Artikel
Quickborn
Aquarellmalerei- neue Kurse und Workshops der VHS Quickborn
Quickborn. Das VHS-Team bietet einen neuen Aquarellmalkurs für das kommende Semester an: sechs Termine mit Start ab Freitag, 12. September, 19 bis 21 Uhr, im Forum.
Des Weiteren wird ein Workshop am Wochenende angeboten: Samstag, 18. und Sonntag, 19. Oktober, 10 bis 14 Uhr, im Forum.
Der Fachdozent Ralf Niemzig erklärt: „Du interessierst Dich für das Aquarellieren? Sehr gern biete ich einen Eindruck über die verschiedenen Techniken des Aquarellmalens. Wir lernen die Techniken anzuwenden, individuelle Motive umzusetzen und entdecken viele neue Aquarellmöglichkeiten.“ Kontakt und Info: vhs Quickborn, 04106-6129960, vhs@quickborn.de, Anmeldung zur Nummer 24204, www.vhs-quickborn.de .
21.08.2025
Quickborn
Neuer Bildungsurlaub: Resilienz, der Schlüssel für die Gesundheit
Quickborn. Krisen sowie innere und äußere Veränderungen führen sehr häufig zu Unsicherheiten und auch zu Ängsten. Diese können uns lähmen und uns das Gefühl geben, nicht mehr handlungsfähig zu sein. Durch gezieltes Training können wir unser seelisches Immunsystem aufbauen und stetig stärken. Jeder Mensch kann Handlungsstrategien erlernen und Verhaltensänderungen durchführen. Unsere Denkmuster können wir erkennen, analysieren und ggf. durchbrechen.
Die Teilnehmenden an diesem Bildungsurlaub von Montag, 6. bis Freitag, 10. Oktober, 9 bis 16 Uhr, im Forum, zum Thema „Resilienz, der Schlüssel für Ihre Gesundheit“, erarbeiten Klarheiten über eigene Ressourcen und (wieder) eigene Sicherheit aufzubauen. Anhand von praktischen Übungen erhalten die Interessierten lösungsorientierte Gedanken und setzen diese in Handlungen um.
Themen sind: die Grundlagen des resilienten Denkens, die Vorstellung unterschiedlicher Tools und Angebote, wie man in kritischen Situationen auf die eigenen Stärk
15.08.2025
Quickborn
Mauricio Salinas Guzman: Die Theater-Workshopserie "English on stage!"
Quickborn. Mal auf der "Bühne" stehen und in eine andere Rolle schlüpfen? In einem Ensemble für ein paar Termine eine Aufgabe zu übernehmen und mal etwas Neues probieren? Neue Seiten an sich selbst entdecken und vieles mehr: In einer besonderen Workshopreihe über vier Wochenenden mit Start ab Samstag, 6. September, 11 bis 14 Uhr, im Forum, bietet der bekannte Dozent Mauricio Salinaz Guzman die Möglichkeit, Theaterpraxis zu erlernen und gleichzeitig die englische Sprache anzuwenden.
Der Dozent hat dramatische Kunst studiert und ist seit 20 Jahren weltweit aktiv mit dem Konzept: "Theatre in Education" unterwegs. Das Team der VHS Quickborn freut sich sehr, ihn hier für dieses interessante Projekt in Quickborn zu begrüßen und hofft auf viele Interessierte. Eine Buchung ist unter www.vhs-quickborn zur Kursnummer 22100 möglich. Bitte mitbringen: Getränk und gute Laune.
Guzam erklärt: Es geht darum mal etwas ganz anders zu machen, neue Wege auszuprobier
14.08.2025
Quickborn
Informationsabend zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
21.04.2025
Quickborn
Neuer Spanisch-Kurs der VHS Quickborn für Einsteigerinnen und Einsteiger am Abend
06.01.2025
Quickborn
Der Sommer der VHS Quickborn: Viele schöne Angebote
Quickborn (em) In der Sommerzeit bietet die VHS Quickborn verschiedene interessante Angebote:
Yoga für alle Männer im August, vier Mal dienstags ab 6. August 2024, 19 bis 20.30 Uhr, Nummer 34106-BZ
Faszienyoga mit Hatha-Yoga-Elementen für Alle, vier Mal mittwochs ab 7. August 2024, 17 bis 18.30 Uhr, Nummer 34108-BZ
Workshop: Anfängerinnen- und Anfänger-Yoga, Mittwoch, 7. August 2024, 10 bis 12.30 Uhr, Nummer 34911
Workshop: Yoga - Der Sonnengruß, Mittwoch, 7. August 2024, 14 bis 16 Uhr, Nummer 34912
Kompaktlehrgang: geprüfte/r Wohnimmobilienverwalter/in, 5. bis 9. August 2024, Nummer 57200-4
Der Pony-Schnuppertag mit Cora, Polly, Smoky und Co. am Donnerstag, 8. August 2024, 10 bis 15 Uhr, Nummer 38202
POUND® Fitness - Der Sommerkurs im Freien, vier Mal montags ab 12. August 2024, 18.30 bis 19.30 Uhr, Nummer 31414
Der Onlineworkshop: Social Media Marketing mit Instagram, Freitag, 16. August 2024, 9.30 bis 11 Uhr, Nummer 64001
Der Online
30.07.2024
Quickborn
Schnuppertag bei der Reitschule Quickborn
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet die Chance Stallluft zu schnuppern. Mit einem schönen Pony-Schnuppertag bei der Reitschule Quickborn schlagen die Herzen der Pferdemädchen und Pferdejungs höher. Am Montag, den 29. Juli 2024 in der Zeit von 10 bis 15 Uhr oder am Donnerstag, 8. August, 10 bis 15 Uhr, können zwölf Teilnehmende im Alter von sechs bis 14 Jahren Polly, Cora, Smoky & Co. kennenlernen und einen ganze Tag mit ihnen verbringen.
Auf dem Tagesplan stehen:
Ein Rundgang auf der Anlage mit Einführung in die wichtigen Verhaltensweisen mit dem Pferd
Kennenlernen der Ponys und Kleinpferde
Putzen, Kuscheln, Streicheln
Pferdekommunikation
Am Führstrich einen kleinen Parkour abgehen
Gemeinsames Mittagessen (bitte Verpflegung und Getränk selbst mitnehmen)
An diesem schönen Tag auf der Reitanlage können alle Kinder und Jugendlichen Kontakt zu den Ponys und Pferden aufnehmen und sich ein sehr gutes Bild machen, was alles dazugehört, wenn man s
26.07.2024
Quickborn
VHS Quickborn sucht Dozentinnen und Dozenten für Sprachkurse
Quickborn (em) Für das Semester ab September sucht die VHS Quickborn neue Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis für verschiedene Sprachkurse, beispielsweise für Spanisch, Französisch, Italienisch, Schwedisch, Dänisch, Polnisch, Türkisch sowie Deutsch für Einsteigerinnen und Einsteiger sowie Fortgeschrittene. Gesucht werden motivierte Personen, die Interesse haben, Kleingruppen zu unterrichten.
Interessierte Personen werden gebeten, ihre aussagefähigen Kurzbewerbung per E-Mail an vhs@quickborn.de zu schicken. Kontakt: 04109-6129962, Leiterin Anette Ehrenstein.
Foto: Dozentin und Dozent für Sprachkurse gesucht bei der VHS Quickborn
25.07.2024
Quickborn
Kreativworkshops: Glückswächter selber bauen
Quickborn (em) Mit einem besonderen Kreativworkshop im Juli bietet die VHS Quickborn eine sehr schöne Möglichkeit, sich selbst einen Glückswächter zu bauen.
Die Dozentin Susan Tertling erklärt: „Mit verschiedenen Botschaften und Symbolen stehen die Glückswächter für Schutz und Frieden in deinem Zuhause. In gemütlicher Workshoprunde bist du kreativ und erschaffst aus verschiedenen Holzmaterialien und natürlichen Farben deinen ganz persönlichen Glückswächter. Durch die unterschiedlichen handwerklichen Arbeiten lernst du deine eigenen Fähigkeiten neu kennen und kannst voller Stolz dein Kunstwerk mit nach Hause nehmen. Dieser Workshop eignet sich für alle, die eine Auszeit vom Alltag wünschen und für einen Moment abtauchen möchten.“
Der Workshop für den Glückswächter findet am Samstag, 6. Juli, 11 bis 15 Uhr in der Zauberwerkstatt in Hemdingen statt.
Bitte Mitbringen: Ein altes Hemd oder ähnliches zum Anziehen.
Info und Kontakt: VHS Quickborn, [www.vhs-quickborn.de](http
03.07.2024
Quickborn
VHS sucht Kursleitungen für Gesundheitskurse
Quickborn (em) Für das kommende Semester ab September sucht die VHS Quickborn eine Kursleitung auf Honorarbasis für einen Kurs Orientalischer Tanz am Donnerstagabend.
Des Weiteren sind auch Trainerinnen und Trainer für besondere Gesundheitsworkshops und Angebote wie Yoga für Kinder, Yoga in der Schwangerschaft, Tanz, Fitnessangebote, Cardio, Selbstverteidigung, Skateboarden und mehr gesucht.
Aussagefähige Kurzbewerbung bitte an: vhs@quickborn.de, Kontakt: 04109-6129962, Leiterin Anette Ehrenstein.
31.05.2024
Quickborn
Bildungsurlaub: Achtsame, gewaltfreie und mutige Kommunikation
Quickborn (em) Nach dem erfolgreichen Bildungsurlaub „Kommunikation“ im Frühjahr lädt das Team der VHS Quickborn zu einer weiteren intensiven und interessanten Bildungsurlaubswoche zum Thema „Achtsame, gewaltfreie und mutige Kommunikation“ ein. Der Bildungsurlaub findet von Montag, 22. Juli, bis Freitag, 26. Juli 2024, jeweils in der Zeit von 9 bis 16 Uhr, statt. Auch als Fortbildung wird dieses Thema sehr gern gebucht.
Folgende Themen werden in dieser interessanten Woche geboten:
Grundlagen und unterschiedliche Arten der Kommunikation kennen lernen
Selbst- und Fremdwahrnehmung erleben
Smalltalk – ist erlernbar
Aktives Zuhören – achtsam im Dialog
Stress und Kommunikation – wie bedingt sich das?
Gesprächsführung – richtige Fragen stellen
Analoge und digitale Kommunikation – Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Redeangst überwinden
Konfliktreiche Kommunikation – wie reagieren?
Geschlechterspezifische Sprache – gibt es das wirklich
23.05.2024
Quickborn
Der Repair-Treffpunkt der VHS Quickborn im Mai und Juni
Quickborn (em) Bei den nächsten Terminen des Repair-Treffpunkts der VHS Quickborn am Samstag, 25. Mai, und Samstag, 29. Juni 2024, jeweils in der Zeit von 10 bis 13 Uhr im Forum am Bahnhof, werden neben allen möglichen Elektrogeräten, Holzmöbeln und -gegenständen, Lampen, Besonderheiten, Musikinstrumenten, Fahrrädern und Uhren auch Kleidungsstücke, Kissen und Vorhänge aus Stoff wieder zum Leben erweckt.
Alles was einen Stecker hat und nicht mehr funktioniert, wie es sollte, ist willkommen. Gern können Holzmöbel und Holzobjekte, Tischchen, Schränkchen, Bilderrahmen und Regale repariert werden. Nähmaschinen, die nicht richtig funktionieren oder Kleidungsstücke, die kleine Änderungen benötigen, werden im Treffpunkt auch unterstützt. Musikinstrumente, Uhren, Laptops und Handys werden vom vielseitigen Helfendenteam einer umfassenden Fehlerdiagnose unterzogen und – wenn möglich – repariert.
Das Team der VHS Quickborn freut sich auf viele Interessierte, die einfach Vorbeischauen un
20.05.2024
Quickborn
Yoga: Besondere Workshops bei der VHS Quickborn
Quickborn (em) Die Beliebtheit von Yoga in all seinen Facetten nimmt weiter zu und so hat das Team der VHS Quickborn mit vielen interessanten Yoga-Workshops eine abwechslungsreiche Workshopreihe zusammengestellt, bei der jeder Workshop einzeln buchbar ist. Im Laufe des Jahres werden noch weitere Themenworkshops dazukommen – die Plätze sind jeweils begrenzt und die Anmeldungen sind ab sofort möglich:
Yoga-Workshops in der Übersicht:
Fr., 17. Mai, 18-19.30 Uhr: YinYoga mit Yoga Nidra – Kennenlernenworkshop
Fr., 14. Juni, 18-19.30 Uhr: YinYoga mit Yoga Nidra – Kennenlernenworkshop
Sa., 22. Juni, 10-13 Uhr: Workshop zum internationalen Tag des Yoga
Sa., 29. Juni, 10-16 Uhr: Yoga der Essenzen für ein positives Wohlbefinden
So., 14. Juli, 10-16 Uhr: Auch Mann kann Yoga – der besondere Männerworkshop
Mi., 7. August, 10-12.30 Uhr: Workshop: Anfänger Yoga - Hatha Yoga
Mi., 7. August, 14-16 Uhr: Yoga - der Sonnengruß für alle
So., 15. September, 10-16 Uhr: Auch M
21.04.2024
Quickborn
Neue VHS-Workshops: „Gestalte Deinen eigenen Glasgarten“
Quickborn (em) Mit kreativen Workshops zur Gestaltung von fantastischen Glasgärten bietet die VHS Quickborn allen Interessierten die Möglichkeit, einen Miniatur-Garten im Glas zu gestalten. Die kleinen Gärten eignen sich hervorragend als Dekoration oder Geschenk.
Die Kurs-Teilnehmenden bepflanzen unter Anleitung einen eigenen Glasgarten. Zur Auswahl steht dabei ein Glas mit einem Korkdeckel oder ein rundes Glas, Pflanzen in verschiedenen Farben und Formen, unterschiedliche Steine sowie Tongranulat, Erde und Moos.
Die Dozentin Sarah Kölln: "Moin, ich bin Sarah und stecke hinter oKlee, dem Glasgartenladen. Ich habe oKlee 2022 aus einer Leidenschaft heraus gegründet. Seit mehr als 10 Jahren bin ich nun schon im „Pflanzen-Game“ und hege und pflege meine verschiedenen Zimmerpflanzen. Meinen Asparagus habe ich sogar noch aus meinem Kinderzimmer mitgebracht. Seit 2020 beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Pflanzenterrarien. Zeitgleich bin ich meiner Leidenschaft gefolgt und ha
04.04.2024
Quickborn
Neuer VHS-Kurs nach Ostern: Sanftes Hatha-Yoga am Abend
Quickborn (em) Am Dienstag, 9. April 2024, startet in der Zeit von 19 bis 20.15 Uhr ein wöchentlicher Yoga-Abendkurs mit insgesamt zehn Terminen. Das neue VHS-Angebot richtet sich an alle Einsteigerinnen und Einsteiger.
Die Yoga-Trainerin Sandra Tange erklärt: „In diesem Kurs wirst Du nach einer kurzen Anfangsentspannung Deinen Körper auch mit kleinen dynamischen Flows durchbewegen, kräftigen und dehnen. Du wirst die Bedeutung Deines Atems kennenlernen, Achtsamkeit üben, Dein Körperbewusstsein schulen und kannst tiefe Entspannung finden. Dieser Kurs ist für jeden Menschen geeignet.“
Teilnehmende werden gebeten, eine Yoga-Matte, bequeme Kleidung und eine Decke oder einen Pullover mitzubringen.
Kontakt und Info: Sie erreichen die VHS Quickborn telefonisch unter der 04106-6129960 oder per E-Mail an vhs@quickborn.de. Anmeldung können zur Nummer 34112 vorgenommen werden. Weitere Informationen finden Sie auf [www.vhs-quickborn.de](http://www.vhs-quickb
22.03.2024
Quickborn
English-Refresher: Der neue Bildungsurlaub der VHS Quickborn
Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn möchte alle Interessierten motivieren, sich für einen Bildungsurlaub anzumelden. Wie das funktioniert, erklärt das VHS-Team gern telefonisch unter der Rufnummer 04106-6129960.
Für alle, die bereits drei bis vier Jahre Schulenglisch gelernt haben und dieses auffrischen möchten, bietet die VHS Quickborn in der Zeit vom 8. bis zum 12. April, 9 bis 16 Uhr, im Forum einen interessanten Bildungsurlaub mit dem beliebten und erfahrenen Fachdozenten und Muttersprachler Nèlio Ornelas an. Er erklärt: „Ihr vorhandener Wortschatz und die Grammatik werden wieder neu aktiviert und gefestigt. Sie lernen, sich sicherer im Gespräch zu fühlen und bessern Ihren Wortschatz sowohl im Alltag als auch im beruflichen Zusammenhang auf.“
Was ist Bildungsurlaub?
Für einen Bildungsurlaub muss der Arbeitgeber seinen Mitarbeitenden bezahlten Urlaub für eine Weiterbildung gewähren. Darauf haben die Beschäftigten einen gesetzlichen Anspruch. Bildungsurlaub wir
05.03.2024
Quickborn
Kostenlose VHS-Webseminare in den Osterferien für Schülerinnen und Schüler
Quickborn (em) In den Osterferien bietet die VHS Quickborn für Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen vier neue Webseminare kostenlos an.
DO-IT-Modul 1: Tipps und Tricks zu Microsoft-Office am 9. April, 14 bis 17 Uhr
DO-IT-Modul 2: Referate und Präsentationen am 11. April, 14 bis 17 Uhr
Early-Bird-Modul 1: Word, Excel & Co – Refresh your Know-how am 8. April, 10.30 bis 14.30 Uhr
Early-Bird-Modul 2: Erfolgreiche Bewerbungen schreibenam 10. April, 10.30 bis 14.30 Uhr
Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Eine Teilnahme ist von jedem Endgerät aus möglich: ob Smartphone, iPhone, Tablet, Laptop oder PC. Der Link zur Veranstaltung wird via E-Mail vor dem Termin versendet.
Kontakt und Info: VHS Quickborn, 04106-6129960, vhs@quickborn.de, Anmeldung direkt zur Kursnummern: 1370 - 1373, unter: [www.vhs-quickborn.de.](https://l.facebook.com/l.php?u=http%3A%2F%2Fwww.vhs-quickborn.de%2F%3Ffbclid%3DIwAR1RUChvKtf5CwLVunFHtZx
27.02.2024
Quickborn
VHS-Tagesworkshop: Yoga der Essenzen
Quickborn (em) Die VHS Quickborn lädt alle Yoga-Interessierten zu einem besonderen Yoga-Workshop für ein positives Wohlbefinden ein. Der Tagesworkshop findet am Samstag, 16. März in der Zeit von 10 bis 16 Uhr in den Räumen der VHS im Forum statt.
Der Yoga-Trainer Hanno Nörenberg freut sich auf einen besonderen Yoga-Tag zur Thema „Yoga der Essenzen“. Nörenberg: „Du bist eingeladen, Dich an diesem Tag achtsam, mit Herz und Verstand, durch eine außergewöhnliche Reise des Yoga und die Erfahrungswelt der tiefen Ruhe und heilsamen Stille des Seins führen zu lassen. Yoga der Essenzen vereint alle gängigen Yogastile des Ursprungs in sich.“
Die Inhalte des Workshops sind vielfältig und bieten Meditation, Wohlfühlraum Fantasiereisen, Chakren- und Atemvitalisierung, Yoga der Essenzen mit sanften, achtsamen, einfachen Bewegungen für jeden und alle Altersstufen, Pranayama und die Weisheit des Herzatems und Yoga Nidra-Tiefenentspannung (der schlafende Yogi).
Bitte mitbringen: Matte, be
26.02.2024
Quickborn
Entspannung finden beim Autogenen Training
Quickborn (em) Am Samstag, 16. März in der Zeit von 10 bis 13 Uhr bietet die beliebte und erfahrene Trainerin Inge Siebuhr einen Workshop zum Erleben und Erlernen des „Autogenen Trainings nach Prof. J. H. Schultz“ an.
Inge Siebuhr: „Autogenes Training ist eine leicht erlernbare Entspannungstechnik und daher für jede Altersgruppe geeignet. Ihre Einfachheit und Alltagstauglichkeit ermöglicht eine schnelle und wirkungsvolle Entspannung. Mit Hilfe Ihrer Vorstellungskraft und positiven Formeln regen Sie gezielt Ihr vegetatives Nervensystem an. So entsteht eine ganzheitliche Entspannung für Körper, Geist und Seele. Als entspannter Mensch besitzen Sie die Fähigkeit, schwierigen Situationen gelassener zu begegnen.“
Mitzubringen: Eine Matte, ein bis zwei Decken, ein kleines Kissen, warme Socken, bequeme Kleidung, ein Imbiss und Getränke
Für Fragen steht allen Interessierten das Team der VHS Quickborn gern unter 04106-6129960 zur Verfügung. Der Kurs ist buchbar zur Nummer 36105 auf
23.02.2024
Quickborn
Online-Workshops „Punkt9“ rund um innovatives und nachhaltiges Arbeiten
Quickborn (em) Mit dem modernen Format „Punkt9“ bietet die VHS Quickborn ihr spezielles Konzept zur Teilnahme morgens um neun Uhr am Arbeitsplatz, am Studienschreibtisch oder im Homeoffice an. An diesem Konzept, federführend durch die VHS Quickborn und einem Fachdozententeam entwickelt, haben sich bundesweit noch weitere 14 Volkshochschulen beteiligt und jeder Workshop bietet eine garantierte Durchführung an.
Dabeisein ist ganz einfach: Mit der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden vor Veranstaltungsbeginn einen Link via E-Mail zugesandt. Die Teilnahme ist dann mit wenigen Klicks möglich. Die Serie ist sehr erfolgreich gestartet. Trotzdem gibt es für folgende Themen noch freie Plätze:
Mindmapping: Die Kreativitätstechnik Nr. 1 - Gedanken und Ideen sammeln, formen und teilen, 12. März 2024
Lean Office: Modernes und smartes Büro - Nachhaltigkeit im Büromanagement, 14. März 2024
Scrum: Steuerung der digitalen Transformation - Strategien zur konsistente
15.02.2024
Quickborn
Repair-Treffpunkt Quickborn sucht Werkstattwagen
Quickborn (em) Die Nachfrage nach dem Repair-Treffpunkt der VHS Quickborn ist so groß, dass für den nächsten Termin am Samstag, 24. Februar schon zwei Drittel der Termine ausgebucht sind. Freie Termine gibt es noch um 12 und um 13 Uhr.
Das Repair-Team hält verschiedenes Werkzeug und Material vor, um viele kleine Eingriffe direkt vor Ort problemlos vornehmen können. Für den Transport für den mobilen Einsatz und die Lagerung des Werkzeugs sowie der Materialien benötigt die VHS Quickborn einen Werkstattwagen, also einen Rollcontainer. Wenn jemand einen solchen Wagen abgeben möchte, freut sich das Repair-Team sehr. Auch eine Spende für die Anschaffung eines gebrauchten Wagens ist willkommen.
Vorverlegter Repair-Termin im März
Durch das Osterwochenende ist der Repair-Termin für März eine Woche früher als üblich. Termine für Samstag, 23. März zwischen 10 und 13 Uhr werden ab sofort vergeben.
Die Anmeldung ist telefonisch unter der Rufnummer 04106-6129960, über die Websit
10.02.2024
Quickborn
Microsoft 365: Neuer dreitägiger Online-Bildungsurlaub der VHS Quickborn
Quickborn (em) Im Zentrum eines modernen Büromanagements stehen die transparente Zusammenarbeit zentraler und dezentraler Teams sowie die „fluide“ Bearbeitung von Informationen und Daten. MS 365, die sogenannte Produktivitätscloud, eröffnet die Möglichkeit zur erheblichen Steigerung der Arbeitseffizienz – und zwar auf sämtlichen Hierarchieebenen eines Unternehmens. MS Teams stellt sich insoweit als entscheidendes Organisationswerkzeug dar.
Über klassische Anwendungsbereiche hinaus bietet die Plattform mächtige Werkzeuge zur Digitalisierung bestehender analoger Prozesse. Sie ermöglicht zudem eine gezielte Steuerung der internen sowie externen Unternehmenskommunikation. Darüber hinaus ist sie auf ein professionelles Dokumentenmanagement („Wissenstransfer“) ausgerichtet.
Das Team der VHS Quickborn möchte alle Interessierten motivieren, sich für einen Bildungsurlaub anzumelden. Wie das funktioniert, erklärt das VHS-Team gern telefonisch unter der Rufnummer 04106-6129960.
No
09.02.2024
Quickborn
Neuer Bildungsurlaub: Achtsame, gewaltfreie und mutige Kommunikation
Quickborn (em) Das Team der VHS lädt zu einer intensiven und interessanten Bildungsurlaubswoche in der Zeit vom 15. bis zum 19. April, jeweils von 9 bis 16 Uhr, ein. Folgende Themen werden erörtert:
Grundlagen und unterschiedliche Arten der Kommunikation kennenlernen
Selbst- und Fremdwahrnehmung erleben
Smalltalk ist erlernbar
Aktives Zuhören – achtsam im Dialog
Stress und Kommunikation – wie bedingt sich das?
Gesprächsführung – richtige Fragen stellen
Analoge und digitale Kommunikation – Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Redeangst überwinden
Konfliktreiche Kommunikation – wie reagieren?
Geschlechterspezifische Sprache – gibt es das wirklich?
Die Themen werden theoretisch an und mit Modellen vorgestellt und in und mit vielen praktischen Übungen vertieft.
Was ist Bildungsurlaub?
Für einen Bildungsurlaub muss der Arbeitgeber seinen Mitarbeitenden bezahlten Urlaub für eine Weiterbildung gewähren. Darauf haben die Besch
04.02.2024
Quickborn
VHS-Workshop: In fünf Schritten zur eigenen Photovoltaikanlage
Quickborn (em) Am Samstag, 24. Februar, 10 bis 15 Uhr, bieten die VHS Quickborn und der Fachdozent Harald Schröder einen besonderen Energie-Workshop an. Der Workshop bietet allen Interessierten zum Thema Photovoltaikanlage die Möglichkeit, sich fachkundiges Wissen anzueignen.
Schröder: „Nach einer Einleitung in das Gebiet der Photovoltaik (PV) erhalten Sie in diesem Workshop eine Anleitung, ihre eigene PV-Anlage zu planen.
Sie analysieren den eigenen Bedarf. Sie berücksichtigen dabei auch (zukünftige) Anforderungen durch den Betrieb einer Wärmepumpe oder einer Wall-Box.
Sie planen die Anlagengröße ihrer PV-Anlage in Abhängigkeit von der Ausrichtung und der Neigung der Dachflächen.
Sie schätzen ab, ob ein Batteriespeicher für ihre Anlage sinnvoll ist.
Sie berechnen den erwarteten Ertrag (Eigenverbrauch, Netzeinspeisung, Einsparung CO2)
Nach diesem Workshop können Sie Angebote von Anbietern und Installationsfirmen verstehen und bewerten. Zusätzlich erhal
02.02.2024
Quickborn
Gymnastikangebote für Senioren an der VHS
Quickborn (em) Das Gesundheitskursangebot der VHS Quickborn speziell für Seniorinnen und Senioren ist sehr umfangreich. Besondere Kurse für die Teilnehmergruppe ab 70 Jahren laden zum Mitmachen ein und haben noch einzelne freie Plätze. Es geht um gesunde Bewegung und soziale Kontakte in Kombination.
Bei diesen Kursen ist ein Einstieg ist noch möglich:
Aktiv und fit am Morgen, immer dienstags, 10.15 bis 11.15 Uhr
Faszientraining mit Yogaübungen, dienstags, 11.30 bis 12.45 Uhr
Fit auf dem Hocker mit Pilates, Yoga und Faszientraining, dienstags, 16.45 bis 17.45 Uhr
ORIENTAL RÜCKEN FIT, immer mittwochs, 9 bis 10 Uhr
Rücken-Fit 60, 70, 80+ am Mittwochnachmittag, 15 bis 16 Uhr
Wirbelsäulengymnastik und Rückentraining, immer donnerstags, 9.30 bis 10.45 Uhr
Neu: Atem, Wirbelsäule & Entspannung, 70, 80+, immer donnerstags., 11 bis 12 Uhr
Sonderkurs: Gesundheits-Nordic-Walking am Vormittag, Start ab Mittwoch, 21. Februar, 10 bis 11.45 Uhr
Kont
28.01.2024
Quickborn
Dänemark – der schöne Süden: Kultur- und Studienreise der VHS
Quickborn (em) Zur diesjährigen Kultur- und Studienreise der VHS Quickborn nach Dänemark mit dem beliebten Reiseleiter Reiner Kollin gibt es am Montag, 5. Februar von 14.30 bis 15.30 Uhr in der VHS im Forum einen interessanten Vortrag. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.
Die VHS-Dänemark-Reise im vergangen Jahr begeisterte die Teilnehmenden mit Vielfalt und wundervollen Natureindrücken. Nach Dänemarks Norden bereist die VHS nun die südlicheren Gefilde des kleinen Königreichs. Perfektes Domizil der Reise ist das Hotel Comwell Kellers Park in Alleinlage über dem Vejle-Fjord. Von hier aus werden Tagestouren in alle Himmelsrichtungen unternommen. Die Insel Fünen steht mit Faborg und Schloss Egeskov auf dem Programm. Die Stadt Kolding glänzt mit der alten Königsburg und dem spannenden Trapholt Museum. Neben vielen weiteren tollen Stationen rundet ein Besuch der Stadt Sonderborg das Reiseprogramm bestens ab.
Abends kann im Comwell Kellers Park lecker gespe
26.01.2024
Quickborn
English-Refresher und Russisch: Die neuen VHS-Sprachkurse
Quickborn (em) Sprachen lernen hält geistig fit und bereitet viel Freude. Aus diesem Grund startet VHS Quickborn ab sofort wieder viele Sprachkurse. Aufgrund der gro-ßen Nachfrage hat das VHS-Team mit dem beliebten und erfahrenden Dozenten und Muttersprachler Nelio einen weiteren A 2 Kurs „Refresher“ ins Programm aufgenommen.
Dieser abwechslungsreiche Auffrischungskurs richtet sich an alle, die drei bis vier Jahre Schulenglisch gelernt oder entsprechende Kenntnisse (A 2) haben und ihre Englischkenntnisse auffrischen möchten. Gezielt werden nützliche Redewendungen erlernt, der relevante Wortschatz vertieft und die Grammatik verbessert. Die Teilnehmenden erfahren Neues über famous people, english worldwide, work-life balance und mehr.
Start ist ab Dienstag, 20. Februar, 18.15 bis 19.45 Uhr im Forum, Raum Strandbude. Anmeldung unter www.vhs-quickborn.de zur Kursnummer 4207-A oder per E-Mail an: vhs@quickborn.de. Info und Kontakt: 04106-6129960.
