Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

Gäste aus der schwedischen Partnerstadt Boxholm

Quickborn (em) Bereits zum 44. Mal steht das erste Adventswochenende in Quickborn im Glanze der Lucia. Auch in diesem Jahr wird die Lichterkönigin Lucia aus unserer Partnerstadt Boxholm mit ihrem achtköpfigen Gefolge zur Feier dieses alten schwedischen Brauches Quickborn besuchen. Die Gäste aus Boxholm werden nach ganztägiger Fahrt im Bus am 30. November abends in Quickborn ankommen. Jedes Jahr absolvieren die neun jungen schwedischen Mädchen während ihres Aufenthaltes in Quickborn ein umfangreiches Pensum. Aber auch für persönliche Kontakte bleibt den jungen Mädchen noch etwas Zeit, da die Unterbringung in Quickborner Gastfamilien erfolgt, wofür die Stadt Quickborn diesen recht herzlich dankt. In der knappen Freizeit freuen sich die Mädchen besonders auf einen Ausflug in ein großes Einkaufszentrum und den Besuch des Hamburger Doms. Am Samstag, 1. Dezember wird nachmittags um 15.30 Uhr - gemeinsam mit den zukünftigen Schulkindern aller Quickborner Kindertag
16.11.2018
Jugend- Spielmanns- und Fanfarenzug

Spielleute sorgen in Malchow für gute Stimmung

Quickborn/Malchow (em) Die Mitglieder des Quickborner Jugend- Spielmanns- und Fanfarenzuges waren wieder auf Tour. Erneut stand der bereits zur Tradition gewordene dreitägige Besuch des Malchower Volksfestes auf dem Programm. Am ersten Wochenende im Juli fanden sich 44 Musiker und Betreuer zusammen, um während der drei Tage des von vielen Touristen besuchten Festes für die musikalische Unterhaltung zu sorgen. Der erste Auftritt war ein Gemeinschaftskonzert mit Musikzügen aus der Region am kleinen Stadthafen von Malchow vor dem großen Feuerwerk. Dort konnten die jungen Musiker mit vielen neuen modernen Titeln wie „On top of the World“ oder „Seven Nation Army“ das Publikum begeistern. Danach begleiteten die Spielleute mit ihrer Musik den Fackelumzug durch die Stadt, bevor um Mitternacht alle erschöpft ins Bett fielen. Der nächste Tag startete dann mit dem großen farbenprächtigen Festumzug, der von vielen Vereinen aus Malchow und Umgebung gestaltet wird. Mit dabe
19.07.2016
Stadt Quickborn

Grußwort zum Jahreswechsel

Quickborn (em) Liebe Quickbornerinnen, liebe Quickborner, in unserem Grußwort zum Jahreswechsel versuchen wir natürlich, sowohl in der Rückschau als auch in der Vorschau auf das kommende Jahr vor allem die positiven Ereignisse hervorzuheben. Angesichts der Terroranschläge vom 13. November in Paris müssen wir aber zunächst auf diese leidvollen Erfahrungen eingehen. 130 Menschen wurden bei den islamistisch motivierten Attentaten, zu denen sich der sogenannte Islamische Staat bekannt hat, getötet. 352 Menschen wurden verletzt, viele von ihnen schwer. 7 Attentäter kamen in unmittelbarem Zusammenhang mit ihren Taten ums Leben. Frankreich hat daraufhin als erstes Land in der Geschichte der Europäischen Union den Beistand der anderen EU-Staaten eingefordert, den diese einstimmig zugesagt haben. Nach Jahrzehnten des Friedens wird in Europa das Wort vom Krieg benutzt. Die Terroristen haben es auf Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit sowie auf Demokratie und Rechtstaatlichk
09.12.2015
Spielmanns- und Fanfarenzug

Besuch beim 161. Volksfest in Malchow

Quickborn (em) Die Mitglieder des Quickborner Jugend- Spielmanns- und Fanfarenzuges waren wieder auf Tour. Diesmal stand der bereits zur Tradition gewordene dreitägige Besuch des Malchower Volksfestes auf dem Programm. Eine Woche vor dem Start der Sommerferien fanden sich 50 Spielleute und Betreuer zusammen, die für die musikalische Unterhaltung auf dem Malchower Volksfest sorgen wollten. Ein besonderer Hingucker war der HSV-Handball-Bus mit dem die Quickborner Spielleute vom befreundeten Busfahrer nach Mecklenburg-Vorpommern chauffiert wurden. Rechtzeitig vor dem Viertelfinalspiel Deutschland gegen Frankreich war die Feuerwehrschule in Malchow erreicht und alle stürzten vor die Leinwand zur Live-Übertragung. Mit der guten Stimmung des positiven Fußballergebnisses ging es dann sofort weiter zum Konzert an der neuen Drehbrücke. Dort konnten die jungen Musiker mit Highlights aus den Walt Disney Filmen Tarzan und König der Löwen aus dem Jubiläumskonzert das Publikum bege
10.07.2014
Spielmannszug Quickborn

Spielleute im Dauereinsatz beim Volksfest in Malchow

Quickborn (em) Die Mitglieder des Quickborner Jugend-Spielmanns- und Fanfarenzuges waren wieder auf Tour. Diesmal stand der bereits zur Tradition gewordene dreitägige Besuch des Malchower Volksfestes auf dem Programm. Obwohl die Sommerferien bereits vor zwei Wochen begonnen haben und einige Kinder mit den Eltern in den Urlaub gereist sind, fand sich mit 32 Spielleuten eine recht große Zahl von Spielleuten zusammen, die für die musikalische Unterhaltung auf dem Malchower Volksfest sorgen wollten. In diesem Jahr reisten die Musiker bereits Donnerstagabend an, um bereits am Freitagvormittag am Kinder- und Schülerumzug in Malchow teilzunehmen. „Wir waren super begeistert von den tollen und einfallsreichen Kostümen der einzelnen Kindergruppen. Die unzähligen Kostüme und der Umzug wurden von den Kindergärten und Schulen mit riesigem Aufwand und Engagement organisiert“, erklärt Heike Prieß, 2. Vorsitzende des Vereins. Dementsprechend gab es auch viel Applaus von den vi
16.07.2012