Quickborn (em) Am Freitag, 9. Oktober, findet zwischen 15.30 und 17.30 eine Trainerfortbildung zum Thema "Funino" statt. Diverse Trainer und Betreuer des 1. FC Quickborn werden an dieser Veranstaltung teilzunehmen, denn diese moderne Trainingsform hat zunehmend im Trainingsbetrieb Platz eingenommen. Im Rahmen unserer Kooperation mit dem FC St. Pauli wird der Funino-Koordinator der U7- bis U9-Mannschaften des FC St. Pauli, Ogüz Guclü, von 15.30 bis 17.00 auf dem Ziegenweg eine Trainingseinheit vorstellen und vielfältige Informationen zu dieser Trainingsform geben. "Wir freuen uns sehr, einen solch kompetenten Fachmann für die Fortbildung zu präsentieren", berichtet Michael Bruhn, Jugendleiter Kleinfeld, nicht ohne Stolz.
Interessierte Trainerinnen und Trainer sowie Betreuerinnen und Betreuer sind herzlich eingeladen, an der Fortbildung teilzunehmen. Bitte melden Sie sich zur besseren Planung bei Michael Bruhn an (info@fc-quickborn.de).
Anlass dieser Fortbildung ist aber vor allem die offizielle Übergabe der Funino-Tor an den Verein und damit an die Trainer und den Trainingsbetrieb der 22 Jugendmannschaften. Dank der großzügigen Spende der Quickborner Firma Söring- innovative surgery-, Justus-von-Liebig-Ring 2 in Quickborn und den Zuschüssen des Landes- und Kreissportverbandes konnten insgesamt 10 Funino- und Kleinfeldtore für die Trainingsarbeit beim 1. FC Quickborn gekauft werden. Vielen Dank dafür. "Wir freuen uns immer sehr und können den Sponsoren nicht genug danken, dass Sie die ehrenamtliche Tätigkeit dieses tollen Sportvereins durch finanzielle Zuwendungen unterstützen", ergänzte Oliver Armack, 1. Vorsitzender des 1. FC Quickborn.
Was ist überhaupt Funino?
Bei Funino geht es um die Förderung der Spielintelligenz und der fußballerischen Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen („Straßenfußballer“). Dieses Prinzip ist in vielen Vereinen anerkannt, kommt aus Spanien und wird u. a. auch in den Leistungszentren des HSV und von St. Pauli umgesetzt. Diese Trainingsmethode wird auch vom DFB befürwortet.
In diesem Zusammenhang möchten wir als Verein darüber hinaus hinweisen, dass wir in den Herbstferien durch unseren Kooperationspartner FC St. Pauli ein weiteres Fussball-Camp, das Rabauken-Camp, vom 26. bis 30. Oktober in Quickborn anbieten können. Anmeldungen hierzu sind noch möglich. Bitte melden Sie sich direkt in der Fussballschule des FC St. Pauli an: http://rabauken.fcstpauli.com/fussballschule/fussballcamps/termine/fussballcamps
Der 1. FC Quickborn sucht als reiner Fußballverein, der in allen Altersstufen mit Mannschaften vertreten ist, nach Fußballerinnen und Fußballern jeglichen Alters. Wir freuen uns über jeden Neuzugang, egal ob Anfänger, interessierter oder leistungsorientierter Fußballer. „Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung“, führen Mike Jeglinski und Michael Bruhn, Jugendleiter des 1. FC Quickborn, abschließend aus, die sich auf eine Kontaktaufnahme per Mail (info@fc-quickborn.de) freuen.
Bild: Die Kleinsten freuen sich auf neue Kleinfeldtore