Artikel
DLRG
Sommerfest im Quickborner Freibad
Quickborn (em) Die Sommerferien sind vorbei und die Freibadsaison neigt sich dem Ende entgegen, da hat die Jugendabteilung der DLRG Quickborn noch ein As im Ärmel. Am Sonntag, den 21.08.2022, steigt im Quickborner Freibad für Kinder und Jugendliche ein Sommerfest der besonderen Art . Aufgrund der Schließung des Freibades wird die Veranstaltung im Freibad, aber ohne Nutzung der Wasserflächen stattfinden.
Verschiedene Spiele, und ein Wettkampf im BeachFlag stehen auf dem Programm.
Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Volleyballfeld im Freibad. Zum Abschluss der Veranstaltung grillen wir noch Würstchen auf der Terrasse des DLRG Vereinsheims.
Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung auf der Webseite der DLRG Quickborn erforderlich. Einfach den Anmeldelink scannen und dabei sein. Es ist ein Kostenbeitrag von 2 EUR zu leisten, der Eintritt in das Freibad ist darin noch nicht enthalten. Mitzubringen sind neben bequemer Kleidung und Schwimmzeug nur noch gute Laune. Teilnehmen
18.08.2022
Stadtjugendpflege Quickborn
Angebote und Veranstaltungen in den Ferien
Quickborn (em) Auch in diesem Jahr haben die Stadtjugendpflegerin, Birgit Hesse, und das Team der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ein buntes Programm geplant. Gleich am Anfang der Sommerferien ging es los mit der Zirkuswoche, die seit 29 Jahren ein fester Bestandteil des Ferienprogramms ist.
Dreißig Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren haben daran teilgenommen und die erlernten Fähigkeiten in Akrobatik, Zauberei, Clownerie und Tanz zum Abschluss in der Vorstellung des „Zirkus Quickbornia“ präsentiert. Das Publikum war begeistert und die Kinder gingen stolz nach Hause. Warum Zirkuspädagogik so wertvoll ist, wird auf der Website der Stadtjugendpflege ausführlich erläutert.
Bei den „Kiesow-Tagen“ in der dritten Ferienwoche wurden unter Anleitung und mit dem entsprechenden Werkzeug Autos in ihre Einzelteile zerlegt. Dieses Angebot findet nicht nur bei Jungen Anklang.
8 Tage lang ist di
27.07.2022
Stadt Quickborn
Kiosk im Freibad sucht einen neuen Pächter
Quickborn (em) Der Kiosk ist bei den Badegästen beliebt, bietet er doch während der Öffnungszeiten unter anderem kühle Erfrischungen und kleinere Leckereien. Auf einer großzügigen Verkaufs- und Lagerfläche mit einer entsprechenden Ausstattung bieten sich dem Pächter viele Angebotsmöglichkeiten.
Von kalten bis warmen Getränken, vom Süßigkeitenverkauf über belegte Brötchen bis hin zur Zubereitung von warmen Speisen. Auf der direkt vor dem Kiosk liegenden Terrasse können die Gäste in angenehmer Atmosphäre verweilen. Das im Zentrum der Stadt gelegene Freibad ist seit Jahren bei vielen Besuchern beliebt. Sie alle wissen das abwechslungsreiche Angebot, bestehend aus Kinderplanschbecken sowie kombinierten Nichtschwimmer- und Schwimmerbereich und das Springerbecken zu schätzen. Für weitere Abwechslung im Wasser sorgen unter anderem ein Wasserpilz, ein Strömungskanal, die Nackendusche und eine Rutsche. Die große Spiel- und Liegewiese sowie der große Bolzplatz, ein
26.01.2018
Haus der Jugend
Das Programm im Haus der Jugend
Quickborn (em) Das Team der Stadtjugendpflege Quickborn bietet auch im Juni ein vielfältiges Freizeitprogramm für Kinder und Jugendliche im Haus der Jugend, Ziegenweg 3, an.
Von montags bis freitags finden viele Projektgruppen wie z.B. die Filmgruppe, Bandprojekte oder auch der „Offene Näh-Treff“, die Gruppe „Kreativ mit Ton und mehr“, die Jungengruppe usw. statt. Wer gern sportlich aktiv ist, kann auch in die „Spiel, Spaß, Sport-AG“ reinschnuppern.
Außerdem hat die Grillsaison begonnen und so wird am 9. und 23. Juni auf der Terrasse gegrillt und in großer Runde gemeinsam gegessen. Neben den speziellen Aktionen und Projekten öffnet das Haus aber auch täglich seine Pforten innen und außen zum Treffen, Kochen, Backen, einfach nur chillen, draußen toben und entdecken oder mit Freunden PS3, Billard, Kicker, Tischtennis, Darts, Schach o.ä. zu spielen.
Zudem haben die Mitarbeiter immer ein offenes Ohr und geben Unterstützung bei Problemen. Weiter
08.05.2015
CDU Quickborn
Ein neuer Name für das Vereinsheim?
Quickborn (em) In der letzten Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Freizeit (ABKF) wurde zum wiederholten Male über den Antrag der CDU diskutiert, das ehemalige Vereinsheim des TUS in „Bürgerhaus“ umzubenennen. Dieser Antrag wurde jetzt im Ausschuss bei Stimmengleichheit abgelehnt.
Henning Meyn, CDU-Sprecher für Bildung und Kultur, erklärt: „Die CDU-Fraktion hat den Antrag gestellt, die SBQ (Sport- und Begegnungsstätte Quickborn), das frühere TUS- Vereinsheim, umzubenennen in „Bürgerhaus Quickborn“. Dahinter steckte der Gedanke, dass das Haus häufiger als bisher von Vereinen für Veranstaltungen und auch von Familien für größere Feiern genutzt werden sollte. Denn: Je besser die Auslastung, umso geringer das Defizit, das die Stadt Jahr für Jahr zu tragen hat. Wir haben uns darüber Gedanken gemacht, wie man die Attraktivität steigern kann; z. B. durch organisatorische Ver- änderungen, durch kleinere bauliche Verbesserungen und vielleicht ein
14.09.2011
