Artikel
Kaltenkirchen
„Zuhause gesucht“ bekommt Unterstützung
Kaltenkirchen (jj) Die May & Olde Aktion „Helfen hat keinen Preis“ ist mittlerweile eine feste Institution in der May & Olde Gruppe. Bereits zum fünften Mal in Folge wurde im Rahmen des Neujahrsempfanges der Spendenscheck übergeben. Dieses Mal für das Projekt „Zuhause gesucht“ vom Regenbogen e.V.. May & Olde spendet zehn Prozent des Tagesumsatzes vom 18. Januar 2014 aus Serviceleistungen und Teileverkauf sowie ein Prozent des Fahrzeugumsatzes.
„Dank Ihrer Hilfe konnten wir mit dieser Aktion bereits vielen Menschen in unserer Gemeinde helfend zur Seite stehen“, erzählt Bernd Brinkmann. „Wir werden in jedem Fall wieder Spenden für Regenbogen e.V. sammeln. Gerade als Unternehmer haben wir eine soziale Verantwortung der Region gegenüber.“ Auch Kaltenkirchens Bürgermeister Hanno Krause ist von der Aktion bei May & Olde begeistert. „Ich unterstütze sehr den Gedanken, dass Unternehmen mit ihrer Wirtschaftskraft soziale Projekte unterstützen. Das Wichtigste an dieser S
29.01.2014
Kaltenkirchen
Aktion „Helfen hat keinen Preis“ beim Neujahrsempfang
Kaltenkirchen (em) Die May & Olde Aktion „Helfen hat keinen Preis“ ist mittlerweile eine feste Institution in der May & Olde Gruppe. Bereits zum fünften Mal in Folge wird der Neujahrsempfang wiederholt.
„Dank Ihrer Hilfe konnten wir mit dieser Aktion bereits vielen Menschen in unserer Gemeinde helfend zur Seite stehen. Einen gelungen und glücklichen Start ins neue Jahr das wünschen wir unseren Kunden und Unternehmen aber insbesondere auch Menschen, denen es nicht so gut geht. Gerade als Unternehmer haben wir eine soziale Verantwortung der Region gegenüber. Mit unserer Aktion können wir Menschen und Projekte in der Region unterstützen, das Geld bleibt vor Ort und hilft unbürokratisch und schnell“, so Christian Rönsch Geschäftsführer der May & Olde Gruppe.
„In diesem Jahr unterstützen wir „Zuhause Gesucht“, ein Projekt von Regenbogen e.V. in Kaltenkirchen. May & Olde spendet 10 Prozent des Tagesumsatzes vom 18. Januar 2014
aus Serviceleistungen und Teile
14.01.2014
Kaltenkirchen
35 Jahre Erfahrung: Neuer Mitarbeiter in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (ja/lr) Das neue Gesicht bei May & Olde: Frank Joseph steht seit Anfang Oktober in Kaltenkirchen als neuer Mitarbeiter im Verkauf bereit.
„Seit 35 Jahren sind die Autos von BMW meine Leidenschaft, denn die Kombination aus Dynamik, Eleganz und sportlichem Fahrverhalten hat mich immer begeistert. Umso mehr freue ich mich, meine Erfahrung mit meinen Kunden teilen zu können und sie vielleicht ein bisschen mit dem BMW-Fieber anzustecken, so Frank Joseph. Der 51-Jährige hat mehr als sein halbes Leben in BMW-Automobilhäusern verbracht, er kennt die Modelle in- und auswendig. Jedes Fahrwerk, jede Sicherheitsvorrichtung und jegliche Serien- und Sonderausstattungen der BMW- und MINI-Modelle sind ihm bestens bekannt.
