Artikel
Kunstverein Quickborn e.V
Ausstellung "Eine Welt" Fotografien von Walter Mayr
Quickborn. Der Kunstverein Quickborn veranstaltet eine hochkarätige Ausstellung mit Fotografien von Walter Mayr vom 26. bis 29. September 2025 unter dem Motto: EINE WELT
Walter Mayr ist seit 60 Jahren in der Fotografie tätig. Er hat als Laborant und Fotografenlehrling in die tiefsten Abgründe der Entwicklerbottiche geschaut und das saure Aroma von Stoppbädern und Fixierbädern lieben gelernt, wie andere Leute den Aufenthalt in frischer Waldesluft.
Er hat noch große Kameras mit kiloschweren Objektiven bedient, Dunkelzelte durch Europa, die Sahara, Asien und Amerika getragen und in ihnen lichtempfindliche Filme in sperrige Kassetten eingelegt. Danach standen 12 Blatt für 12 Fotos als Tagesvorrat zur Verfügung, um letztlich an sorgfältig ausgewählten Standorten, zu sorgfältig ausgewählter Stunde, mit genau gemessenem Licht wenige Bilder festzuhalten. Später kamen Kleinbildkameras dazu und damit die Themen Reportage und Tierfotografie.
Mayr bekam Aufträge von g
23.09.2025
Stadt Quickborn
Herausragender Einsatz bei Großübung und Großeinsatz in Quickborn
Quickborn. Am Wochenende vom 20. bis zum 22. Juni 2025 war die Freiwillige Feuerwehr Quickborn gleich doppelt gefordert – zunächst bei einer umfangreichen Großübung zur Schienenrettung, einen Tag später bei einem der schwersten Brandeinsätze der vergangenen Jahre. Die Stadt Quickborn bedankt sich ausdrücklich bei allen beteiligten Einsatzkräften für ihr außerordentliches Engagement, ihre Professionalität und ihre Einsatzbereitschaft.
Hauptübung auf gesperrten AKN-Gleisen ein voller Erfolg
Am Freitagabend fand auf der aktuell gesperrten AKN-Strecke zwischen Quickborn und Quickborn-Heide eine groß angelegte Hauptübung statt. Etwa 150 Einsatzkräfte trainierten die Bewältigung eines schweren Bahnunfalls – darunter Feuerwehren, Rettungsdienste und Spezialkräfte. Um 18 Uhr wurden die Kräfte zu einem angenommenen Szenario alarmiert: Ein AKN-Zug war auf dem Bahnübergang Feldbehnsweg mit zwei PKW kollidiert. Die Übung sah zahlreiche Verletzte, ein brennendes
25.06.2025
Gemeinde St. Marien Quickborn
Kommt und esst!“ Fest der Erstkommunion 2025 an St. Marien Quickborn
Quickborn (em) Am Sonntag, den 15. Juni 2025, begeht die katholische Gemeinde St. Marien im festlichen Gottesdienst um 9:15 Uhr in ihrer Kirche, Kurzer Kamp, in diesem Jahr die Feier der Erstkommunion. Elf Kinder, sechs Mädchen und fünf Jungen, im Alter von acht bis zehn Jahren, haben sich unter dem Leitwort „Kommt und esst“ sorgsam auf dieses große Fest vorbereitet.
Das diesjährige „Motto“ der Erstkommunion greift die Einladung des auferstandenen Jesus an die Jünger am Ufer des Sees von Tiberias auf. Jesus erscheint den Jüngern ein drittes Mal, ein letztes Mal, und es scheint nötig zu sein, denn die Jünger haben den Auftrag „Geht hinaus in alle Welt und verkündet das Evangelium“ noch nicht so recht verinnerlicht. Sie sind zurück gegangen in ihr altes Leben als Fischer in ihrer Heimat Galiläa.
Dort hatte Jesus sie damals begeistert, und sie waren ihm gefolgt, um Menschenfischer zu werden. Aber wie sollten sie nun klarkommen mit Jesu Tod am Kreuz und v
12.06.2025
Stadt Quickborn
Vatertagsbasteln in der Stadtbücherei
Quickborn (em) Der Vatertag steht vor der Tür – und die Stadtbücherei Quickborn lädt alle Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren herzlich ein, gemeinsam eine besondere Überraschung für ihre Papas zu basteln!
Am Dienstag, den 27. Mai 2025, um 16.30 Uhr findet in der Stadtbücherei ein Vatertagsbasteln statt. Unter Anleitung können die Teilnehmenden kreative Geschenke gestalten, die garantiert für Freude sorgen. Das Material wird von der Stadtbücherei bereitgestellt und die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, sodass alle Kinder spontan vorbeikommen können.
Macht den Ehrentag eurer Väter zu einem unvergesslichen Erlebnis! Das Team der Stadtbücherei freut sich auf zahlreiche kleine Bastlerinnen und Bastler.