Neu ist auch der Russischkur
18.01.2024
Quickborn
Vogelfutterhäuschen bauen – der VHS-Workshop in der Zauberwerkstatt
Quickborn(em) Die VHS-Quickborn bietet am Samstag, 3. Februar, 13 bis 17 Uhr, in der Zauberwerkstatt in Hemmdingen einen Vogelfutterhäuschen-Workshop an. In entspannter Atmosphäre werkeln alle Teilnehmenden Schritt für Schritt an ihrem Vogelfutterhäuschen. Die Dozentin Susan Tertling bietet aufmerksame Unterstützung beim Anzeichnen, Bohren, Malen und Schrauben. Am Ende können alle Teilnehmenden ihr eigenes Werk mit nach Hause nehmen und haben eine schöne Erinnerung an diese Zeit.
Entgelt: 39 Euro zuzüglich Materialkosten in Höhe von 20 Euro pro Person, die direkt an die Dozentin zu zahlen sind. Das Team der VHS Quickborn freut sich auf viele Interessierte.
Anmeldung werden unter www.vhs-quickborn.de zur Kursnummer 2314 oder per E-Mail an vhs@quickborn.de entgegengenommen.
Info und Kontakt: 04106-6129960.
18.01.2024
Quickborn
VHS-Workshop: Wir nähen ein Faschingskostüm
Quickborn (em) Am Samstag, den 10. Februar 2024 werden in den Räumen der VHS Quickborn im Forum Faschingskostüme genäht. Interessierte, die für sich selbst oder für ein Kind ein witziges Kostüm nähen möchten, sind herzlich eingeladen, sich der Gruppe in der Zeit von 10 bis 14 Uhr anzuschließen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, verschiedene Kleidungsstücke, Stoffreste und Deko-Materialien mitzubringen, damit das Wunschkostüm genäht werden kann.
Bei Interesse gern bei der VHS Quickborn melden. Das Team der VHS Quickborn freut sich auf viele Interessierte. Anmeldung per E-Mail an: vhs@quickborn.de.
Info und Kontakt: 04106-6129960. Entgelt: 22 Euro.
17.01.2024
Quickborn
Neuer Spanisch-Kurs der VHS Quickborn für Einsteigerinnen und Einsteiger am Abend
Quickborn (em) Die VHS Quickborn startet ab sofort wieder viele Sprachkurse und bietet ein breites Spektrum an Lernangeboten an – in Präsenz und online. Neu ist der Spanischkurs für Einsteigerinnen und Einsteiger, die die schöne Sprache von Anfang an lernen möchten. Der Muttersprachler Gonzalo erklärt: „Sie lieben Spanien, Lateinamerika und möchten sich auf Spanisch verständigen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Bienvenidos!“
Der neue Spanisch-Kurs startet am 14. Februar und findet immer mittwochs in der Zeit von 18.30 bis 20 Uhr in den modernen VHS-Räumen im Forum am Bahnhof statt.
Für Fortgeschrittene gibt es ebenfalls verschiedene Spanischkurse. Zudem bietet die VHS Quickborn aktuell Kurse in Englisch, Russisch und Plattdeutsch an. Für weitere Sprachen, insbesondere Dänisch und Schwedisch, werden Lehrkräfte gesucht, die sich gern bei der VHS Quickborn melden können.
Das Team der VHS Quickborn freut sich auf viele Interessierte. Anmeldung zum Spanisch-Kurs un
16.01.2024
Quickborn
Kamingespräche am Mittwochvormittag bei Kaffee und Tee
Quickborn (em) Ab dem 7. Februar treffen sich Interessierte immer mittwochs in der Zeit von 10 bis 12 Uhr zu offen Themen mit inspirierenden Gesprächen in der VHS Quickborn. Der Dozent und Moderator Arno Bronsert von Schellendorf erklärt: „Jeder kann, niemand muss.
Wer einfach nur zuhören möchte ist ebenso willkommen wie Menschen, die aktiv teilnehmen. Die Themen sind vielfältig, rund um die Welt und alles andere.“
Das Team der VHS Quickborn freut sich auf viele Interessierte. Anmeldung unter: www.vhs-quickborn.de zur Kursnummer 2150 per E-Mail an: vhs@quickborn.de.
Info und Kontakt: 04106-6129960.
16.01.2024
Quickborn
Der VHS-Filmabend: Die Entwicklung der Stadt Quickborn
Quickborn (em) Die Mitgliederinnen und Mitglieder der Geschichtswerkstatt der VHS Quickborn haben interessantes Material filmisch aufbereitet und bieten am Freitag, 16. Februar in der Zeit von 19.30 bis 21 Uhr in der VHS im Forum die Möglichkeit, sich auf eine filmische Zeitreise zu begeben. Die Teilnahme ist kostenlos, aufgrund der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung erforderlich.
Irene Lühdorff von der Geschichtswerkstatt erläutert: „Am 6. Februar 1974 wurde der Gemeinde Quickborn das Stadtrecht verliehen, weil zuvor die Kriterien, die dafür an eine Kommune gestellt werden, erfüllt waren. Für die rund 16.000 Einwohnerinnen und Einwohner gab es mit zwei Bahnhöfen und einem Autobahnanschluss eine gute Verkehrsanbindung. Drei Grundschulen, Hauptschule, Realschule und Gymnasium stellten die schulische Bildung in Quickborn und für umliegende Gemeinden sicher. Die Volkshochschule, viele Vereine, das Holsten-Stadion, das Freibad und diverse Freizeitgelände stellten ein reichhaltiges
11.01.2024
Quickborn
Der Repair-Treffpunkt der VHS Quickborn im Januar
Quickborn (em) Am 27. Januar 2024 findet in der Zeit von 10 bis 13 Uhr der nächste Repair-Treffpunkt-Termin der VHS Quickborn im Forum am Bahnhof statt. Neben allen möglichen Elektrogeräten, Holzmöbeln und -gegenständen, Lampen, Musikinstrumenten, Fahrrädern, Uhren sowie kuriosen Besonderheiten werden auch Kleidungsstücke und andere Gegenstände aus Stoff wie beispielsweise Kissen und Vorhänge wieder zum Leben erweckt.
Alles was einen Stecker hat und nicht mehr funktioniert, wie es sollte, ist willkommen. Gern können Holzmöbel und Holzobjekte, Tischchen, Schränkchen, Bilderrahmen und Regale repariert werden. Auch funktionsuntüchtige Nähmaschinen oder Kleidungsstücke, die kleine Änderungen benötigen, werden im Treffpunkt unterstützt. Musikinstrumente, Uhren, Laptops, Handys, und Skurriles werden vom vielseitigen Helfendenteam einer umfassenden Fehlerdiagnose unterzogen und wenn möglich wieder brauchbar gemacht.
Das Team der VHS Quickborn freut sich auf viele Interessierte. We
06.01.2024
Quickborn
Step-Workout für Einsteigerinnen und Einsteiger
Quickborn (em) Mit einem neuen Step-Workout-Kurs am Montagabend in der Zeit von 19.15 bis 20.15 Uhr bietet die beliebte Dozentin Maren Achatz ab dem 8. Januar allen Interessierten die Möglichkeit des Einstiegs in eine Kombination aus Step-Basic und Kräftigung. Auch ein späterer Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich. Der wöchentliche Kurs findet im Spiegelsaal-Gymnastikraum der VHS Quickborn statt.
Mit Spaß und Freude wird eine schöne Choreographie auf und neben dem Step erlernt.
Das Team der VHS Quickborn freut sich auf viele Interessierte. Anmeldung unter: www.vhs-quickborn.de zur Kursnummer 31301-A oder per E-Mail an: vhs@quickborn.de.
Info und Kontakt: 04106-6129960. Entgelt 90 Euro für 10 Termine.
05.01.2024
Quickborn
Der Kennenlern-Workshop: Orientalischer Tanz
Quickborn (em) Für Einsteigerinnen und Wiedereinsteigerinnen bietet die VHS Quickborn am Sonntag, 14. Januar 2024, 14 bis 16.30 Uhr, im Spiegelsaal der Comeniushalle, Ellerauer Straße, einen Workshop unter Leitung der erfahrenen Tänzerin und Trainerin Margot Wagner an.
Der orientalische Tanz ist ein sehr abwechslungsreicher Tanzstil. Besonders ist auch, dass kein Tanzpartner nötig ist. Beim orientalischen Tanz werden viele Muskelgruppe trainiert: Becken-, Bauch-, und Beinmuskulatur, die Körperhaltung und der Gleichgewichtssinn profitieren sehr von dieser Tanzart. Das ganze Training fördert die gute Laune bei wunderbarer Musik.
Margot Wagner erklärt: „Dieser Workshop richtet sich an Frauen ohne Vorkenntnisse oder an Wiedereinsteigerinnen. Wir erlernen ein paar Grundbewegungen und Schritte bei „Guter Laune-Musik“. Für alle, die die elementarsten und wichtigsten Grundschritte erlernen möchten, dazu Entspannung nach einem anstrengenden Tag suchen und auch fit und beweglich werd
04.01.2024
Quickborn
Rotary Club Quickborn unterstützt den VHS Repair-Treffpunkt
Quickborn (em) Der VHS Repair-Treffpunkt ist seit dem April 2023 immer am letzten Samstag des Monats kostenlos für verschiedenste Reparaturen im Forum geöffnet. Bisher konnten viele Elektrogeräte, Möbel, Uhren, Musikinstrumente, Kleidungsstücke sowie Puppen und Kuscheltiere gerettet werden. Dieser Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit hat den Rotary Club Quickborn zu einer großzügigen Spende in Höhe von 1.500 Euro veranlasst.
Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Repair-Treffpunkts haben sich sehr gefreut und neben vielen Kleinartikeln wie einem Handstaubsauger, Kabeln, Steckern, Kontaktspray auch zwei besondere Lupentischlampen und ein Spannungsmessgerät angeschafft.
Richard Welge, Präsident des Rotary Clubs Quickborn, und Christine Grumbach, Mitglied der Rotarier, haben sich beim Repair-Treffpunkt im November selbst vor Ort ein Bild gemacht. Die großzügigen Spender freuen sich, dass der Treffpunkt so gut angenommen wird und dass im Sinne der Nachhaltigkeit Jung und Alt vi
04.12.2023
Quickborn
Wichteln bei der VHS Quickborn – Jetzt mitmachen!
Quickborn (em) Die VHS Quickborn veranstaltet ein großes Weihnachts-Wichteln – und Interessierte haben schon jetzt die schöne Möglichkeit, mit dabei zu sein. Wichteln, auch als Julklapp bekannt, ist ein Brauch, bei dem verschiedene Personen in der Vorweihnachtszeit Geschenke austauschen.
Interessierte Erwachsene können bis zum 8. Dezember 2023 in der VHS im Forum, Bahnhofstr. 112, Eingang vom Bahnsteig, ein Päckchen abgeben und dann am Freitagabend, 15. Dezember, um 18 Uhr zum großen Wichteln kommen. Dann werden beim gemeinsamen Weihnachtstrunk die Geschenkpäckchen vergeben und es darf gestaunt werden.
Nachhaltiges Wichteln
Die Vorgehensweise: Es handelt sich um ein nachhaltiges Wichteln, gewünscht sind schöne selbstgemachte Sachen oder Dinge, die man zu Hause hat, die schön sind, die man aber selbst nicht haben möchte. Es soll nichts dafür gekauft werden.
Abgegeben werden kann das Päckchen mit Namen und Rufnummer oder E-Mailadresse von Montag bis Freitag, 9 bis 1
30.11.2023
Quickborn
Große Vernissage in der VHS Quickborn
Quickborn (em) Zur Ausstellungseröffnung der VHS Aquarellmalerei-Kursteilnehmerinnen des Dozenten und Künstlers Jürgen Klatte sind alle Kunst-Interessierten am Freitag, 15. Dezember 2023 von 18 bis 19 Uhr in die VHS Quickborn ins Forum, Eingang vom Bahnsteig, eingeladen.
Zehn Teilnehmerinnen zeigen zusammen mit Jürgen Klatte ihre Werke und ab 19 Uhr besteht zudem die Möglichkeit, dem aktuellen Kurs beim Malen über die Schulter zu schauen. Die Werke werden bis Ende März ausgestellt.
Kontakt: VHS Quickborn, vhs-quickborn.de, vhs@quickborn.de, 04106-6129960.
Foto: Der Künstler Jürgen Klatte und die Teilnehmerin Tina Behrens freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher der Vernissage.
29.11.2023
Quickborn
Durchstarten ins Jahr 2024: Kurse und Workshops jetzt buchbar
Quickborn (em) Die Zeiten, dass es immer nur zwei Semester mit neuen Kursen gibt sind schon länger Geschichte. VHS Leiterin Anette Ehrenstein erklärt: „Wir reagieren spontan auf die Wünsche und Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger und stellen jede Woche und jeden Monat zu unserem großen Rahmenprogramm weitere neue Kurse, Seminare und Workshops auf unsere Internetseite,– ein Blick auf unsere Website, unseren Facebook- oder Instragramauftritt oder ein Anruf bei uns, lohnen sich immer.
Für das Frühjahr haben wir neben unserem breit aufgestellten Gesundheitsangebot mit ZUMBA® und POUND® Fitnesskursen, Rückengym, sechs verschiedenen Yogastilen, neuen Entspannungsangeboten, Pilates für alle, Step und Body Workout und vielem mehr auch ein großes Spezialangebot für Seniorinnen und Senioren von Fitnessgymnastik bis zum Hockerkurs.“
Ein Boom der Bildungsurlaube!
Ehrenstein betont: „Die enorm gestiegene Nachfrage an Bildungsurlauben hat uns motiviert, für 2024 ein riesiges Ang
28.11.2023
Quickborn
Der neue Nähkurs für Einsteigerinnen und Einsteiger am Vormittag
Quickborn (em) Handarbeiten und Do-it-yourself steht hoch im Kurs – so hat das Team der VHS Quickborn für alle Nähinteressierten einen Kurs ins Leben gerufen, bei dem es darum geht, die eigene Nähmaschine kennen zu lernen und als erste Schritte verschiedene Nähproben zu erarbeiten. Weitere Stücke werden individuell besprochen.
Der Kurs mit drei Terminen startet ab Montag, 6. November, 10 bis 12 Uhr im Forum am Bahnhof. Die eigene Nähmaschine ist bitte mitzubringen! Materialiste: Garne, 3 Din A4 Blätter, Schere, Bleistift, Lineal, leichte Baumwollstoffe.
Das Team der VHS Quickborn freut sich auf viele Interessierte. Anmeldung unter: vhs-quickborn.de zur Kursnummer 2620-D per Email an: vhs@quickborn.de. Info und Kontakt: 04106-6129960. Entgelt 35€.
16.11.2023
Quickborn
Weihnachtsgeschenketipp: Mit dem Bus zur Staatsoper
Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn hat bereits im Sommer an Weihnachten gedacht und zwei schöne Fahrten in die Hamburger Staatsoper in ihr Programm aufgenommen. Am Freitag, dem 5. Januar 2024 steht die Operette „Die Fledermaus“ von Johann Strauß auf dem Programm. Am Sonntag, dem 25. Februar 2024 besuchen wir mit John Neumeiers „Odyssee“ eine Ballett-Aufführung, die sich mit einem der bedeutendsten Stücke der Dichtkunst, Homers Odyssee, befasst.
Die gemeinsame Fahrt mit dem komfortablen Reisebus findet von Quickborn, Hasloh und Bönningstedt aus statt.
Wichtig: Die Plätze sind begrenzt. Der Anmeldeschluss für „Die Fledermaus“ ist am 15. November 2023 und für das Ballett am 5. Januar 2024. So ist jede Fahrt auch als Weihnachtsgeschenkidee sehr schön zu verschenken.
Kontakt und Info: VHS Quickborn, 04106-6129960, vhs@quickborn.de.
Entgelte: 78 Euro für die Operette und 85 Euro für das Ballett – bei vorliegendem SEPA-Lastschriftmandat wird
08.11.2023
Quickborn
Letzter Repair-Treffpunkt der VHS Quickborn in diesem Jahr
Quickborn (em) Am nächsten Repair-Treffpunkt-Termin der VHS Quickborn am Samstag, 25. November, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr im Forum am Bahnhof werden wieder alle möglichen Geräte und Gegenstände repariert.
Das kompetente Repairteam freut sich auf alles, was einen Stecker hat und nicht mehr so funktioniert, wie es sollte. Es werden Elektrogeräte wie beispielsweise Lampen, Holzmöbel und Holzobjekte, Tischchen, Schränkchen, Bilderrahmen, Regale und vieles mehr repariert. Auch Kleidungsstücke, Kissen, Vorhänge und viele weitere Stoffgegenstände werden geflickt. Musikinstrumente, Uhren, Laptops, Handys, Fahrräder und andere Schätze werden vom vielseitigen Helfendenteam einer umfassenden Fehlerdiagnose unterzogen und wenn möglich wieder zum Leben erweckt.
Pause im Dezember - jetzt noch schnell im November dabei sein!
Das Team der VHS Quickborn freut sich auf viele Interessierte, auch einfach Vorbeischauen und sich ein Bild machen ist willkommen. Der Repair-Treffpunkt fin
06.11.2023
Quickborn
Kunstrundgang Caspar David Friedrich in der Hamburger Kunsthalle
Quickborn (em) Die Hamburger Kunsthalle widmet dem Künstler Caspar David Friedrich anlässlich seines 250. Geburtstages eine große Ausstellung und die VHS Quickborn hat sich einen der beliebten Termine gesichert, um diese Ausstellung zu besichtigen.
Am Mittwoch, 7. Februar 2024 von 10.45 bis 12.45 Uhr begleitet die bekannte Kunstdozentin Bettina Franke-Walter die Interessierten bei diesem Rundgang. Sie erklärt: „Seine konstruierten Bilderfindungen, die auf Wirkungsästhetik und Bildidee ausgerichtet waren, widersprachen der tradierten Vorstellung romantischer Landschaftsmalerei. Friedrichs Gemälde sind kaum einfache Naturnachahmung, sondern entstan-den als ein vielschichtiger Prozess von verarbeitetem Naturerlebnis und gedanklicher Reflexion. Trotz der Zusammensetzung von Landschaften entsteht im Gemälde der Eindruck großer Naturnähe.“
Treffpunkt Ticketkasse, HH Kunsthalle/Foyer.
Hinweis: Kursentgelt 17,50 Eurozuzüglich des Eintrittsgeldes in der Kunsthalle. Bitte schauen S
05.11.2023
Quickborn
Fit auf dem Hocker mit Pilates, Yoga und Faszientraining für Senioren
Quickborn (em) Die Nachfrage nach Gesundheitsangeboten, die gezielt auf Seniorinnen und Senioren zugeschnitten sind, ist sehr gestiegen. Aus diesem Grund reagiert das Team der VHS Quickborn mit einem weiteren interessanten Angebot.
Ab Dienstag, den 7. November 2023 in der Zeit von 16.45 bis 17.45 Uhr startet das neue Kursangebot in den schönen Gymnastikräumen im Forum. Die beliebte Trainerin Silvia Haack erklärt: „Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich fit halten wollen, aber nicht mehr lange stehen oder auf der Matte trainieren können. In lockerer Atmosphäre trainieren wir Koordination, Gleichgewicht und Kraft, wobei Elemente aus dem Yoga, Pilates und Faszientraining zur Anwendung kommen.“
Dieses Kursangebot ist auch für Teilnehmende mit Rollator oder Gehhilfen geeignet.
Das Team der VHS Quickborn freut sich auf viele Interessierte. Anmeldung unter: vhs-quickborn.de zur Kursnummer 37005 oder per E-Mail an: vhs@quickborn.de. Info und Kontakt:
24.10.2023
Quickborn
VHS-Zusatzkurs Acrylmalerei: Eine Welt mit vielen Möglichkeiten
Quickborn (em) Ab Dienstag, 7. November, 18.30 bis 21 Uhr, bietet die VHS Quickborn einen zusätzlichen Acrylmalereikurs mit fünf Terminen an. Unter fachkundiger Leitung der Künstlerin Helmtrud Kraienhorst werden gezielte Techniken und Wissen zum Acrylmalen vermittelt.
Die Fachdozentin erklärt: „Wir wollen nach Herzenslust experimentieren, Sand in die Farbe mischen, Collagen und/oder Stoffe einarbeiten, spachteln, Rosteffekte unter Wachs überzogen mit Schelllack, Farbe auftragen und zurücknehmen und vieles mehr.“
Es werden verschiedene Techniken miteinander kombiniert und angewendet, begleitet von intensiver und individueller Betreuung und Bildbesprechung. Praktische Tipps, viele Anregungen und Motive erwarten die Teilnehmenden.
Dieser Kurs richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger sowie an Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Acrylfarben, Leinwand, Malkittel (altes Hemd), Pinsel, Spachtel, Fön.
Weitere notwendige Materialien werden am ersten Kurstag besprochen.
F
14.10.2023
Quickborn
Workshop Chakra Reise im Glücksmonat Oktober bei der VHS Quickborn
Quickborn (em) Glück erfahren auf einer Chakra Reise, das ist das Motto des besonderen Yogaworkshops der VHS Quickborn im Glückmonat Oktober. Am Sonntag, 8. Oktober, 12 bis 16 Uhr, bietet die beliebte und erfahrene Yogatrainerin Sinika Dick in den schönen Räumen im Forum, Bahnhofstr. 112 in Quickborn die Möglichkeit, sich zu entspannen.
Sie erklärt: „Ich nehme dich mit auf eine Reise durch deine sieben Hauptchakren (Hauptenergiezentren) in deinem Körper, damit dein Prana (Lebensenergie) fließen kann und Du Glück erfährst.“
Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, Kissen, Getränk.
Kontakt und Info: vhs Quickborn, 04106-6129960, vhs@quickborn.de, Anmeldung zur Nummer 34415, Entgelt: 29,90 Euro , www.vhs-quickborn.de .
04.10.2023
Quickborn
Naturworkshop Feuerbohren in der Natur für Erwachsene
Quickborn (em) Mit einem besonderen Naturworkshop bietet die VHS Quickborn am Samstag, 21. Oktober, 15 bis 18 Uhr im Wald an der Ulzburger Landstraße für Erwachsene die Möglichkeit des Feuerbohren-Lernens an. Der Naturpädagoge Rainer Sieling leitet die Gruppe an, gibt viele Infos zum Material, Tipps und Tricks.
Wie funktioniert das Feuerbohren?
Gebohrt wir mit einem runden Holzstück auf einem flachen Holzstück
Nach einiger Zeit entsteht Reibungshitze sowie heißer Holzabrieb
Der glühende Holzabrieb verdichtet sich unter dem flachen Holzstück
ein Zundernest wird nun benötigt und der Holzabrieb dort hineingelegt
durch Sauerstoffzufuhr/ Pusten entzündet sich der heiße Holzabrieb im Zundernest zu einem flammenden Feuer
Bitte mitbringen: Sitzunterlage, wetterangepasste Kleidung
Kontakt und Info: vhs Quickborn, 04106-6129960, vhs@quickborn.de, Anmeldung zur Nummer 1062, Entgelt: 19,50€ , [www.vhs-quickborn.de](http://www.vhs-q
30.09.2023
Quickborn
Online-Workshops „Punkt9“: QuickStart-Webinare zum Innovations- und Changemanagement
Quickborn (em) Mit einem neuen Format „Punkt9“ bietet die VHS Quickborn Ihr spezielles Konzept zur Teilnahme morgens um neun Uhr am Arbeitsplatz, als Studienschreibtisch oder im Homeoffice an. An diesem Konzept, federführend durch die VHS Quickborn und einem Fachdozententeam entwickelt, haben sich bundesweit noch weitere 14 Volkshochschulen beteiligt und jeder Workshop bietet eine garantierte Durchführung an.
Dabei sein ist ganz einfach: mit der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden vor Veranstaltungsbeginn den Link via E-Mail zugesandt und schon sind sie dabei.
Gestartet ist die Serie sehr erfolgreich und diese interessanten Workshops - immer mittwochs von 9 bis 10 Uhr - bieten hier noch freie Plätze an:
Lean Office - Modernes und smartes Büro
Nachhaltigkeit im Büromanagement, 04.10.2023
Scrum: Steuerung der digitalen Transformation
Strategien zur konsistenten Prozessoptimierung, 24.10.2023
Kaizen: Der kontinuierliche Verbesserungsprozess
Innova
30.09.2023
Quickborn
Herbstferien-Waldwoche für Kinder im Grundschulalter
Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn bietet für alle Kinder im Grundschulalter ein interessantes Ferienangebot: Die Natur erleben: zum Schnitzen, Bauen und Sammeln unter Anleitung vom Naturpädagogen Rainer Sieling. Für die erste oder zweite Herbstferienwoche im Wald an der Ulzburger Landstraße in Quickborn gibt es noch freie Plätze.
Kinder erleben die NaturSieling verrät: „Manchmal sehen wir auch richtig dreckig aus, wenn wir uns tarnen und durch das Dickicht laufen oder Verstecken spielen. Die Sinne schulen, werkeln in der Natur, Hilfen bauen, damit man auf einen Baum kommt, schnitzen, eine Notunterkunft für das Team bauen, basteln mit Naturmaterialien und vieles mehr.“
Waldwoche
Mo., 16. bis Fr., 20. Oktober, Nummer 1060-6 oder Mo., 23. bis Fr., 27. Oktober, Nummer 1060-7, jeweils 10 bis 13 Uhr. Bitte mitbringen: Kleidung dem Wetter entsprechend (wird dreckig) und ein Lunchpaket mit Essen und Trinken. Entgelt: 94€/Woche.
Kontakt und Info: vhs Quickborn, 0
29.09.2023
Quickborn
Sonntagsabend Gentle Hatha Flow – der neue Kurs bei der VHS
Quickborn (em) Für einen idealen Start in die neue Woche und einen krönenden Abschluss des Wochenendes bietet die VHS Quickborn ab sofort jeden Sonntagabend, 19.30 bis 20.45 Uhr, im Forum am Bahnhof einen sehr schönen, neuen Yogakurs für alle an. Der Einstieg ist jederzeit in den laufenden Kurs möglich. Ob Einsteigerinnen oder Einsteiger oder Fortgeschrittene, alle können in diesem Kurs gemeinsam dabei sein.
Die Yogatrainerin Andrea Ercel erklärt: “Yoga ist die Fähigkeit, seinen Geist ausschließlich auf einen Gegenstand oder eine Frage auszurichten und sich ohne Ablenkung darauf zu konzentrieren. Um diesen Zustand zu erreichen, helfen uns Asanas, Pranayama und Pratyahara, die drei Stufen des achtgliedrigen Yogapfades.
Wer Interesse hat durch Körperübungen, Atmung und Meditation den Zustand des ruhigen Geistes zu erfahren, kann mit diesem Kurs das Wochenende mit einer stimmungsvollen und berührenden Yogaklasse am Sonntagabend ausklingen lassen.
Bitte mitbringen: Yoga-oder
28.09.2023
Quickborn
Der neue Nähkurs der VHS Quickborn für Einsteigerinnen und Einsteiger
Quickborn (em) Handarbeiten und Do-it-yourself erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Also hat das Team der VHS Quickborn für alle Nähinteressierten einen Kurs ins Leben gerufen, bei dem es darum geht, die eigene Nähmaschine kennenzulernen und verschiedene Nähproben zu erarbeiten. Weitere Stücke werden individuell besprochen.
Kurs findet vormittags statt
Der Kurs mit drei Terminen startet ab Montag, 6. November, 10 bis 12 Uhr im Forum am Bahnhof. Eine eigene Nähmaschine ist bitte mitzubringen.
Materialiste: Garne, 3 Din A4 Blätter, Schere, Bleistift, Lineal, leichte Baumwollstoffe.
Das Team der VHS Quickborn freut sich auf viele Interessierte. Anmeldung unter: vhs-quickborn.de zur Kursnummer 2620-D per Email an: vhs@quickborn.de. Info und Kontakt: 04106-6129960. Entgelt 35€.
20.09.2023
Quickborn
QuickStart-Webinare zum Innovations- und Changemanagement sowie für ein nachhaltigeres Arbeiten
Quickborn (em) Mit einem neuen Format bietet die VHS Quickborn Ihr spezielles Konzept zur Teilnahme morgens um neun Uhr am Arbeitsplatz, am Studienschreibtisch oder im Homeoffice an. An diesem Konzept, federführend durch die VHS Quickborn und ein Fachdozententeam entwickelt, haben sich bundesweit weitere 14 Volkshochschulen beteiligt. Jeder Workshop bietet eine garantierte Durchführung an.
Dabei sein ist ganz einfach: Mit der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden vor Veranstaltungsbeginn den Link via Email zugesandt und schon sind Sie dabei.
Die Workshops finden ab dem 27. September immer mittwochs in der Zeit von 9 bis 10 Uhr statt. Folgende Themen stehen auf der Veranstaltungsliste zur Wahl:
Die Kreativitätstechnik Nr. 1
Gedanken und Ideen sammeln, formen und teilen, am 27.09.2023
Lean Office - Modernes und smartes Büro
Nachhaltigkeit im Büromanagement, 04.10.2023
Scrum: Steuerung der digitalen Transformation
Strategien zur konsistent
06.09.2023
Quickborn
VHS-Kreativworkshops: Glückswächter selber bauen
Quickborn (em)Die VHS Quickborn bietet im Oktober die schöne Möglichkeit, sich selbst in zwei Kreativworkshops einen Glückswächter zu bauen. Die Dozentin Susan Terling erklärt: „Mit verschiedenen Botschaften und Symbolen stehen die Glückswächter für Schutz und Frieden in Deinem Zuhause.
In gemütlicher Runde kannst du kreativ sein und aus verschiedenen Holzmaterialien und natürlichen Farben deinen ganz persönlichen Glückswächter erschaffen. Durch die unterschiedlichen handwerklichen Arbeiten lernst Du Deine eigenen Fähigkeiten neu kennen und kannst voller Stolz Dein Kunstwerk mit nach Hause nehmen. Dieser Workshop eignet sich für alle, die sich eine Auszeit vom Alltag wünschen und für einen Moment abtauchen möchten.“
Der Workshop für den großen Glückswächter findet am Samstag den 7. Oktober von 13 bis 17 Uhr statt, der Workshop für den Mini-Glückswächter am Freitag den 13. Oktober von 18 bis 22 Uhr. Der Kurs findet in Hemdingen statt.
Bitte bringt ein altes Hemd oder Ähnli
03.09.2023
Quickborn
Datenschutz?! Wie geht das - Was muss ich für meine Firma tun?