Bereits die Ausbildung zum Kfz-Einzelhandelskaufmann absolvierte er in Hamburg bei einem BMW-Händler. Danach ging es 22 Jahre in Norderstedt und erneut zehn Jahre in Hamburg ans Verkaufswerk. Sein ständiger Begleiter: die Erfolgsmarken BMW und M
28.10.2013
Kaltenkirchen
Berufswahlkompetenzen ausbauen
Kaltenkirchen (lr/lm) Erfolgreicher Schulabschluss und jetzt? Am 20. September trafen sich Befürworter des Gemeinschaftsprojekt „Kooperation Schule-Betrieb“ der Handwerkskammer Schleswig- Holstein und der IHK Schleswig- Holstein im Autohaus May & Olde in Kaltenkirchen um eine Kooperationsvereinbarung zu unterzeichnen.
Das Projekt dient der Intensivierung und Systematisierung von Kontakten zwischen Schulen und Betrieben zur Verbesserung der Berufswahlkompetenz und der Ausbildungsfähigkeit der Schulabgänger/ innen. Die Projektinitiatoren erhoffen sich durch die praxisnahe Berufsorientierung, dass Jugendliche besser auf den Arbeitsmarkt und auf die Anforderungen in der Wirtschaft vorbereitet werden. Die Leibniz Privatschule Hitzhusen hat sich entschieden, eine Kooperation mit der May & Olde GmbH, Filiale Kaltenkirchen einzugehen, um den Themenbereich der schulischen Berufsorientierung auszubauen. Unterschiedliche Maßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen sollen zukü
26.09.2013
Kaltenkirchen
May & Olde begrüßt 17 neue Azubis im Unternehmen
Kaltenkirchen (ub/lmp) Die Ausbildung neuer Mitarbeiter ist eine wichtige Säule in der Unternehmenspolitik von May & Olde. Bereits seit Unternehmensgründung bildet May & Olde Auszubildende in den Berufen Kfz-Mechatroniker/ in, Bürokaufmann/-frau, Automobilkaufmann/-frau, Fachkraft für Lagerlogistik und Fachinformatiker/ in für Systemintegration aus.
May & Olde beschäftig zur Zeit 219 Mitarbeiter, davon 60 Auszubildende. Am heutigen „Kennenlern- Tag“ sind 17 Auszubildende bei May & Olde ins Berufsleben gestartet.
Christian Rönsch, geschäftsführender Gesellschafter bei May & Olde, begrüßte die Berufsanfänger persönlich und vermittelte einen ersten Eindruck über die Arbeit der May & Olde Gruppe. „May & Olde ist sich seiner Verantwortung gegenüber der Region bewusst und legt sehr viel Wert auf eine umfassende und gute Ausbildung, denn davon profitieren nicht nur die Auszubildenden, vielmehr profitieren unsere Kunden von guter Leistung und gutem Se
23.08.2013
Kaltenkirchen
„Wir sind weiter auf Erfolgskurs!
Kaltenkirchen (em) Das Autohaus May & Olde ist mit sieben Standorten an der schleswig-holsteinischen Westküste der wichtigste Partner der BMW AG und gehört zu den 50 größten Automobilgruppen Deutschlands.
„Wir konnten in unserem 10ten Geschäftsjahr ein stabiles Ergebnis einfahren, die Stückzahlen in allen Bereichen erhöhen und den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 12,5 Prozent steigern.“ so Christian Rönsch, geschäftsführender Gesellschafter. Der Gesamtumsatz der May & Olde Gruppe belief sich im Jahr 2011 auf 97,11 Mio. Euro (+ 12,5 Prozent).
