Artikel
Stadt Quickborn
Eulen- und Schützenfest in Quickborn
Quickborn (em) Das Eröffnungsevent „Das große Weinfest“ auf dem Rathausplatz hat es in sich. Jedes Jahr kommen mehr als 1.000 Gäste aus Quickborn und dem gesamten Kreis, um einen Abend mit guten Weinen, leckeren Speisen und toller Stimmung zu verbringen. Am 6. September ab 21 Uhr wird zu Schlagern aller Art das Tanzbein geschwungen. (Eintritt: 7 Euro)
Noch beliebter ist nur die kultige Ü-30-Party. Hier treffen sich jung und alt, um bis in die frühen Morgenstunden im Zelt auf dem Rathausplatz zu feiern. Von 20 bis 21 Uhr gibt es am 7. September zur „Happy Hour“ alle Getränke zum halben Preis! (Eintritt: 10 Euro)
Der große Umzug
Das Highlight für Familien ist der große Umzug, der sich am 8. September um 14.30 Uhr auf dem Lidl-Parkplatz an der Kieler Strasse formiert. Vier Spielmannszüge, zahlreiche Schützenvereine aus ganz Norddeutschland, Theatergruppen, Geschäfte, Sparkassen, Jugendgruppen und Parteien sind mit sehr aufwendigen Wagen dabei und
19.06.2019
Kultur-Verein
Comedy Mix Show am Kult-Donnerstag im Kamphuis
Quickborn (em) Mit dem Auftritt des Stand Up Comedy Quartetts Alicja Heldt, Bastian Block, Dennis Grund und Tom Schweiger, präsentiert von Moderator Roland Möller, lädt das Kamphuis in Zusammenarbeit mit dem Kultur-Verein Quickborn zu seiner zweiten Veranstaltung der neuen Reihe „Kult-Donnerstag im Kamphuis“ zu einem Highlight am Donnerstag, 18. Oktober ein.
Es soll wieder etwas Besonderes, ein Highlight werden, und das wird mit diesem Quartett unter der Regie von Roland Möller gelingen. Nach großem Erfolg auf der Bavaria in Wedel sind diese besonderen Künstler nun zum ersten Male mit einer Comedy Mix Show in Quickborns Kultstätte.
Roland Möller erkannte das Kamphuis als ideale „Location“ für eine solche Veranstaltung und da war es keine große Hürde mehr, die vier Hamburger Top Stand Up Comedians für einen Auftritt zu begeistern.
Dennis Grund, mit im wahrsten Sinne des Wortes haarsträubender Comedy aus Hamburg. Dennis war über 16 Jahre im Fris
20.09.2018
Stadt Quickborn
Theatervorführung: Krach im stillen Örtchen
Quickborn (em) Die Ellerauer Theater-Gruppe "Bühnenreif" gastiert am 20. Januar in Quickborn.
Auf einer Toilette an der aufgerissenen A7 geht es turbulent zu. Menschen jedes Alters und verschiedener Herkunft geben sich die Klinke in die Hand und lassen während ihres "Boxen-Stopps" kurz in ihr Leben blicken. Die eine muss sich kurz vor ihrem ersten Date mit einer Internet-Bekanntschaft erleichtern, eine andere ist auf dem Weg zur Testaments-Eröffnung und dann erscheint auch noch die Klo-Mafia, um ihren Anteil zu kassieren. Klofrau ist kein leichter Job.
„Krach im stillen Örtchen“ heißt das neue, selbst geschriebene Stück der Ellerauer VHS-Theatergruppe "Bühnenreif", das am 20 Januar im Quickborner Artur-Grenz-Saal zu sehen sein wird. Bibi Maaß hat es geschrieben, führte Regie und steht auch selbst auf der Bühne. Spaß ist programmiert. Die Zuschauer erwartet eine rasante Abfolge an witzigen Szenen - Mitten aus dem Leben gegriff
19.12.2017
Sparkasse Südholstein
Modernste Filiale der Sparkasse Südholstein eröffnet
Tornesch (em) Die Zeiten in der Nebenstraße sind vorbei: Ab sofort präsentiert sich die Sparkasse Südholstein im Herzen von Tornesch. Mit einem Schnitt durch das rote Band eröffneten Vorstandsvorsitzender Andreas Fohrmann und Bürgermeister Roland Krügel feierlich die neue Filiale im CityCenter Tornescher Hof. Auf 400 Quadratmetern bietet die Sparkasse ihren Kunden dort jetzt noch mehr Beratungsleistungen und umfassenden Service. Rund 900.000 Euro investierte sie in ihre modernste Filiale im gesamten Geschäftsgebiet.
