Artikel
Stadt Quickborn
Beats am Beckenrand: Musik, Action und Sommerfeeling im Freibad
Quickborn. Mitten im Sommer und mitten in Quickborn erwartet die Bürgerinnen und Bürger ein besonderes Highlight: Am Samstag, den 9. August 2025, verwandelt sich das Quickborner Kult-Freibad von 12 bis 22 Uhr in eine lebendige Eventfläche unter freiem Himmel – mit Musik, Bewegung, Wasserspaß und Festivalfeeling. Das neue Sommerformat „Beats am Beckenrand“ feiert Premiere und verspricht einen unvergesslichen Tag für alle Generationen.
Den Auftakt des Tages bildet ein spannendes Stand-up-Paddling-Wettrennen auf dem Wasser – hier sind Balance, Ausdauer und Teamgeist gefragt. Wer mitmacht, kann nicht nur tolle Preise gewinnen, sondern auch mit viel Spaß ins Wochenende starten. Ergänzt wird das Wassersportangebot durch die beliebten Aquatracks, die als schwimmende Parcours durch das Becken führen und Spielspaß für alle Altersgruppen garantieren.
Musik trifft Sommerflair
Ab dem späten Nachmittag sorgt eine DJane mit sommerlichen Beats für entspannte Atmos
06.08.2025
Stadt Quickborn
Quickborner Familientag - Ein Fest für die ganze Familie
Quickborn (em) Am Sonntag, den 22. Juni 2025, lädt die Stadt Quickborn in der Zeit von 11 bis 17 Uhr zum Familientag rund um den Rathausplatz ein. Unter dem Motto „Von Herzen für Quickborn“ erwartet Besucherinnen und Besucher ein fröhliches, generationenübergreifendes Fest voller Unterhaltung, Bewegung, Begegnung und Genuss – ein Tag ganz im Zeichen des Miteinanders.
Der Familientag steht seit Jahren für gelebte Gemeinschaft und die Vielfalt Quickborns – und auch in diesem Jahr bietet das Programm ein ebenso unterhaltsames wie abwechslungsreiches Erlebnis für große und kleine Gäste. Ob kreatives Kinderschminken, spannendes Bühnenprogramm oder sportliche Herausforderungen – hier findet jede Familie ihren ganz persönlichen Höhepunkt.
Auf dem großen Flohmarkt gibt es viel zu entdecken und auf der Bühne sorgen unter anderem Zauberer, ein Clown und die „Speeldeel“ mit einem Auszug aus dem Stück „Die kleine Hexe“ für zauberhafte Unterhaltung.
Ein
19.06.2025
DLRG Quickborn
Erfolgreicher „Tag des Schwimmabzeichens“ im Freibad Quickborn
Quickborn. Bereits zum dritten Mal hat die DLRG Quickborn am Sonntag, den 15. Juli 2025, erfolgreich den bundesweiten „Tag des Schwimmabzeichens“ im Freibad Quickborn durchgeführt. Bei optimalem Wetter traten 38 Kinder und Jugendliche an, um ihr Schwimmabzeichen zu erwerben – unterstützt und betreut von einem engagierten 16-köpfigen Ausbildungsteam der DLRG-Ortsgruppe.
Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Frühschwimmen („Seepferdchen“) sowie im Deutschen Jugendschwimmen (Bronze, Silber, Gold) unter Beweis zu stellen. Am Ende des Tages konnten 25 Kinder stolz ihr bestandenes Abzeichen in Empfang nehmen:
10x Bronze
10x Silber
4x Gold
1x Seepferdchen
Für vier weitere Kinder reichte es diesmal noch nicht ganz – bei ihnen fehlten nur wenige Prüfungsbestandteile. Die DLRG Quickborn ist zuversichtlich, dass diese Kinder mit etwas zusätzlichem Training ihre Abzeichen schon bald nachholen können, die notwendigen Tipp
18.06.2025
DLRG Quickborn
Kostenloser Schwimm-Check mit der DLRG im Freibad
Quickborn (em) Sicher schwimmen zu können kann mit Blick auf die nächste Badesaison überlebenswichtig sein. Nur so kann der Spaß am und im Wasser problemlos genossen werden. Diese Bedeutung wollen die schwimmsporttreibenden Verbände in Deutschland mit den bundesweiten Schwimmabzeichentagen ins öffentliche Bewusstsein rücken. Die Ortsgruppe Quickborn der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) lädt bereits zum dritten Mal zum kostenfreien Schwimm-Check am 15. Juni ins Quickborner Freibad ein. Die Stadt Quickborn unterstützt die Aktion wie bereits in den vergangenen Jahren und gewährt den Teilnehmenden freien Eintritt ins Schwimmbad und übernimmt die Kosten für den Schwimmpass.
