Artikel
Stadt Quickborn
Quickborn modernisiert eigenes Straßennetz: Asphaltunterhaltungsprogramm 2025 läuft auf Hochtouren
07.11.2025
Freunde der Kammermusik Quickborn e.V.
Trio d’Iroise „Euphorie auf großer Bühne“ im Artur-Grenz-Saal
Quickborn. Am Sonntag, 9. November 2025 um 17.00 Uhr wird das Streichtrio Trio d’Iroise mit dem Programm „Euphorie auf großer Bühne“ im Artur-Grenz-Saal zu Gast sein.
So erlebt das äußerst romantische Streichtrio von Ethel Smyth den Glanz der großen Bühnen erst dieser Tage, im Gegensatz zu Beethovens Zyklus Opus 9, der erstmals die Gattung Streichtrio von der Unterhaltungsmusik auf die großen Konzertbühnen führte. Auszüge aus Bachs Goldbergvariationen für Streichtrio haben die drei Iroisen gleich selbst arrangiert, da die bisherigen Arrangements „zu viele Kompromisse und Veränderungen vornahmen“. Es erklingt also quasi eine kleine Bach-Uraufführung
06.11.2025
Stadt Quickborn
„Euphorie auf großer Bühne“: Das Trio d‘Iroise zu Gast in Quickborn
Quickborn. Die Freunde der Kammermusik Quickborn e.V. laden herzlich zum nächsten Konzert-Highlight der Saison ein. Am Sonntag, den 9. November 2025 um 17 Uhr, gastiert das renommierte Trio d‘Iroise im Artur-Grenz-Saal der Comenius-Schule Quickborn, Am Freibad 7.
Der Eintritt beträgt 20 Euro, für Mitglieder 15 Euro und für Schüler oder Studierende 5 Euro (ermäßigte Karten sind ausschließlich an der Abendkasse erhältlich). Kartenreservierungen sind per E-Mail an vorverkauf@kammermusik-quickborn.de sowie telefonisch unter 0163 - 161 25 83 möglich; außerdem werden Eintrittskarten an der Abendkasse angeboten.
Das deutsch-französische Ensemble – bestehend aus Sophie Pantzier (Violine), François Lefèvre (Viola) und Johann Caspar Wedell (Violoncello) – wurde 2017 im westlichsten Zipfel Frankreichs, den Pays d‘Iroise in der Bretagne, gegründet. Seither begeistert das Trio europaweit durch energiegeladene Interpreta
06.11.2025
Stadt Quickborn
Aktionswoche zur seelischen Gesundheit - Gemeinsam bunt und vielfältig
Quickborn. Zur diesjährigen „Woche der seelischen Gesundheit“ vom 13. bis zum 19. Oktober wird es im Kreis Pinneberg zahlreiche Veranstaltungen und Angebote für Betroffene und Angehörige geben, die mit psychischen Erkrankungen und Belastungen zu tun haben. Die zentrale Auftakt-Veranstaltung dazu steht unter der Überschrift „Gemeinsam bunt und vielfältig“ und findet am Montag, 13. Oktober, von 16 bis 19 Uhr im Haus der Begegnung in Elmshorn statt. Ziel der bundesweiten Aktionswoche zur seelischen Gesundheit ist es, die Akzeptanz von psychischen Erkrankungen zu fördern.
„Wir möchten dazu beitragen, dass Menschen ihre Belastungen und Grenzen besser wahrnehmen“, sagt Martin Keck, Leiter des Teams Sozialpsychiatrischer Dienst des Kreises Pinneberg. „Für Betroffene und deren Angehörige gibt es vielfältige Unterstützung. Einige psychosoziale Hilfsangebote im Kreis Pinneberg stellen wir bei verschiedenen Veranstaltungen vor. Alle sind herzlich eingeladen, diese
08.10.2025
Stadt Quickborn
Code Week in der Stadtbücherei Quickborn
Quickborn. Vom 11. bis zum 26. Oktober 2025 findet die Code Week Germany statt. Dabei handelt es sich um eine jährliche Initiative zur Förderung digitaler Bildung und Programmierkenntnisse in Deutschland. Mit zahlreichen Veranstaltungen in Bibliotheken, Schulen und Vereinen soll das Interesse an Technologie geweckt und der Zugang zu digitalen Kompetenzen erleichtert werden.
Erstmals ist auch die Stadtbücherei Quickborn Teil der bundesweiten Aktion und bietet ein abwechslungsreiches Programm rund ums Programmieren und Robotik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Folgende Veranstaltungen hat das Team der Stadtbücherei vorbereitet:
Montag, 13. Oktober 2025, 15 bis 16 Uhr: Programmieren mit dem Robo Wunderkind – Workshop für Kinder von 7 bis 10 Jahren
Mit dem Robo Wunderkind-Set bauen wir einfache Tier-Modelle und programmieren sie anschließend in der zugehörigen App.
Samstag, 18. Oktober 2025, 10 bis 11.30 Uhr: Offenes Roboter-Labor
07.10.2025
Stadt Quickborn
Quickborn feiert das Eulen- und Schützenfest 2025: „Feiern, was uns verbindet“
Quickborn. Es ist wieder soweit: Quickborn lädt ein zum großen Eulen- und Schützenfest 2025 – einem Fest voller Musik und unvergesslicher Momente für alle Quickbornerinnen und Quickborner. Unter dem Motto „Feiern, was uns verbindet“ verwandelt sich die Eulenstadt vom 12. bis zum 21. September in eine lebendige Bühne, auf der die Freude am gemeinsamen Erleben im Mittelpunkt steht.
Bürgermeister Thomas Beckmann freut sich ganz besonders auf das traditionelle Highlight im Quickborner Veranstaltungskalender: „Mit unserem diesjährigen Motto bringen wir genau das auf den Punkt, was Quickborn ausmacht: ein starkes Gemeinschaftsgefühl, das weit über ein einzelnes Fest hinausgeht. In unserer Stadt tut sich viel – wir investieren in moderne Infrastruktur, schaffen neuen Wohnraum und gestalten unsere Innenstadt lebendig und zukunftsfähig. Doch bei all dem Wandel bleibt eines gleich: der Zusammenhalt der Menschen. Dieses Fest ist ein sichtbares Zeichen dafür, wie wir ge
08.09.2025
