Artikel
Stadt Quickborn
Ozapft is! Quickborner Oktoberfest kehrt zurück
Quickborn (em) Nach einer Pause von fünf Jahren kehrt am 13. und 14. Oktober 2023 das Quickborner Oktoberfest zurück und verspricht ein unvergessliches Wochenende voller bayrischer Traditionen, leckerem Essen und guter Unterhaltung. „Im Fußball heißt es ‚Nach dem Spiel ist vor dem Spiel‘, in Quickborn heißt es ‚Nach der Feier ist vor der Feier‘“, erklärt Bürgermeister Thomas Beckmann mit Blick auf das Oktoberfest. „Das Eulenfest war ein voller Erfolg und hat viel Spaß gemacht, jetzt freuen wir uns auf das nächste Highlight im Rahmen unserer 700 Jahr-Feier. Mein Dank gilt den Mitarbeitenden der Stadtverwaltung sowie den neuen Veranstaltern vom Match Langenhorn, die dieses Event möglich machen.“
Am 13. und 14. Oktober 2023 verwandelt sich der Rathausmarkt Quickborn in einen bunten Festplatz. Das Oktoberfest öffnet am Freitag von 17 bis 0 Uhr und am Samstag von 15 bis 2 Uhr nachts seine Tore.
Der Eintritt zum Festplatz ist kostenlos, der Eintritt für
30.09.2023
TuS
41. Quickborn Run des TuS Holstein Quickborn
Quickborn (em) Am Sonntag, 18. November, fand der 41. Quickborn Run über einen 25 km-Straßenlauf und einen 10 km-Straßenlauf statt.
Um 10 Uhr und um 10.10 Uhr startete Quickborns Bürgermeister Thomas Köppl nach einander den 25 km und den 10 km-Lauf auf dem Rathausmarkt in Quickborn.
Bei strahlenden Sonnenschein, wenig Wind und Temperaturen um 0 Grad erreichten 249 Läufer/innen des 25 km-Laufes und 313 Läufer/innen des 10 km-Laufes das Ziel im Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Quickborn.
Ergebnisse:
10 km
1. Mann: Hailezgi Meresie, HH Neugraben in 0:32:47 Stunde (Startnummer. 793)
1. Frau: Dörte Zimmermann, BSG Seals Bikefittin in 0:40:10 Stunde. ( Startnummer. 628)
25 km
1. Mann: Luigi Babusci, BSG Siemens 1:28:26 Stunde. (Startnummer. 203)
1. Frau: Claudia Willamowski, BSG Laufwerh Hamburg 1:47:57 Stunde. (Starnummer.14)
Claudia W. ist in Quickborn aufgewachsen und ist seit Jahren fleißige H
20.11.2018
VHS
Sporthappen zum Mitmachen am 20. September
Quickborn (em) VHS präsentiert sich auf dem Eulenmarkt Sporthappen und Hula-Hoopdance zum Mitmachen! Die VHS Quickborn hat in diesem Jahr auf dem Eulenmarkt am Samstag, 20. September einen neuen Standort.
Der Pavillon steht auf dem Rathausmarkt in der ersten Parkbuchtmuschel neben dem TuS Holstein Quickborn. Geboten werden zur kostenlosen Verkostung Sporthappen aus selbstgebackenem Brot und würzigem Dip vom VHS Dozenten und Ernährungsberater Andreas Sommers und für Bewegung sorgt die Hula-Hooptrainerin Heike Unger mit einem Ausprobierangebot von 15. bis 16.30 Uhr für alle Besucher.
Im Herbstsemesterprogramm wird diese neue Fitnessart erstmalig angeboten, es sind noch Plätze frei. Hula-Hoopdance-Workout, Ein rundes Training der besonderen Art! Dieses besondere Fitnessprogramm ist ein schwungvolles und für gute Laune sorgendes Ganzkörpertraining für Jung und Alt, das den Problemzonen Bauch, Beine, Po an den Speck geht!
Es verbessert die Beweglichkeit, die Ko
15.09.2014
VHS
Neuer Fitnesskurs: Hula-Hoopdance Workout
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet im Herbstsemester eine neue Fitnessart an: Hula-Hoopdance Workout ein rundes Training der besonderen Art!
Dieses neuartige Fitnessprogramm ist ein schwungvolles und für gute Laune sorgendes Ganzkörpertraining für Jung und Alt, das den Problemzonen Bauch, Beine, Po an den Speck geht! Es verbessert die Beweglichkeit, die Koordination, das Rhythmusgefühl und massiert sanft die Organe und Akkupressurpunkte. Es macht Spaß, so sehr, dass man den Reifen nicht mehr aus der Hand legen will. Ein Reifen ist gegen eine Leihgebühr von 1,50 Euro/Termin bei der Trainerin erhältlich.
Es werden drei Kurse angeboten: donnerstags von 17.45 bis 19 Uhr (auch für SchülerInnen geeignet), 26 Euro. Donnerstags von 19.15 bis 20.30 Uhr, 26 Euro und mittwochs am Vormittag 10 bis 11.30 Uhr, 37,50 Euro (Kleingruppe). Die Kurse finden an jeweils sechs Terminen statt. Start ist Mittwoch, 24. oder Donnerstag, 25. September 2014. Anmeldungen nur schriftli
28.08.2014
Eulenring
Enten-Spektakel am Freizeitsee am 22. September
Quickborn (rj) Ente schnell, alles gut: Am Sonntag, 22. September, startet zum zweiten Mal am Freizeitsee ein Entenrennen von Eulenring und Round Table 127 Norderstedt.
Durchnummerierte Badewannen-Enten sollen dann ab 14.30 Uhr stellvertretend für ihre Besitzer durch den Freizeitsee paddeln. Für die Sieger winken attraktive Preise. Während des Rennens ist für Verpflegung und Unterhaltung gesorgt. Der Startpreis pro Ente beträgt 6 Euro. Vorverkaufsstelle ist die Werkstatt in der Kielerstraße 95. Eine weitere Möglichkeit, an eine Rennlizenz zu kommen, gibt es auf dem Eulenmarkt am 21. September auf dem Rathausmarkt.
21.08.2013
TuS Holstein Quickborn
Über 300 Läufer beim 35. Quickborner 25-km-Lauf
Quickborn (em) Pünktlich um 10 Uhr gab der Bürgermeister Thomas Köppl auf dem Rathausmarkt in Quickborn den Startschuss. Über 300 Läuferinnen und Läufer liefen bei diesigem Wetter und etwa + 8 Grad los. Darunter fünf Schülerstaffeln, die den Ehrgeiz hatten, zum ersten Male schneller zu sein, als der erste Einzelläufer. 315 Einzelläuferinnen und Einzelläufer erreichten unbeschadet das Ziel im Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, darunter alle fünf Staffeln.
Was den Staffeln bisher nicht gelang, dieses mal waren zwei Staffeln schneller als die Einzelläufer. Die Staffel der Grete-Bergmann-Schule aus Hamburg-Allermöhe kam mit einer Zeit von 1:29:08 Stunden ins Ziel. Die Staffel der SG Wasserratten erreichte nach 1:29:41 Stunden das Ziel, und erst mit einer Zeit von 1:32:41 Stunden, also 2:32 Minuten später, kam der schnellste Einzelläufer Philipp Müller aus Büdelsdorf im Ziel an.
Zu erwähnen muss noch die Staffel der Waldschule (Grundschule) sein, die zusammen
22.11.2012
