Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

FDP Quickborn

FDP beantragt Prüfung für Bau eines Hallenlehrschwimmbeckens

Qucikborn (em) Die FDP-Fraktion Quickborn beantragt eine umfassende Prüfung für den Bau eines Hallenlehrschwimmbeckens. Die Prüfung soll die Machbarkeit des Projekts bewerten und eine Standort-, Kosten- und Nutzenanalyse beinhalten. Im nächsten Ausschuss für Kommunale Dienstleistungen (AKD) am 11. Juni wird der Antrag zur Diskussion stehen. Für Quickborn ist das Freibad seit Jahrzehnten von herausragender Bedeutung. Es ist Treffpunkt für Jung und Alt, fördert sportliche Aktivitäten und ist gerade als Lehrschwimmbecken nicht mehr wegzudenken. „Als Freibad-Partei haben wir uns deshalb überlegt, wie Möglichkeiten aussehen könnten, unser Kult-Freibad weiter aufzuwerten. Wir wollen den Bau eines Hallen-Lehrschwimmbeckens prüfen lassen“, sagt der stellvertretende AKD-Vorsitzende Marco Reich. Das vorgeschlagene Hallenlehrschwimmbecken soll den Bedarf an ganzjährigen Schwimmaktivitäten und Schwimmkursen decken und insbesondere in den kalten Monaten eine att
10.06.2024
DLRG Quickborn

Trotz Freibad-Schließung: Schwimmkurse gerettet

Quickborn (em) Es kam nicht ganz unerwartet für die DLRG Quickborn, aber dann doch überraschend. Nachdem die ganze Freibad-Saison 2022 schon von zwei Langzeiterkrankungen der insgesamt vier Fachangestellten überschattet war, sind nun vier Wochen vor Saisonende auch die beiden verbleibenden Fachangestellten kurz nacheinander krankheitsbedingt ausgefallen. Per Ankündigung auf ihrer Webseite informierte die Stadt Quickborn am Mittwoch, dass kein Personal mehr zur Verfügung steht und das Freibad Quickborn damit gezwungenermaßen geschlossen werden muss. Die DLRG Quickborn alleine darf das Bad nicht betreiben und nicht auf eigene Verantwortung dort Schwimmkurse absolvieren. Rund 240 Schwimmkursteilnehmer betroffen Zu Saisonbeginn konnten insgesamt 17 Schwimmkurse angeboten werden, so viel wie nie. Es war der Ausfall aus zwei vorangegangenen Corona-Jahren zumindest teilweise auszugleichen, um die Nichtschwimmerrate in den Schulen nicht noch weiter anschwellen zu la
19.08.2022
Stadt Quickborn

Testzentrum vor dem Rathaus wieder geöffnet

Quickborn (em) Ab sofort kann man sich vor dem Quickborner Rathaus wieder testen lassen. Die bewährte JAMO Eventmanagement GmbH in Kooperation mit Stadtverwaltung und Stadtwerken übernimmt erneut den Betrieb. Aufmerksame Beobachterinnen und Beobachter haben es schon bemerkt. Die Teststation auf dem Rathausplatz hat das Vordach wieder aufgestellt und die noch vorhandenen Container wieder eingerichtet. Am 07. Dezember kann es losgehen. Folgende Öffnungszeiten sind geplant: 07.12.2021 14:00 19:00 Uhr 08.12.2021 14:00 19:00 Uhr 09.12.2021 14:00 19:00 Uhr 10.12.2021 14:00 19:00 Uhr 11.12.2021 08:00 13:00 Uhr 12.12.2021 09:00 13:00 Uhr und dann montags bis freitags 08:00 13:00 Uhr und 14:00 19:00 Uhr samstags 08:00 13:00 Uhr sonntags 09:00 13:00 Uhr Über die Feiertage wird auch geöffnet sein. Hierfür werden die genauen Zeiten noch rechtzeitig bekannt gegeben. Die verwendeten Antigen-Schnelltests auf das SARS-CoV-2 Virus entspr
07.12.2021
VHS Quickborn

Mit Schwung und guter Laune ins neue Semester

Quickborn (em) Das Programm der VHS Quickborn ist sehr vielfältig und kann ab sofort online bereits gebucht werden oder liegt in vielen Geschäften, Apotheken, der VHS im Forum und dem Rathaus zur Mitnahme bereit. Die Zeiten, dass es immer nur zwei Semester mit neuen Kursen gibt sind schon länger Geschichte. VHS Leiterin Anette Ehrenstein erklärt: „Wir reagieren spontan auf die Wünsche und Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger und stellen jede Woche und jeden Monat zu unserem großen Rahmenprogramm weitere neue Kurse, Seminare und Workshops, die gar nicht im Programmheft erscheinen, auf unsere Internetseite. Ein Blick auf unsere Website oder ein Anruf bei uns lohnen sich immer. Das Team der VHS Quickborn informiert und berät sehr gern. Für das Frühjahr haben wir neben unserem breit aufgestellten Gesundheitsangebot mit neuem Lauftreff, POUND® Fitnesskursen, Hula Hoop-Angeboten, sechs verschiedenen Yogastilen und vielem mehr, einen großen Schwerpunkt auf ne
30.11.2021
VHS Quickborn

Abschluss mit Zertifikat! Ausbildung zum Personal Coach

Quickborn (em) Ab sofort bietet die VHS Quickborn allen Interessierten die Möglichkeit, sich über die im Frühjahr startende Ausbildung zum Personal Coach zu informieren und sich einen der begehrten Plätze zu sichern. Im Einzelgespräch klärt VHS-Leiterin und Diplompsychologin Anette Ehrenstein individuell die Erwartungen der Interessierten und beschreibt die Inhalte und Methodenvielfalt des Lehrgangs. Menschen in verschiedenen Lebenslagen zu coachen, zu beraten und zur Seite zu stehen, ist in der heutigen Zeit zunehmend wichtiger. Professionelle Beratung durch eine speziell ausgebildete psychologische Beraterin, einen psychologischen Berater/Personal Coach wird immer wichtiger. Auch am Arbeitsplatz sind Kommunikationsfähigkeit, Konfliktlösetechniken und Beraterqualitäten hilfreich und notwendig. Start: 11. Februar 2022 Die VHS Quickborn hat sich bis weit über ihre Grenzen hinaus einen hervorragenden Ruf als berufliche Weiterbildungseinrichtung erarbeitet
23.09.2021