Quickborn (em) Der interessante Vortrag der VHS Quickborn mit dem Fachdozenten Dirk Jungkind am Donnerstag, den 28. September 2023, in der Zeit von 18.30 bis 20 Uhr umfasst folgende Themen und richtet sich an Firmen, Vereine und Verbände:
Chancen und Risiken von DSGVO, BDSG und TTDSG (Datenschutzgrundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz und Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz). Welche Auflagen gibt es und wie kann man sie möglichst effizient und gewinnbringend umsetzen. Was ist ein Cookie-Banner? Wie wird er richtig konfiguriert? Wer muss ihn auf seiner Webseite haben und wie hoch kann die Strafe bei Nichtbeachtung ausfallen. Was sind die bekanntesten und häufigsten Irrtümer und wie mache ich es richtig, um Bußgelder und/oder Abmahnungen zu vermeiden. Ab wann muss ein Datenschutzbeauftragter bestellt werden? Was ist besser, ein Interner oder ein Externer? Wer darf es nicht sein? Wie gestaltet man am besten den Umgang mit WhatsApp und BYOD (bring your own device)? Wie
01.09.2023
Quickborn
Theaterfahrten zu Hamburger Bühnen mit der VHS
Quickborn (em) Für alle Kulturinteressierten bietet die VHS Quickborn mit verschiedenen Angeboten die Möglichkeit, bequem mit dem Bus ab Quickborn, Quickborn-Heide, Ellerau, Hasloh und Bönningstedt, Hamburger Bühnen zu besuchen.
Theater pur am Mittwochabend
Altonaer Theater, 18. Oktober 2023 "Achtsam morden" Schauspiel nach dem Spiegel-Besteller von Karsten Dusse, Vorstellung um 19.30 Uhr
Komödie Winterhuder Fährhaus, 6. Dezember 2023 "Mein Name ist Erling" Schauspiel von Christina Herrström, Vorstellung um 19.30 Uhr
Ernst Deutsch Theater, 21. Februar 2024 "Dinge, die ich sicher weiß" Schauspiel von Andrew Bovell, Vorstellung um 19.30 Uhr
177 Euro Abo Preis inklusive Bustransfer und Kulturbegleitung
Theater mit Oper am Mittwoch
Ernst Deutsch Theater, 08.11.2023 Schauspiel von und mit Gilla Cremer, Vorstellung um 19.30 Uhr
Hamburger Kammerspiele, 13.12.2023 "Der Theatermacher" Schauspiel von Thomas Bernhard, Vorstellung um 19.30 Uhr
23.08.2023
Quickborn
Upcycling - Coole Kinderhosen aus alten Jeans nähen
Quickborn (em) Mit einem neuen Upcyclingkurs bietet die VHS Quickborn allen Interessierten die Möglichkeit, an vier Kursterminen mit Start ab dem 4. September immer montags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr oder 17 bis 19 Uhr aus ihren alten Jeans schöne neue Kinderhosen zu nähen.
Dozentin Anke B.: „Wer hat noch alte Jeanshosen im Schrank zur weiteren Verwendung geeignet? Wir nähen daraus neue witzige und robuste Hosen für Jungs oder Mädels im Alter von ca. drei bis sechs Jahren. Wir werden uns gemeinsam vom individuellen Schnitt (alte Kinderhose ggfs. die noch passt) hin über Zuschnitt und Verarbeitung eurer eigenen Materialien, eine perfekte neue Kinderhose erarbeiten. Alles was noch verwendet werden kann, wird wieder verarbeitet.“
Bitte mitbringen: Eigene Nähmaschine, gute Kenntnisse als kreative Hobbyschneiderin oder kreativer Hobbyschneider. Für den Workshop benötigte Materialien und benötigtes Zubehör wird während des ersten Termins bekanntgegeben und muss ebenfalls selbst
22.08.2023
Quickborn
Wochenendreisen mit der VHS an die Nordsee: Yoga, Entspannung, Literatur oder Plattdeutsch
Quickborn (em) Mit vier schönen Wochenendreisen im Oktober bietet die VHS Quickborn allen Interessierten die neue Möglichkeit, in kleiner Gruppe von maximal zwöf Personen eine besondere Zeit an der Nordsee in Hattstedtermarsch im charmanten Hotel Arlau-Schleuse zu verbringen. Begleitet werden diese schönen Wochenenden von den Dozentinnen und Dozenten der VHS Quickborn: Susanne Krüger bietet ein Yogawochenende an, Manfred Eckhof ein Wochenende zum Plattdeutschlernen für Einsteigerinnen und Einsteiger, Irene Lühdorff ein Literatur- und Inge Siebuhr ein Entspannungswochenende.
Es gibt vier verschiedene Wochenendthemen mit jeweils vier Workshops, die einzeln gebucht werden können:
6. bis 8. Oktober: Yogawochenende: Pranayama und Yoga-Flow und Meditation
13. bis 15. Oktober: Plattdeutsch lernen Wochenende – Einführung in die Sprache
20. bis 22. Oktober: Literaturwochenende – Theodor Storm
27. bis 29. Oktober: Entspannung – Balsam für Körper, Geist und Seele
Für a
20.08.2023
Quickborn
Neu bei der VHS: Ball alive, das abwechslungsreiche Training rund um den Gymnastikball
Quickborn (em) Mit dem neuen Kursformat: „Ball alive“, einem Training rund um den Gymnastikball, möchte die VHS Quickborn ihr umfangreiches Gesundheitsprogramm ausbauen und bietet mit Start ab Donnerstag, 7. September 2023, 19.15 bis 20.15 Uhr im Forum diesen neuen Kurs mit sechs Terminen an.
Die Trainerin Christine Brenneisen erklärt: „Der Gymnastikball bietet viele Möglichkeiten etwas für die gesundheitlichen "Baustellen" zu tun, ohne das es langweilig wird. Wir nutzen die Möglichkeiten für Rückentraining, Rhythmus und Trommeln gegen den Stress kombiniert mit Gymnastik, Gleichgewicht und Muskelaufbau. Da die Bälle so vielseitig einsetzbar sind können individuelle Bedürfnisse berücksichtigt werden.“
Die Bälle werden zur Verfügung gestellt.
Info und Kontakt: VHS Quickborn, vhs-quickborn.de, vhs@quickborn.de, 04106-6129960, Buchung zur Nummer 31420. Entgelt: 54 Euro.
19.08.2023
Quickborn
VHS Quickborn sucht Dozentinnen und Dozenten für Sprachkurse
Quickborn (em) Für das laufende Semester ab September sucht die VHS Quickborn neue Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis für verschiedene Sprachkurse:
Spanisch
Französisch
Italienisch
Schwedisch
Dänisch
Polnisch
Türkisch
Deutsch für Einsteigerinnen und Einsteiger
Deutsch für Fortgeschrittene
Gesucht werden motivierte Dozentenpersonen, welche am Abend Zeit und Interesse haben, Kleingruppen zu unterrichten.
Aussagefähige Kurzbewerbung bitte an: vhs@quickborn.de, Kontakt: 04109-612 9962, Leiterin Anette Ehrenstein.
Foto: Dozentin und Dozent für Sprachkurse gesucht bei der VHS Quickborn
16.08.2023
Quickborn
Fitnessgymnastik für alle in Quickborn-Heide
Quickborn (em) Gesunde Bewegung mit Spaß und Freude, das bietet die VHS Quickborn für Frauen und Männer in einem Abendkurs immer donnerstags, Start ab dem 7. September immer 19 bis 20 Uhr in der Waldschulturnhalle an.
Die beliebte Trainerin Elke Deventer erklärt: Ausdauer, Muskelkraft, Koordination und Freude an der Bewegung stehen in diesem Kurs im Mittelpunkt. Die Übungen werden dem jeweiligen persönlichen Trainingszustand angepasst, um einen effektiven Nutzen daraus ziehen zu können. Eine Entspannung oder sanfte Massage schließt das Training ab. Der Kurs ist auch für Paare sehr gut geeignet.“
Bitte mitbringen: Trainings-/Gymnastik-Matte, Handtuch, Sportbekleidung und -schuhe, - Getränk und gute Laune.
Kontakt und Info: vhs Quickborn, 04106-6129960, vhs@quickborn.de, Anmeldung zur Nummer 3406, Entgelt: 63€ für 7 Termine, www.vhs-quickborn.de .
05.08.2023
Quickborn
POUND® Fitness - der Sommerkurs im August im Freien
Quickborn (em) Mit einem schönen Sommerangebot bietet die VHS Quickborn allen Interessierten die Möglichkeit, an vier Kursterminen im August das Cardio-Training POUND® in der Bankschen Kuhle zu nutzen. Start ist Montag, 7. August, immer 18.30 bis 19.30 Uhr.
Die Trainerin Astrid Marx erklärt: „POUND® ist ein Ganzkörper- Cardio - Workout, das dem Schlagzeugspiel nachempfunden wurde. Mit den grünen Ripstix wird im Stehen, Sitzen und Liegen zu fetziger Musik getrommelt, Beweglichkeit und Koordination gefördert. Da POUND® viele Abstufungen hat, können auch Menschen mit Bewegungseinschränkungen daran teilnehmen und ihren Spaß haben. Die Teilnehmenden werden dort abgeholt, wo sie stehen.“
Die Ripstix werden im Kurs zur Verfügung gestellt. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch und eine gut gefüllte Trinkflasche.
Das Team der VHS Quickborn freut sich auf viele Interessierte. Anmeldung unter: vhs-quickborn.de zur Kursnummer 31414 oder per E-Mail an: [vhs@quickborn.de](mailto:vhs@quickbo
04.08.2023
Quickborn
Der neue Kurs bei der VHS Quickborn: Atem & Bewegung
Quickborn (em) Mit dem besonderen neuen Kursangebot Atem & Bewegung - Atemtherapie nach Prof. Ilse Middendorf möchte das VHS Team sich besonders an Menschen wenden, die Unterstützung und Linderung bei Erkrankungen suchen, denn die Atemübungen wirken sich ganzheitlich gesundheitsfördernd aus.
Mit einem Kennenlern-Termin am Donnerstag, 7. September, entweder von 9 bis 10 Uhr oder von 10.15 bis 11.15, Uhr bietet die Trainerin Karin Klups die Möglichkeit, sich ein Bild von dem künftigen Kurs zu machen. Der Kurs startet dann in der Folgewoche ab dem 14. September zur gleichen Uhrzeit. Der Kurs ist auch direkt buchbar, ohne den Termin zum Kennenlernen.
Karin Klups erklärt: „Mit Dehnungs- und Bewegungsübungen im Sitzen und Stehen und über das zunehmende Bewusstsein zum Atem stellen sich individuelle Veränderungen auf körperlicher und geistig-seelischer Ebene ein, die Beweglichkeit und körperliche Aufrichtung wird erhalten und gefördert, der Atem vertieft sich, Ruhe stellt sich ein
03.08.2023
Quickborn
VHS Quickborn sucht Dozent/Dozentin für Baby-Krabbelgruppe
Quickborn (em) Für die Gründung einer neuen Baby-Krabbelgruppe am Vormittag sucht die VHS Quickborn eine interessierte Person mit pädagogischer Qualifikation.
Die Arbeit mit Kindern und Familien ist sehr intensiv und das wertvolle Wissen weiterzugeben, Hilfestellung zu leisten und Sicherheit zu vermitteln, machen sehr viel Freude. Wer sich für diese wertvolle Aufgabe gerüstet sieht, wendet sich gern an die VHS Quickborn.
Kontakt und Info: vhs Quickborn, 04106-6129960, vhs@quickborn.de
Foto: Dozent/in für eine neue Baby-Krabbelgruppe in der VHS Quickborn gesucht.
Quelle:
25.07.2023
Quickborn
Aquarellmalerei: Die Workshops der VHS Quickborn im Sommer!
Quickborn (em) Das VHS-Team bietet zwei neue Aquarellmalworkshops für Wochenenden im Sommer an: Einen am 15. und 16. Juli im Forum und einen weiteren am 12. Und 13. August als Open-Air-Workshop am Freizeitsee, jeweils 10 bis 14 Uhr.
Der Künstler und Fachdozent Jürgen Klatte erklärt: „Du hast Dich immer schon für das Aquarellieren interessiert? Hier gebe ich Dir einen kleinen Eindruck über die verschiedenen Techniken des Aquarellmalens. Alles ist machbar, jede Technik ist kombinierbar und wird Dir hier in dem Workshop ungeahnte, kreative Möglichkeiten aufzeigen. Wir lernen mit den Techniken so umzugehen, dass Du am Ende Dein Aquarell selbst erarbeitet hast. Lavieren, lasieren, mischen und auswaschen sind mit die Hauptbestandteile des Aquarells, dazu kommt perspektivisch, räumlich malen und zeichnen.“
Die Material ist bei der VHS Quickborn erhältlich.
Kontakt und Info: vhs Quickborn, 04106-6129960, vhs@quickborn.de, Anmeldung zur Nummer 2425 und 2416, [www.vhs-quickborn.
21.06.2023
Quickborn
Der Yogakennlernkurs für neue Interessierte
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet einen neuen Kennenlern-Yoga-Sommerkurs mit vier Terminen an. Der Kurs findet ab dem 19. Juli 2023 immer mittwochs in der Zeit von 19.45 bis 21.15 Uhr im Forum statt und richtet sich an alle Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger.
In diesem Sommerkurs werden einige Grundelemente der körperlichen Yoga Praxis (Hatha Yoga) erlernt, wie die Sonnengrüße (Surya Namskar) und Kriegerfolgen (Virabhadrasana), um einen Einblick ins Yoga zu bekommen oder Wissen aufzufrischen.
Yoga ist eine indische philosophische Lehre über das in Harmonie bringen von Körper und Geist.Durch das Üben von Meditation, Pranayama (Atemtechniken) und Entspannungstechniken in Verbindung mit Bewegung bringen wir uns ganzheitlich in Einklang und kräftigen uns körperlich und mental. Es werden dynamische Asana-Abfolgen (Vinyasa Yoga) mit einzelnen länger gehaltenen Asanas (Hatha Yoga) kombiniert. Der Fokus liegt auf der Verbindung von Atmung und Bewegung und wird durch Musik
20.06.2023
Quickborn
Repair-Treffpunkt bietet kostenlose Hilfe bei vielen Reparaturanliegen
Quickborn (em) Der nächsten Repair-Treffpunkt-Termin der VHS Quickborn findet am Samstag, 24. Juni, 10 bis 15 Uhr im Forum am Bahnhof statt.
Das kompetente Repairteam freut sich alle elektronischen Geräte, die nicht mehr wie gewünscht funktionieren. Ebenso werden Holzmöbel und Holzobjekte, Tischchen, Schränkchen, Bilderrahmen, Regale und vieles mehr repariert. Auch Musikinstrumente, Uhren, Laptops, Handys und Fahrräder werden vom vielseitigen Helfendenteam einer umfassenden Fehlerdiagnose unterzogen und wenn möglich wieder zum Leben erweckt.
Das Team der VHS Quickborn freut sich auf viele Interessierte. Wer einfach Vorbeischauen und sich ein Bild machen möchte, ist herzlich willkommen.
Termine können telefonisch unter 04106-6129960 von 9 bis 12 Uhr von montags bis freitags vereinbart werden oder per Email an: vhs@quickborn.de , bzw. unter www.vhs-quickborn.de gebucht werden. Ort: VHS im Forum, Bahnhofstr 112.
09.06.2023
Quickborn
Mit der VHS Quickborn mit dem Fahrrad zum Arboretum nach Ellerhoop!
Quickborn (em) Eine besondere Radtour bietet die VHS Quickborn für alle Naturinteressierten am Donnerstag, 22. Juni oder am Samstag, 24. Juni 2023, jeweils von 10 bis 14 Uhr an. Die Dozentin Gisela Oden-Behrend erklärt: „Aus der Stadt heraus, durch dörfliche Siedlungen, in die Knicklandschaft und durch uralte Wälder führt uns der abwechslungsreiche Weg. Über die Bilsbek-Brücke erreichen wir unser Ziel, den „schönsten Garten des Nordens“. Die Radtour ist schon ein erstes Erlebnis! "Vergleichen Sie ihre Eindrücke aus dem uralten Wald mit denen aus dem gepflegten Garten mit meist gezüchteten Pflanzen!"
Hinfahrt und Rückfahrt sind jeweils etwa 10 km lang (circa 45 Minuten). Der Weg verläuft meist auf befestigten Feldwegen. Die Steigung beträgt etwa 40 Höhenmeter. Ihr Fahrrad sollte auch etwas geländetauglich sein.
Beim Rundgang im Arboretum suchen die Teilnehmenden blühende besondere Pflanzen auf und staunen über ihre Tricks, sich zu behaupten. Dann ruhen alle sich n
05.06.2023
Quickborn
Mein Einstieg in die digitale Fotografie – der neue Fotokurs
Quickborn (em) Egal ob Anfänger/in oder Wiedereinsteiger/in: Nur ein solides Grundwissen zur Arbeitsweise mit der Kamera und den wichtigsten Regeln der Fotografie führt zu besseren Bildern. Am Dienstag, 13. Juni, Mittwoch, 14. und Freitag, 16. Juni 2023, jeweils von 18 bis 21 Uhr, können die Teilnehmenden in Theorie und Praxis die wesentlichen Kameraeinstellungen und deren Möglichkeiten kennenlernen.
Einige Auszüge aus dem Inhalt:
· Die Grundfunktionen der Kamera verstehen: Blende, Belichtungszeit und ISO
· Alles zum Thema Autofokus
· Manueller oder automatischer Weißabgleich?
· Objektivkunde
o Wann welches Objektiv benutzen? Festbrennweite oder Zoomobjektiv?
· Typische fotografische Problemsituationen richtig meistern, bspw.: Unschärfen, falsche Belichtungen, Bildrauschen, stürzende Linien, flachgeblitzte Porträts und dunkler Hintergrund etc.
o In diesem Zusammenhang wird vor allem auf die speziellen Wünsche und Anregungen der Kursteilnehmenden eingegangen.
Bitte
31.05.2023
Quickborn
VHS-Präsenzlehrgang: Hypnose-Grundausbildung im Juli – Jetzt anmelden!
Quickborn (em) Fast jeder hat schon einmal von Hypnose gehört und jeder stellt sich darunter etwas anderes vor. Mit einem Präsenzwochenende in der Kleingruppe mit maximal 10 Personen am Samstag, 22. und Sonntag, 23. Juli 2023, jeweils 10 bis 18 Uhr in der VHS Quickborn im Forum bietet die VHS Quickborn die Möglichkeit des Einstiegs als Hypnose-Coach.
Der VHS-Fachdozent Paul Philipp Altmann erklärt: „Vorweg gesagt: Es handelt sich bei diesem Grundlehrgang nicht um die sogenannte "Showhypnose" wie viele sie aus den Medien kennen. Das Schöne an der Hypnose ist, dass jeder sie lernen kann - auch Sie.“
Claudia Steenwerth, Koordinatorin der Lehrgänge der VHS Quickborn: „Lernen Sie bei dem Hypnosecoach und Hypnotiseur Paul Philipp Altmann die Grundlagen einer Hypnose in nur zwei Tagen. Sie sind anschließend in der Lage dazu, andere Menschen mittels verschiedener Hypnosetechniken im Rahmen einer kompletten Hypnosesitzung zu betreuen. Praxisnahe Übungseinheiten sowie Tipps
08.05.2023
Quickborn
Sommer-Aquarellmal-Workshops bei der VHS Quickborn
Quickborn (em) Unter dem Motto: „Kreativität macht frei!“ bietet die VHS Quickborn mehrere separat buchbare Aquarellmalworkshops am Wochenende an: Sa. 13. und So., 14. Mai und Sa., 17. und So., 18. Juni sowie Sa., 15. Und So., 16., Juli, jeweils 10 bis 14 Uhr im Forum mit dem bekannten Künstler Jürgen Klatte.
Der Künstler erklärt: „Du hast Dich immer schon für das Aquarellieren interessiert? Hier gebe ich Dir einen kleinen Eindruck über die verschiedenen Techniken des Aquarellmalens. Alles ist machbar, jede Technik ist kombinierbar und wird Dir hier in dem Workshop ungeahnte, kreative Möglichkeiten aufzeigen. Wir lernen mit den Techniken so umzugehen, dass Du am Ende Dein Aquarell selbst erarbeitet hast. Lavelieren, lasieren, mischen und auswaschen sind mit die Hauptbestandteile des Aquarells, dazu kommt perspektivisch, räumlich malen und zeichnen.“
Das Kursangebot richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger sowie ebenso an alle mit Vorkenntnissen. Für den Materialbedarf gibt
27.04.2023
Quickborn
POUND Unplugged Workshop – das Cardiotraining
Quickborn (em) Das Team der VHS ist immer an neuen und fortschrittlichen Themen für den Bereich Gesundheit interessiert und freut sich, am Samstag, den 13. Mai 2023 in der Zeit von 11 bis 12 Uhr im Forum den Workshop: POUND Unplugged® anzubieten.
Die Trainerin Astrid Marx bietet bereits aktuell einen Kurs POUND® Fitness am Dienstagabend an, wenige Plätze noch buchbar. Nun erweitert sie das Angebot mit einem Workshop, bei entsprechendem Interesse ist auch ein anschließender Kurs geplant. Marx erklärt: „POUND Unplugged® ist eine 35-40 minütige Class, in der fokussierte, hoch intensive Übungen mit kräftigenden Bewegungen, rhythmischen Atemtechniken und Meditation kombiniert und zu einem balancierten Erlebnis werden. Schnell, effizient und herausfordernd begleitet dieses Workout die Teilnehmenden auf eine tiefe, bewusste Reise, die speziell dafür designt wurde, um die Gesundheit der ganzen Person zu fördern - mental, physisch und emotional. Durch die Nutzung der Ripstix®, Trainings
14.04.2023
Quickborn
Großer Erfolg beim ersten Repair-Treffpunkt der VHS Quickborn
Quickborn (em) Die VHS Quickborn eröffnete am Samstag, 25. März im Forum den neuen „Repair-Treffpunkt“. Neun freiwillige Fachleute boten vielseitige Hilfestellung und Beratung für nicht funktionierende Geräte und Dinge an. Über zwanzig Interessierte brachten verschiedenstes mit: einen Plattenspieler, der sich nicht mehr drehte, mehrere Stehlampen, die nach dem Besuch wieder leuchteten, ein altes elektronisches Holzschachbrett, womit jetzt Opa und Enkel wieder eine Partie spielen werden, ein Dampfbügeleisen, dessen Zeit leider abgelaufen ist, ein Holzschränkchen, dessen Schublaude nun wieder wunderbar in den Schienen läuft, ein Fahrrad mit einem platten Hinterreifen, eine Heckenschere, ein Fön, ein Mixer, eine Tauchpumpe, eine schöne Armbanduhr und zwei Nähmaschinen, die wieder in den Einsatz genommen werden können und vieles mehr.
„Ich schau mir das gern mal an!“ war der am meisten gesagte Satz des Tages, denn das neunköpfige Helfer/innen-Team freute sich auf jede Herausforderu
30.03.2023
Quickborn
Faszien und Entspannung - after Work für alle
Quickborn (em) Runterkommen vom Stress in der Arbeit, lösen von Verspannungen – zum Beispiel nach einem Tag am Computer oder nach körperlicher Arbeit, einfach etwas für sich tun, bevor es nach Hause geht. Das und einiges mehr ist in diesem neuen Kurs der VHS Quickborn möglich.
Ab Donnerstag, 27. April startet dieses Angebot im modernen Gymnastikraum der Comenius-Halle immer von 17.30 bis 18.30 Uhr mit acht Terminen, weiter geht es dann nach den Sommerferien. Mit verschiedenen Trainings und ausgiebiger Faszien-Stimulation werden Verkrampfungen und Blockaden gelöst, Rückenschmerzen verbessert, Entspannung gefördert und so die Möglichkeit zu einem ausgeglichenen Feierabend geschaffen.
Es findet Bodentraining statt, keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Faszienrolle oder alternativ ein Nudelholz und ein kleines Handtuch, Sportkleidung, Getränk.
Info und Kontakt: VHS Quickborn, vhs-quickborn.de, vhs@quickborn.de, 04106-6129960, Buchung zur N
17.03.2023
Quickborn
Dozentinnen und Dozenten für verschiedene Bereiche gesucht
Quickborn (em) Für das laufende Semester nach den Osterferien und bereits für das kommende Herbstsemester 2023 mit Beginn Anfang September sucht die VHS Quickborn neue Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis.
Für Sprachkurse in den Bereichen: Französisch, Italienisch, Schwedisch, Dänisch, Türkisch und Deutsch für Einsteigerinnen und Einsteiger sowie Fortgeschrittene werden motivierte Dozentenpersonen gesucht, welche am Abend Zeit und Interesse haben, Kleingruppen zu unterrichten.
Für die Gesundheitskurse werden Trainerinnen und Trainer für Rückengymnastik, Fitness, Pilates, Yoga am Wochenende und zu weiteren Bewegungsformen gesucht.
Des Weiteren ist die VHS Quickborn interessiert am Ausbau des Kursprogrammes und freut sich über Bewerbungen zu verschiedenen Bereichen: Literatur, Kreativität, Technik und Digitalisierung, Psychologie, Geschichte, Pädagogik, Kultur und anderes.
Aussagefähige Kurzbewerbung bitte an vhs@quickborn.de, Kontakt: 04109-6129962, Leiterin An
10.03.2023
Quickborn
„Come together, Quickborn“ in der Stadtbücherei zur dritten Nacht der Bibliotheken
Quickborn (em) „Grenzenlos!“ heißt das Motto der dritten landesweiten „Nacht der Bibliotheken“ am 17. März 2023. Rund 50 Bibliotheken in ganz Schleswig-Holstein, die deutschen Büchereien in Nordschleswig sowie viele weitere in Nordrhein-Westfalen, Saarland und Baden-Württemberg öffnen ihre Türen, um neugierig zu machen auf ihr umfangreiches Angebot.
Ein buntes Programm animiert zum Mitmachen und zeigt, dass Bibliotheken lebendige Orte sind. Das landesweite Programm wächst täglich, nachzulesen unter https://schleswig-holstein.sh/nachtderbibliotheken.
Die Stadtbücherei Quickborn lädt von 19 bis 22 Uhr zum „Come together, Quickborn!“ ein. Die Besucherinnen und Besucher können am 17. März von 19 bis 22 Uhr viel Neues entdecken und haben Möglichkeiten zum Ausprobieren und Selbermachen: stricken und schnacken, professionelle Schminktipps für Jugendliche und Erwachsene vor Ort ausprobieren, bei der Klamottentauschparty ein neues Lieblingsoutfit finden, mit Bastelaktionen kreati
09.03.2023
Quickborn
Bienen und Imkerei! – was Sie alles wissen sollten
Quickborn (em) Am Samstag, 4. März, 10 bis 13 Uhr lädt die VHS Quickborn zu einem besonderen Vortrag ins Forum ein: „Bienen und Imkerei! was Sie alles wissen sollten“.
Die Fachdozenten des Imkervereins „Die Bienenhüter“ referieren zu den Fragen: „Gibt es das Bienensterben wirklich?“, „Was kann ich für Bienen tun?“, „Wissenswertes über die Bienen und das Bienenvolk!“, „Was macht der Imker?“ und „Warum Honigbienen ohne Imker aussterben würden“.
Für die begrenzten Plätze ist eine Anmeldung zur Kursnummer: 1051, Entgelt: 7,50 ab sofort unter www.vhs-quickborn.de oder per E-Mail: an vhs@quickborn.de möglich. Info: VHS Quickborn, 04106-6129960.
Foto: Bienen und Imkerei! was Sie alles wissen sollten - der VHS Workshop © Pexels
24.02.2023
Quickborn
VHS-Opernfahrt La Traviata in der Hamburger Staatsoper
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet im Frühjahr, am Donnerstag, 04. Mai 2023 um 19.30 Uhr, eine gemeinsame Busfahrt zur Opernvorstellung von La Traviata in der Hamburger Staatsoper an. Der Anmeldeschluss ist der 1. März.
Johannes Eraths Inszenierung von Verdis erfolgreichster Oper feierte 2013 in Hamburg eine überzeugende Premiere: „Das Update eines Klassikers mit viel verdientem Beifall", urteilt das Hamburger Abendblatt. Die Geschichte um Prostitution und Liebe, Krankheit und Tod gab Verdi die Gelegenheit, sein großes Thema - Liebe, die an gesellschaftlichen Bedingungen scheitert - neu zu formulieren.
Violetta Valéry ist die begehrteste Kurtisane der Pariser Halbwelt. Alfredo Germont verliebt sich in die an Schwindsucht erkrankte Violetta. Durch ihre Liebe begreift sie die Leere ihres bisherigen Lebens und lernt erstmals das bescheidene Glück kennen. Doch Alfredos Vater fordert Violetta auf, seinen Sohn um der Familienehre willen zu verlassen. So lässt sie Al
09.02.2023
Quickborn
Acrylmalerei - eine Welt mit vielen Möglichkeiten
Quickborn (em) Ab Dienstag, 21. Februar, 18.30 bis 21 Uhr, bietet die VHS Quickborn einen zusätzlichen Acrylmalereikurs mit 10 Terminen an. Unter fachkundiger Leitung der Künstlerin Helmtrud Kraienhorst werden gezielte Techniken und Wissen zum Acrylmalen vermittelt.
Die Fachdozentin erklärt: „Wir wollen nach Herzenslust experimentieren, Sand in die Farbe mischen, Collagen und/oder Stoffe einarbeiten, spachteln, Rosteffekte unter Wachs überzogen mit Schelllack, Farbe auftragen und zurücknehmen und vieles mehr.“ Es werden verschiedene Techniken miteinander kombiniert und angewendet, begleitet von intensiver und individueller Betreuung und Bildbesprechung. Praktische Tipps, viele Anregungen und Motive erwarten die Teilnehmenden.
Dieser Kurs richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger sowie an Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Acrylfarben, Leinwand, Malkittel (altes Hemd), Pinsel, Spachtel, Fön.
Weitere notwendige Materialien werden am ersten Kurstag besprochen.
03.02.2023
Quickborn
Kulturfahrten der VHS ins Theater, Oper und Konzert
Quickborn (em) Für alle Kulturinteressierten bietet die VHS Quickborn mit verschiedenen Angeboten die Möglichkeit, bequem mit dem Bus ab Quickborn, Quickborn-Heide, Ellerau, Hasloh und Bönningstedt, Hamburger Bühnen und Konzertstätten zu besuchen.
Durch die große Nachfrage der aktuellen Kulturfahrten hat das VHS-Team noch neue Stücke für das Frühjahr ausgesucht und bietet folgende Stücke an:
Theater pur am Mittwochabend:
Komödie Winterhuder Fährhaus
03.05.2023 "Weinprobe für Anfänger" Komödie von Ivan Calberac, Vorstellung um 19.30 Uhr
Altonaer Theater
07.06.2023 "Achtsam Morden" nach dem Spiegelbesteller von K. Dusse, Vorstellung um 19.30 Uhr.
