Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

AWO Quickborn

Im AWO-Treff in Quickborn geht eine Ära zuende

Quickborn ( em) 21 Jahre lang haben die beiden Mitglieder Gisela Hinz und Rosi Krause den Bingo-Nachmittag organisiert und durchgeführt. An jedem 3. Dienstag eines Monats treffen sich bis zu 40 Mitglieder, um an diesem beliebten Spiel teilzunehmen. Nunmehr haben die beiden beschlossen, sich zur Ruhe zu setzen. Immerhin beide schon über 80 Jahre alt. Die 1. Vorsitzende Elke Schreiber hat sich herzlich bei ihnen bedankt und zum Abschied je eine Laterne geschenkt, damit sie immer den Weg in die AWO finden. Natürlich geht der Bingo-Nachmittag auf im neuen Jahr weiter. Die beiden Nachfolgerinnen werden im Januar vorgestellt. Mit der großen Weihnachtsfeier am 16. Dezember geht das Veranstaltungsjahr im AWO-Treff zu Ende. Danach sind die Räumlichkeiten vom 20.12. bis einschließlich 05.01.2025. geschlossen Am 06. Januar startet die AWO dann wieder mit einem Neujahrsempfang.
11.12.2024
DRK

Senioren Weihnachtsfeier für Mitglieder und Gäste des DRK

Quickborn (em) Der 3. Advent ist seit Jahren der Tag, an dem der DRK-Ortsverein Quickborn Senioren zur Weihnachtsfeier einlädt. In diesem Jahr kamen etwa 70 Mitglieder und Gäste ins Anneliese-Kruse-Haus und erfreuten sich bei Kaffee und Kuchen an dem vom Vorstand sowie den Helferinnen und Helfern vorbereiteten Programm. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Hans-Hermann Behncke und den Grußworten des Ersten Stadtrates, Klaus Hensel sowie dem Präsidenten des DRK-Kreisverbandes Pinneberg, Wolfgang Krohn, begann das Jugendrotkreuz mit Vorträgen zur Weihnachtszeit. Die musikalische Begleitung der Veranstaltung hatte, wie in den Vorjahren, Siggi Zeitler übernommen. Zur weiteren Unterhaltung war der Chor „Hast du Töne“ eingeladen und stellte sein Können unter Beweis. Hoch- und plattdeutsche Geschichten, vorgetragen vom stellvertretenden Vorsitzenden, Karl-Heinz Tapken, rundeten das Programm ab. Der Fahrdienst tat das Seinige zum Gelingen der Veranstaltung. Das DRK
18.12.2018
AWO

Große Weihnachtsfeier & Weihnachts-Preis-Skat

Quickborn (em) Am Donnerstag, 13. Dezember startet die große Weihnachtsfeier um 14 Uhr in der AWO Quickborn, Kampstraße. Die Skat-Spieler beenden das Jahr am Samstag, 15. Dezember mit dem beliebten Weihnachts-Preis-Skat um 14.30 Uhr. Natürlich gibt es wieder das große Weihnachts-Bingo am 18. Dezember um 14 Uhr. Erstmalig öffnet die AWO Quickborn am 24. Dezember um 16 Uhr ihre Türen. „Niemand soll am Heiligabend alleine sein oder sich einsam fühlen“, so die 1. Vorsitzende der AWO Quickborn. Bei einem gemütlichen Kaffeetrinken kann geklönt werden, Weihnachtslieder werden gesungen und Weihnachtsgeschichten erzählt. Zum Abschluss gibt es auf Wunsch der ersten Vorsitzenden Kartoffelsalat und Würstchen, denn das ist in ihrer Familie Tradition. Alleinstehende, aber auch Ehepaare und Gäste sind herzlich eingeladen. Vor diesen Abschlussveranstaltungen des Jahres können sich noch alle AWO-Mitglieder ab 65 Jahre auf eine Weihnachtstüte freuen, die von den H
06.12.2018
TuS Holstein

Grund zur Freude bei den Fußballern des TuS Holstein

Quickborn (em) Zum einen konnte nach nur einem Jahr des bitteren Abstiegs in dieser Saison 2017/18 der sofortige Wiederaufstieg gefeiert werden und zum anderen übergab der Kassenwart des Fan- und Sponsorenkreises, Gerd Hengvoß nach Spielschluss des gewonnenen Stadt-Derbys gegen den 1.FC Quickborn einen Umschlag mit einem höheren dreistelligen Betrag an den Mannschaftskapitän. „Dieser Betrag geht in die Mannschaftskasse und soll die Motivation steigern und gleichzeitig ein Dank sein für den Einsatz und die Leistung in der abgelaufenen Saison“, sagte Hengvoß den strahlenden Spielern. Der Fan- und Sponsorenkreis hat inzwischen 10 Mitglieder, die nach jedem gewonnenen Spiel einen Betrag von 10 Euro einzahlen. Dadurch konnte inzwischen nicht nur die Mannschaftskasse aufgebessert werden, sondern auch ein Zuschuss zur letzten Weihnachtsfeier und zur Saison-Abschlussfeier der 1. Herren übergeben werden. „Dadurch fördern wir das Zusammengehörigkeitsgefühl n
31.05.2018
DRK