In 2011 konnten inklusive Großkunden 1.204 (+ 21 Prozent) BMW und MINI Neuwagen verkauft werden. „Mit der Eröffnung unserer neuen Standorte in Quickborn und Kaltenkirchen ist es uns gelungen unsere Marktposition weiter auszubauen und zu festigen, sowie die Präsenz in der Region zu steigern. In unserem Verkaufsgebiet haben wir den Marktanteil von BMW weiter ausgebaut und damit unseren Mitbewerber im Premiumsegment Audi auf
24.04.2012
Kaltenkirchen
Unterstützung für den Regenbogen e.V. in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (ub) Dank einer großzügigen Spende der Firma BMW-Autohaus May & Olde können einige Kaltenkirchener Jugendliche eine Kurzreise nach London unternehmen. Gespendet wurden zehn Prozent des Tagesumsatzes aus Serviceleistungen und Teileverkauf, sowie ein Prozent des Fahrzeugumsatzes vom 11. Februar 2012.
An diesem Tag hatte May & Olde zur Vorstellung des neuen BMW 3er geladen und mit einem bunten Rahmenprogramm die Spendengelder zusammengetrommelt. Ein Auszubildender der Firma hatte noch die gute Idee BMW-Zugabeartikel wie Käppis etc. für den guten Zweck zu verkaufen und diesen Erlös zu 100 Prozent in den Spendenpool fließen zu lassen. Somit konnte Berdt Brinkmann sichtlich stolz am 20. Februar einen symbolischen Scheck über 1.280 Euro an Harald Hussels, den Vorsitzenden des Regenbogen e.V., übergeben. Mit diesem Geld sollen nun einige Jugendliche aus finanziell schwachen Familien die Chance bekommen, an einer Reise nach London teilnehmen zu können.
„Soz
01.03.2012
Kaltenkirchen
BMW Hatje ist jetzt May & Olde
Kaltenkirchen (ub) Zum 1. Oktober hat die Firma May & Olde die beiden Autohäuser der Firma BMW Hatje in Kaltenkirchen und Quickborn übernommen. In den Räumen an der der Pascalstrasse in Quickborn übergab Willi Hatje die Schlüssel an Christian Rönsch, Geschäftsführender Gesellschafter der May & Olde GmbH.
Auch Quickborns Bürgermeister, Thomas Köppl, gratulierte den neuen Eigentümern, die ein gesundes Unternehmen vorfinden und dankte Willi Hatje für die jahrzehntelange Standorttreue. Er lobte die familiäre Atmosphäre und den unkomplizierten Umgangston „auch wenn man nur in Jeans und T-Shirt hier hereinkam wurde man trotzdem freundlich empfangen“, so Thomas Köppl. Vor 40 Jahren gründete Willi Hatje sein Unternehmen in Quickborn an der Justus-von Liebig Straße und übernahm 1991 ein BMW-Autohaus in Kaltenkirchen um die Firma nun in jüngere Hände zu legen und selber, zusammen mit seiner Frau Renate, die neu gewonnene freie Zeit bei ausgiebigen Reisen zu genießen. Die Firma
10.10.2011
Quickborn
Zwei Erfolgsgeschichten kreuzen sich!
Quickborn (em/mp) Ab dem 1. Oktober 2011 übernimmt die May & Olde-Gruppe die BMW Autohäuser Hatje in Quickborn sowie Kaltenkirchen und vergrößert sich somit auf insgesamt sieben Filialen in Schleswig-Holstein.
Nach 40 Jahren automobiler Leidenschaft zieht sich Willi Hatje aus Altersgründen aus dem Geschäftsleben zurück und übergibt beide Betriebe mitsamt der Belegschaft an May & Olde.
„Mit der Übernahme der beiden Autohäuser in Quickborn und Kaltenkirchen ist es uns gelungen, das Marktgebiet von May & Olde weiter auszubauen und damit unsere Präsenz deutlich zu verstärken. So freuen wir uns, dass sich die langjährige Erfolgsgeschichte von Willi Hatje jetzt mit der von May & Olde kreuzt“, so Christian Rönsch, geschäftsführender Gesellschafter von May & Olde. Insgesamt zählt die May & Olde-Gruppe, die in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum feiert, mit bisher fünf Autohäusern im südwestlichen Schleswig-Holstein und 170 Angestellten (davon 45 Auszubil
27.09.2011