindämmung der Corona Pandemie musste die Sportlerehrung 2019, geplant für den 27. Mai 2020, leider entfallen. Die diesjährige Sportlerehrung ist vorerst geplant für Mittwoch, den 2. Juni 2021.
Die Durchführung und die Ausgestaltung der Veranstaltung ist abhängig von den pandemiebedingten Möglichkeiten.
Aufgerufen zur Bewerbung im Rahmen der nachstehend aufgeführten Kriterien sind auch die aktiven, sportlichen Quickbornerinnen und Quickborner, die nicht in einem ortsansässigen Sportverein tätig sind. Dabei ist es unerheblich, ob der Erfolg in einer Einzelwertung oder aber in einer Mannschaftswertung erzielt wurde.
1. Platz Landesmeisterschaften / Norddeutsche Meisterschaften und Deutsche Meisterschaften
1. bis 8. Platz Europa- und Weltmeisterscha
22.01.2021
SC Ellerau
11 Jahre Frauen- und Mädchenfußball beim SC Ellerau
Ellerau (em) In Frankreich spielen gerade 24 Nationen bei der Frauen-Fußball-WM um den Titel. Aber auch in Ellerau wird Mädchen- und Frauenfußball immer attraktiver.
Seit elf Jahren befindet sich der Mädchen- und Frauenfußball in Ellerau im Wachstum. Angefangen hatte seinerzeit alles mit den Töchtern dreier aktiver Liga-Fußballer des Vereins, die die Basis für eine schnell wachsende Mannschaft bildeten. Dieses über die ganze Zeit sehr erfolgreiche Gründungsteam ist mittlerweile im Frauenbereich angekommen und konnte gleich in der ersten Frauensaison als drittplatziertes Team den Aufstieg in die Bezirksliga feiern.
Zu den Erfolgen in der Vergangenheit kann das Team die Erringung einer Hamburger Meisterschaft in der Halle und die Entwicklung mehrerer Spielerinnen in die Juniorinnen-Bundesliga zählen. Die gute Nachwuchsarbeit zeigt sich auch im großen Zulauf der Nachwuchsmannschaften, dort sind alle Jahrgänge besetzt. Mädchenkoordinator Mathias Heinrich legt
24.06.2019
TuS Holstein
Der Fan- und Sponsorenkreis liefert Grund zur Freude
Quickborn (em) Der Fan- und Sponsorenkreis des TuS Holstein Quickborn hat inzwischen 10 Mitglieder, die nach jedem gewonnenen Spiel einen Betrag von 10 Euro einzahlen.
Dadurch kann nicht nur die Mannschaftskasse aufgebessert werden, sondern es gibt auch Zuschüsse zu gemeinsamen Feiern, wie zum Beispiel Saisoneröffnungen, Weihnachten, Saisonabschlüssen, einem eventuellen gemeinsamen Frühstück oder zu besonderen Anlässen, unter anderem die Geburt eines Kindes einer Spielerfrau. Oder aber für die Ehrung der langjährigen Betreuerin Inge Monecke durch die Stadt Quickborn. Dadurch wird nicht nur das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der Mannschaft gestärkt, sondern auch mit den Fans der Mannschaft.
Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass ein gewisser Personenkreis des Fan- und Förderkreises dem Fußball-Nachwuchs beim TuS Holstein am Herzen liegt. Alle Spieler des jüngsten Teams, das F/U8-Kreisklassen-Team, bekamen zur Meisterschaft den wunderschönen Fan-Schal
18.07.2018
TuS Holstein
Grund zur Freude bei den Fußballern des TuS Holstein
Quickborn (em) Zum einen konnte nach nur einem Jahr des bitteren Abstiegs in dieser Saison 2017/18 der sofortige Wiederaufstieg gefeiert werden und zum anderen übergab der Kassenwart des Fan- und Sponsorenkreises, Gerd Hengvoß nach Spielschluss des gewonnenen Stadt-Derbys gegen den 1.FC Quickborn einen Umschlag mit einem höheren dreistelligen Betrag an den Mannschaftskapitän.
„Dieser Betrag geht in die Mannschaftskasse und soll die Motivation steigern und gleichzeitig ein Dank sein für den Einsatz und die Leistung in der abgelaufenen Saison“, sagte Hengvoß den strahlenden Spielern.
Der Fan- und Sponsorenkreis hat inzwischen 10 Mitglieder, die nach jedem gewonnenen Spiel einen Betrag von 10 Euro einzahlen. Dadurch konnte inzwischen nicht nur die Mannschaftskasse aufgebessert werden, sondern auch ein Zuschuss zur letzten Weihnachtsfeier und zur Saison-Abschlussfeier der 1. Herren übergeben werden.
„Dadurch fördern wir das Zusammengehörigkeitsgefühl n
31.05.2018
Golf Club an der Pinnau und Care Profis
Finale beim Golf-Sommercamp in Quickborn
Quickborn (em) Nick Neukirchner und Elaine Peters sind Sieger der diesjährigen Clubmeisterschaft im Golf-Club An der Pinnau in Quickborn. Wie auch in den letzten Jahren wurde die Meisterschaft im Rahmen des großen Golf-Sommercamps ausgespielt. Von Montag bis Freitag (24. bis 28. Juli) kämpften rund 100 Kinder und Jugendliche auf dem Golfplatz an der Pinneberger Straße 81 a um den Titel oder persönliche kleine Erfolge.
Hierzu wurden die Mädchen und Jungen in unterschiedliche Gruppen aufgeteilt. Wie beim Schwimmen werden Anfängergruppen in Bronze, Silber und Gold unterteilt. Gold entspricht dann der Platzerlaubnis. Spieler mit Platzerlaubnis oder wenig Erfahrung spielen täglich neun Löcher mit vorherigem und anschließendem Training. Erfahrene Spieler spielen jeden Tag über die volle Distanz 18 Löcher. Die 18-Loch-Gruppe spielt um den Titel des Clubmeisters. Alle Gruppen erkämpfen sich zusätzlich während der Woche vergleichbar mit den Gürtel-Farben im Kampfsport v
02.08.2017
