Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

Zweites Candlelight-Shopping in der Quickborner Innenstadt

Quickborn (em) Am 29. November 2024 ist es wieder so weit: Nach dem erfolgreichen Debut im März laden die Quickborner Gewerbetreibenden und das Innenstadtmanagement zum zweiten Quickborner Candlelight-Shopping ein. Die gemeinsame Veranstaltung auf einem Freitagabend verspricht nicht nur eine Abwechslung vom grauen Alltag, sondern wartet mit allerlei kreativen Ideen auf, um die Innenstadt in der dunklen Jahreszeit mit Kerzenschein und Lichterglanz zu erhellen. Eröffnet wird der Abend von Bürgermeister Thomas Beckmann um 18 Uhr auf dem Dorotheenplatz. Dieser wird wieder in Kooperation mit den Organisatoren des Parkfunkelns im Stadtpark Norderstedt mit diversen Leuchtkörpern in Szene gesetzt. Dazu gibt es eine musikalische Darbietung vom Kinderchor der Goethe-Grundschule-Quickborn zur Einstimmung. Zahlreiche Gewerbetreibende begleiten den Abend mit Kerzenschein und warten für ihre Besucherinnen und Besucher mit besonderen Angeboten und Aktionen auf. Die Öffnungszeiten der
26.11.2024
Veranstaltungstipp

Große Abschlussveranstaltung am 6. Juni

Quickborn (em) Zweimal organisierte der Quickborner Werner Lawrenz (Foto) ein Afrika-Fest rund ums Rathaus, eine Neuauflage soll nun im benachbarten Norderstedt stattfinden. Die Aktion, die für 2014 geplant ist, soll erneut dem Projekt „Kamwendo“ in Malawi zugute kommen. Norderstedts Oberburgermeister Hans-Joachim Grote hat dafür die Schirmherrschaft übernommen. Das Norderstedter Fest startet mit der Ausstellung „Global Players Spielzeug aus Afrika“, die im Mai 2014 im Stadtmuseum gezeigt wird. Am 6. Juli ist eine große Abschlussveranstaltung im Stadtpark vorgesehen. Dazwischen soll es Vortrage, Lesungen, Konzerte, Sportveranstaltungen, Schulprojekte und eine Kindergartenaktion geben. Noch werden sowohl Ideen als auch die Mithilfe von Personen benötigt, sei es als Partner, als Institution, als Verein, als Gemeinde oder als Veranstalter. „Gemeinsam für Afrika“, das sich unter anderem um das Kamwendo-Projekt in Malawi kümmert, ist ein Zusammenschlu
22.05.2013