Das Entgelt inkl. Bustransfer und Kulturbegleitung beträgt 127,00 , bei vorliegendem SEPA Mandat erfolgt die Abbuchung in zwei zinslosen monatlichen Raten
Theater mit Oper
Staatsoper Hamburg
21.04.2023 "Entführung aus dem Serail" Oper von Wolfgang Amad
31.01.2023
Quickborn
Aquarell trifft Fineliner: „Yoga für die Seele
Quickborn (em) Mit einem besonderen Kreativworkshop bietet die VHS Quickborn am Samstag, 11. Februar, 11 bis 15.30 Uhr im Forum allen Zeicheninteressierten die Möglichkeit, sich beim Malen zu entspannen. Die Künstlerin und Dozentin Dörte Kirschnick erklärt: „Entspannen und Abschalten - raus aus dem Alltagsstress, rein in die eigene Kreativität, das wollen wir zusammen erleben.
. Mit viel Spaß malen wir ein fröhliches Tier - nicht perfekt aber witzig. Verbunden mit einer kleinen Materialkunde werden Grundlagen der Aquarellmalerei und eine meditative Zeichentechnik vermittelt. Es sind weder Vorkenntnisse noch ein besonderes Zeichentalent nötig - jeder kann zeichnen.“
Unter fachkundiger Leitung werden gezielte Techniken und Wissen zum Zeichnen und Aquarellmalen von der Fachdozentin und Künstlerin Dörte Kirschnick vermittelt.
Bitte mitbringen: Aquarellfarben (kleines Sortiment von 12 Farben ist ausreichend), ein Aquarellpinsel (Rundpinsel 4,5 bis 5,5 mm - mittlere Grö
25.01.2023
Quickborn
Stressbewältigung durch Achtsamkeitsschulung
Quickborn (em) Mit einer besonderen Woche möchte das Team der VHS Quickborn allen Interessierten die Möglichkeit geben, ihr Leben zu verändern: Stressbewältigung durch Achtsamkeitsschulung - mit Methoden vom MBSR-Training nach Jon Kabat Zinn.*
In klinischen Studien konnten positive Wirkungen der MBSR*-Kurse bei der Behandlung von chronischen Schmerzzuständen, häufigen Infektionskrankheiten, Ängsten oder Panikattacken, Depressionen, Hauterkrankungen, Schlafstörungen, Kopfschmerzen und Migräne, Magenproblemen und dem Burn-out-Syndrom nachgewiesen werden.“
In der Woche von Mo., 17. bis Fr. 21. April, 10 bis 17.30 Uhr findet dieses Training in der VHS Quickborn im Forum statt. Die bekannte Dozentin und Diplompsychologin Katrin Meyer betont: „Stress ist ein komplexes Phänomen, an dem sowohl körperliche, als auch geistig-seelische Prozesse beteiligt sind. Daher setzt das Achtsamkeitstraining, nach dem vom Verhaltensmediziner Prof. Jon Kabat-Zinn entwickelte MBSR-Programm (Min
23.01.2023
Quickborn
Die individuelle Computer Sprechstunde: Klaus hilft!
Quickborn (em) Mit Start ab Dienstag, 7. Februar 2023 bietet die VHS Quickborn mit dem Fachdozenten Klaus Ehlers allen Interessierten die Möglichkeit, sich mit individuellen Fragen und Schwierigkeiten an den Fachmann zu wenden und sich für die Computersprechstunde anzumelden.
Anmeldung werden für jeweils mindestens 30 Minuten gebucht und finden in der Einzelberatung statt. Diese Sprechstunde wird jeweils am ersten Dienstag im Monat immer ab 10 Uhr im halbstündigen Rhythmus angeboten. Der nächste Termin ist dann am Dienstag, 7. März geplant.
Es geht beispielsweise um Hilfestellung bei Einrichten des Geräts, Fragen rund um Word oder Excel, die Nutzung des Internets sowie individuelle Problemlösungen. Die halbe Stunde kostet 35 Entgelt, das jeweilige eigene Gerät wird mitgebracht und vor Ort werden die Fragen besprochen.
Kontakt und Info: vhs Quickborn, 04106-6129960, vhs@quickborn.de, Anmeldung zur nächsten Sprechstunde im Februar unter 5250, Entgelt: 35
12.01.2023
Quickborn
Neue berufliche Perspektive mit Zertifikatsabschluss
Quickborn (em) An der VHS Quickborn starten wieder Fernlehrgänge zur/zumImmobilienmaklerin und Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwaltung Die Immobilienbranche startet nach einer Pause wieder in großen Schritten. Überall sind wieder Schilder von zu verkaufenden Häuser zu sehen.
Wer ein Objekt verkaufen oder vermieten möchte und nicht die Zeit oder das nötige Fachwissen besitzt, wendet sich an eine/n Makler/in, der/die für ihn die Sichtung, die Bewertung und vor allem die Vermittlung des Objekts übernimmt. Wer sich für den Beruf entscheidet, findet sich in einem sehr interessanten, expandierenden aber auch einem zeitaufwändigen und hart umkämpften Arbeitsmarkt wieder. Nicht nur das Kaufmännische und die Fähigkeit, die Bedürfnisse und Anforderungen seiner Kunden zu befriedigen stehen im Focus seiner Beschäftigung, zusätzlich muss ein/e Makler/in den Markt stets im Auge behalten und Fachwissen über das Immobilienrecht besitzen.
Die VHS Quickborn bietet hochwertige Fernl
04.01.2023
Quickborn
Mit dem Bus ins Ballett: Illusionen wie Schwanensee
Quickborn (em) Das Team der VHS hat bereits im Sommer an Weihnachten gedacht und eine schöne Fahrt in die Hamburger Staatsoper zum Ballett „Illusionen - wie Schwanensee“ ins Programm aufgenommen. Am Sonntag, 19. Februar 2023 findet die Fahrt mit dem Bus von Quickborn, Hasloh und Bönningstedt aus statt. Wichtig: der Anmeldeschluss für die begrenzten Plätze ist am 28. November 2022! So ist diese Fahrt auch als Weihnachtsgeschenkidee sehr schön zu verschenken.
Die beliebte Kulturbegleiterin Ursula Schmidtke wird die Gruppe begleiten, um gemeinsam das fantastische Ballett von John Neumeier zur Musik von Peter I. Tschaikowsky unter der musikalischen Leitung von Simon Hewett zu erleben.
John Neumeiers unkonventionelle dramaturgische Verknüpfung des klassischen Tschaikowsky-Balletts mir der tragischen Lebensgeschichte des Bayernkönigs Ludwig II. ist 1976 in Hamburg uraufgeführt worden und hat bis heute nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Neumeiers "Illusionen - wi
04.11.2022
Quickborn
Haustürkriminalität, Enkeltrick & Co - Vorträge für Senioren
Quickborn (em) Zu gleich zwei interessanten und wichtigen Vorträgen lädt die VHS Quickborn alle Interessierten ins Forum, Bahnhofstr. 112 in Quickborn ein. Der Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren, Thomas Hagenow, informiert darüber in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Präventionsstellen der Landespolizei Schleswig-Holstein in zwei kostenlosen Vorträgen.
Am Donnerstag, 10. November, 15 bis 16 Uhr geht es um:
Haustürkriminalität
Sicherheit innerhalb und außerhalb der eignen vier Wände
Straßenkriminalität (Taschendiebstahl), Betrug + "Abzocke"
Enkeltrick
falsche Polizisten.
Und am Donnerstag, 17. November, ebenfalls 15 bis 16 Uhr geht es um Sicherheit im Straßenverkehr
als Fußgänger/in
als Nutzer von Bus und Bahnen
als Autofahrer/in
als Radfahrer/in - auch E-Bike
Fachbezogenes Informationsmaterial, erstellt durch den Rat für Kriminalitätsverhütung (R
02.11.2022
Quickborn
Kostenloser Onlinevortrag: Energiekosten senken
Quickborn (em) Am Montag, 31. Oktober, 18 bis 20 Uhr, bietet der unabhängige Energieberater Ingo Sell für die VHS Quickborn einen Online-Vortrag zum Thema „Energiekosten senken“ an. Der Vortrag ist eine Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein und dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenfrei.
Ingo Sell beantwortet Fragen wie:
Wie man die Wärme im Haus halten kann
Wie man richtig und doch sparsam heizt
Wie richtiges Lüften funktioniert.
Er erklärt: „Die Heizkosten sind in vielen Haushalten der größte Posten auf der Liste der laufenden Ausgaben. Auch aus Sicht des Klimaschutzes ist es wichtig, die Wärme (Energie) im Haus zu halten und damit Kosten zu senken. Dazu gehören Tipps zum Stromsparen sowie zum richtigen Heizen und Lüften.“
Mitmachen ist ganz einfach von allen Endgeräten möglich: Smartphone, iPhone, Laptop, Tablet, PC. Alle Angemeldeten erhalten automatisch einen Link an ihre E-Mailadresse und mit
20.10.2022
Quickborn
Online-Kompakt-Kurs: Einen Roman schreiben
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet für alle, die schon immer einen Roman schreiben wollten, ab Mittwoch, 26. Oktober, immer 18.30 bis 20.30 Uhr, im Kurs mit acht Terminen die Möglichkeit, dieses in einem Online-Kurs in der VHS-Cloud zu verwirklichen und dem Traum vom eigenen Buch näher zu kommen.
Mithilfe verschiedener Anregungen und Tipps entwickeln die Teilnehmenden unter Anleitung der Fachdozentin, Daniela Siemen, eine Idee für den eigenen Debütroman, es werden die Charaktere zum Leben erweckt und eine fesselnde Handlung kreiert, um die Botschaft des Romans in die Welt zu tragen. Die Dozentin betont: „Du formst eine persönliche Schreibroutine, damit Du am Ball bleibst, und wir besprechen individuelle Herausforderungen. Texte vorzulesen, ist kein Muss. Im Vordergrund steht die Freude am Schreiben.“
Kurs 2105 ON Cloud. Dieser Kurs findet wöchentlich statt. Kein Kurs am 23.11.2022. Die Teilnahme ist von allen Endgeräten aus möglich. Eine Anmeldung in der VHS Cloud
13.10.2022
Quickborn
Workshop Börse Online – Ihre Geldanlage selbst gestalten
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet am Samstag, 29. Oktober, 10 bis 16 Uhr, online in der VHS-Cloud, einen Workshop für alle Interessierten an, die sich einen guten Einblick, welche Nutzungsmöglichkeiten die professionelle Geldanlage mit sich bringt, verschaffen möchten.
Der erfahrene Fachdozent Klaus-G. Broscheit erklärt: „Ich werde die die Chancen erläutern, ihre Geldgeschäfte, insbesondere den Aktienhandel, modern und kostenreduzierend zu entwickeln und selbst zu gestalten. Welche Voraussetzungen und erforderlichen Maßnahmen beachtet werden müssen, um sich erfolgreich mit seinen Geldgeschäften zu behaupten, wird in diesem Workshop dargestellt. Der Börsen Online-Handel bietet viele Chancen, aber auch Risiken, die vermieden werden sollten.“
Kurs 1356 ON Cloud. Für die Teilnahme ist die kostenlose Registrierung in der VHS Cloud notwendig. Eine Teilnahme wird vom Laptop oder PC -Bildschirm empfohlen, ist aber von jedem Endgerät möglich.
Als Anschlusskurs bietet
11.10.2022
Quickborn
Handarbeitstreff Strick & Schnack am Vormittag
Quickborn (em) Der beliebte Handarbeitstreff „Strick & Schnack“ in der Stadtbücherei unter der Leitung von Anne Scheliga bekommt jetzt wegen großer Nachfrage einen Ableger: "Strick & Schnack am Vormittag" findet immer am zweiten Montag im Monat von 11:00 bis 13:00 Uhr statt. Im Oktober trifft sich die muntere Runde am Montag, 10.10. zum Stricken und Schnacken.
Wer Lust hat, bei diesem kostenlosen Angebot dabei zu sein, wird gebeten, einen Platz zu reservieren: telefonisch unter 04106-611470 oder persönlich in der Stadtbücherei, Bahnhofstraße 100 in Quickborn. Zum Treffen bringt jede Interessentin / jeder Interessent das eigene Strickzeug und gute Laune mit und los gehts. Eigener (fertig gekochter) Kaffee oder Tee kann zum Treffen mitgebracht werden.
Die Stadtbücherei freut sich auch immer über neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Die nächsten Termine sind für den 14. November und den 12. Dezember geplant. Wegen der großen Nachfrage wird gebe
07.10.2022
Quickborn
Kostenlose Webseminare für Schülerinnen und Schüler
Quickborn (em) In den Herbstferien bietet die VHS Quickborn für Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen vier interessante Webseminare kostenlos an:
DO-IT-Modul 1; Lernen mit Mindmaps am Montag, 10. Oktober, 10.30 bis 12 Uhr.
DO-IT-Modul 2: Referate und Präsentationen, Dienstag, 11. Oktober, 10.30 bis 12 Uhr.
Early-Bird Modul1: Word, Excel & Co Refresh your know-how, Mittwoch, 10.30 bis 12 Uhr.
Early-Bird Modul 2: Erfolgreiche Bewerbungen schreiben, Donnerstag, 13. Oktober, 10.30 bis 12 Uhr.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Eine Teilnahme ist von jedem Endgerät aus möglich: ob Smartphone, iPhone, Tablet, Laptop oder PC und der Link zur Veranstaltung wird via Email vor dem Termin versendet.
Kontakt und Info: vhs Quickborn, 04106-6129960, vhs@quickborn.de, Anmeldung direkt zur Kursnummern: 1371 - 1374, unter: www.vhs-quickborn.de.
22.09.2022
Quickborn
Laufgruppe für EinsteigerInnen - Zusammen fit bleiben
Quickborn (em) Die neue Laufgruppe der VHS Quickborn für Einsteigerinnen und Einsteiger hat das Ziel, im Alltag gemeinsam fit zu bleiben. Die Gruppe startet ab Mittwoch, 28. September, 18 bis 20 Uhr mit 10 wöchentlichen Terminen. Die Trainerin Nadine Jaretzke erklärt: „Beim Joggen trainieren wir unsere Ausdauer an der frischen Luft.
Wir laufen hauptsächlich auf Waldwegen. Gemeinsam wollen wir die Laufdistanzen nach und nach steigern. Der Kurs ist für alle geeignet, die sich körperlich fit halten möchten und gerne in einer Gruppe gemeinsam Sport treiben.“
Mitzubringen sind lediglich Laufschuhe, Sportkleidung und Getränke.
Ort: Wir laufen im Rantzauer Forst/Waldstraße. Der genaue Treffpunkt wird noch bekannt gege-ben.
Kontakt und Info: vhs Quickborn, 04106-6129960, vhs@quickborn.de, Anmeldung direkt zur Kurs-nummer 37001, unter: www.vhs-quickborn.de.
Foto: VHS Quickborn bietet eine neue Laufgruppe ab September an.
Quelle: pexels
06.09.2022
Quickborn
VHS-Rundgang: Fledermäuse am Abendhimmel
Quickborn (em) Die Fledermausrundgänge am Freizeitsee und angrenzenden Stadtwald sind sehr beliebt und so bietet die VHS Quickborn am Freitag, 9. September, 19 bis 21.30 Uhr, allen Interessierten einen letzten Spätsommertermin an. In den letzten Jahren hat das Gebiet erhebliche Veränderungen erfahren und überraschenderweise profitieren die Vögel und Fledermäuse davon.
Die Fachdozentin und Natur- und Landschaftsführerin Gisela OdenBehrendt erklärt: „Der Nachwuchs wird flügge! Wo treiben die sich rum? Erstmal noch mit Mutter und Tanten unterwegs sein, damit sind sie auf der sicheren Seite. Warten wir es ab! Auf breiten Wegen gehen wir mit maximal zehn Teilnehmenden über ca. 2 Stunden auf Fledermauspirsch. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk, lange Kleidung und Mückenschutz! Falls vorhanden, bitte ein Fernglas mitbringen. Eine Mitnahme von Hunden ist leider nicht möglich.“
Eine Anmeldung ist erforderlich. Treffpunkt: 25451 Quickborn, Harksheider Weg 258, Parkplatz am Holsten
05.09.2022
Quickborn
Workshop am Wochenende: Rückenyoga Spezial
Quickborn (em) Um gesunde Bewegung geht es bei dem interessanten Yoga-Wochenendworkshop für den gesunden Rücken am Samstag, 10. September, 10 bis 16 Uhr bei der VHS Quickborn. Ein starker und beweglicher Rücken kann viel zu unserem Wohlbefinden beitragen.
In ruhiger Atmosphäre werden sanfte, aber auch fordernde Übungen aus dem Yoga, die an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden, erlebt. Zum Schluss wird es eine Entspannung geben, um auch innerlich zur Ruhe zu finden. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, Kissen, Getränk.
Kontakt und Info: vhs Quickborn, 04106-6129960, vhs@quickborn.de, Anmeldung direkt zur Kursnummer 34050, Entgelt: 39,90 unter www.vhs-quickborn.de.
Foto: VHS Quickborn bietet einen Rückenyoga-Workshop im September an. Quelle: pexels
24.08.2022
Quickborn
Onlineworkshop: Grundlagen Private Krankenversicherung
Quickborn (em) In dem Online-Seminar der VHS Quickborn am Freitag, 9. September, 18.30 bis 21 Uhr, erhalten Sie mit dem Fachdozenten Thomas Bock einen Überblick über die private Krankenversicherung. Hierbei werden die Unterschiede zur gesetzlichen Krankenversicherung aufgezeigt.
Nach dem Seminar kennen Sie die Vor- und Nachteile der privaten Krankenversicherung und können die private Krankenversicherung ganz nach Ihren Bedürfnissen anpassen. Im Rahmen des Workshops gibt es nach der Präsentation auch den Rahmen für individuelle Fragen.
Zur Teilnahme am Onlineworkshop wird Ihnen der Zugangslink via E-Mail zugeschickt - diesen müssen Sie nur noch anklicken und schon sind Sie dabei. Die Teilnahme ist von allen Endgeräten möglich.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Information bei der VHS Quickborn unter4 vhs@quickborn.de, 04106-6129960, Anmeldung zum Kurs 1354 direkt auf www.vhs-quickborn.de.
Foto: Onlineworkshop der VHS Quickborn zur Krankenversicherung.
Q
23.08.2022
Quickborn
Plattdeutsch schnacken am Vormittag
Quickborn (em) Am Montag, 5. September startet, immer 11 bis 12.30 Uhr, der neue Kurs „Plattdeutsch schnacken am Vormittag“ mit dem beliebten Dozenten Manfred Eckhoff. Er sagt: "Plattdüütsch to`n Rinsnuppern un Mitsnacken. Wokeen Spaaß an de plattdüütsche Spraak hett, is hier genau richtig: Döntjes, Radels, Schnurren, Klönsnack mit Manni.“
Dieser Kurs mit sechs Terminen ist buchbar zur Nummer: 4120.-C
Der Unterricht findet im Forum am Bahnhof in Quickborn in den modernen Kursräumen statt. Das Team der VHS freut sich auf Anmeldungen unter www.vhs-quickborn.de, vhs@quickborn.de, Info: 04106-6129960.
Foto: Der neue Kurs: Plattdeutsch schnacken am Vormittag bei der VHS Quickborn
Quelle: Pexels
19.08.2022
Quickborn
Neuer Tennis-Sommerkurs im August auf dem Außenplatz
Quickborn (em) „Tennis lernen an fünf Wochenenden von jung bis älter“, das ist das Motto der neuen Tenniskurse für alle Interessierten. Die VHS Quickborn bietet zusammen mit dem TC Quickborn e.V. und deren erfahrenen Trainerinnen und Trainern mehrere Kurse an. Nach den Sommerferien gibt es wieder einen neuen Kurs ab Samstag, 20. August, 11.30 bis 13 Uhr. Es sind noch freie Plätze zu vergeben.
Diese Kompaktkurse bietet in Kleingruppen bis zu 6 Teilnehmenden die Möglichkeit, die Grundtechniken aller Grundschläge zu erlernen: Vorhand, Rückhand, Volley, Schmetterball und Aufschläge. Der TC Quickborn e.V. und sein Team möchten den Spaß an der Sportart Tennis vermitteln und haben das Ziel, nach circa 4 Stunden bereits ein Spiel miteinander spielen zu können. Das Training umfasst alle Altersklassen von „6 bis 66 Jahre", die Ausrüstung wird gestellt.
Kurs und auch selbständig spielen beim TC Quickborn e.V.
„Während der Kurswochen bietet der Verein darüber hinaus frei
08.08.2022
Quickborn
Zeit für Qigong bei der VHS
Quickborn (em) Für alle, die sich und ihrem Körper Gutes tun möchten und mal etwas Neues ausprobieren wollen, bietet die VHS besondere Angebote: Stilles und bewegtes Qigong, Start Montagabend, 29. August, 17 bis 18.15 Uhr im Forum oder Wirbelsäulen Qigong, Start Donnerstag, 18. August, 17.45 bis 19 Uhr im Gymnastikraum der Comenius-Turnhalle.
Ziel dieser Kurse ist es, mit weichen kreisenden und wellenartigen Bewegungen alle Gelenke und Organe sanft zu massieren und den Qi-Fluss anzuregen. So können auch tiefe Verspannungen gelöst werden.
Anmeldung direkt zur Kursnummer 34500 oder 35104 unter: www.vhs-quickborn.de, Kontakt und Info: vhs Quickborn, 04106-6129960, vhs@quickborn.de
Foto: VHS Quickborn bietet zwei Qigongkurse an. Quelle: pexels
05.08.2022
Quickborn
Latino Dance - das neue Ausdauertraining bei der vhs
Quickborn (em) Mit einem neuen Kurs am Montagabend, Start ab dem 15. August, 19.15 bis 20.15 Uhr oder am Donnerstagabend, Start ab dem 18. August, 18 bis 19 Uhr bietet die VHS Quickborn für alle Fitnessinteressierten die Möglichkeit, etwas für den ganzen Körper, die Haltung, den Kreislauf und wegen der positiven Stimmung und der guten Musik auch etwas für die Psyche zu tun.
Der Mix aus Aerobic, Jazz und Latin Dance ist eine Kombination aus Ausdauertraining, Spaß und Koordination. Die Trainerin Maren Achatz erklärt: „Wir erlernen eine spritzige Choreographie, die sich Schritt-für-Schritt aufbaut. Es ist für alle Altersklassen geeignet und bietet mit toller Musik und Schrittfolgen aus dem Bereich Aerobic, Jazz und Latin Dance viel Abwechslung.“
Bitte mitbringen: Handtuch, Wasserflasche, Sportkleidung und Turn/Sportschuhe.
Anmeldungen auf der Website www.vhs-quickborn.de oder per E-Mail an vhs@quickborn.de zur Kursnummer 31409 und 31509.
Kontakt und Info: VHS-Q
04.08.2022
Quickborn
Mit dem Abo ins Theater, Oper, Ballett und zum Musical
Quickborn (em) Für alle Kulturinteressierten bietet die VHS Quickborn mit verschiedenen Angeboten in der Spielzeit 2022/2023 die Möglichkeit, Hamburger Bühnen zu besuchen, bequem mit dem Bus ab Quickborn, Quickborn-Heide, Ellerau, Hasloh und Bönningstedt. Das interessante und abwechslungsreiche Abo-Programm ist ab sofort bis zum Anmeldeschluss am 5. September buchbar!
Abo 1: der Mittwochabendtheaterbus:
Ernst Deutsch Theater 26.10.2022 "Die Mittschuldigen", Lustspiel von Johann W. von Goethe, Vorstellung um 19.30 Uhr
Altonaer Theater 14.12.2022 "Frühstück bei Tiffany", nach dem Roman von Truman Capote, Vorstellung um 19.30 Uhr
Hamburger Kammerspiele 25.01.2023 "Hedda Gabler", Schauspiel von Henrik Ibsen, Vorstellung um 19.30 Uhr
Abo-Preis 150,00 Euro inkl. Bustransfer und Kulturbegleitung, bei vorliegendem SEPA-Mandat erfolgt die Abbuchung in 3 zinslosen monatlichen Raten (Okt/Nov/Dez).
Neu das Abo 2: Theat
03.08.2022
Quickborn
Gesundheitsangebote für Seniorinnen und Senioren
Quickborn (em) Zusammen mit ihren vielen erfahrenen und beliebten Dozentinnen im Gesundheitsbereich hat die VHS Quickborn viele Kurse speziell für Seniorinnen und Senioren zusammengestellt. Das Team der VHS Quickborn freut sich, viele Interessierte wieder im Forum, Bahnhofstraße 112 zu begrüßen und gemeinsam in der Gruppe mit viel Spaß und Freude etwas für die Gesundheit zu tun.
Die Kurse werden in Kleingruppen angeboten:
Aktiv und fit am Morgen 60+, Start Dienstag, 16. August, 10.15 bis 11.15 Uhr, Kurs 31404-C
Fit ab 60, 70, 80+ am Nachmittag, Start Montag, 22. August, entweder von 14.15 bis 15.15 Uhr oder von 15.30 bis 16.30 Uhr, Kurse 31402 und 31403
Steh-Sitz-Wechselgymnastik 60, 70, 80+, Start ab Mittwoch, 24. August, 10.15 bis 11.15 Uhr, Kurs 31407-C
Rücken-Fit 60,70,80+ am Nachmittag, Mittwoch, 14.15 bis 15.15 Uhr oder 15.30 bis 16.30 Uhr, Kurse 33210-C und 33211-C
Shanti-Yoga am Nachmittag für alle, Mittwoch, 21. Se
01.08.2022
Quickborn
Literaturkreis der VHS und die Schreibwerkstatt starten wieder
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet ab Freitag, 5. August, 09.30 bis 11 Uhr, einen interessanten Literaturlesekreis an, der sich zu einer geselligen Buchbesprechung und zum intensiven Austausch trifft. Dieser Kreis von an Literatur Interessierten trifft sich an fünf Terminen - einmal im Monat - in den schönen Räumlichkeiten im Forum, um Eindrücke und Meinungen über das Gelesene auszutauschen.
„Wichtig ist nicht, dass alle einer Meinung sind, sondern dass möglichst viele Aspekte eines Werkes herausgearbeitet und erörtert werden“, betont die Dozentin, Irene Lühdorff.
Folgende Literaturliste ist geplant:
05.08.2022 Isabelle Autissier, Herz auf Eis (Goldmann)
02.09.2022 Julian Barnes, Vom Ende einer Geschichte (btb)
07.10.2022 Zsuzsa Bánk, Der Schwimmer (Fischer)
04.11.2022 Ursula März, Tante Martl (Piper)
02.12.2022 Marco Balzano, Ich bleibe hier (Diogenes)
Weitere Texte nach Absprache mit den Teilnehmenden.
Kursentgelt: 45, Kurs
29.07.2022
Quickborn
Gesundheit und Entspannung beim Stand-Up-Paddeln
Quickborn (em) Mit einem ganz besonderen Angebot hatte die VHS Quickborn ihr Ziel umgesetzt, eine Kurzreise in der Region mit einem Gesundheitsaspekt zu kreieren herausgekommen ist das schöne Städtchen Eckernförde, welches auch gut mit der Bahn erreichbar ist. Dazu eine Unterkunft mit viel Charme und ein Kurs zum Erlernen des Stand-Up-Paddelns, das außer der eigenen Energie keinen Antrieb benötigt und dazu noch eine sehr gute Schulung für die gesamte Muskulatur bietet.
VHS-Leiterin Anette Ehrenstein freut sich, dass die erste Reise so gut angekommen ist und betont: „Genießen Sie Ihre Auszeit am Meer an der Ostsee Schleswig-Holsteins inklusive Stand-Up-Paddeln-SUP Kurs mit Zertifikat und zwei Übernachtungen mit Frühstück im Hotel mit Meerblickzimmer! Die erfahrene und sympathische SUP-Trainerin Tanja Miranda liebt das Meer. Das ganze Jahr zieht es die zertifizierte SUP-Trainerin mit ihrem Board aufs Wasser.“
Die VHS Quickborn bietet zusammen mit Tanja Miranda und Ihrer S
28.07.2022
Quickborn
Englisch lernen für Erwachsene EinsteigerInnen
Quickborn (em) Viele Erwachsene haben schon eine Zweitsprache erlernt aber Kenntnisse für die englische Sprache nie von Anfang an erworben. Für alle, die in die englische Sprache einsteigen möchten, bietet die VHS Quickborn mit Start ab Donnerstag, 18. August, 17 bis 18.30 Uhr im Forum am Bahnhof dazu die Möglichkeit.
Der erfahrene und beliebte Dozent Nelio Ornelas ist Muttersprachler und freut sich auf den Start mit der Kleingruppe.
Information bei der VHS Quickborn unter: vhs@quickborn.de, 04106-6129960, Anmel-dung zum Kurs 4201-C direkt auf www.vhs-quickborn.de.
Foto: NEU der Englisch Einsteigerinnen und Einsteigerkurs bei der VHS Quickborn. Quelle: pexels
28.07.2022
Quickborn
Vortrag Veggie-Trend: Fleischlos gesund und glücklich?
Quickborn (em) Am Montag, 1. August, 18 bis 19 Uhr bietet die VHS Quickborn zusammen mit der Verbraucherzentale Schleswig-Holstein einen interessanten Vortrag zur kostenlosen Teilnahme an: Veggie-Trend: Fleischlos gesund und glücklich?
Es werden unter anderem folgende Fragen beantwortet:
Was ist bei einer vegetarischen und veganen Ernährung zu beachten, um gut versorgt zu sein?
Welche Spezialprodukte sind sinnvoll oder überflüssig?
Welche Produkte können tierische Bestandteile enthalten, obwohl diese nicht gekennzeichnet sind?
Welche Siegel sind verlässlich und was sagen sie aus?
Auf diese und weitere Fragen bei der Umstellung auf eine vegetarische und vegane Ernährung gibt der Vortrag eine Antwort.
Die Teilnahme ist ganz einfach:
Sie können von jedem Endgerät aus dabei sein, ob Smartphone, iPhone, Tablet, Laptop oder PC. Einfach zum Vortrag anmelden und dann wird Ihnen der Link zur Veranstaltung via E-Mail vor dem Termin von der VHS zuge
25.07.2022
Quickborn
Neuer Dänischkurs in Präsenz an der VHS
Quickborn (em) Mit einem neuen Einsteigerinnen- und Einsteigerkurs in die dänische Sprache bietet die VHS Quickborn allen Interessierten die Möglichkeit, für den nächsten Dänemarkurlaub gut vorbereitet zu sein. Angeboten wird eine Abendgruppe mit Start ab Mittwoch, 31. August, 19.45 bis 21.15 Uhr im Forum am Bahnhof.