Gelungene Seniorenweihnachtsfeier beim DRK

Quickborn (em) Über 90 Gäste konnte der Ortsvereinsvorsitzende Hans-Hermann Behncke zur diesjährigen Seniorenweihnachtsfeier im Anneliese-Kruse-Haus begrüßen. Unter ihnen der Bürgervorsteher Henning Meyn sowie der Kreisverbandsvorsitzende Wolfgang Krohn, beide in Begleitung ihrer Ehefrauen. Die Helferinnen und Helfer hatten gemeinsam mit der ehemaligen Hausmeisterin Sonja Heggblum wie immer eine weihnachtliche Atmosphäre geschaffen. Bürgervorsteher Meyn bedankte sich im Namen der Stadt Quickborn für die Arbeit, die der DRK-Ortsverein mit all seinen Gliederungen zum Wohle der Quickborner Bürgerinnen und Bürger leistet und sprach die Hoffnung aus, dass dieses auch in Zukunft so bleiben möge. Auch der Kreisverbandsvorsitzende Wolfgang Krohn lobte die gute Arbeit der Quickborner Rotkreuzler und wünschte den „Heggblums“, die ja die Hausmeistertätigkeit nach über 30 Jahren beendet haben, für die Zukunft alles Gute. So fand jeder Besucher einen kleinen hand
19.12.2017
DRK

Weihnachtsfeier wieder ein voller Erfolg

Quickborn (em) Traditionell zum 3. Advent hatte der DRK-Ortsverein Quickborn seine Mitglieder und Freunde des Roten Kreuzes zur Weihnachtsfeier 2015 eingeladen. Etwa 100 Gäste füllten den großen Saal im Anneliese-Kruse-Haus. Die festliche Dekoration, wieder von unseren Helferinnen und Helfern hergerichtet, sorgte von Anfang an für eine festliche Stimmung. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Hans-Hermann Behncke, nutzte der Bürgervorsteher Henning Meyn die Gelegenheit, auch im Namen von Bürgermeister Thomas Köppl dem Roten Kreuz in Quickborn Lob, Anerkennung und Dank insbesondere für die zur Zeit zu erbringende Flüchtlingshilfe zu überbringen. Er schloss sein Grußwort mit einem auf Plattdeutsch sehr humorvoll vorgetragenen Gedicht. Während der Kaffeetafel begannen die „Drei C-Skipper“ aus Kaltenkirchen mit der musikalischen Unterhaltung. Sie hatten zur großen Freude der Besucher Melodien der 50er und 60er Jahre im Gepäck. Auch einige Döntjes
18.12.2015
TuS Holstein

16. Spieltag vom 22. November

Endlich wurde die Mannschaft für ihren Kampfgeist belohnt. „Wir hatten am Samstagabend eine Weihnachtsfeier und die Jungs haben auf einen Sieg geschworen und haben ihr Versprechen auch eingehalten, Sieg und zu Null. Das ist uns heute im Nachholspiel gegen den SV Lieth, gegen den wir im Hinspiel mit 4:0 verloren hatten, gelungen.“ „Wie immer haben wir uns einige Torchancen herausgespielt und diesmal dauerte es 25 Minuten, bis wir eine davon ausnutzten. Nach einem langen Zuspiel von E. Yilmaz schoss unser Kapitän T.Sellmer das verdiente Führungstor für unsere Mannschaft. Danach hatten T.Sellmer, Y. Sichting und H.Alcelik das 2:0 auf dem Fuß, leider konnten wir keine Chance ausnutzen. Was wichtig war, wir haben dem Gegner keine Chancen herausspielen lassen und mit der Führung gingen wir in die Pause.“ „Dieses Mal kam der Gegner SV Lieth mit mehr Schwung aus der Kabine und sie hatten auch die eine oder andere Chance zum Ausgleichstor herausgespielt. Unsere Ab
14.12.2015
DRK

Gelungene Weihnachtsfeier beim DRK

Quickborn (em) Rund 100 Besucher und Ehrengäste konnte der Ortsvereinsvorsitzende des DRK Quickborn, Hans-Hermann Behncke, im Anneliese-Kruse-Haus begrüßen. Das DRK hatte eingeladen zur Weihnachtsfeier für Senioren. An festlich geschmückter Kaffeetafel genossen die Teilnehmer zunächst Kuchen, Kekse und kleine, von einigen Damen erstellte Präsente. In seiner Begrüßung betonte der Vorsitzende, dass noch einige Anmeldungen auf der Warteliste standen, diese aber aufgrund der begrenzten Plätze nicht berücksichtigt werden konnten. Dennoch freute er sich über den vollbesetzten Raum. Die Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes hatten wieder keine Mühen und Zeit gescheut, um die festliche Atmosphäre zu schaffen. So nutzte dann unser Bürgervorsteher Henning Meyn die Gelegenheit, sich in seinem Grußwort auch im Namen von Bürgermeister Thomas Köpl und den ebenfalls anwesenden Ehefrauen recht herzlich für die Einladung zu bedanken. Das Grußwort endete mit einem plattd
16.12.2014