Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

Modernes Wohnbauprojekt in der Kampstraße startet im Frühjahr 2026

Quickborn. Die Quickborner Ratsversammlung hat am 29. September 2025 mit einem Satzungsbeschluss den Weg für ein neues Wohnbauprojekt an der Kampstraße freigemacht. Die ADLERSHORST Baugenossenschaft eG plant dort den Bau von zwei modernen Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 62 Wohnungen. 24 Wohneinheiten werden öffentlich gefördert, je zwölf über den ersten und den zweiten Förderweg. Das bedeutet, dass Personen, Paare und Familie sowohl mit niedrigen als auch mit mittleren Einkommen von der öffentlichen Förderung profitieren können. Die Neubauten entstehen in drei- bis viergeschossiger Bauweise mit Staffelgeschossen, die durchschnittliche Wohnungsgröße liegt bei rund 69,5 Quadratmetern. Die kleinsten Wohnungen verfügen über zwei Zimmer mit 58 Quadratmetern, die größten über drei Zimmer und 87 Quadratmeter. Der Altbestand aus den Jahren 1958 und 1960 wurde zuvor vollständig zurückgebaut, da eine wirtschaftliche und energetische Sanierung nicht mehr möglich war.
15.10.2025
Quickborn

"Talent Monument" beim Tag des offenen Denkmals in Quickborn

Quickborn (em) Am Sonntag, den 10. September 2023 findet der bundesweite Tag des offenen Denkmals unter seinem diesjährigen Motto „Talent Monument“ auch in Quickborn statt. Bereits zum 30. Mal öffnen viele oft verschlossene Denkmäler, um die Bedeutung des baukulturellen Erbes für interessierte Bürgerinnen und Bürger zugänglich zu machen. In Quickborn öffnen auf dem ehemaligen Betriebshof des Torfwerks am Himmelmoor die im Aufbau befindliche Gedenkstätte „Henri-Goldstein-Haus“ und die Werkstatt der Torfbahn mit der dazugehörigen Nissenhütte ihre Tore. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr kann erstmals der in den Ursprungszustand zurückversetzte Platz zwischen den Gebäuden bewundert werden. Mit großzügiger finanzieller Hilfe der Stadt Quickborn und des Vereins AktivRegion Holsteiner Auenland e.V. wurden neuzeitliche Schutzdächer zurückgebaut. Ausgeführt wurden die Arbeiten durch die Mitglieder der beiden Vereine. Der alte Gleisverlauf der Torfbahn zwischen de
28.08.2023
Aktuell

Was wollen die EinwohnerInnen von Renzel?

Quickborn (em) Die CDU Quickborn möchte wissen, was die Renzeler/innen für Ihren Ortsteil wollen und lädt hierfür zu einer Experten-Informations- und Diskussionsrunde am Do., 13.01.2022 um 18:00 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus in Renzel ein. Klaus H. Hensel, Urheber der Mitgliedschaft in der "Aktivregion Auenland", Stadtwerke-Chef Dr. Panagiotis Memetzidis, Bürgermeister Thomas Köppl, Kreistagsmitglied Eike Kuhrcke sowie Landtagsabgeordneter Peter Lehnert berichten zunächst zum aktuellen Stand ortsrelevanter Themen und stellen sich den daraus folgenden Fragen. In der anschließenden Diskussionsrunde sollen hieraus gemeinsam konkrete Maßnahmenvorschläge erarbeitet werden - für Renzel mit Renzeler/innen. Mit dieser Aktion will CDU-Ratsherr Robert Hüneburg sicherstellen, dass sich die Planungen von Politik und Verwaltung langfristig insbesondere an Renzels Erfordernissen orientieren. „Ob Glasfasernetz, ÖPNV-Verbindung an Quickborns Einzelhandel, Dorfen
13.12.2021