Der Dozent Hendrik Sterup Nielsen-Sukiasjan ist Muttersprachler und freut sich sehr auf die Teilnehmenden.
Für alle, die schon dänische Sprachgrundkenntnisse besitzen und an diese anknüpfen möchten, bietet die VHS Quickborn auch einen Abendkurs im dritten und einen Vormittagskurs im zweiten Semester an.
Der Unterricht findet im Forum am Bahnhof in Quickborn in den modernen Kursräumen statt. Das Team der VHS freut sich auf Anmeldungen unter: www.vhs-quickborn.de, vhs@quickborn.de, Info: 04106-6129960.
Foto: In Kursen der VHS Quickborn die dänische Sprache lernen neue Präsenzkurse starten jetzt! Quelle: pexels
12.07.2022
Quickborn
Sommer-Aquarellmal-Workshop bei der VHS Quickborn
Quickborn (em) Unter dem Motto: „Kreativität macht frei!“ bietet die VHS Quickborn einen Aquarellmalworkshop am Wochenende, Samstag, 16. und Sonntag, 17. Juli, 10 bis 14 Uhr im Forum mit dem bekannten Künstler Jürgen Klatte an.
Der Künstler erklärt: „Du hast Dich immer schon für das Aquarellieren interessiert? Hier gebe ich Dir einen kleinen Eindruck über die verschiedenen Techniken des Aquarellmalens. Alles ist machbar, jede Technik ist kombinierbar und wird Dir hier in dem Workshop ungeahnte, kreative Möglichkeiten aufzeigen. Wir lernen mit den Techniken so umzugehen, dass Du am Ende Dein Aquarell selbst erarbeitet hast. Lavelieren, lasieren, mischen und auswaschen sind mit die Hauptbestandteile des Aquarells, dazu kommt perspektivisch, räumlich malen und zeichnen.“
Das Kursangebot richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger sowie ebenso an alle mit Vorkenntnissen. Für den Materialbedarf gibt der Künstler gern Empfehlungen, die vor Kursbeginn per E-Mail versendet werde
30.06.2022
Quickborn
Vortrag: Beim Einkaufen und Essen das Klima schützen
Quickborn (em) Mit einer interessanten, kostenlosen Online-Veranstaltung am Freitag. 8. Juli, 10 bis 11 Uhr lädt die VHS Quickborn in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein alle Interessierten ein, sich zum Thema Klimaschutz bei Einkauf und Essen zu informieren.
Beim Klimawandel spielen Kaufgewohnheiten und Ernährung eine große Rolle. Immerhin sind Landwirtschaft und Ernährung in Deutschland zu etwa einem Fünftel am Ausstoß klimawirksamer Gase beteiligt und erreichen damit den gleichen Stellenwert wie Verkehr und Energie. Dieser Vortrag zeigt, was
Anbaumethode
Art des Nahrungsmittels
Regionalität und Saisonalität
Transport und Lagerung
sowie Verarbeitung
mit Klimaschutz oder -belastung zu tun haben. Tipps für eine klimafreundliche Ernährung runden den Vortrag ab. Denn: Beim Essen und Einkaufen bieten sich viele Möglichkeiten, das Klima zu schonen, etwas für die Gesundheit zu tun und Geld zu sparen. Dieser Vortrag wird vom
29.06.2022
Quickborn
VHS-Rundgang: Fledermäuse am Abendhimmel
Quickborn (em) Zu einem besonderen Rundgang am Freizeitsee und im angrenzenden Stadtwald am Freitag, 1. Juli, 21 bis 23 Uhr, lädt die VHS Quickborn alle Interessierten der Fledermäuse ein. In den letzten Jahren hat das Gebiet erhebliche Veränderungen erfahren und überraschenderweise profitieren die Vögel und Fledermäuse davon.
Die Fachdozentin und Natur- und Landschaftsführerin Gisela OdenBehrendt erklärt: „Der Nachwuchs wird flügge! Wo treiben die sich rum? Erst einmal noch mit Mutter und Tanten unterwegs sein, damit sind sie auf der sicheren Seite. Warten wir es ab! Auf breiten Wegen gehen wir mit maximal 12 Teilnehmenden über ca. 2 Stunden auf Fledermauspirsch. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk, lange Kleidung und Mückenschutz! Falls vorhanden, bitte ein Fernglas mitbringen. Eine Mitnahme von Hunden ist leider nicht möglich.“
Anmeldung erforderlich, Treffpunkt: 25451 Quickborn, Harksheider Weg 258, Parkplatz am Holsten-Stadion. Dieser Kurs ist gefördert und daher
24.06.2022
Quickborn
Intensivwoche: Stressbewältigung durch Achtsamkeitsschulung
Quickborn (em) Mit einer sehr besonderen Woche möchte das Team der VHS Quickborn allen Interessierten die Möglichkeit geben, ihr Leben zu verändern: Stressbewältigung durch Achtsamkeitsschulung - mit Methoden vom MBSR-Training nach Jon Kabat Zinn.
Wikipedia sagt dazu: „Das MBSR-Training wirkt unspezifisch auf den psychosomatischen Gesamt-Gesundheitszustand.*
In klinischen Studien konnten positive Wirkungen der MBSR*--Kurse bei der Behandlung von chronischen Schmerzzuständen, häufigen Infektionskrankheiten, Ängsten oder Panikattacken, Depressionen, Hauterkrankungen, Schlafstörungen, Kopfschmerzen und Migräne, Magenproblemen und dem Burn-out-Syndrom nachgewiesen werden.“
In der Woche von Mo., 4. bis Fr. 8. Juli, 10 bis 17.30 Uhr findet dieses Training in der VHS Quickborn im Forum statt. Die bekannte Dozentin und Diplompsychologin Katrin Meyer betont: „Stress ist ein komplexes Phänomen, an dem sowohl körperliche, als auch geistig-seelische Prozesse beteiligt sind. Daher
18.05.2022
Quickborn
Das Wollgras blüht! Freie Plätze bei der Himmelmoorwanderung
Quickborn (em) Am Samstag, 21. Mai, 9.30 bis 13 Uhr bietet die VHS Quickborn in Kooperation mit dem Förderverein Himmelmoor e.V. eine Wanderung im Himmelmoor an, um allen Interessierten die Besonderheiten des Moores mit seiner Geschichte vom Torfabbau zum Naturschutzgebiet näherzubringen
Fotoapparat, Fernglas und festes Schuhwerk sind eine sinnvolle Ergänzung. Getränke und sonstige Verpflegung sind selbst mitzubringen, kleine Pausen können unterwegs eingeplant werden. WC´s sind leider nicht vorhanden.
Kontakt und Info: vhs Quickborn, 04106-6129960, vhs@quickborn.de, Anmeldung direkt zur Kursnummer 1083, Entgelt: 12,50 unter: www.vhs-quickborn.de.
Foto: Freie Plätze bei der VHS-Himmelmoor Wanderung Quelle: Förderverein Himmelmoor e.V
13.05.2022
Quickborn
Wildkräuter-Wanderungen mit der VHS
Wildkräuter am Wegesrand bei einer geführten Wanderung entdecken, dabei erfahren, welche Pflanzen essbar sind und worauf man achten muss - genau das bietet die VHS Quickborn zusammen mit der erfahrenen Heilpraktikerin Kirsten Mandler am Freitag, 13. Mai, 17 bis 19.30 Uhr oder am Samstag, 14. Mai von 11 bis 13.30 Uhr sowie am Freitag, 3. Juni, 17 bis 19.30 Uhr an.
Gemeinsam unter freiem Himmel einen schönen Tag erleben!
„Es werden sicher viele überrascht sein, wie vielfältig und wohlschmeckend die Pflanzen eingesetzt werden können“, verspricht Kirsten Mandler. Essbare Pflanzen kennenlernen und Natur erleben, das ist das Motto der Wildkräuterwanderungen der VHS Quickborn.
Anmeldung über die Website www.vhs-quickborn.de zu den Kursnummern: 1051, 1052 und 1053 oder per E-Mail an vhs@quickborn.de, Entgelt: 29 pro Person.
Foto: Geführte Wildkräuter Wanderung mit der VHS Quickborn, drei Termine zur Auswahl. Quelle: Pixabay
05.05.2022
Quickborn
Studienreise Stand-Up-Paddeln in Eckernförde
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet eine Kurzreise in der Region mit einem ganz besonderen Gesundheitsaspekt an. Ziel ist das schöne Städtchen Eckernförde, welches auch gut mit der Bahn direkt zu erreichen ist. Dazu eine Unterkunft mit viel Charme und ein Kurs zum Erlernen des Stand-Up-Paddelns, welches außer der eigenen Energie keinen Antrieb hat und dazu noch eine sehr gute Schulung für die gesamte Muskulatur bietet.
VHS Leiterin Anette Ehrenstein freut sich über die bereits gute Resonanz und betont: „Genießen Sie Ihre Auszeit an der Ostsee Schleswig-Holsteins am Meer inklusive Stand-Up-Paddeln-SUP Kurs mit Zertifikat und zwei Übernachtungen mit Frühstück im Hotel mit Meerblickzimmer! Die erfahrene und sympathische SUP-Trainerin Tanja Miranda liebt das Meer. Das ganze Jahr zieht es die zertifizierte SUP-Trainerin mit ihrem Board aufs Wasser.“ Zusammen mit Tanja Miranda und ihrer SUP-Schule bietet die VHS Quickborn nun für alle, die eine Auszeit für die Seele brauchen, f
25.04.2022
Quickborn
Deutschsprachkurs für Ukrainerinnen - jetzt anmelden
Quickborn (em) Mit einem kostenlosen Online-Deutschsprachkurs für vertriebene Frauen aus der Ukraine bietet die VHS Quickborn einen Erstorientierungskurs mit Mitteln des Bundesministeriums für Migration an. Dieser Kurs startet ab dem 26. April und es kann von allen Endgeräten - Laptop, Tablet, Handy - aus daran teilgenommen werden.
Das Onlineformat hat den Vorteil, dass die Teilnehmerinnen auch weiter am Kurs dabei sein können, auch wenn im Zeitablauf ein Umzug stattfinden sollte. „Einen Onlinekurs kann man ja einfach mitnehmen“, betont das Team der VHS Quickborn.
Für eine Anmeldung zu diesem Kurs ist eine E-Mail mit Name und Adresse an vhs@quickborn.de notwendig.Information bei der VHS Quickborn unter: vhs@quickborn.de, 04106-6129960, Anmeldung ist per E-Mail möglich.
Foto: Online-Deutschkurs für Ukrainerinnen an der VHS Quickborn Quelle: pexels
08.04.2022
Quickborn
Vogelstimmen im Himmelmoor - Wanderung am Abend
Quickborn (em) Zu einem besonderen Naturrundgang im Himmelmoor lädt die VHS Quickborn alle Interessierten am Samstag, 19. März, 17 bis 19 Uhr ein. Die Fachdozentin Gisela Oden-Behrendt erklärt: „Wenn Vögel keine guten Bedingungen zum Leben haben, ziehen sie weg.
Solange sie bei uns im Frühling laut und munter singen oder rufen, geht es ihnen gut. Die Vögel zeigen uns: Im Frühling erwacht die Natur rund um uns herum wieder zum Leben. Gibt es schon Vögel, die aus dem Winterquartier zurückgekommen sind? Welcher Vogel singt abends als letzter? Bei diesem Feierabendspaziergang im Himmelmoor lauschen wir gespannt in die Natur.“
Treffpunkt: 25451 Quickborn Himmelmoor, Ortsteil Renzel am Hundefriedhof Ecke Schulweg/Am Himmelmoor. Die Gehstrecke beträgt etwa 3 km. Die gesamte Vogelpirsch mit maximal 12 Teilnehmenden dauert ca. zwei Stunden. Bitte Fernglas mitbringen, falls vorhanden, ggf. Zeckenschutz wird empfohlen. Diese Naturwanderung ist gefördert und daher im Entgelt gerin
14.03.2022
Quickborn
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet schon seit Jahren qualitativ hochwertige Vorträge zu unterschiedlichen Rechtsthemen an. Am Donnerstag, 3. März, 18.30 bis 20 Uhr findet ein Vortrag zu dem wichtigen Thema Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung im Forum, Bahnhofstr. 112 in Quickborn statt.
Der Fachanwalt Sebastian Knops erklärt die rechtlichen Zusammenhänge und steht für individuelle Fragen zur Verfügung, beispielswiese: „Wie kann ich auch bei schwerer Krankheit sicherstellen, dass kein fremder Betreuer entscheidet, sondern meine eigenen Vorstellungen berücksichtigt werden?“
Für alle Präsenzangebote liegt ein Hygienekonzept vor. Information bei der VHS Quickborn unter vhs@quickborn.de, 04106-6129960, Anmeldung zur Nummer 1020 direkt auf www.vhs-quickborn.de. Entgelt 14,50.
Foto: VHS-Vortrag zum Thema: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Foto: pexels
01.03.2022
Quickborn
Rückenfit am Nachmittag für alle 60+, 70+ 80+
Quickborn (em) Wer kennt es nicht: Mit dem Alter kommen die Zipperlein, der Rücken macht sich unangenehm bemerkbar, die Knie schmerzen und auch die Beweglichkeit ist nicht mehr so wie vorher. Höchste Zeit, etwas für sich zu tun!
In zwei Kursangeboten der VHS Quickborn geht es um Kräftigung und Dehnung der Rücken- und Bauchmuskulatur, gezielte Übungen bei Kniebeschwerden, um Körperwahrnehmung und wohltuende Entspannung, alles auf sanfte Art und Weise. Die Übungen sind so kombiniert, dass diese auch von denen gut ausgeführt werden können, die nicht mehr ganz so beweglich sind wie früher.
Dieses Angebot findet immer mittwochs, 14.15 bis 15.15 oder 15.30 bis 16.30 Uhr ab dem 9. Februar im Forum am Bahnhof statt.
Anmeldungen auf der Website www.vhs-quickborn.de oder per E-Mail vhs@quickborn.de zur Kursnummer 33210 und 33211, Kontakt und Info: VHS-Quickborn, 04106-6129960.
Foto: Gymnastik für den Rücken für alle 60, 70, 80 plus bei der VHS Quickborn.
Quelle
04.02.2022
Quickborn
Durchstarten mit der Nähmaschine für Neueinsteiger
Quickborn (em) Für alle, die schon immer mal mit dem Nähen anfangen wollten, bietet die VHS Dozentin Stefani Hübner-Raddatz einen idealen Workshop für den Einstieg an. Am Samstag, 5. Februar, 11 bis 14.30 Uhr wird im Forum, Bahnhofstr. 112, Eingang vom Bahnsteig in Quickborn, gemeinsam genäht. Themenschwerpunkte sind: Taschen, Täschchen, Beutel, einfache Rucksäcke.
Die Dozentin erklärt: „Dieser Kurs ist ideal für alle, die sich zum Beispiel zu Weihnachten den Traum von der eigenen Nähmaschine erfüllt haben oder die Weihnachtszeit genutzt haben, um die alte Nähmaschine mal zu entstauben oder einfach jetzt einsteigen möchten. Die jetzt gerne ein bisschen „Starthilfe“ hätten oder einfach lieber gemeinsam kreativ sind.
Schnittmuster, zuschneiden, stecken, versäubern, verstürzen - nach diesem Anfängerworkshop sind das für die Teilnehmenden keine Fremdwörter mehr und die Nähmaschine wird zur besten Freundin.
Für alle, die noch nie vor einer Nähmaschine gesessen haben, vers
18.01.2022
Quickborn
Fitnessangebote: Step Aerobic und Body-Workout mit Step
Quickborn (em) Die Nachfrage nach gesunder Bewegung bei der VHS Quickborn ist groß. So freut sich das VHS-Team, allen Interessierten nun pünktlich zum Semesterstart im Februar nochmals zwei weitere Fitnesskurse anbieten zu können:
Mit Start ab dem 14. Februar finden immer montagabends bis zu den Sommerferien zwei interessante Fitnesskurse im Spiegelsaal-Gymnastikraum der Comenius-Schule statt:
18.00 - 19.00 Uhr Step Aerobic für Fortgeschrittene: In diesem Kurs wird mit Spaß und Freude eine abwechslungsreiche und umfangreiche Choreographie auf und neben dem Step erlernt. Die Choreographie beinhaltet unter anderem tänzerische Schrittkombinationen. „Außerdem verbrennt man Unmengen von Kalorien und fördert das Herz-Kreislauf-System!“, verspricht die Dozentin Maren Achatz.
19.15 - 20.15 Uhr Body-Workout mit Step: Dieser Kurs beginnt mit einem Warm-up - und Cardioteil auf dem Step (einfache Schrittkombination, auch für Anfänger geeignet). Anschließend gibt es ein Ganzkörpe
17.01.2022
Quickborn
Zwei neue Fitnessangebote: Latino Dance und Body Workout
Quickborn (em) Pünktlich zum Semesterstart im Februar hat die VHS Quickborn noch zwei neue Fitnesskurse mit der bekannten und beliebten Trainerin Maren Achatz ins Programm aufgenommen: : Latino Dance und Body Workout.
Latino Dance - das neue Ausdauertraining
Start ab Donnerstag. 10. Februar, jeweils 18 bis 19 Uhr im Forum. Latino-Dance ist eine Kombination aus Ausdauertraining, Spaß und Koordination. Die Trainerin verspricht: „Wir erlernen eine spritzige Choreographie, die sich Schritt-für-Schritt aufbaut. Es ist für alle Altersklassen geeignet und bietet mit toller Musik und Schrittfolgen aus dem Bereich Aerobic, Jazz und Latin Dance viel Abwechslung.
Body Workout - mit Power und Spaß zu einer schönen Silhouette
Start ebenfalls ab Donnerstag. 10. Februar, jeweils 19.15 bis 20.15 Uhr im Forum. In diesem Kurs werden nach einem Ausdauerteil gezielt Kräftigungsübungen für den ganzen Körper trainiert. Achatz betont: „Wir stärken das Herz-Kreislauf-System
13.01.2022
Quickborn
Onlineworkshop: Vermögensaufbau und - erhalt leichtgemacht
Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn möchte Orientierung und Aufklärung bieten in einem am Markt wenig transparenten Thema: Geldanlage - aber wie seriös und erfolgreich? Fachdozent Thomas Bock erklärt: „Der erste Schritt ist immer der schwerste. Das ist auch bei Vermögensaufbau und -erhalt so, wenn wir also Geld selbst anlegen möchten.
Ist aber dieser erste Schritt getan, stellt sich ziemlich fix Freude ein und der Erfolg. Hierfür erhalten Sie im Seminar einen Überblick, über die relevantesten Kapitalanlageprodukte für Privatanleger. Lassen Sie uns den ersten Schritt gemeinsam gehen. Ich gebe Ihnen gern eine
Inhaltsübersicht:
Weshalb ist investieren so wichtig (Rentenlücke, Inflation, etc.)
Produkte (ETFs, Fonds, Aktien, Gold, Immobilien, etc.)
Historie der Anlagenklassen“
Zur Teilnahme am Onlineworkshop wird allen Angemeldeten der Zugangslink via Email zugeschickt, dieser muss nur noch angeklickt werden und schon ist man dabei. Die Teilnahm
11.01.2022
Quickborn
VHS bietet Yogawoche zum Jahresbeginn
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet von Montag, 3. Januar bis Freitag, 7. Januar 2022 jeweils von 9 bis 16.30 Uhr im Bewegungsraum im Forum eine ganztägige Yogawoche an. In dieser Yogawoche lernen die Interessierten unterschiedliche Ansätze aus dem Yoga kennen. Den Schwerpunkt bildet dabei Hatha-Yoga (das körperorientierte Yoga).
Die beruhigende, zentrierende und ausgleichende Wirkung des Yoga sorgt für eine tiefe Entspannung und ist daher zur Stressbewältigung nachhaltig geeignet. Zudem vermittelt die Yogaphilosophie einen bewussten Blick auf sich selbst bzw. seine Mitmenschen und kann einen wesentlichen Teil zu einer toleranten Weltsicht und einem friedlichen Miteinander leisten. Vermittelt werden unter anderem Entspannungsübungen, Atemtechniken, Meditationen, Körperhaltungen (Asanas) sowie ein theoretischer Überblick über die unterschiedlichen Yogarichtungen.
Kontakt: VHS Quickborn, 04106-6129960, vhs@quickborn.de www.vhs-quickborn.de, Kursnummer: 82022, Entgelt:
09.12.2021
Quickborn
Workshop Bildbearbeitung in der Fotografie
Quickborn (em) Für alle Fotografie-Interessierten bietet die VHS Quickborn am Dienstag, 14.12., Mittwoch, 15.12. und Freitag, 17.12., jeweils von 18 bis 21 Uhr, in den modernen Räumen im Forum mit einem Kompaktworkshop über drei Termine den idealen Einstieg in die Welt der Bildbearbeitung.
Der Fachdozent Dr. Thomas Lammeyer erklärt: „Wer das Optimale aus seinen digitalen Bildern „herausholen“ möchte, kommt um eine Bildbearbeitung nicht herum. Ob beispielsweise Unter- oder Überbelichtungen, flaue und kontrastarme Bilder, ein schiefer Horizont, falsche Farben oder die klassischen roten Augen. Die Liste lässt sich beliebig weiterführen. Was muss ich aber wie korrigieren? Welche Softwaremöglichkeiten gibt es, um den Zeitaufwand in Grenzen zu halten? All diese Fragen werden exemplarisch anhand der Software Lightroom Classic von Adobe erklärt, lassen sich aber eins zu eins auch auf andere Programme übertragen. Bringen Sie daher gerne Ihr eigenes Notebook mit der Bildbearbeitungssof
25.11.2021
Quickborn
VHS-Online: Mein Haus: komfortabel für die nächsten Jahre
Quickborn (em) Die VHS Quickborn lädt in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein zum kostenlosen Onlinevortrag „Mein Haus: komfortabel für die nächsten Jahre“ am Dienstag, 30. November von 18 bis 19.30 Uhr ein. Die Teilnahme ist mit Smartphone/iPhone, Tablet, Laptop oder PC möglich.
Der Fachdozent für Energieberatung, Ingo Sell, erklärt: „Ausgestattet mit modernem Komfort, behaglich warm und dabei energiesparend so möchten Sie auch wohnen? Wie Sie Ihr Haus zukunftsfähig gestalten und dabei öffentliche Fördermittel geschickt nutzen, erfahren Sie in diesem Vortrag. Hier können Sie auch die Fragen stellen, die Sie bisher vielleicht lieber für sich behalten haben. Unsere Fachleute helfen Ihnen bei Fragen rund um Wärmedämmung, die Nutzung von Sonnenenergie, Fördermittel und Handwerker.“
Alle Angemeldeten erhalten automatisch zum Vortragbeginn einen Link an ihre E-Mailadresse und mit einem Klick sind die Teilnehmenden zu dem Termin im Konferenzraum live dab
18.11.2021
Quickborn
Online-Vortrag: Digitaler Nachlass, digitale Vorsorge
Quickborn (em) Am Dienstag, 16.11.2021 von 18.30 bis 19.30 Uhr bietet die VHS Quickborn allen Interessierten die Teilnahme am kostenlose Online-Vortrag „Digitaler Nachlass, digitale Vorsorge“ an, der in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holsteins angeboten wird. Die Veranstaltung wird vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) gefördert.
In einer Zeit, in der sich die Digitalisierung in rasanten Schritten fortentwickelt, sollte auch über die Möglichkeiten der digitalen Vorsorge und des digitalen Nachlasses nachgedacht werden. Das wird dann wichtig, wenn durch Krankheit oder Tod die eigenen Online-Accounts nicht mehr verwaltet werden können. Aber was ist eigentlich digitaler Nachlass? Wie kann man gut und sicher vorsorgen? Um welche Daten geht es eigentlich?
Mitmachen ist ganz einfach von den Endgeräten Smartphone, iPhone, Laptop, Tablet, PC möglich. Alle Angemeldeten erhalten automatisch einen Link an Ihre E-Mailadresse und mit eine
03.11.2021
Quickborn
Workshop Müllfrei(er)leben
Quickborn (em) Den Auftakt zu einer VHS-Reihe mit drei einzeln buchbaren interessanten Workshops macht das Thema: Müllfrei(er)leben am Samstag, 6. November, 12 bis 15 Uhr, im Forum am Bahnhof in der VHS Quickborn. Der Fachdozent Philipp Walter von „einfachleben.blog“ bringt hierfür jede Menge Anregungen, Rezepte und Ideen mit, wie der eigene Alltag müllfrei(er) gestaltet werden kann.
Dabei geht es nicht um Verzicht, sondern um kreative Bereicherungen und Alternativen im Umgang mit der (Plastik-)Müllproblematik.
Walter erklärt: „Er ist überall, alltäglich und schwer wieder loszuwerden: Unser aller Müll.
Egal ob Plastik, Papier oder Biomüll, wir alle produzieren etwa 455 kg Müll pro Kopf und Jahr. Was tun? Am besten den Müll gar nicht erst entstehen lassen! Das Thema Müll wird in der Öffentlichkeit, aber auch in Privathaushalten, ein immer größeres Thema: Mikroplastik in unseren Lebensmitteln, Weichmacher in Putzmitteln und gefühlt alle paar Tage muss der gelbe Sack gel
29.10.2021
Quickborn
Schlafprävention – endlich einschlafen und durchschlafen
Quickborn (em) Mit einem besonderen Workshop am Samstag, 11. Dezember, 10 bis 16 Uhr im Forum, möchte die VHS Quickborn allen Interessierten die Möglichkeit bieten, für sich selbst oder auch für Personen aus ihrem Umfeld den Weg für guten und gesunden Schlaf zu bereiten.
Die Fachdozentin Kirsten Laasner erklärt: „Der Alltag ist meist hektisch und nicht selten stressig. Kommen wir endlich körperlich zur Ruhe, machen uns die Gedanken oft einen Strich durch die Rechnung. Ruhe tritt hier nicht ein, und manchmal geht es sogar in eine komplett andere Richtung. Je mehr wir wissen, dass wir jetzt eigentlich schlafen „müssen“, desto weiter entfernen wir uns von dem Ersehnten. Schon jetzt erahnen wir, wie müde Körper und Geist am nächsten Tag sein werden. Dieser Workshop beschäftigt sich mit den Fragen: welche Ursachen und Folgen hat eine schlaflose Nacht und wie kann man präventiv vorbeugen?“
Zielgruppe: dieser Workshop richtet sich an Menschen, die regelmäßig an Ein- und/oder D
27.10.2021
Quickborn
Mein Android-Smartphone – wie funktioniert das?
Quickborn (em) Mit einem interessanten und erfolgreichen Workshop-Format bietet die VHS Quickborn allen Interessierten den Einstieg in die Welt der Smartphone-Nutzung. Am Mittwoch, 3. und 10. November, 10 bis 13 Uhr bietet der Fachdozent Holger Schubert die Möglichkeit, dabei zu sein. Er erklärt: „Auch Sie können das!! Nur telefonieren und SMS schreiben, das ist vorbei. Bleiben Sie am Ball und verlieren Sie die Angst vor Ihrem Smartphone mit Android-Betriebssystem.
Machen Sie sich mit Ihrem Gerät vertraut, lernen Sie im Internet zu surfen, E-Mails zu schreiben, soziale Netzwerke zu nutzen, Termine zu erstellen und lernen Sie interessante und wichtige Apps kennen. Bitte eigene Geräte mitbringen, denken Sie bitte auch daran, die Google-Konto-Daten oder Ihre Email-Adresse mitzubringen, um ein Konto anzulegen.“
Eine Übersicht zu den Kursinhalten:
grundsätzliche Funktionen
persönliche Einstellungen
Anlegen und Verwalten von Kontakten - Kommunikation
Fotog
15.10.2021
Quickborn
Workshop Schmuck und Edelsteine - antik und wertvoll?
Quickborn (em) Mit einer neuen Themenreihe rund um Antiquitäten bietet die VHS Quickborn mit einzeln buchbaren Workshops zu verschiedenen Bereichen die Möglichkeit, sich zu eigenen Stücken ein genaueres Bild zu machen, bei eigenen Käufen auf Flohmarkten oder Haushaltsauflösungen mehr Hintergrundkenntnisse zu erhalten und vieles mehr.
Die Teilnehmenden des ersten Workshops am Samstag, 23. Oktober, 10 bis 16 Uhr, in der VHS im Forum, erwartet eine kleine Einführung in die Welt des Schmucks und der Edelsteine von gestern bis heute. Das Team der VHS erklärt: „Erleben Sie die Faszinati-on von Schmuck & Edelsteinen und erhalten Sie von unserem erfahrenen Expertenteam kleine Tipps, Echtes von Unechtem zu unterscheiden. So können Sie Ihr erworbenes Wissen z.B. bei Ihrem nächsten Flohmarkt-Besuch anwenden. Darüber hinaus erhalten Sie noch Buchempfehlungen, um sich noch weiter in die Welt des Schmucks und der Edelsteine einzuarbeiten und Ihr Wissen auf diesem Gebiet auszubauen. Ger
30.09.2021
Quickborn
Abschluss mit Zertifikat! Ausbildung zum Personal Coach
Quickborn (em) Ab sofort bietet die VHS Quickborn allen Interessierten die Möglichkeit, sich über die im Frühjahr startende Ausbildung zum Personal Coach zu informieren und sich einen der begehrten Plätze zu sichern. Im Einzelgespräch klärt VHS-Leiterin und Diplompsychologin Anette Ehrenstein individuell die Erwartungen der Interessierten und beschreibt die Inhalte und Methodenvielfalt des Lehrgangs.
Menschen in verschiedenen Lebenslagen zu coachen, zu beraten und zur Seite zu stehen, ist in der heutigen Zeit zunehmend wichtiger. Professionelle Beratung durch eine speziell ausgebildete psychologische Beraterin, einen psychologischen Berater/Personal Coach wird immer wichtiger. Auch am Arbeitsplatz sind Kommunikationsfähigkeit, Konfliktlösetechniken und Beraterqualitäten hilfreich und notwendig.
Start: 11. Februar 2022
Die VHS Quickborn hat sich bis weit über ihre Grenzen hinaus einen hervorragenden Ruf als berufliche Weiterbildungseinrichtung erarbeitet und bietet
23.09.2021
Quickborn
Drei neue Dänischkurse in der Präsenz
Quickborn (em) Mit gleich drei Kursen für Einsteigerinnen und Einsteiger bietet die VHS Quickborn allen Interessierten die Möglichkeit, für den nächsten Dänemarkurlaub gut vorbereitet zu sein.