Seepferdchen, Bronze, Silber, Gold werden kostenlos abgenommen
Am Sonntag, den 15. Juni (10 bis 14 Uhr) können Interessierte ihr Können im Quickborner Freibad unter Beweis stellen und eines der Deutschen Schwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold ablegen. Für Schwimmanfäng
13.06.2025
Stadt Quickborn
Freibad Quickborn startet mit Rekordbesuch und hawaiianischem Flair
Quickborn (em) Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen von bis zu 26 Grad ist das Quickborner Kult-Freibad am 1. Mai 2025 in die neue Badesaison gestartet – und das mit einem Besucherrekord: Gut 1.450 Gäste wurden am Eröffnungstag über das neu installierte Drehkreuz mit Besucherzählsystem gezählt.
Eröffnet wurde die Freibadsaison bei kostenlosem Eintritt unter dem Motto „Hawaii“. Bereits am Vormittag setzte die Jugend Brassband Quickborn mit ihrem traditionellen Einzug musikalische Akzente, bevor Bürgermeister Thomas Beckmann, Bürgervorsteherin Annabell Krämer, Erster Stadtrat Eike Kuhrcke sowie der zweite stellvertretende Bürgermeister Jürgen Scharley gemeinsam in passendem Hawaii-Outfit die Badesaison offiziell einläuteten.
Nach der Vorstellung des Freibadteams folgte um 11 Uhr der Kopfsprung der Stadtspitze ins Becken – gefolgt von zahlreichen Mitgliedern der DLRG Quickborn, die mit bunten Poolnudeln und Blumenketten für farbenf
04.05.2025
DLRG Quickborn
DLRG Quickborn erweitert das Schwimmkursprogramm für die Jüngsten
Quickborn (em) „Es tut uns leid, wir können Ihr Kind erst mit 6 Jahren in das Anfängerschwimmen aufnehmen.“ Diese Antwort bekamen Eltern bisher, wenn sie ihre Kinder bereits vor Erreichen des Grundschulalters zu einem Schwimmkurs der DLRG Quickborn anmelden wollten. Aus gutem Grund, denn schließlich ist es sowohl verbreitete Lehrmeinung als auch jahrelange praktische Erfahrung, dass die meisten Kinder erst mit 6 Jahren die körperliche Reife entwickelt haben, um zweimal wöchentlich 45 Minuten lang im Freibad für das Seepferdchen zu trainieren.
Auf der anderen Seite ist es verständlich und erfreulich, dass Eltern ihre Kinder möglichst frühzeitig zu sicheren Schwimmern ausbilden lassen wollen. Kommerzielle Anbieter haben für solche Fälle spezielle Angebote zur Wassergewöhnung im Programm, die die Phase zwischen Eltern-Kind-Schwimmen und dem ersten Schwimmkurs überbrücken.
Die DLRG Quickborn hat ihr Angebot für Schwimmkurse nun erweitert und bietet ein spezie
19.03.2025
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Unwetter über Quickborn - Mehr als 200 Einsätze im Stadtgebiet
Quickborn (em) Am gestrigen Sonntag wurde die Feuerwehr Quickborn sehr gefordert. Eine sich entwickelnde Gewitterzelle hat über den Innenstadtbereich von Quickborn riesige Wassermengen abregnen lassen. Diese gewaltigen Mengen führten dazu das innerhalb von Minuten ganze Straßenzüge unter Wasser standen.
Einen Schwerpunkt bildeten die Straßen Am Freibad, Bahnhofstraße und die Schulstraße. Im weiteren Einsatzverlauf waren über das gesamte Stadtgebiet Einsatzstellen abzuarbeiten. Einsatzkräfte berichtigten von Hüft- bis Brusthohes Wasser in einzelnen Bereichen. In der Erstphase wurden vom Wasser eingeschlossene Fahrer und Beifahrer aus ihren Kraftfahrzeugen über die Trittbretter der Löschfahrzeuge aus ihren Fahrzeugen gerettet. Im weiteren Verlauf kamen mehrere Schlauchboote und das neue Amphibienfahrzeug Argo zum Einsatz.
Wie sie aus den anderen Meldungen ersehen können ( [https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/22179/5827542](https://www.presseportal.de/blaulic
21.07.2024