Artikel
VHS Quickborn
Bildungsurlaub: Achtsame, gewaltfreie und mutige Kommunikation
Quickborn (em) Nach dem erfolgreichen Bildungsurlaub „Kommunikation“ im Frühjahr lädt das Team der VHS Quickborn zu einer weiteren intensiven und interessanten Bildungsurlaubswoche zum Thema „Achtsame, gewaltfreie und mutige Kommunikation“ ein. Der Bildungsurlaub findet von Montag, 22. Juli, bis Freitag, 26. Juli 2024, jeweils in der Zeit von 9 bis 16 Uhr, statt. Auch als Fortbildung wird dieses Thema sehr gern gebucht.
Folgende Themen werden in dieser interessanten Woche geboten:
Grundlagen und unterschiedliche Arten der Kommunikation kennen lernen
Selbst- und Fremdwahrnehmung erleben
Smalltalk – ist erlernbar
Aktives Zuhören – achtsam im Dialog
Stress und Kommunikation – wie bedingt sich das?
Gesprächsführung – richtige Fragen stellen
Analoge und digitale Kommunikation – Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Redeangst überwinden
Konfliktreiche Kommunikation – wie reagieren?
Geschlechterspezifische Spr
23.05.2024
Stadt Quickborn
Näh-Treff, Musikangebot, Billardturnier und mehr!
Quickborn (em) Neben den Projektgruppen, die von montags bis freitags stattfinden, wie z.B. der „Offene Näh-Treff“, die Gruppe „Kreativ mit Ton und mehr“, die Jungengruppe, das Mädchenprojekt usw., ist das offene Musikangebot „FEEL THE MUSIC“ sehr beliebt: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich schon immer mal rhythmisch ausprobieren, ohne Instrumente Musik machen, alleine oder mit ihrer Band auf der Bühne stehen wollten, haben immer dienstags ab 18 Uhr die Möglichkeit dazu.
Wer gern sportlich aktiv ist, kann auch in die „Spiel, Spaß, Sport-AG“ reinschnuppern. Im offenen Bereich kann man im Haus der Jugend auch einfach nur chillen oder mit Freunden Billard, Kicker, Tischtennis, Darts o.ä. spielen, an einem der Turniere teilnehmen, kochen, backen und mehr! Am 17. Mai findet ab 15.30 Uhr ein Billardturnier statt, für das Anmeldungen erforderlich sind und am 22. Mai heißt es: „Angrillen gemeinsam die Grillsaison eröffnen“.
Im übersi
05.04.2018
Stadt Quickborn
Programm der Stadtjugendpflege im Haus der Jugend
Quickborn (em) Neben den Projektgruppen, die von montags bis freitags stattfinden, wie z.B. der „Offene Näh-Treff“, die Gruppe „Kreativ mit Ton und mehr“, die Jungengruppe usw., ist das offene Musikangebot „FEEL THE MUSIC“ sehr beliebt: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich schon immer mal rhythmisch ausprobieren, ohne Instrumente Musik machen, alleine oder mit ihrer Band auf der Bühne stehen wollten, haben immer dienstags ab 17.30 Uhr die Möglichkeit dazu.
Übrigens sucht die Stadtjugendpflege aktuell eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger für die Durchführung der Musikprojekte. Interessierte melden sich gern unter dem u.g. Kontakt.
Auch für weitere Projekte werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Honorarbasis gesucht. Voraussetzung ist vor allem immer ein geübter Umgang mit Kindern und Jugendlichen, Teamfähigkeit und eine Bereitschaft zur Fortbildung. Alle Ehrenamtlichen erwartet als Dankeschön für 2017 und zur Planung 2018 ein g
13.11.2017
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
Seepferdchen für alle
Quickborn (em) Die Ortsgruppe Quickborn der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) beteiligt sich an dem bundesweiten Ausbildungsprojekt von DLRG und NIVEA unter dem Motto „Seepferchen für alle“.
Kostenlose Rettungsschwimmausbildung und Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
Mehrstufige Ausbildung befähigt zur Ausbildung von Kindern und Abnahme des „Seepferdchens“
Die Stadt Quickborn unterstützt das Projekt zusätzlich, so dass die DLRG sowohl die Ausbildung zum Rettungsschwimmer als auch zum Anfängerausbilder kostenfrei anbieten kann.