Es wird einen Vormittagskurs immer montags, 10.30-12 Uhr, geben, sowie zwei Abendgruppen immer mittwochs, 18 bis 19.30 und 19.50 bis 21.20 Uhr. Der Dozent Hendrik Sterup Nielsen-Sukiasjan ist Muttersprachler und freut sich sehr auf die Teilnehmenden.
Die Kurse finden aktuell in der Kleingruppe von bis zu neun Teilnehmenden statt. Ein Hygienekonzept liegt vor. Der Unterricht findet im Forum am Bahnhof in Quickborn in den modernen Kursräumen statt. Das Team der VHS freut sich auf Anmeldungen unter www.vhs-quickborn.de, vhs@quickborn.de oder Info unter 04106-6129960.
Foto: In Kursen der VHS Quickborn die dänische Sprache lernen neue Präsenzkurse starten jetzt!
Quelle: pexels.
09.09.2021
Quickborn
Erste Vernissage seit langem in der VHS
Quickborn (em) Nach langer coronabedingter Pause bei kulturellen Veranstaltungen fand am Donnerstag, 2. September in der VHS Quickborn die erste Vernissage seit über 1 ½ Jahren statt. Das Publikum und der Künstler Jürgen Klatte waren begeistert. VHS-Leiterin Anette Ehrenstein erklärt: „Es ist so wunderbar, wieder gemeinsam Kunst zu erleben und in die strahlenden Gesichter zu schauen.“
Die Werke von Jürgen Klatte werden bis Ende Januar 2022 über das ganze Herbst- und Wintersemester in der VHS ausgestellt. Das Team der VHS Quickborn bietet allen Interessierten die Möglichkeit, die etwa 40 Aquarellwerke auf zwei Etagen in der VHS anzuschauen. Aktuell ist die VHS im Forum zu vielen Kursen geöffnet, aber der Zugang ist aufgrund der Kontaktverfolgung nur nach Anmeldung möglich. Daher wird um vorherige Kontaktaufnahme gebeten.
Ein Hygienekonzept liegt vor. Kontakt: www.vhs-quickborn.de, vhs@quickborn.de, Info: 04106-6129960.
Foto: Anette Ehrenstein (links) und Künstler J
08.09.2021
Quickborn
Workshops rund um das Thema Qigong bei der VHS
Quickborn (em) Zwei neue, interessante Workshops für die Gesundheit bietet die VHS Quickborn zusammen mit der erfahrenen Dozentin Imke Krüger für alle Interessierten im September im Forum an.
Workshop: Entspannung/Achtsamkeit: Die Lotosknospe öffnet sich.
Krüger erklärt: „Ziel dieses Workshops ist es, zu einem inneren Gleichgewicht zu finden, das ist gerade in anstrengenden Zeiten wichtig ist, um Ruhe und Gelassenheit zu bewahren. Denn wie der Lotos aus dem Schlamm wachsend eine makellose Blüte bildet, so können wir uns mit einfachen Achtsamkeits‐ und Qigongübungen mit der Natur verbinden, frische Energie tanken und lernen, auch im Alltag diese Übungen anzuwenden.“ Nummer 35106, Termin: Samstag, 18. September, 10 bis 13 Uhr, Entgelt 26,50.
Workshop: Achtsames Gehen und Qigong Gehen
Wer langsam geht, kommt endlich an! Gehen ist eine Grundfunktion unseres Lebens. Aber nur selten gehen wir bewusst, nehmen den Boden unter unseren Füßen war. Immer mit Gedan
19.08.2021
Quickborn
Fledermäuse am Abendhimmel
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet einen neuen Termin für die beliebte Naturexkursion am Freitag, 10. September, 19 bis 21.30 Uhr, an. An den Freizeitsee in Quickborn grenzt der Stadtwald, der in den letzten Jahren erhebliche Veränderungen erfahren hat. Überraschenderweise profitieren Vögel und Fledermäuse davon.
Die Naturdozentin, Gisela Oden-Behrendt, erklärt: „Wir erleben das Dunkelwerden am See und im Wald, lernen verschiedene Fledermausarten kennen und beobachten die Gaukler am Nachthimmel. Auf breiten Wegen gehen wir mit maximal 9 Teilnehmenden in sicherem Abstand über ca. 2 Stunden auf Fledermauspirsch. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk, lange Kleidung und Mückenschutz! Falls vorhanden, bitte ein Fernglas mitbringen.“ Das Entgelt beträgt 7 Euro. Dieser Kurs ist gefördert und daher im Entgelt geringer als andere Vergleichsformate.
Es liegt ein Hygienekonzept vor. Information bei der VHS Quickborn unter: vhs@quickborn.de, 04106-6129960, Anmeldung zum Kurs 1
17.08.2021
Quickborn
Workshop Resilienz - Durch innere Ruhe und Stärke
Quickborn (em) Krisen, innere und äußere Veränderungen führen sehr häufig zu Unsicherheiten und auch zu Ängsten. Sie können uns lähmen und uns das Gefühl geben, nicht mehr handlungsfähig zu sein. Wir scheinen das Steuer des Lebens abgeben zu müssen, fühlen uns nicht mehr selbstbestimmt.
Zu diesem Themenbereich bietet die VHS Quickborn am Samstag, 4. September, 10 bis 16 Uhr einen gezielten Workshop mit der Fachdozentin Kirsten Laasner an.
Laasner erläutert: „Starke mentale Abwehrkräfte sind nicht genetisch fixiert. Durch gezieltes Training können wir unser seelisches Immunsystem aufbauen und stetig stärken. Jeder Mensch kann Handlungsstrategien erlernen und Verhaltensänderungen durchführen. Unsere Denkmuster können wir erkennen, analysieren und ggf. durchbrechen. Lernen Sie in diesem Workshop, Klarheiten über eigene Ressourcen zu gewinnen und (wieder) Sicherheit aufzubauen. Kommen Sie anhand von praktischen Übungen in lösungsorientierte Gedanken und setzen Sie diese in H
12.08.2021
Quickborn
Drei neue Kurse Gesundheit für Seniorinnen und Senioren
Quickborn (em) Aufgrund der hohen Nachfrage in den bereits vorhandenen Spezialkursen für alle „Interessierten 60, 70, 80+“ hat die VHS Quickborn zum Semesterstart ab Mitte August drei neue Kurse ins Programm aufgenommen:
Wohlfühlgymnastik mit Pilates-Elementen, Kurs 32300, montags, 9-10 Uhr und Kurs 32301, 10.30-11.30 Uhr
Seniorinnen- und Seniorengymnastik, Kurs 31408, donnerstags, 14.30-15.30 Uhr
Stuhlgymnastik, Kurs 31409, donnerstags, 16-17 Uhr.
Alle Kurse sind in der Kleingruppe geplant und finden im Forum, Bahnhofstr. 112, Eingang direkt vom Bahnsteig, statt. Ein barrierefreier Zugang mit Fahrstuhl ist gegeben.
Information bei der VHS Quickborn unter vhs@quickborn.de, 04106-6129960, Anmeldung zur jeweiligen Kursnummer direkt auf www.vhs-quickborn.de.
Foto: Gleich drei neue Gesundheitsangebote für Seniorinnen und Senioren
Quelle: Pexels
04.08.2021
Quickborn
Präsenzangebote für Schülerinnen, Schüler und Eltern
Quickborn (em) Besonders Schülerinnen und Schüler sowie ihre Familien, haben zurzeit viele Herausforderungen zu meistern. Die VHS Quickborn möchte mit ihrer Fachdozentin Frauke Mohr mit verschiedenen Präsenzangeboten Hilfestellung in unterschiedlichen Bereichen anbieten.
Lernen mit Spaß und Erfolg! - Ein Workshop für Teilnehmende ab der weiterführenden Schule am Samstag, 14. August 2021, 11:00 - 15:00 Uhr. Entgelt: 33
Gedächtnistricks für Kinder von 8-12 Jahren - Mit den Methoden der Gedächtniskünstler Lernstoff leicht aufnehmen und abrufen können, sechs Termine, Start ab Mittwoch, 25. August 2021, 16-17.30 Uhr, Entgelt: 46,50.
Konzentrationsworkshop für Eltern, Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse am Samstag, 6. November 2021, 10 13 Uhr, Entgelt: 27.
Relax! Der Entspannungsworkshop für Eltern und ihre Kinder am Samstag, 20. November 2021, 10:00 - 13:00 Uhr, Entgelt: 37
Das Team der VHS-Quickborn freut sich auf viele Int
03.08.2021
Quickborn
Gesundheit geht vor! Viele neue Kurse bei der VHS
Quickborn (em) Das Thema Gesundheit ist ein zentrales Anliegen und so hat auch das Team der VHS Quickborn viele neue, interessante Kursangebote für den Herbst im Angebot. Anmeldungen werden ab sofort für einzelne freie Plätze in folgenden Kursen entgegengenommen:
Yin Yoga für Männer, Kurs 34100, montags, 20-21.30 Uhr
Shanti Yoga, Kurs 34409, dienstags, 17-18.30 Uhr
Faszienyoga mit Hatha-Yoga-Elemente für alle, Kurs 34406, mittwochs, 17-18.15 Uhr
Hatha-Yoga Mittelstufe, Kurs 34407, mittwochs, 18.45-20.15 Uhr
Hatha-Yoga für Fortgeschrittene, Kurs 34206, donnerstags, 18-19 Uhr
Vinyasa Flow Yoga für alle, Kurs 34207, donnerstags, 19.30-20.30 Uhr
Dance-Yoga im Spiegelsaal, Kurs 34350, freitags, 17-18.30 Uhr
Hula Hoop, montags, 10-11 Uhr, Kurs 31530 im Forum
Hula Hoop im Freien am Abend, montags, 19.30-20.30 Uhr Kurs 31530
ZUMBA® Gold, montags, 10.45-11.45 Uhr
ZUMBA® Fitness, Kurs 31508: dienstags, 18-19 Uhr, Kurs 31509: dienstags, 19.30-20.30 Uh
30.07.2021
Quickborn
Alle neuen Angebote im aktuellen VHS-Heft
Quickborn (em) Zum Semesterstart ab dem 16. August 2021 hat das Team der VHS Quickborn die bewährten und viele neue Kursformate zusammengestellt. Das Heft ist fertig gedruckt und liegt ab sofort in vielen Geschäften zum Mitnehmen bereit und kann auch gern als digitale Ausgabe angefordert werden. Alle Kurse sind ab sofort online buchbar unter www.vhs-quickborn.de.
Das umfangreiche Programm für das zweite Halbjahr wird weiterhin in Kleingruppen mit Abstand zueinander geplant und ist jederzeit auf größere Gruppen erweiterbar. Die bekannten Kurse im Sprachen- und Gesundheitsbereich sind wieder vertreten aber auch sehr viele neue, interessante Angebote bereichern das Programm.
Angebote „Beruf & Familie“ mit Zertifikat
Mit gleich acht Lehrgängen und Workshops werden interessante Wege und Perspektiven für neue berufliche Orientierungen angeboten: „Motivation eine Krise als Chance für neue berufliche Wege nutzen“ und „Frauenstark mutig vorwärts gehen“ am 11. Septembe
26.07.2021
Quickborn
POUND Fitness – das Cardiotraining
Quickborn (em) Das Team der VHS ist immer an neuen und fortschrittlichen Themen für den Bereich Gesundheit interessiert und freut sich ein besonderes Training ab August anbieten zu können: POUND Fitness.
Am Freitag, 20. August, 16.30 bis 17.30 Uhr besteht die Möglichkeit, den anschließenden Kurs vorab kennenzulernen. POUND ist ein Ganzkörper-Cardio-Workout, das dem Schlagzeugspiel nachempfunden wurde. Mit den grünen Ripstix wird im Stehen, Sitzen und Liegen zu fetziger Musik getrommelt, Beweglichkeit und Koordination gefördert. Da POUND viele Abstufungen hat können auch Menschen mit Bewegungseinschränkungen daran teilnehmen und ihren Spaß haben. Die Teilnehmenden werden dort abgeholt wo sie fitnessmäßig stehen.
Die Ripstix werden im Kurs zur Verfügung gestellt.
Ab Freitag, 27. August findet dann ebenfalls von 16.30 bis 17.30 Uhr der Kurs mit 12 Terminen statt. Bei entsprechender Nachfrage ist auch ein weiterer Frühabendkurs in Planung. Das Team der VHS Quickborn f
22.07.2021
Quickborn
Fachgespräch: Heizen bis Pellworm untergeht?
Quickborn (em) Die VHS Quickborn beteiligt sich am Donnerstag, 19. August um 20 Uhr an einer interessanten Veranstaltung. Das Fachgespräch "Wärmewende, ja aber wie?" im März dieses Jahres hat es wieder gezeigt: wichtige politische Rahmenbedingungen werden in Berlin gesetzt.
Mit Blick auf die Bundestagswahl nehmen die Energiebürger.SH und die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein dies zum Anlass, der schleswig-holsteinischen Abgeordneten Dr. Ingrid Nestle (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Dr. Nina Scheer (SPD) und dem schleswig-holsteinischen Abgeordneten Mark Helfrich (CDU) auf den Zahn zu fühlen.
In der digitalen Veranstaltung „Heizen bis Pellworm untergeht? Wie reißen wir das Ruder herum? - Klimaschützende Forderungen und Positionen zur Bundestagswahl“ wird mit den Mitgliedern des Deutschen Bundestages am 19.08.2021 um 20:00 Uhr über deren Inhalte und Ziele diskutiert, die in Sachen Energiewende von ihnen und ihren Parteien zu erwarten sind.
Mitmachen ist ganz
15.07.2021
Quickborn
Workshops für die Zeit nach dem Schulstart
Quickborn (em) Die VHS Quickborn hat zum Schulstart zwei Workshops für Schülerinnen und Schüler im Programm, um gleich zu Beginn des neuen Schuljahres einen guten Einstieg zu fördern.
Ein Workshop für Schülerinnen und Schüler ab weiterführender Schule
Die beliebte Fachdozentin Frauke Mohr bietet am Samstag, 14. August, 11 bis 15 Uhr, einen Workshop zum „gerne und gut lernen“ an und erklärt: “Dieser Workshop zeigt verschiedene Lern- und Arbeitstechniken, die das Lernen leichter und vor allem effektiver machen sowie Vorschläge zur Lernplanung und verschiedene Lernmethoden - beispielsweise die Spickzetteltechnik für den Einsatz als Lernhilfe. Die Schülerinnen und Schüler erhalten Anleitungen zum stressfreien, selbstständigen Lernen und zur Steigerung der Konzentrationsfähigkeit. Ein Themenüberblick: Was braucht mein Gehirn zum optimalen Lernen? Welcher Lerntyp bin ich? Lernorganisation und Lernplan, verschiedene effektive und einfache Lernstrategien, ideale Hausaufgabenst
14.07.2021
Quickborn
Tennis-Einstiegskurse im August - noch freie Plätze!
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet zusammen mit dem Cheftrainer des TuS Holstein zwei Einsteigerkurse für alle Tennis-Interessierten auf den Außenplätzen der Anlage des TuS-Holstein am Harksheider Weg 264 (Am Freizeitsee) an.
Aufgrund der großen Nachfrage hat das Team der VHS zwei Kurse mit jeweils 4 Terminen im Angebot. Start ist Samstag, 21. August, 11 bis 12 Uhr oder Sonntag, 22. August, 12 bis 13 Uhr. Das Kursentgelt beträgt 69, die Ausrüstung wird bei Interesse kostenlos zur Verfügung gestellt.
Bewegung an der frischen Luft, sportliche Abwechslung und nette Leute treffen die VHS Quickborn freut sich, zwei Einstiegskurse in kleiner Gruppe unter Abstandsregelungen und Hygienekonzept anzubieten. Das Training findet auf einem Außenplatz statt der Mindestabstand von 1,50 Metern ist einzuhalten. Beim Sport braucht keine Maske getragen werden.
Dieser Kurs bietet in Kleingruppen die Möglichkeit, die Grundtechniken aller Grundschläge zu erlernen: Aufschläge,
12.07.2021
Quickborn
Rückenfit – der Onlinekurs von überall aus dabei sein!
Quickborn (em) Für alle Interessierten, deren Rücken die richtige Bewegung benötigt, bietet die VHS Quickborn mit vier Terminen von Donnerstag, 22. Juli bis 12. August, 18.30 bis 19.30 Uhr, einen idealen Onlinekurs an, der die Teilnahme von allen Endgeräten und Orten möglich macht.
Die Fachdozentin Dalina Otto erklärt: „Bist Du momentan viel im Homeoffice und brauchst mal wieder gezielte Übungen, die Dich aktiver und mobiler machen? Oder fehlt Dir einfach regelmäßiges gemeinsames Training für Deine Muskeln und Gelenke? Vielleicht plagen Dich auch akute oder chronische Beschwerden, die Du endlich in den Griff bekommen willst? Dann melde Dich an und mach mit bei „Rückenfit“.
Der Online-Sommerkurs findet über die Plattform Zoom statt und der Link zum Kurs wird jeweils vor dem Kursstart per E-Mail übersendet.
Benötigt wird zuhause oder am Urlaubsort eine Gymnastikmatte oder weiche Unterlage wie Decke oder Teppich, ein festes Kissen sowie die eingeschaltete Kamera am E
12.07.2021
Quickborn
VHS sucht Rückentrainerin/Rückentrainer (m/w/d)
Quickborn (em) Zum Semesterstart ab Mitte August sucht die VHS Quickborn für zwei Gruppen am Mittwochnachmittag eine neue Rückentrainerin oder einen Rückentrainer.
Die beiden Kurse richten sich an Erwachsene im Alter von 50 bis 70 Jahren und sind in der Kleingruppe von sieben Teilnehmenden geplant und bereits ausgebucht. Der Unterricht findet im Forum am Bahnhof in Quickborn in den modernen Bewegungsräumen statt.
Das Team der VHS freut sich auf Bewerbungen unter vhs@quickborn.de,
Info: 04106-6129960.
Foto: Rückentrainerin oder Rückentrainer für VHS-Kurse am Nachmittag gesucht.
Quelle: pexels
09.07.2021
Quickborn
Sommerworkshop - Wie bleibt mein Fahrrad fit?
Quickborn (em) Mit einem interessanten Workshop am Samstag, 24. Juli, 14 bis 18 Uhr, möchte die VHS Quickborn gern alle Fahrradbegeisterten ansprechen. Der Fachdozent Michael Artmann wird auf dem Schulhof der Grundschule Goetheschule in kleiner Gruppe die Grundkenntnisse für Pflege, Werkzeuge, Bereifung, Licht, Bremsen, Schaltung und Informationen zur Verkehrssicherheit vermitteln.
Einzelne Reparatur- bzw. Einstellarbeiten können an mitgebrachten Fahrrädern exemplarisch gezeigt werden. Eine komplette Wartung der Fahrräder ist auf Grund der begrenzten Kurszeit jedoch nicht möglich.
Es handelt sich nicht um einen Workshop zur Reparatur kaputter Fahrräder, sondern um eine Anleitung, ein grundsätzlich gutes Fahrrad „mit kleinen Macken“ wieder in Fahrt zu bringen und vor allem weiter fit zu halten und zu pflegen.
Bitte mitbringen: das Fahrrad, eine eigene Sitzgelegenheit (Klappstuhl o.ä.) und eine Schreibunterlage mit Papier und Stift, ein Getränk und einen Snack.
08.07.2021
Quickborn
Zusatztermin der VHS: Fledermäuse am Abendhimmel
Quickborn (em) Die Nachfrage bei den Naturexkursionen der VHS Quickborn ist sehr groß und nun gibt es einen zusätzlichen Termin am Freitag, 2. Juli, 21 bis 23 Uhr.
An den Freizeitsee in Quickborn grenzt der Stadtwald, der in den letzten Jahren erhebliche Veränderungen erfahren hat. Überraschenderweise profitieren Vögel und Fledermäuse davon.
Die Naturdozentin, Gisela Oden-Behrendt, erklärt: „Wir erleben das Dunkelwerden am See und im Wald, lernen verschiedene Fledermausarten kennen und beobachten die Gaukler am Nachthimmel. Auf breiten Wegen gehen wir mit maximal 9 Teilnehmenden in sicherem Abstand über ca. 2 Stunden auf Fledermauspirsch. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk, lange Kleidung und Mückenschutz! Falls vorhanden, bitte ein Fernglas mitbringen.“
Das Entgelt beträgt 7 Euro. Dieser Kurs ist gefördert und daher im Entgelt geringer als andere Vergleichsformate.
Für alle Präsenzangebote liegt ein Hygienekonzept vor. Information bei der VHS Quickborn unter
23.06.2021
Quickborn
DozentInnen für Kurse mit Kindern und Jugendlichen gesucht
Quickborn (em) Im Rahmen der unterschiedlichen Förderangebote der Bundesregierung möchte die VHS Quickborn sehr gern verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche ins Programm aufnehmen und sucht Dozentinnen und Dozenten für unterschiedliche Lernformate:
Schulische Nachhilfeprogramme für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie der weiterführenden Schulformen für die Kernfächer: Deutsch, Mathematik und Englisch, Vermittlung von Lernstrategien, Konzentrationstraining, Naturerlebnisse mit verschiedenen Lernthemen, Argumentieren lernen, Nein-Sagen sowie verschiedene weitere Persönlichkeitsseminare.
Interessierte richten gern Ihre Bewerbung per Email an: vhs@quickborn.de. Als Voraussetzung ist Vorerfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit, pädagogische Fähigkeiten und viel Einfühlungsvermögen gewünscht. Mit einem speziellen Lehrgangskonzept bietet die VHS zusätzlich auch Neueinsteigerinnen und Neueinsteigern mit einem Lehrgang vom 26. bis 30. Juli, 18.30 bis 21.30 Uhr die
28.05.2021
Quickborn
Mediterraner Kocherlebnisabend im Live Stream
Quickborn (em) Die VHS Quickborn hat in diesem Frühjahr mit einem neuen Kochformat begonnen und möchte am Donnerstag, 22. April, 19 bis 21 Uhr einladen, live dabei zu sein und in geselliger Runde einen tollen Kochabend zu erleben. Gemeinsam unter fachkundiger Leitung des Ernährungsberaters Christian Köhler werden leckere und gesunde Speisen zubereitet.
Ziel ist es, durch das Live-Stream-Format in der Videokonferenz sich von der eigenen Küche aus live in Bild und Ton mit anderen digital zu treffen sowie neue Leute kennen zu lernen, die auch Spaß und Freude am guten Kochen haben. Zusätzlich erhalten alle Teilnehmenden interessante Tipps vom Profi rund um das wichtige Thema Ernährung.
Wie geht das?
Ein Livestream ist ein fester Termin mit fester Uhrzeit, zu der dann live die Kochveranstaltung stattfindet und alle Angemeldeten sich vorher nach übersandter Einkaufsliste in Ihrer eigenen Küche mit dem Smartphone, Tablet oder Laptop zum gemeinsamen Schnippeln, Kochen und
09.04.2021
Quickborn
Bildungsurlaube an der VHS Quickborn
Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn hat für alle Interessierten weitere Angebote für Bildungsurlaube erarbeitet. Mit zwei besonderen Lehrgängen im Immobilienbereich bietet sich die Möglichkeit einer neuen beruflichen Perspektive in den Bereichen Immobilienmaklerin und Immobilienmakler sowie Wohnimmobilienverwalterin und Wohnimmobilienverwalter.
Die Termine für alle Lehrgänge sind für das ganze Jahr 2021 bereits vorbereitet. Dabei geht jeder Lehrgang über eine Woche von Montag bis Freitag, 9.30 bis 17 Uhr und bietet nach Abschluss mit einem Zertifikat (VHS) die Grundlage für eine zusätzliche berufliche Perspektive im stark wachsenden Immobilienmarkt. Für die Maklerin- und Maklerlehrgänge stehen folgende Termine fest: 17. bis 21. Mai, 27. September bis 1. Oktober, 18. bis 22. Oktober und 22. bis 26. November. Für die Wohnimmobilienverwaltungsthemen gibt es folgende Wochen: 3. bis 7. Mai, 5. bis 9. Juli, 11. bis 15. Oktober, 29. November bis 3. Dezember. Diese Veranstaltun
31.03.2021
Quickborn
Ferienaktion „Schneiderwerkstatt Plus“
Quickborn (em) Die Themen Nähen, Up-Cycling und Nachhaltigkeit finden schon längerer Zeit Berücksichtigung in den Angeboten der Stadtjugendpflege Quickborn und werden auch in diesem Jahr weiter relevant sein. Unter diesem Aspekt wurde bei der Jahresplanung für 2021 das Angebot „Schneiderwerkstatt Plus“ entwickelt und kann voraussichtlich in den Frühjahrsferien am 7. und 8. April gemäß der dann geltenden Corona-Regeln durchgeführt werden.
Im Vergleich zu den Vorjahren gibt es die Möglichkeit, Stoffe mit Batikfarben zu färben, um daraus etwas zu nähen oder aber aus z.B. alten T-Shirts oder Jeans ganz neue Dinge zu fertigen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden vorab über die Hygiene-Maßnahmen im Haus der Jugend informiert und müssen während der beiden Tage eine Op- oder FFP2-Maske tragen. Die Betreuerinnen vom Team der Stadtjugendpflege plus Ehrenamtliche stellen sich der Herausforderung, die Hygieneregeln immer im Blick zu haben und trotzdem schöne Ferientage zu ermö
26.03.2021
Quickborn
Neue Projektgruppe: Theater machen
Quickborn (em) Theater machen, unter diesem Namen startet im März eine neue Projektgruppe im Haus der Jugend Quickborn. Beim Schauspielen in einer festen Gruppe wird in einer vertrauensvollen, wertschätzenden Atmosphäre geübt, frei vor anderen zu sprechen, Gefühle zu zeigen und im Rollenspiel neue Aspekte der eigenen Persönlichkeit kennen zu lernen.
So ein Training kann sehr hilfreich sein, wenn es z.B. zu mündlichen Prüfungen oder Vorstellungsgesprächen kommt und kann insgesamt das Selbstbewusstsein stärken.
Sobald es möglich ist, soll es für Jugendliche ab 14 Jahren starten, immer montags um 16:30 Uhr. Da sich zur Zeit nur feste Gruppen mit maximal 10 Personen treffen dürfen, ist vorab eine schriftliche Anmeldung mit Name, Adresse,Telefonnummer und E-Mail-Adresse erforderlich. Das geht auch per E-Mail an jugend@quickborn.de. Vorkenntnisse werden nicht verlangt, aber Spaß am Schauspielen sollte vorhanden sein. Im Laufe des Frühjahrs soll sich eine feste Gruppe bilden,
25.03.2021
Quickborn
Fünf interessante, geführte Radtouren im Quickborner Umland
Quickborn (em) Bewegung an der frischen Luft, in der Gruppe mit Gleichgesinnten unterwegs sein und dabei noch viel Interessantes erfahren all das verbinden die neuen Radtouren der VHS Quickborn.
Das VHS-Team hat sich überlegt, dass es für viele Bürgerinnen und Bürger interessant sein könnte, einfach mal die nahe Umgebung zu erkunden. Besonders unter fachkundiger Leitung der erfahrenen Natur- und Landschaftsführerin Gisela Oden-Behrendt ist so ein Halbtages- oder Tagesausflug eine schöne Abwechslung.
Es werden folgende Touren von Anfang Mai bis Ende Juli angeboten:
Quickborner Big Five für Alle von 12-99 Jahren
Ein Stück Ochsenweg für Alle von 12-99 Jahren
Barmstedt Schlossgarten für Alle von 12-99 Jahren
Natur entdecken in der Pinnauniederung - Rundtour zum See an den Funktürmen für Alle von 6-99 Jahren.
Die Kosten betragen zwischen 9,50 EUro und 12.50 Euro pro Fahrrad, Kinder im Anhänger sind kostenlos dabei. Für jede Radg
24.03.2021
Quickborn
Große Auswahl an Weiterbildungen
Quickborn (em) Viele Fortbildungen und beruflichen Lehrgänge wurden im vergangenen Jahr ausgesetzt und abgesagt. Die VHS Quickborn hat jetzt für die Monate Mai und Juni neue Fortbildungen konzipiert, die auf die aktuellen Themen und Inhaltswünsche der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eingehen.
Aus der großen Auswahl von 11 Themen, teilweise als Online- und als Präsenzformat, können sich die Firmen und Unternehmen für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzelne Bausteine auswählen. Es besteht die Möglichkeit, einen Kurs exklusiv für ein Unternehmen zu buchen oder auch nur einzelne Plätze in einer Gruppe von Teilnehmenden verschiedener Betriebe wahrzunehmen.
Die Themenübersicht zeigt die Vielfalt der Weiterbildungsangebote:
Richtig gut auftreten in der Onlinekonferenz: Didaktik für Online-Präsentationen
Flipchart-Training - Präsenzworkshop
Schluss mit schwierigen Gesprächspartnern, Schluss mit Ärgern
Fit durch die Corona-Zeit
Teamentwicklung Warum 1+
16.03.2021
Quickborn
Nordic-Walking am Vormittag 60, 70, 80+
Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn hat ein besonderes Zusatzangebot mit ihrer beliebten und erfahrenen Dozentin Claudia Schultze auf die Beine gestellt. Da der erste Kurs sehr schnell ausgebucht war, wird es einen weiteren Kurs in einer Kleingruppe von maximal 8 Teilnehmenden ebenfalls nach Ostern geben.
Im Rahmen der neuen Kursserie: „Kurse unter freiem Himmel“ startet ab Dienstag, 6. April bis 25. Mai das Angebot „Gesundheits-Nordic-Walking am Vormittag 60, 70, 80+“ für alle Einsteigerinnen und Einsteiger, aber auch für alle anderen, die einfach gerne gemeinsam walken möchten. Die acht Termine finden immer von 9 bis 10.30 Uhr in Quickborn statt. Die jeweiligen Treffpunkte werden am ersten Kurstag abgestimmt, das Entgelt beträgt 69 . Beim ersten Kurstreffen wird eine Stöckerberatung angeboten.
Die Dozentin Claudia Schultze erläutert: „Dieses Ganzkörpertraining und Naturerlebnis trainiert sowohl das Herz-Kreislaufsystem als auch 90% der gesamten Muskulatur.
15.03.2021
Quickborn
Es geht wieder los: Die VHS-Yoga-Osterwoche im April
Quickborn (em) Mit einer schönen Yogawoche von Dienstag, 6. bis Freitag, 9. April, jeweils 9.15 Uhr bis 11.30 Uhr startet die VHS-Quickborn mit sieben Plätzen die Osterferienangebote im Forum.