„Diese Investition ist ein klares Bekenntnis zum Standort Tornesch. Die Filiale ist und bleibt die Basis unseres Kundengeschäfts. Die Mehrheit unserer Kunden will diesen unmittelbaren persönlichen Kontakt für ihre individuelle Beratung. Und dafür bieten wir hier in Tor-nesch künftig noch mehr Möglichkeiten“, erklärte Andreas Fohrmann. Zusätzlich zum siebenköpfigen Team um Filialleiter Fabian Starr können bei Bedarf auch Spezialisten für Baufin
18.07.2016
Veranstaltungstipp
Spaß auf Platt am 1. und 2. November
Quickborn (red) Die Theatergruppe Quickborner Speeldeel e.V. führt am 1. und 2. November ein amüsantes Stück auf Plattdeutsch vor. Um 20 Uhr startet die Veranstaltung in der Aula der Comenius-Schule, Am Freibad 7, und zeigt die Komödie „Roland schall flegen“.
In der Aufführung geht es um Dr. Roland de Ries, dessen Frau Herma eine Flugreise nach Indien gewonnen hat, er selbst allerdings unter fürchterlicher Flugangst leidet. Auf keinen Fall will Dr. Roland diese Reise antreten und erfindet Gründe, um die Reise nicht machen zu müssen mit weitreichenden Folgen. Die Karten sind im Vorverkauf bei der Elektro-Bollmann GmbH, Steindamm 1 bis 3 in Ellerau und dem AKN Service-Center, Bahnhofstaße 120 in Quickborn, erhältlich. Unter der Telefonnummer 040 / 526 22 66 ist Jens Rapude Ansprechpartner für weitere Fragen.
29.10.2013
Commenius-Gemeinschaftsschule
Das Comeback der Speeldeel ab 25. Oktober
Quickborn (rj) Nach zwei Jahren Pause ist die Quickborner Speeldeel wieder da. Und wie! Das Ensemble hat nicht nur ein neues Stück, sondern darf damit auch gleich noch die neue Aula der Commenius-Gemeinschaftsschule, den sogenannten Artur-Grenz-Saal, einweihen.
Noch ist nicht alles rosig bei der Speeldeel. Nach der unfreiwilligen Pause fehlt kein Wunder der Nachwuchs. „Aktuell benötigen wir dringend die Unterstützung eines jungen Mannes zwischen 17 und 30 Jahren“, teilt Jens Rapude mit. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Überhaupt würde sich die Speeldeel über Interessierte freuen, die sich aktiv miteinbringen. Rapude: „An erster Stelle stehen natürlich Personen, die auf der Bühne eine Rolle übernehmen möchten auf Plattdeutsch und fürs Weihnachtsmärchen in Hochdeutsch.“ Darüber hinaus werden auch Quickborner gesucht, die den Bühnenbau unterstützen, die sich mit der Licht- und Tontechnik der neuen Aula vertraut machen möchten. Nur ein kleiner Auszug
27.09.2013
Veranstaltungstipp
Lichterfahrt der Volkshochschule am 28. November
Quickborn (em) Mit der VHS zur traumhaften Lichterfahrt durch die Hansestadt Hamburg und zum festlichen Weihnachtsmarkt nach Bremen
„Wer eine Tagesfahrt macht, der kann was erzählen “ Eine besondere Fahrt zur Weihnachtszeit bietet die VHS mit der Tagesreise durch das Lichtermeer der Hansestadt Hamburg an. Gestartet wird mit dem komfortablen Reisebus des Reisering am Quickborner ZOB. Dann fahren Sie zum Hotel Hafen Hamburg. Hier werden Sie zu Kaffee und Kuchen erwartet und genießen dann bei Dämmerung einen exklusiven Ausblick. Weiter geht es gemütlich mit dem Bus unter fachkundiger Reiseleitung zur weihnachtlichen Lichterfahrt. Die Fahrt führt u.a. über die Köhlbrandbrücke, durch die Speicherstadt und an der Alster entlang. Genießen Sie einen bezaubernden, geselligen Nachmittag und Abend im Lichterglanz der Hansestadt.
Termin: Mittwoch, 28. November, 14 bis 20 Uhr, Kursgebühr: 35,50 Euro.
auf zum Weihnachtsmarkt nach Bremen
Mit den Ausfa
01.11.2012
CDU
Aufrüstung von Hochspannungsleitungen in Quickborn
Quickborn (em) Die CDU in Quickborn hat am vergangenen Montag, 17. Oktober, in einem Pressegespräch über ihre Aktivitäten der letzten Wochen und Monate bezüglich der geplanten Aufrüstung der Hochspannungsleitung in Quickborn Süd informiert.
Es ist vorgesehen, auf der vorhandenen Hochspannungstrasse, eine neue Leitung mit einer erheblich höheren Transportkapazität zu errichten. Erforderlich wird das durch die vermehrte Einspeisung von Windenergie, die im Norden produziert wird.
Während an der grundsätzlichen Notwendigkeit der Aufrüstung keine Zweifel bestehen, gibt es in Quickborn erhebliche Bedenken bezüglich der Verwendung der alten Trasse im Bereich Peperkamp und Seekamp. In diesem Bereich befinden sich zahlreiche Wohnhäuser in einem Abstand von 20 bis 100 m Entfernung. Hinzu kommt, dass die Hochspannungsleitung den Sportplatz der Schulen in Quickborn Süd an einer Ecke berührt und der geringste Abstand zur Schule nur 110 m beträgt.
Für die beiden
19.10.2011