Die Stadtbücherei befindet sich in der Bahnhofstraße 100 (Forum, 1. Stock) in Quickborn, direkt am Forumsplatz. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter [www.stadtbuecherei-quickborn.de](http://www.stadtbuecherei-qui
26.05.2025
Gemeindebücherei Ellerau
Bestsellerautorin Caren Benedikt liest in Ellerau
Ellerau (em) Die Gemeindebücherei Ellerau lädt zu einer Lesung mit SPIEGEL-Bestsellerautorin Caren Benedikt ein. Caren Benedikt ist eines von mehreren Pseudonymen der SPIEGEL-Bestsellerautorin Petra Mattfeld. Unter Caren Benedikt veröffentlicht Sie historische Frauen-Romane wie das Grand Hotel und Club Paradies.
In dieser Veranstaltung wird sie aus ihrer neusten Serie „Grand Hotel Usedom“ den ersten Band mit dem Titel „Stürmische Brise“ lesen.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht der Ahlbecker Hof, ein angesehenes Hotel auf Usedom Anfang des 20ten Jahrhundert. Helene, die Tochter des Hotelinhabers soll das neue Literaturhotel in Basin leiten. Dafür müsste sie erst Standesgemäß heiraten. Doch Helene hat ihr Herz bereits an einen Mann verloren, der nicht den strengen Kriterien ihres Vaters entspricht. Und auch ihre Schwestern haben eigene Pläne, von denen ihr Vater besser nichts erfahren sollte.
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend mit Caren Benedik
28.04.2025
Freunde der Kammermusik Quickborn e.V.
"Widmungen" mit dem Trio Adorno im Artur-Grenz-Saal
Quickborn (em) Das letzte Konzert in dieser Saison steht vor der Tür und die Freunde der Kammermusik freuen sich zahlreiche Musikinteressierte am 26.5. um 17 Uhr im Artur-Grenz-Saal begrüßen zu können. Das Trio Adorno wird unter dem Titel „Widmungen“ Werke von Beethoven, Schostakowitsch und Dvořák spielen.
Falls Sie noch einen Gruß zum Vater- oder Muttertag benötigen, erhalten Sie die Karten für dieses Konzert ab sofort bei den bekannten Verkaufsstellen Goetheapotheke und AKN-Servicestelle. Bitte beachten Sie, dass bei der Buchhandlung Galensa kein Kartenverkauf mehr stattfindet.
Kartenreservierungen: E-Mail an vorverkauf@kammermusik-quickborn.de oder rufen Sie uns an unter 0163-1612583
09.05.2024
VHS QUickborn
VHS-Opernfahrt La Traviata in der Hamburger Staatsoper
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet im Frühjahr, am Donnerstag, 04. Mai 2023 um 19.30 Uhr, eine gemeinsame Busfahrt zur Opernvorstellung von La Traviata in der Hamburger Staatsoper an. Der Anmeldeschluss ist der 1. März.
Johannes Eraths Inszenierung von Verdis erfolgreichster Oper feierte 2013 in Hamburg eine überzeugende Premiere: „Das Update eines Klassikers mit viel verdientem Beifall", urteilt das Hamburger Abendblatt. Die Geschichte um Prostitution und Liebe, Krankheit und Tod gab Verdi die Gelegenheit, sein großes Thema - Liebe, die an gesellschaftlichen Bedingungen scheitert - neu zu formulieren.
Violetta Valéry ist die begehrteste Kurtisane der Pariser Halbwelt. Alfredo Germont verliebt sich in die an Schwindsucht erkrankte Violetta. Durch ihre Liebe begreift sie die Leere ihres bisherigen Lebens und lernt erstmals das bescheidene Glück kennen. Doch Alfredos Vater fordert Violetta auf, seinen Sohn um der Familienehre willen zu verlassen. So läs
09.02.2023
Kulturverein Quickborn
Abi Wallenstein & Boogielicious im Kamphuis
Quickborn (em) Der Kultur-Verein wartet mit Sommer-Jazz Highlights in Quickborn auf. Nachdem Abi Wallenstein und Boogielicious im letzten Jahr schon den Sommer-Jazz des Kultur-Verein grandios gestaltet haben, kommt die Formation nun gleich mit zwei kompletten Programmen zu einem Soul & Blues Weekend nach Quickborn in die Jazz-Kultstätte Kamphuis.
Am Samstag, den 13. August 2022, von 19:00 Uhr bis 22:00 wird es bluesig, und am Sonntag, den 14. August 2022, von 11:00 bis 14:00 Uhr wird es soulig werden.
Mit dem 1945 geborenen Abi Wallenstein, den man als „Vater der Hamburger Blues-Szene“ und „Lebende Legende des Blues“ bezeichnet, können wir einmal mehr einen der bedeutendsten Vertreter dieses Genres bei uns begrüßen. Es gibt kaum einen großen Namen, mit dem er nicht auf der Bühne gestanden hätte, sei es Joja Wendt, Vince Weber, Inga Rumpf oder Axel Zwingerberger oder als Support für internationale Größen wie Joe Crocker, Fats Domino. Christy Moore o
20.07.2022