Die erfahrene Dozentin Hana Jarouskova erklärt: „Erleben Sie eine runde Yogawoche und erfahren Sie verschiedene Yogarichtungen und Übungen. Durch die Kombination aus Körperstellungen (Asanas), Atmung und Entspannungstechniken lernen wir, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist in eine Einheit und Harmonie zu bringen. Das heißt: bessere Beweglichkeit, Kraft, mehr Energie, Konzentration, Ausdauer und Loslassen. In diesem Zusammenhang gibt es im Yoga kein richtig oder falsch. Sie lernen Situationen anzunehmen, ohne sie zu bewerten.“
Eine Anmeldung ist ab sofort möglich unter www.vhs-quickborn.de zur Kursnummer 34000 oder per Email an vhs@quickborn.de. Das Entgelt beträgt 75. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, Kissen, Getränk. Eine Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich.
05.03.2021
Quickborn
Nachhilfe Qualifizierungslehrgang für SchülerInnen
Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn möchte interessierte Schülerinnen und Schüler ermuntern und schulen, die ihr Wissen an andere Schülerinnen und Schüler weitergeben möchten. Mit einer Präsenz-Workshopreihe an vier Mittwochnachmittagen ab dem 5. Mai, 17.30-20.30 Uhr, möchte die VHS die neue Initiative „Schülerinnen/Schüler für Schülerinnen/Schüler“ starten.
„Ziel ist es, alle Absolventinnen und Absolventen unserer Workshopreihe in unsere kostenlose Vermittlungskartei aufzunehmen und so Ansprechstelle für alle Familien zu sein, die Nachhilfebedarf für ihre Kinder haben. Die individuellen Nachhilfestunden werden unabhängig zwischen der Familie und dem/der Nachhilfegebenden abgerechnet. Die VHS Quickborn möchte Anlaufstelle sein, um den nachhilfesuchenden Familien qualifizierte und motivierte Schülerinnen und Schüler als Nachhilfelehrerin oder Nachhilfelehrer für Ihr Kind zu nennen. Für einige Schülerinnen und Schüler ist gerade ein Kontakt auf Augenhöhe besonders hilfrei
02.03.2021
Quickborn
Livestreamvortrag: Digitalisierung der Gesellschaft
Quickborn (em) Im Rahmen eines interessanten Livestreamvortrags möchte die VHS Quickborn alle Interessierten einladen, kostenlos am Mittwoch, 17. März, 19 bis 21 Uhr dabei zu sein und sich mit dem Thema der Digitalisierung der Gesellschaft auseinander zu setzen. Die digitale Vernetzung nimmt in unserem Alltag permanent zu. Cloudsysteme und Videokonferenzen prägen zunehmend die Arbeitswelt, das „Smart Home“ gilt als Vision und Alptraum zugleich für das eigene Zuhause.
Aber was bedeutet diese Entwicklung für die so drängende sozial-ökologische Transformation unserer Gesellschaft? Bedeutet „mehr“ Digitalisierung auch einen Beitrag für den Klimaschutz? Wie können wir verhindern, dass Effizienzgewinne durch Reboundeffekte wieder verloren gehen? Und wie hoch ist überhaupt der Energiebedarf der digitalen Vernetzung? Diese und weitere Fragen werden mit den Expertinnen und Experten diskutiert.
Kostenlose Teilnahme
Bei diesem Online-Kurs schauen sich die Teilnehmenden die V
22.02.2021
Quickborn
Kostenloser Online-Live-Vortrag: Rund um das Elektroauto
Quickborn (em) Für alle Interessierten der Elektromobilität bietet die VHS Quickborn am Montag, 1. März, 18.30 bis 20 Uhr einen kostenlosen Onlinevortrag zu vielen Aspekten rund um das Thema Elektroauto an. Da der geplante und gut gebuchte Vortrag nicht als Präsenzvortrag angeboten werden kann, hat das VHS-Team nun in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V. ein Onlineformat auf die Beine gestellt.
Das Elektroauto: Warum sich ein E-Mobil jetzt lohnt und worauf Sie achten müssen!
Bei diesem Themenabend spielt die Auswahl des Fahrzeugs eine Rolle, ebenso wie die Kosten - beispielsweise wenn gleichzeitig auf eine Photovoltaik-Anlage gesetzt wird. Ist ein Batteriespeicher sinnvoll und welche Leistung benötigt meine Ladestation? Der Vortrag geht nicht nur auf die Grundlagen ein, sondern stellt auch Verbraucherprobleme im Umfeld der E-Mobilität dar.
Der Vortrag ist dank der Förderung des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur
19.02.2021
Quickborn
Naturerlebnisrundgänge im Frühjahr – Jetzt buchen!
Quickborn (em) Gerade fallen dicke Schneeflocken, doch nach dem Winter kommt bekanntlich der Frühling. Dafür hat das Team der VHS Quickborn einige schöne Angebote zusammengestellt. Für die Zeit um und nach Ostern werden drei verschiedene Naturspaziergänge angeboten.
Vogelstimmenrundgänge im Himmelmoor:
Kursnummer: 1030, Fr., 19.03.2021 17-19 Uhr
Kursnummer: 1031, Sa. 20.03.2021 08 -10 Uhr
Kursnummer: 1032, Fr., 09.04.2021 17.30 -19.30 Uhr
Kursnummer: 1033, Sa., 10.04.2021 08 -10 Uhr
Kursnummer: 1034, Fr., 11.06.2021 18 - 20 Uhr
Kursnummer: 1035, Sa., 12.06.2021 08 -10 Uhr
Fledermäuse am Abendhimmel:
Kursnummer: 1040, Fr., 23.04.2021 20 - 22 Uhr
Kursnummer: 1041, Fr., 28.05.2021 20.45 - 22.45 Uhr
Wildkräuter-Wanderung - Essbare Pflanzen kennenlernen
Kursnummer: 1051, Fr., 28.05.2021 17 - 19.30 Uhr
Kursnummer: 1052, Fr., 11.06.2021 17 - 19.30 Uhr
•
12.02.2021
Quickborn
VHS Kurse während des Lockdowns
Quickborn (em) Mit einem umfangreichen Angebot an vorübergehenden Kursformaten, speziell für die Zeit des noch andauernden Lockdowns, hat das Team der VHS-Quickborn auf die Nachfrage der Bürgerinnen und Bürger reagiert und auf unkomplizierte Weise die Teilnahme an Onlinekursen in der Videokonferenz ermöglicht. Für alle „Kurse während des Lockdowns“ gilt, sie enden automatisch, wenn wieder Präsenzkurse möglich sind.
Die Angemeldeten können sich dann, sofern nicht schon geschehen, für einen der noch freien Plätze in den verschiedenen Präsenzangeboten anmelden, hierfür sind speziell für die Seniorinnen und Senioren auch Kurse im Stadion an der frischen Luft geplant.
Zur Teilnahme erhalten die Angemeldeten vor dem Kursstart einen Link der Videoplattform per E-Mail zugesendet und können sich so mit einem Klick direkt in den Kurs einschalten. Dieses ist von allen Endgeräten möglich.
Einfach mal etwas Yoga ausprobieren!
Mit zwei interessanten Yoga-Angeboten möc
05.02.2021
Quickborn
Fernlehrgang Landwirtschaft 4.0 - Smart Farming
Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn möchte mit einem interessanten, neu konzipierten, aktuellen Fernlehrgang über 20 Wochen allen Interessierten ab dem 15. Februar 2021 die Möglichkeit geben, sich in das wichtige Thema Landwirtschaft 4.0 - Smart Farming einzuarbeiten. Der Lehrgang dient als Entscheidungshilfe für Bauern in der Feldwirtschaft, ist aber auch für alle Interessierten buchbar.
Alle reden davon, aber niemand gibt eine umfassende Übersicht, was Smart Farming ist, was auf die landwirtschaftlichen Betriebe in der Feldwirtschaft zukommt, welche Chancen und Risiken oder welche Kosten mit welchem Nutzen verbunden sind oder woher Anleitungen für diese vielen komplexen Prozesse erhalten werden können. In diesem Lehrgang werden sowohl die neuesten Forschungsergebnisse in Deutschland, Europa und weltweit sowie der vorhandene Stand von Technik und Technologien vorgestellt.
Damit soll dem Feldwirt eine umfassende Entscheidungshilfe zur Verfügung stehen, was alles mi
29.01.2021
Quickborn
Fit ins Frühjahr – mit den Pilates-Onlinekursen
Quickborn (em) Mit Start ab Februar bietet die VHS Quickborn zwei Pilateskurse für Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger sowie Fortgeschrittene als Konferenzschaltung im Online-Kursformat an. "Nach zehn Stunden fühlst Du den Unterschied. Nach zwanzig Stunden sieht man den Unterschied. Und nach dreißig Stunden hast Du einen neuen Körper." Joseph Pilates (1883 - 1967)
Ab Dienstag, 2. Februar, 19 bis 20 Uhr, startet der Abendkurs, Nummer 32105 ON und ab Freitag, 5. Februar, 9 bis 10 Uhr wird der Kurs Pilates Gold - Spezial Rumpf und Wirbelsäule, Nummer: 32109 ON angeboten. Entgelt für 7,13 Euro/Termin.
Im Anschluss an einen Onlinekurs ist bei freien Plätzen auch die Fortsetzung in einem Präsenzkurs möglich.
Für Fragen steht allen Interessierten das Team der VHS Quickborn gern unter 04106-6129960 oder vhs@quickborn.de zur Verfügung.
Foto: Bewegung ist wichtig für Körper und Geist jetzt bei den Onlinekursen der VHS Quickborn dabei sein. Quelle:
22.01.2021
Quickborn
Bewegung in der VHS Quickborn
Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn hat mit ihren¬¬ qualifizierten Dozentinnen für viele Kurse aus dem Bereich Gesundheit, die ab dem neuen Semester mit Beginn ab dem 1. Februar starten, die ersten Termine als Onlineformate konzipiert. Wer noch dabei sein möchte, kann sich gern für die einzelnen noch freien Plätze anmelden.
Sobald die Kurse dann im Semesterverlauf in die Präsenz wechseln, werden diese Kurse sofort im Forum oder im Spiegelsaal-Gymnastikraum vor Ort in der bekannten Gruppe fortgesetzt. Wer erst nach den Onlineterminen dabei sein möchte, hat jetzt auch noch die Möglichkeit sich anzumelden. Die Kurstermine werden dann entsprechend berechnet.
Die Kurse, die das neue Online-Format umsetzen, sind auf der Website www.vhs-quickborn.de mit einem ON hinter der Kursnummer gekennzeichnet. Diese mit ON gekennzeichneten Kurse sind nur zu Beginn online und wechseln dann übergangslos in die Präsenz, wenn das wieder möglich ist.
Dieses ist eine schöne Möglich
20.01.2021
Quickborn
Viele VHS-Sprachkurse können in der Cloud starten
Quickborn (em) Die VHS Quickborn hat den Semesterstart für das erste Halbjahr zum 1. Februar geplant und hat nun mit vielen Dozentinnen und Dozenten für den Sprachkursbereich den Kursstart auch alternativ in der Cloud strukturiert.
So gibt es explizite Cloudkurse, die das ganze Semester von zu Hause oder von unterwegs am eigenen Laptop, Tablet oder auch Smartphone erlebt werden können und andere Kurse, die in der Cloud starten und dann - sobald wieder möglich - in die VHS ins Forum zum Präsenztreffen wechseln werden. Diese verschiedenen Formate werden ab 1. Februar für die Sprachen Englisch, in verschiedenen Niveaus von A2 bis B1/B2 conversation, und auch für Portugiesisch, Griechisch und Russisch angeboten.
Für eine Buchung, Spracheinstufung und weitere Fragen steht allen Interessierten das Team der VHS Quickborn gern unter 04106-6129960 oder vhs@quickborn.de zur Verfügung.
Foto: Sprachen sind der Schlüssel für Kontakte und ein wunderbares Hobby jetzt Kurse i
14.01.2021
Quickborn
Online-Literaturkreis in der Cloud
Quickborn (em) Im beliebten Literaturkreis der VHS Quickborn treffen sich ab dem 10. Februar 2021 Lesefreudige ein Mal im Monat, immer mittwochs von 17 bis 18.30 Uhr in der Cloud, um sich im Gespräch über die unterschiedlichen Leseerfahrungen in der Gruppe und mit der Dozentin und bekannten Autorin Sandra Dünschede auszutauschen. Das jeweilige Buch sollte zuvor zu Hause gelesen werden.
An jedem Abend wird ein anderes Buch besprochen. Dünschede verrät: „Wir beginnen mit Julian Barnes „Die einzige Geschichte“, die weitere Lektüre legen wir jeweils gemeinsam fest. Das Zusammenkommen in der Cloud ist eine großartige Möglichkeit, nicht den Anschluss zu verlieren und sich mit interessanten Menschen über Geschichten auszutauschen.“
Wie funktionieren die Online-Angebote der VHS Quickborn:
Anmeldungen über die Website vhs-quickborn.de zur Kursnummer 2103 C. Der Kurs wird in den Warenkorb gelegt und nach dem Abschicken wird eine automatische Bestätigungs-E-Mail versendet.
16.12.2020
Quickborn
Eine Krise als Chance für neue berufliche Wege nutzen!
Quickborn (em) Mit einem zweitägigen Motivationsseminar am Samstag, 20. Februar 2021 und Samstag, 27. Februar 2021, jeweils 10 bis 16 Uhr, bietet die VHS Quickborn im Forum allen Interessierten die Möglichkeit, das eigene Potential zu entdecken und neue Wege vorzubereiten.
Was kann ich? - Was will ich beruflich?
Die Fachdozentin Ursula Schmidtke betont: „Sie können mehr - packen wir es gemeinsam an! Jeder Mensch besitzt ungeahnte Potentiale, von denen er nichts ahnt. Viele drehen sich im Kreis, sind verunsichert, demotiviert, fragen sich, warum sie mit der jetzigen beruflichen Situation unglücklich sind. Wer unzufrieden ist, kann etwas ändern! Das bedarf und bedeutet Mut und Disziplin. Oder wollen Sie beruflich wieder aktiv werden, Träume verwirklichen? Sind sich unsicher, über den Weg dahin? Wir wollen gemeinsam mit Schwung und Energie in Kleinstgruppen zu neuen Ideen und Lösungsmöglichkeiten gelangen. Betrachten Sie sich aus einer anderen Perspektive. Wer glaubt, etw
11.12.2020
Quickborn
Volkshochschulkurs zu verschenken! – das neue Heft ist da
Quickborn (em) Mit ihrem neuen Heft im neuen Look startet das Team der VHS-Quickborn in das neue Halbjahr 2021. Ab Februar 2021 starten die bewährten, aber auch viele neue Kursformate aus den Bereichen Gesundheit, Sprachen, Beruf, Kreativität, digitale Welten und Gesellschaft. Alle Angebote sind weiterhin in der Kleingruppe von sechs bis neun Teilnehmenden geplant, ein ausführliches Hygienekonzept liegt vor.
Das VHS-Heft ist jetzt ein Magazin
„Wir möchten mit unserem schönen Programm auch zu Weihnachtsgeschenkideen inspirieren“, verrät Anette Ehrenstein, Leiterin der VHS Quickborn. „Wir haben besondere Workshops wie zum Beispiel Baum-Qigong im Rantzauer Fort, der Qigong-Spaziergang im Himmelmoor, Die Lotusblüte öffnet sich- Entspannungsworkshop, ein Dance-Yogakurs im Spiegelsaal, mehrere Termine zur Wildkräuterwanderung, das Night-Art-Event für Kreative, Einsteigerworkshops für Interessierte der Aquarellmalerei im Atelier, Schnupperangebote zum Sprachenlernen für nur 5,
02.12.2020
Quickborn
BUND Workshop - Flüssigseife herstellen
Quickborn (em) Mit einem weiteren interessanten und kostenlosen Onlineworkshop möchte das Team der VHS Quickborn alle Interessierten am Donnerstag, 3. Dezember 2020, 18-19 Uhr, einladen, schöne Flüssigseife selbst herzustellen. Der Anmeldeschluss ist am 27.November 2020
Einige Plastikprodukte kann man im Alltag ganz einfach vermeiden, indem man einiges selbst herstellt. Einige handelsübliche Flüssighandseifen weisen neben der Plastikverpackung meist eine lange und undurchsichtige Zutatenliste auf. Wer das vermeiden möchte, kann mit dem BUND Schleswig-Holstein in diesem Workshop seine eigene Flüssigseife herstellen.
Am Anfang der Veranstaltung lernen Sie mehr über das Thema „Müll im Meer". Im praktischen Teil wird dann gemeinsam Flüssighandseife mit den Zutaten aus unserer BioMare-Box hergestellt. Die Zutaten hierfür bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vorab kostenlos zugeschickt oder können sich diese in Kiel selbst abholen.
Die Teilnehmenden werden fe
13.11.2020
Quickborn
Pilatestrainer/in für das kommende Semester gesucht
Quickborn (em) Für das kommende Semester ab Februar 2021 möchte die VHS Quickborn Ihr Kursangebot weiter ausbauen. Aktuell sind auch für das Frühjahr die Kurse in der Kleingruppe mit maximal sieben Teilnehmenden unter Berücksichtigung des Hygienekonzepts geplant.
Um möglichst allen Interessierten einen Platz anbieten zu können, werden einige Kurse im 14-tägigen Rhythmus durchgeführt. Die VHS Quickborn hofft, mit zusätzlichen Angeboten am Vormittag und am Abend, für alle einen Platz anbieten zu können und sucht zur Unterstützung neue Pilatestrainerinnen und -trainer.
Ausgebildete Pilatestrainerinnen und Pilatestrainer melden sich gern unter vhs@quickborn.de. Kontakt: 04106-6129962.
Foto: Pilatestrainerinnen oder Pilatestrainer in der VHS Quickborn gesucht.
(Quelle: pexels)
10.11.2020
Quickborn
Neue Fernkurse: Für Berufsfelder im Immobilienmarkt
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet gleich zwei Fernkurse zur idealen Vorbereitung für die Tätigkeit als Immobilienmaklerin und Immobilienmakler oder Wohnimmobilienverwalterin und Wohnimmobilienverwalter in einem sehr interessanten Markt an. Seit nunmehr 10 Jahren haben diese beliebten Kurse bisher als Präsenzkurse in der VHS in Quickborn stattgefunden. Dieses erfolgreiche Konzept wurde nun als Fernkurs konzipiert, mit Abschlussurkunde und Zertifizierung von 30 Fortbildungsstunden nach §34C GewO und MaBV. So lange es keine Präsenzkurse geben kann, wird auf diese Weise ermöglicht, bei diesen Berufsbildern weiterhin einen Abschluss zu erreichen.
In diesem Kurs bereiten sich die Teilnehmenden auf die praktische Tätigkeit als Maklerin und Makler oder Wohnimmobilienverwalterin und Wohnimmobilienverwalter vor. Es sind keine Anwesenheitszeiten nötig, gelernt wird bequem zu 100 % von zu Hause.
Der Fernkurs entspricht inhaltlich unserem einwöchigen Präsenzseminar. Auch beim F
09.11.2020
Quickborn
Gesund Essen und Immunsystem stärken
Quickborn (em) Am Freitag, 19. November, 18.30 bis 20.30 Uhr lädt die VHS Quickborn mit Ihrem Fachdozent Christian Köhler zu einem wichtigen Web-Vortrag ein: Gesund Essen und Immunsystem stärken -den Herausforderungen der Jahreszeit mit der richtigen Ernährung begegnen.
Der Dozent erklärt: „Wir beschäftigen uns damit, wie wir durch eine gesunde Ernährung unser Immunsystem stärken. Wir lernen nicht nur, wie wir unseren Körper im Umgang mit den typischen Erkältungen und Infekten von Herbst und Winter unterstützen können, sondern auch, warum in der aktuellen Zeit eine gesunde Ernährung einen Beitrag zur Immunabwehr leisten kann.“ Im Anschluss an diesen interessanten Vortrag steht der Dozent für Fragen und Antworten im Chat zur Verfügung.
Um an diesem interessanten Abend dabei sein zu können, ist neben der Anmeldung unter www.vhs-quickborn.de zur Kursnummer: 36300 ein Internetzugang per Tablet, Laptop oder auch am Smartphone/iPhone, idealerweise über Google Chrome, Safari o
28.10.2020
Quickborn
Neue Entspannungskurse und Workshops
Quickborn (em) Sich entspannen ist gerade in diesen Zeiten ein wichtiger Beitrag für die Gesundheit. Stress ist kein guter Berater und die Vermeidung von Stress sowie dessen Abbau ist hilfreich und gesund. Die VHS Quickborn hat aufgrund der großen Nachfrage aktuell zwei neue, besondere Angebote im Programm.
Entspannen oder Entstressen?
Am Donnerstag, 11. November, 11.30 bis 13 Uhr startet ein wöchentlicher Kurs mit 4 Terminen bis zum 3. Dezember im Forum. Die Entspannungstrainerin Jessica Harms lädt alle Interessierten zu vier entspannten Terminen ein. Harms erklärt: „Entstressen vom Alltag heißt entspannt Ihre Freizeit genießen. Probieren Sie dafür verschiedene Entspannungsübungen und Anwendungen aus. Sie haben sich für viele Menschen bewährt. Finden Sie heraus, wie Sie für sich am besten entspannen. Wichtig: Entspannen bedeutet nicht nur entstressen. Sie tanken auch neue Energie für den nächsten Tag. Wir müssen entspannen, um leistungsfähig zu bleiben. Wir werden uns
21.10.2020
Quickborn
Hypnose-Grundausbildung – noch ein Platz frei!
Quickborn (em) Fast jeder hat schon einmal von Hypnose gehört und jeder stellt sich darunter etwas anderes vor. Kaum ein anderes Thema fasziniert so sehr und wirft gleichzeitig so viele Fragen auf. Die VHS Quickborn bietet ein Präsenzwochenende in der Kleingruppe mit maximal 10 Personen am Samstag, 5. und Sonntag, 6. Dezember, jeweils 10 bis 18 Uhr in der VHS Quickborn im Forum an.
Der VHS-Fachdozent Paul Philipp Altmann erklärt: „Vorweg gesagt: es handelt sich bei diesem Grundlehrgang nicht um die sogenannte „Showhypnose“ wie viele sie aus den Medien kennen.
Das Schöne an der Hypnose ist, dass jeder sie lernen kann - auch Sie. Lernen Sie bei dem Hypnosecoach und Hypnotiseur Paul Philipp Altmann die Grundlagen einer Hypnose in nur zwei Tagen. Sie sind anschließend in der Lage, andere Menschen mittels verschiedener Hypnosetechniken im Rahmen einer kompletten Hypnosesitzung zu betreuen. Praxisnahe Übungseinheiten sowie Tipps und Tricks erwarten Sie in unserem Seminar. Sie
20.10.2020
Quickborn
Meditation kennenlernen! – VHS Workshop in Quickborn
Quickborn (em) Sie sich schon gefragt, was genau Meditation ist und was man damit erreichen kann? In diesem Workshop am Samstag, 24. Oktober, von 11 bis 14 Uhr in der VHS Quickborn bietet die bekannte Dozentin Inge Siebuhr ein erstes Kennenlernen mit dem Thema Meditation an.
„In der Meditation gehen wir in unsere Mitte, unser Zentrum. Es gibt viele Wege und Methoden, dorthin zu gelangen. Sie erreichen für sich beispielsweise Belastendes loszulassen, Spannungen und Stress zu reduzieren, körperliche Symptome positiv zu verändern und konzentrierter zu sein. Lernen Sie es kennen, wie es ist zu meditieren und erfahren Sie den Sinn der Meditation: Entspannt sein, wach sein, nicht urteilen.“
Mitzubringen sind: Matte bzw. Meditationskissen/-sitz, Decke, dicke Socken, Getränk. Eine Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich! Ein Hygienekonzept liegt vor.
Für die begrenzten Plätze ist eine Anmeldung ab sofort möglich zur Kursnummer 34109, Entgelt 35 Euro unter www.vhs-quickborn.de o
01.10.2020
Quickborn
Dänemarks Geschichte im Spiegel der Literatur
Quickborn (em) Die Stadtbücherei lädt in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein zu einem Vortrag des Sprach- und Literaturwissenschaftlers Peter Wenner ein. Am Donnerstag, 8. Oktober stellt der Autor sein Werk in der Stadtbücherei Quickborn, Bahnhofstraße 100, vor.
Anlass ist eine Volksabstimmung über den endgültigen Verlauf der deutsch-dänischen Grenze vor 100 Jahren durch die Menschen in Nord- und Mittelschleswig. Dieses historisch bedeutsame Ereignis hat für Schleswig-Holstein und Dänemark noch heute weitreichende Folgen und prägt die nachbarschaftliche Beziehung beider Länder. In seinem Buch „Schleswig-Holstein und Dänemark - Geschichte im Spiegel der Literatur“ befasst sich Peter Wenner mit dieser Nachbarschaft und wie sie in Gedichten und Geschichten dargestellt wird.
Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr. Karten zum Preis von 10 Euro sind in der Buchhandlung Theophil (Am Freibad 4a) oder an der Abendkasse erhältlich. Zutritt zur Veranstaltung wird nur mit Mund-Nase
29.09.2020
Quickborn
Patientenverfügung & Co - was Sie alles wissen sollten...
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet am Dienstag, 20. Oktober, 18 bis 19.30 Uhr die Gelegenheit, sich vom Fachanwalt Sebastian Knops über die Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung zu informieren. Es geht um die Fragen: Wie kann ich auch bei schwerer Krankheit sicherstellen, dass kein fremder Betreuer entscheidet, sondern meine eigenen Vorstellungen berücksichtigt werden?
Für die begrenzten Plätze ist eine Anmeldung ab sofort unter www.vhs-quickborn.de oder per E-Mail an vhs@quickborn.de möglich. Entgelt 14,50 Euro, Kursnr. 1020, Info 04106-6129960. Ein Hygienekonzept liegt vor.
Foto: Alles was Sie über Recht wissen sollten! Vortrag bei der VHS Quickborn. Quelle: Pixabay
29.09.2020
Quickborn
Stressfreie Mathewoche für SchülerInnen in den Ferien
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet in den Herbstferien von Montag, 12. bis Samstag, 17. Oktober, im Forum am Bahnhof einen individuellen Mathekurs für Schülerinnen und Schüler mit Ziel des ESA, des MSA und des Abiturs an. Diese Angebote richten sich gezielt an alle, die im kommenden Jahr ihren Schulabschluss anstreben.
Es werden Musteraufgaben aus den bisherigen Prüfungen und Vorgaben bearbeitet. Dabei werden die Hintergründe und Bearbeitungsstrategien beleuchtet und an weiteren Beispielen geübt.
Der beliebte Mathe-Dozent Jürgen Prelle erklärt: „Wir werden uns folgenden Themen stellen:
für den ESA: Kurzformaufgaben: Terme, Gleichungen, Prozentrechnung, Maßstabsrechnung, Volumenberechnung, Diagramme u.a. Komplexaufgaben: Flächenberechnungen, Zinsrechnung, Pythagoras.
für den MSA: Kurzformaufgaben: Prozent- und Bruchrechnung, Flächenberechnungen, Gleichungen u.a. Komplexaufgaben: Flächenberechnungen, Zinsrechnung, Pythagoras
für das Abitur:
25.09.2020
Quickborn
Zwei Workshops rund ums Handy oder Tablet: iPad - Android
Quickborn (em) Am Montag, 21. September finden gleich zwei unterschiedliche Digital-Angebote in der VHS Quickborn im Forum statt: iPad - Was mein iPad alles kann! Von 10.30 bis 12.30 Uhr findet in kleiner Gruppe von maximal sechs Teilnehmenden unter Anleitung des Fachdozenten Ralf-Harald Ahlbrecht ein Workshop mit zwei Terminen statt. Im iPad-Grundkurs geht es um die Einrichtung und die Grundfunktionen des iPads.
Die Interessierten lernen die bunte, grafische Oberfläche kennen, Surfen im Internet, E-Mail versenden und empfangen, fotografieren, installieren von Apps aus dem App Store, Podcasts, Herunterladen des Handbuchs und vieles Praktisches mehr. Ein eigenes iPad und Ladegerät muss mitgebracht werden. Kurs 5110, zwei Treffen, Entgelt: 46,50 Euro.
Einsteigerkurs: Mein Android-Smartphone
„Nur telefonieren und SMS schreiben, das ist vorbei. Bleiben Sie am Ball und verlieren Sie die Angst vor Ihrem Smartphone mit Android-Betriebssystem. Machen Sie sich mit Ihrem Ge
10.09.2020
Quickborn
Sprachen lernen mit der VHS Quickborn
Quickborn (em) Das Herbstsemester der VHS Quickborn startet unter anderem mit vielen Sprachkursen ab dem 24. August. Alle Kurse werden unter Beachtung eines ausführlichen Hygienekonzeptes angeboten und daher auch nur in kleineren Lerngruppen umgesetzt.
Neu: Schwedisch für Einsteigerinnen und Einsteiger
Ab Mittwoch, 16. September, startet immer von 19.45 bis 21.15 Uhr ein neuer Kurs für alle, die die schwedische Sprache für den Urlaub lernen möchten. Kurs 4805. Für alle mit Vorkenntnissen wird ein A2 Kurs von 18 bis 19.30 Uhr ab dem 26. August immer mittwochs angeboten. Kurs 4801.
Neu: Spanisch für Einsteigerinnen und Einsteiger
Für alle, die Spanien und Lateinamerika lieben, ist dieser Einsteigerinnen- und Einsteigerkurs mit Beginn ab Mittwoch, 2. September, immer 18 bis 19.15 Uhr eine gute Gelegenheit. Kurs: 4507.
Für alle, die schon Vorkenntnisse haben, es gibt auch einen Kurs vom Niveau A2 bis B1 Plus Conversación.
Englischkurse für jeden Ges
20.08.2020
Quickborn
Zusatzkurs der VHS: Imkern lernen! Ihr neues Hobby?
Quickborn (em) Neben der damit verbundenen Arbeit ist die Imkerei auch ein sinnliches Vergnügen: Der Duft von Honig und Wachs, wenn man die Bienenkiste öffnet. Das Gewusel von Tausenden Bienen, dessen Bedeutung man mit der Zeit kennen lernt. Beobachtung von Wetter und Vegetation und deren Bedeutung für Bienen und Imker.
Schnuppertag am Samstag, 26. September, 15 bis 18 Uhr im Forum.
In Zusammenarbeit mit - Die Bienenhüter - Imker für Südholstein- bietet die VHS Quickborn allen Interessierten im Rahmen eines zusätzlichen Schnuppertermins die Möglichkeit, sich ein Bild über die Tätigkeit und die Kosten des Imkerns zu machen.
Der nächste, separat buchbare, Imker-Grundkurs mit Honigprüfung findet dann im frühen Frühjahr 2021 statt. Diesen Kurs bietet die VHS dann vor Ort im Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg an. An sieben Kurstagen erfahren dann die Interessierten alles, was Sie zur Imkerei wissen müssen. Der Grundkurs endet mit der Honigprüfung und dem Honigzertifikat. Da
19.08.2020
Quickborn
Kunstausstellungen – Besichtigung nur mit Termin!