Wasser zieht fast alle Kinder magisch an. Umso wichtiger ist es, dass kleine Wasserratten rechtzeitig lernen, sich sicher im kühlen Nass zu bewegen. Statistiken besagen aber, dass immer weniger Kinder in Deutschland schwimmen können. Nur noch jedes zweite Kind unter zehn Jahren lernt schwimmen, jede fünfte Grundschule hat keinen Zugang zu einem Schwimmbad. Diesen Zustand wollen die Deutsche
11.04.2016
Fußball
Funino-Trainerfortbildung bei 1. FC Quickborn
Quickborn (em) Am Freitag, 9. Oktober, findet zwischen 15.30 und 17.30 eine Trainerfortbildung zum Thema "Funino" statt. Diverse Trainer und Betreuer des 1. FC Quickborn werden an dieser Veranstaltung teilzunehmen, denn diese moderne Trainingsform hat zunehmend im Trainingsbetrieb Platz eingenommen. Im Rahmen unserer Kooperation mit dem FC St. Pauli wird der Funino-Koordinator der U7- bis U9-Mannschaften des FC St. Pauli, Ogüz Guclü, von 15.30 bis 17.00 auf dem Ziegenweg eine Trainingseinheit vorstellen und vielfältige Informationen zu dieser Trainingsform geben. "Wir freuen uns sehr, einen solch kompetenten Fachmann für die Fortbildung zu präsentieren", berichtet Michael Bruhn, Jugendleiter Kleinfeld, nicht ohne Stolz.
Interessierte Trainerinnen und Trainer sowie Betreuerinnen und Betreuer sind herzlich eingeladen, an der Fortbildung teilzunehmen. Bitte melden Sie sich zur besseren Planung bei Michael Bruhn an (info@fc-quickborn.de).
Anlass die
05.10.2015
1. FC Quickborn
Trainerfortbildung mit dem DFB-Mobil am 16. Juli
Quickborn (em) „Spaß am Fußball“ ist das Motto des Fussi-Camps, denn mit Spaß kann man Kinder am besten für Sport in einer Mannschaft motivieren und begeistern. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen auch die Fussi-Camp-TrainerInnen das Training beherrschen. Deshalb organisiert der 1. FCQ bereits zum dritten Mal eine Trainer-Fortbildung „HFV vor Ort“ und „DFB-Mobil“ kommen in die „Heidkamp-Arena“ am Quickborner Schulzentrum Süd. Und weil „vor Ort“ deutlich näher ist, wurden auch wieder TrainerInnen der Fußball-Vereine aus dem Umland eingeladen.
Damit möglichst viele Ehrenamtliche diese Qualifikation wahrnehmen können, übernimmt der 1. FCQ nicht nur die Organisation sondern auch sämtliche Kosten und die Verpflegung für alle Teilnehmer. Insgesamt 35 TrainerInnen haben zugesagt und wollen unter professioneller Anleitung moderne Trainingsmethoden kennenlernen und üben. Eine tolle Resonanz, die allen fußballbegeisterten Kindern in den Vereinen zu Gut
13.07.2015
Stadt Quickborn
Yoga-Dozentinnen oder Yoga-Dozenten gesucht!
Quickborn (em) Yoga ist sehr beliebt, ob Hatha, Kundalini Poweryoga oder weitere Yogaangebote, diese Kurse sind an der VHS Quickborn sehr stark nachgefragt.
Nun werden zur Ausweitung des Yogaprogramms zusätzliche Yoga-Dozentinnen oder Yoga-Dozenten gesucht, die das Team der VHS ab September verstärken möchten. Voraussetzung ist eine entsprechende Ausbildung, Freude an der Arbeit mit verschiedenen Menschen, Zuverlässigkeit, selbständiges Arbeiten und sicheres Auftreten.
Die VHS bietet neuen Trainer/innen und Dozentinnen / Dozenten eine Fortbildung für die Aufgabe als Kursleitung an. Interessierte können sich gern bei der VHS Quickborn bewerben: Kontakt: Leiterin Anette Ehrenstein, 0 41 06 - 612 99 62, info@vhs-quickborn.de, www.vhs-quickborn.de
26.03.2015
FCQ-Fussi-Camp
Trainer topfit und optimal vorbereitet (Fotogalerie)
Quickborn (em) Einen Weltmeistertitel kann eine Fußballmannschaft nur erreichen, wenn alle Spieler bereits seit frühester Jugend mit viel, viel Spaß dabei sind! Und genau darum ging es am 10. Juli in der Trainer-Fortbildung am Heidkamp: Spaß am Fußball vermitteln schon für die Kleinsten! Trainieren will gelernt sein! Wer Kinder trainieren will, der muss selbst trainieren das gilt auch für die Trainerinnen und Trainer des Fussi-Camps! Beim Fussi-Camp bekommen Kinder von fünf bis zwölf Jahren eine Woche lang Fußball-Ferien-Spaß.
Dafür müssen die Fussi-Camp-Trainer fit sein und eine Menge drauf haben! Die Trainingseinheiten für die Kids sollen altersgerecht sein, viel Abwechslung bieten und vor Allem „Spaß am Fußball“ vermitteln. Aus diesem Grund organisierte der 1. FC Quickborn eine Trainer-Fortbildung, zusammen mit dem HFV und dem DFB-Mobil. Erstmals in Hamburg führten beide Institutionen ihr Fortbildungsangebot gemeinsam durch. Unter Anleitung der A-Lizen
04.08.2014