Quickborn (em) Pünktlich zum Semesterstart bietet die VHS Quickborn in Ihren Räumen im Forum, Bahnhofstr. 112, zwei Künstlerinnen den Rahmen, Ihre sehr sehenswerten Werke zu zeigen.
Die bekannte Künstlerin Regina Bubert zeigt wunderschöne Aquarelle und dazu mehrere großformatige Acrylbilder in der ersten Etage. Die studierte Grafikdesignerin und Illustratorin betreibt die beliebte Malschule Werkstatt 119 in Bönningstedt und bietet nun auch in einer Kooperation mit der VHS Quickborn demnächst Aquarellworkshops an. Termine folgen.
Die zweite Etage zeigt verschiedene Acryltechniken zum Thema: Maritimes und Fabelhaftes der Künstlerin Susanne Mohr, welche auch als Shantiyogadozentin bei der VHS Quickborn tätig ist.
Sie sagt: „Malen hält mich im Fluss und im Kontakt mit meinem Inneren.“ Die sehr schönen Werke sind auf Keilrahmen oder Papier und zeigen eine große technische Vielfalt, Können und Farbfreude.
In den zahlreichen coronabedingten Lüftungspausen der Kurse ha
18.08.2020
Quickborn
Tennis-Einstiegskurs im August hat noch freie Plätze
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet zusammen mit dem Cheftrainer des TuS Holstein zwei Einsteigerkurse für alle Tennis-Interessierten auf den Außenplätzen der Anlage des TuS-Holstein am Harksheider Weg 264 (Am Freizeitsee) an.
„Bewegung an der frischen Luft, sportliche Abwechslung, „mal etwas anderes sehen“ und auch noch gesund wir freuen uns, Ihnen mit dem Tennis-Einstiegsangebot eine neue Perspektive zu bieten, Sport im Freien in kleiner Gruppe - und Abstand - auch künftig gemeinsam erleben zu können“, betont VHS-Leiterin Anette Ehrenstein.
Unter folgenden Bedingungen kann der Unterricht umgesetzt werden:
„Kommen Spielen Gehen“
Das Training findet mit maximal 5 Personen auf einem Außenplatz statt der Mindestabstand von 1,50 Metern ist einzuhalten. Es braucht beim Sport keine Maske getragen werden.
Aufgrund der großen Nachfrage hat das Team der VHS zwei Kurse mit jeweils 4 Terminen im Angebot. Start: Samstag, 15. August, 14 bis 15 Uhr oder Sonnta
24.07.2020
Quickborn
Kurse unter freiem Himmel: Tennisspielen und Golfen
Quickborn (em) Mit Tennisspielen und Golfen bietet die VHS Quickborn weitere Kurse unter freiem Himmel an. Viele Menschen planen Ihre Sommerzeit und die VHS Quickborn hat sich mit Ihren Kooperationspartnern vor Ort, dem TuS Holstein Tennisclub und dem Golf Club An der Pinnau e.V. zwei verschiedene Formate überlegt:
Schnuppertennis auf dem Draußenplatz
Dieser Kurs bietet in Kleingruppen bis zu 5 Teilnehmenden die Möglichkeit, die Grundtechniken aller Grundschläge zu erlernen: Vorhand, Rückhand, Volley, Schmetterball und Aufschläge. TuS-Holstein-Trainer Fredy Dahlem und sein Team möchten den Spaß an der Sportart Tennis vermitteln und haben als Ziel, nach circa 4 Stunden bereits ein Spiel miteinander spielen zu können. Vier Termine für den Samstagkurs ab 15. August, immer 14 bis 15 Uhr und für den Sonntagkurs mit Beginn ab dem 16. August, immer 11 bis 12 Uhr. Entgelt: 65 Euro, Material wird gestellt (mit Hygieneauflagen), es liegt ein Hygienekonzept für diesen Kurs vor.
06.07.2020
Quickborn
Imkern lernen - Schnuppertag bei der VHS Quickborn
Quickborn (em) Im Rahmen eines Kennenlernvortrags bietet die VHS Quickborn am Samstag, 26. September 2020, von 10 bis 13 Uhr allen Interessierten die Möglichkeit, sich zu allem rund um das Thema Imkern, die Kosten und die Bienenhaltung zu informieren.
„Sie interessieren sich für die Bienenhaltung und möchten vielleicht selbst Imkerin oder Imker werden? Haben Sie Interesse an der Imkerei? Neben der damit verbundenen Arbeit ist die Imkerei auch ein sinnliches Vergnügen: Der Duft von Honig und Wachs, wenn man die Bienenkiste öffnet. Das Gewusel von Tausenden Bienen, dessen Bedeutung man mit der Zeit kennen lernt. Beobachtung von Wetter und Vegetation und deren Bedeutung für Bienen und Imker“, erklärt Rüdiger Schulz vom Verein der Bienenhüter e.V.
Der nächste, separat buchbare, Imker-Grundkurs mit Honigprüfung findet im frühen Frühjahr 2021 statt. Dieser Imkerkurs wird im Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg durchgeführt. Daher ist der Schnuppertermin in der VHS Quickborn im Sept
03.07.2020
Quickborn
Baum-Qigong und ein Qigong-Spaziergang im Juli
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet mit der erfahrenen und beliebten Dozentin Imke Krüger zwei schöne Erlebnisse unter freiem Himmel an.
Am Freitagvormittag, 3. Juli 2020, von 9 bis 11 Uhr wird in kleiner Gruppe im Rantzauer Forst Höhe Quickborn/Borstel-Hohenraden das Baum-Qigong angeboten. Hierbei geht es um die Möglichkeit und das Erleben, mit Hilfe der natürlichen Kraft der Bäume frische Lebensenergie zu tanken und das
Immunsystem zu stärken.
Des Weiteren findet am Samstagvormittag, 4. Juli 2020, 9 bis 11 Uhr ein Qigong-Spaziergang im Himmelmoor statt. VHS Leiterin Anette Ehrenstein betont: „Den Duft der Blüten riechen, wie ein Kranich die Flügel ausbreiten - das ist das Erlebnis dieses Vormittags, mit dem Ziel sich von all den Alltagsstressoren zu befreien. Geboten wird eine bewegte Qigong-Gehmeditation, bei der wir uns ganz bewusst mit der Natur verbinden und so frische Energie aufnehmen.“
Für die begrenzten Plätze in Kleingruppen von maximal fünf Pers
26.06.2020
Quickborn
Rückengym – Pilates- Yoga - ZUMBA® unter freiem Himmel
Quickborn (em) Mit viel Bewegung möchte die VHS Quickborn allen Interessierten verschiedene Kurse für die Sommerferienzeit im Holstenstadion anbieten. Es gibt im Holstenstadion die Möglichkeit immer freitagsvormittags von 9.30 bis 10.30 Uhr bei „Pilates für Alle“ dabei zu sein.
Start ist ab dem 26. Juni für acht Termine. Kurs 32109 P-S.
Gymnastik für Alle 60, 70 80+ findet vom 1. Juli bis 12. August an sieben Vormittagen immer mittwochs von 10.30 bis 11.30 Uhr auf dem Kunstrasen statt. Kurs: 33207 P-S.
Eine Yoga-Woche wird von Montag, 29. Juni bis Freitag, 3. Juli jeden Vormittag von 9.30 bis 11 Uhr angeboten. Kurs: 34255 P-S.
Donnerstagvormittags steht ZUMBA® mit viel guter Laune und Musik auf dem Bewegungsplan. Start ist ab dem 25. Juni immer von 10 bis 11 Uhr.
Aktiv und fit am Morgen 60+ immer freitags, 11 bis 12 Uhr für Seniorinnen und Senioren für mehr Beweglichkeit, Koordination und Sturzprophylaxe. Acht Termine mit Start ab dem 26. Juni. Kurs 31
19.06.2020
Quickborn
Aktiv und fit 60, 70, 80+ Sommerkurs unter freiem Himmel
Quickborn (em) Die VHS Quickborn hat in Ihrem umfangreichen Sommerprogramm auch speziell für Seniorinnen und Senioren ein besonderes Angebot für Juli und August aufgenommen. Nicht einrosten sich gesund bewegen!
Der neue Kurs: Aktiv und fit 60,70,80+ dient der Beweglichkeit, Sturzprophylaxe sowie der Koordination und findet immer freitags unter freiem Himmel im Holstenstadion statt. Kursstart ist am 26. Juni, immer 11 bis 12 Uhr auf dem Kunstrasen. Sollte wetterbedingt ein Termin ausfallen müssen, wird dieser nicht berechnet.
Dieser Gymnastikkurs ist für alle Altersgruppen ab 60+ geeignet! Das Gleichgewicht, die Koordination, die Kraft und die Beweglichkeit stehen im Vordergrund des Trainings - und die wichtige Sturzprophylaxe rundet diese Übungen ab.
Bitte mitbringen: Gymnastikmatte bzw. einen Klappstuhl/Hocker, für alle, die keine Bodenübungen durchführen möchten.
Für die Präsenzkurse der VHS Quickborn liegt ein umfangreiches Hygienekonzept vor. VHS Leiteri
17.06.2020
Quickborn
Yogawoche unter freiem Himmel
Quickborn ( em) Die VHS Quickborn bietet im Sommer allen Zuhausegebliebenen ein Yogawochenende unter freiem Himmel an. Die Yogawoche findet von Montag, 29. Juni bis Freitag, 3. Juli jeden Vormittag von 9.30 bis 11 Uhr im Holstenstadion statt und richtet sich an alle, die schon einmal Yoga-Unterricht hatten.
Yogatrainerin Ricarda betont: „Wir bereichern unseren Sommer durch intensive Yogapraxis. Jeder Termin der Yogawoche startet mit einer 60-minütigen Yogapraxis, die Elemente aus dem Hatha- und Poweryoga enthält.“ VHS Leiterin Anette Ehrenstein ergänzt: „Für unsere Präsenzkurse liegt ein umfangreiches Hygienekonzept vor. Kommen Sie bitte bereits in Sportkleidung! Unser Motto lautet: ankommen, in kleiner Gruppe gemeinsam trainieren und wieder gehen.“ Bitte unbedingt mitbringen: Warme Kleidung (wetterangepasst), Socken, eine Decke, ein kleines Kissen sowie ein Getränk. Anmeldung über www.vhs-quickborn.de zur Kursnummer 34255 P-S oder Info unter 04106-6129960 bei der VHS Quickbo
16.06.2020
Quickborn
E-Mobilität - Tanken vom eigenen Dach
Quickborn (em) Gemeinsam mit dem Referenten Tom Janneck, Projektleiter im Projekt „Verbraucher in der Energiewende“, lädt die VHS Quickborn alle Interessierten am Donnerstag, 18. Juni von 18 bis circa 20 Uhr zu einem kostenlosen Livestream-Vortrag zum Thema E-Mobilität ein. Der Vortrag geht nicht nur auf die Grundlagen ein, sondern stellt auch Verbraucherprobleme im Umfeld der E-Mobilität dar.
Die klimafreundlichste Art, ein Elektrofahrzeug zu laden, ist den Solarstrom vom eigenen Dach zu nutzen. Darüber hinaus bietet Solarstrom Haushalten mehr Unabhängigkeit von externen Energieanbietern und kann bares Geld sparen. Doch welchen Anteil des Stroms für ein E-Auto kann die eigene Solaranlage überhaupt liefern? Und welche Größe muss dann die Photovoltaikanlage besitzen? Ergibt ein Batteriespeicher Sinn und worauf muss ich beim Kauf achten? Welche Leistung benötigt meine Ladestation?
Einladung zum kostenlosen Live-Stream!
Der Online-Vortrag der Verbraucherzentrale is
26.05.2020
Quickborn
Latino-Dance-Fitness - Gemeinsam per Bildschirm tanzen
Quickborn (em) Auch wenn ab dem 18. Mai die ersten VHS-Kurse wieder den Betrieb aufnehmen, die Bewegungsangebote in den Sporthallen können noch nicht wieder durchgeführt werden. Die beliebte VHS Trainerin Cidinha hat für alle Freunde der Latinomusik ein spezielles Fitness Tanz-Training zusammengestellt und bietet dazu drei Kurse an.
Latina-Dance-Fitness ist ein effektives und beliebtes Fitness-Tanz-Workout, das sich aus lateinamerikanischer Musik und Tanzbewegungen zusammensetzt. Alle Formate finden in der modernen VHS-Cloud statt.
Interessierte können den Kurs auf der Website der VHS-Quickborn buchen unter www.vhs-quickborn.de und erhalten eine gesonderte E-Mail mit einer Erklärung für den Zugang in die Cloud. Dort finden die Kurse jeweils live statt, wer möchte kann sich dort auch per Kamera und Mikrofon dazuschalten, so ist ein Austausch gut möglich.
Folgende drei Kurse sind im Angebot und zu jedem ist ein gesonderter kostenloser 2-Termine-Testkurs buchbar:
11.05.2020
Quickborn
Tennis-Einstiegskurs darf starten!
Quickborn (em) Die VHS Quickborn hat nun die offizielle Erlaubnis zum Tennisunterricht auf der Anlage des TuS-Holstein-Quickborn am Harksheider Weg 264 (Am Freizeitsee) erhalten. „Wenn alle sich an die Beschränkungsvorgaben halten, ist Bewegung an der frischen Luft, sportliche Abwechslung und „mal etwas anderes sehen“ auch gesund so freuen wir uns, Ihnen mit dem Tennis-Einstiegsangebot eine neue Perspektive zu bieten, Sport im Freien in kleiner Gruppe oder mit den Menschen aus Ihrer Familie/Ihrem Haushalt auch künftig gemeinsam erleben zu können“, betont VHS-Leiterin Anette Ehrenstein.
Unter folgenden Bedingungen kann der Unterricht umgesetzt werden: „Kommen Spielen Gehen“. Das Training findet mit maximal 3 Personen auf einem Außenplatz statt der Mindestabstand von 1,50 Metern ist einzuhalten. Die WCs und die Gastronomie sind auf der Anlage geschlossen. Es braucht beim Sport keine Maske getragen werden.
Das Angebot startet am Sonntag, 17. Mai, 12.15 bis 13.15 Uhr und es
05.05.2020
Quickborn
Solarstrom - So können auch Mieter profitieren
Quickborn (em) Sehen wir Solarpanels, dann stehen diese meist auf den Dächern von Einfamilien- und Reihenhäusern oder auf einer großen grünen Wiese. Selten bis gar nicht finden wir sie auf Mehrparteienhäusern. Wann hat der Mieter schon mal das Recht, sich eine Photovoltaikanlage auf das Dach zu setzen? Geht also nicht! Oder geht das doch?
Die VHS Quickborn möchte gemeinsam mit dem Referenten der Verbraucherzentrale, Steffen Schmidt, M.Eng., Wirtschaftingenieur, am Donnerstag, 14. Mai von 18 bis circa 20 Uhr alle interessierten Mieterinnen und Mieter über das Modell des Mieterstroms aufklären und Tipps geben, wie sie auf diese Weise als Bewohnerin und Bewohner eines Mehrparteienhauses regionalen und regenerativen Strom beziehen können. Der Vortrag erläutert die technische Umsetzung, verdeutlicht die wirtschaftlichen sowie ökologischen Vorteile und zeigt auf, wie auch Verbraucherinnen und Verbraucher in einem Mehrfamilienhaus von Solarstrom profitieren können!
Der Online-
05.05.2020
Quickborn
Berufliche Perspektiven durch Fernkurs
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet einen neuen Fernkurs zur Vorbereitung auf die Tätigkeit als Immobilienmaklerin und Immobilienmakler in einem sehr interessanten Markt an. Seit nunmehr 10 Jahren findet dieser sehr beliebte Kurs als Präsenzkurs in der VHS in Quickborn statt.
Dieses erfolgreiche Konzept wurde nun als Fernkurs konzipiert. Solange es auf Grund der Corona-Krise keine Präsenzkurse geben kann, wird auf diese Weise ermöglicht, dieses Berufsziel weiter mit einem Abschluss zu erreichen.
Alle Lehrgangsthemen sind sehr praxisorientiert und beschäftigen sich intensiv mit für Immobilienmaklerinnen und -makler relevanten Themen wie praktisches Maklerrecht, Wohnungseigentums- (WEG) und Mietrecht, Wertermittlung, Baufinanzierung sowie mit praktischen Immobilienmaklerthemen und Arbeitsorganisation. Des Weiteren werden die Themen Selbständigkeit, Webpräsenz und Software, Objekt und Kundenakquise, Selbstmarketing, strategische Kooperationen, u.v.m. behandelt. Dieser
30.04.2020
Quickborn
„SO GEHT SKYPEN!“ - Digital-Coaching für Senioren
Quickborn (em) Seniorinnen und Senioren sind eine Risikogruppe und werden vor der Erkrankung durch das Coronavirus besonders geschützt. Einkäufe werden von Familie, Freunden oder weiteren Helfenden übernommen. Dadurch ist der soziale Kontakt sehr reduziert alles um diesen Personenkreis zu schützen. Nun hat die VHS Quickborn mit ihrem Fachdozenten Dr. Thomas Lammeyer ein besonders Angebot für alle Interessierten der Generation 60, 70, 80plus vorbereitet und bietet per Telefon ein Coaching „So geht skypen!“ an.
Es ist sehr wichtig, Kontakte zu halten und zu wissen, dass man sich mit seinen Freunden und Bekannten virtuell auch weiter „treffen“ und austauschen kann“, erklärt VHS Leiterin Anette Ehrenstein. „Wenn man sich sonst immer dienstags zum Eisessen getroffen hat oder samstags beim Bäcker in gemütlicher Klönschnackrunde, dann kann man das via Skype jetzt fortsetzen. Der Unterschied ist, dass man sich den Kaffee und das Eis jetzt selbst zubereitet und sich dann vor den Bilds
17.04.2020
Quickborn
„Jeder Meter zählt“
Quickborn (em) Die VHS Nähbienen nähen fleißig Masken für Menschen in Pflegeberufen und Gesundheitspraxen in und um Quickborn. Nun droht das Gummiband für die Ohrenbefestiger der Masken auszugehen.
VHS Leiterin Anette Ehrenstein bittet daher um Spenden: „Bitte im Nähkasten nachschauen, bei den Nachbarn, im Freundeskreis und in der Familie fragen (telefonisch oder per Email - bitte immer Abstand halten!) - die VHS-Näh-Bienen nähen fleißig Stoffmasken für Menschen in Pflegeberufen und Gesundheitspraxen in und um Quickborn.
Anette Ehrenstein ruft auf: „Wir nähen gern weiter - uns fehlt es aber an GUMMIBAND!!! Spenden sind sehr willkommen.
Wir werden versuchen unsererseits auch welches zu bestellen, doch der nächste Liefertermin ist frühestens Mitte Mai. Wenn das man überhaupt klappt?! Bis dahin möchten wir weiter die Versorgung ausweiten und bitten um Unterstützung.
Wer kann GUMMIBAND spenden? Bitte eine E-Mail an vhs@quickborn.de“.
Foto: Anette Ehren
06.04.2020
Quickborn
Erfolgsprojekt: Näh-Bienen der VHS Quickborn
Quickborn (em) Vor einer Woche startete die VHS Quickborn mit zwei Nähdozentinnen und 7 fleißigen weiteren Näherinnen das Mund-und Nasenmasken-Projekt. Auslöser war der Aufruf einer Pflegeeinrichtung aus Barmstedt. Mittlerweile konnte für diese Einrichtung der Maskenbedarf gedeckt werden und zwei weitere Anfragen für Praxen liegen vor.
„Wenn jemand unsere Mund- und Nasenmaske erhalten möchte, bitte bei der VHS Quickborn per E-Mail melden - wir versuchen so gut zu helfen, wie wir können!“ betont VHS-Leiterin Anette Ehrenstein.
Weitere Näh-Bienen willkommen!
Das Näh-Bienen-Team kann sich zwar nicht gemeinsam treffen und fachsimpeln, reden, lachen, wie es sonst in den VHS-Kursen der Fall ist. Aber dennoch ist es ein Zugewinn für die Teilnehmenden, gemeinsam bei einer wichtigen Sache helfen zu können und sich über E-Mail miteinander auszutauschen. Jede Person kann mitmachen, das Angebot richtet sich nicht nur an VHS-Teilnehmende und ist natürlich kostenlos.
02.04.2020
Quickborn
Vortrag: Das Elektroauto kommt!?
Quickborn (em) Am Donnerstag, 5. März, 18.30 bis 20 Uhr referiert der VHS-Dozent und Fachmann Matthias Christmann über alles Wissenswerte rund um das Elektroauto in der VHS Quickborn im Forum, Bahnhofstr. 112
Viele stellen sich derzeit die Frage, wie die Mobilität zukünftig gestaltet wird. Einige stehen aktuell vor der Entscheidung sich ein neues Fahrzeug anschaffen zu müssen. Kaufe ich ein Auto? Wenn ja, einen Diesel, Hybrid, Elektro, oder vielleicht doch ein Wasserstoffauto? Dieser Vortrag soll alle Interessierten mit wichtigen Informationen versorgen, um für sich eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Christmann erklärt: „Ich möchte Ihnen, basierend auf meiner technischen Expertise, aber hauptsächlich aus meinen eigenen Erfahrungen, näherbringen, was Sie wissen müssen, wenn wir umsteigen auf Elektroautos. Warum E-Auto? Wie funktioniert das Laden? Was kostet mich das? Wie hoch sind die Kosten für die Instandhaltung? Wie weit komme ich wirklich im Winter und wie lange
27.02.2020
Quickborn
Rückengymnastiktrainer*in an der VHS Quickborn gesucht!
Quickborn (em) Die Gesundheitspräventionskurse der VHS Quickborn sind sehr beliebt und werden von professionell qualifizierten Dozent*innen geleitet.
Nun sucht die VHS zur Verstärkung des Teams und zur Vertretung zwei weitere Rückengym-trainer*innen, gern Physiotherapeuten, Kranken-gymnasten oder vergleichbar Qualifizierte, die bereits ab März oder spätestens nach den Sommerferien vorhandene Kurse übernehmen und auch neue Kursangebote einbringen können.
Info und Kontakt: VHS Quickborn, 04106-6129960, www.vhs-quickborn.de, vhs@quickborn.de.
Foto: Rückengymnastiktrainer*in an der VHS Quickborn werden! (Quelle: pixabay)
26.02.2020
Quickborn
DIY: Nähen – für Einsteiger und Fortgeschrittene
Quickborn (em) Do-it-yourself ist der aktuelle Trend im Kreativbereich. Die VHS Quickborn hat aufgrund der großen Nachfrage nach Nähkursen ein drittes Kursangebot aufgenommen. Mit Start ab dem 3. März findet an 10 Dienstagabenden von 17.30 bis 19.30 Uhr ein Zusatzkurs „Nähen - für Anfänger und Fortgeschrittene“ statt und freut sich über weitere Nähinteressierte.
Die erfahrene Dozentin und Schneiderin, Margit Holthaus, erklärt: „Wenn Sie schon immer etwas selbst nähen wollten und nie wussten, wie das geht, dann sind Sie hier genau richtig! Anfänger lernen die Grundlagen des Nähens und wenden sie bei verschiedenen Modellen an. Bei den Fortgeschrittenen werden die erlangten Techniken vertieft und individuell ergänzt. Wir nähen auch nach Schnittmustern. Eine eigene Nähmaschine muss bitte mitgebracht werden.“
Kursort: Textilraum der Comenius-Schule Quickborn. Anmeldung erforderlich: www.vhs-quickborn.de, Kursnr: 2628, Entgelt: 93 Euro, zahlbar in zwei zinslosen Raten bei Sep
20.02.2020
Quickborn
ZUMBA®Step! Das perfekte Training für die Bikinifigur!
Quickborn (em) Die VHS Quickborn hat aufgrund vieler Anfragen einen zusätzlichen Kurs ins Programm aufgenommen, der noch nicht im VHS-Heft dabei ist: ZUMBA®Step.
Die beliebte und speziell zertifizierte ZUMBA® Trainerin Cidinha Vratny freut sich auf viele Interessierte und erklärt: „Verbessere das kraftvolle Training für den Unterkörper, straffe und stärke Deine Gesäßmuskulatur und die Beine mit der Schwerkraft trotzender Mischung aus Zumba®-Choreo und Step-Aerobik. Erziele optimale Ergebnisse ohne auf die Fitness-Party zu verzichten!“
Diesen Sonderkurs gibt es als 10er-Terminkarte mit Start, Dienstag, 3. März, 19.30 bis 20.30 Uhr. Entgelt: 54,50 Euro. Ort. Gymnastikraum der Comenius-Schule Quickborn, Eingang Ellerauer Straße. Für die begrenzten Plätze ist eine Anmeldung ab sofort unter www.vhs-quickborn.de oder als Email: an vhs@quickborn.de zur Kursnummer: 31509 möglich. Info: 0 41 06 - 612 99 60.
18.02.2020
Quickborn
Sprachen lernen mit der VHS
Quickborn (em) Eine neue Sprache lernen oder eine Sprache weiter vertiefen macht Freude, ist ein ideales Gedächtnistraining und dazu noch sehr nützlich. Im Februar starten zahlreiche Sprachkurse und ein Einstieg ist noch möglich.
Englisch von Einsteiger*innenkursen bis Konversation
Freie Plätze gibt es für Einsteigerinnen in der intensiven Kleingruppe am Montagabend unter dem Motto „ready, steady, go!“ immer 19.40 bis 21.10 Uhr oder als „Refresherkurs Niveau A2“ immer donnerstagabends, 19.15 bis 20.45 Uhr für alle, die Ihr Schulenglisch wieder auffrischen wollen. Kurse im Fortgeschrittenenniveau B1/B2 finden am Montagabend 18 bis 19.30 Uhr oder vormittags, 9 bis 10.30 Uhr statt. Ein besonderer Englischkurs für Seniorinnen unter dem Motto: „Tea Time“ findet immer am Montagvormittag 10.45 bis 12.15 Uhr statt.
Französisch für Wiedereinsteiger oder Könner
Am Montagabend bietet die beliebte Dozentin Margarete Palaschewski für zwei verschiedene Sprachni
29.01.2020
Quickborn
Literaturkurse und Schreibwerkstatt
Quickborn (em) Mit gleich drei interessanten Kursangeboten bietet die VHS Quickborn im Frühjahrssemester viel Auswahl für alle Literaturinteressierten:
Die Schreibwerkstatt Kreatives Schreiben
Ab Mittwoch, 5. Februar, 09.30 bis 11 Uhr bietet die beliebte Dozentin, Irene Lühdorff, mit 12 wöchentlichen Terminen einen lebendigen Schreibkurs an. Lühdorff erklärt: „Täglich gehen uns viele Gedanken durch den Kopf. Geräusche, Gerüche und andere Zufälligkeiten lösen Erinnerungen aus, lustige, vielleicht sogar peinliche, freudige und traurige. Da kann es hilfreich sein, das zu Papier zu bringen und damit die Gedanken zu ordnen und sie vielleicht sogar neu zu bewerten. Im vertrauten Kreis wird vorgelesen: daraus erwachsen sehr oft neue Einsichten; man geht bereichert in den Alltag zurück. Aber wir schreiben auch „Nonsense-Geschichten“, dichten Märchen, versuchen uns an Versen. Ein Stichwort genügt als Auslöser Thema verfehlt gibt es nicht!“
Literaturkreis mit der Autorin S
20.01.2020
Quickborn
Mit Bewegung ins neue Jahr – Fitnesskurse bei der VHS
Quickborn (em) Fitness to go! Für Bauch, Beine, Po! Bodyforming, BBP und NEU mit Tabata sind die beiden Fitnessangebote am Montag für alle, die Lust auf gesunde Bewegung in geselliger Gruppe haben. Ab Montag, 3. Februar, starten beide Angebote im Gymnastikraum der Comenius-Schule-Quickborn.
Bereits von 16.30 bis 17.30 Uhr bietet die beliebte Dozentin, Simone Glindemann, viel Bewegung an. „Wir formen den Körper gezielt durch Muskelstärkung und -straffung. Die bewährten Bewegungsabläufe dieses Kurses trainieren Ihre Muskulatur besonders in den Bereichen Bauch-Beine-Po-Hüften. Flotte Musik, der Einsatz von Therabändern und abschließende Entspannungs- und Dehnübungen, geben dem Kurs die gewisse Note“, betont die Dozentin.
Neu: Bauch-Beine-Po mit Tabata
Am Montagabend, 20 bis 21 Uhr, heizt die erfahrene Dozentin, Katrin Schließhake, allen Teilnehmenden mit dem Kurs Bodyforming und NEU mit Tabata bei schnellen Rhythmen ein. Sie erklärt: „Zusätzlich zum Bauch-Beine-Po-T
15.01.2020
Quickborn
„Norwegen – es muss nicht immer Geiranger sein!“
Quickborn (em) Die Studienfahrten der VHS Quickborn mit dem Kulturbegleiter Reiner Kollin sind sehr beliebt und so bietet die VHS Quickborn im Mai eine Fahrt für neun Tage, Montag, 11. Mai 2020 bis Dienstag, 19. Mai nach Norwegen an.
Die VHS lädt alle Reiselustigen am Mittwoch, 20. November um 19.45 Uhr in die VHS im Forum, Raum 2.1 im 2. Stock, zu einem Infoabend zur diesjährigen Studienreise ein. Aus organisa-torischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich.
Norwegen liegt seit einigen Jahren wieder besonders stark im Reisefokus. Doch die meisten Reisen betrachten das Land der Mitternachtssonne vom Wasser aus, durchkreuzen Fjorde und machen kurze Stippvisiten in den Städten. Wie das Land tickt, ob Norwegen wirklich das Land ist, wo „Milch und Honig“ fließen, erfährt man dabei nicht.
Rainer Kollin, der erfahrene Kulturbegleiter der vhs-Studienreisen, betont: „Hauptaugenmerk legen wir auf eine der schönsten Regionen des Landes Møre og Romsdal mit Molde, Alesund un
23.10.2019
Quickborn
Infoabend: Norwegen – es muss nicht immer Geiranger sein!
Quickborn (em) Die Studienfahrten der VHS Quickborn mit dem Kulturbegleiter Reiner Kollin sind sehr beliebt und so bietet die VHS Quickborn im Mai eine Fahrt für neun Tage, Montag, 11. Mai 2020 bis Dienstag, 19. Mai nach Norwegen an.
Die VHS lädt alle Reiselustigen am Mittwoch, 20. November um 19.45 Uhr in die VHS im Forum, Raum 2.1 im 2. Stock, zu einem Infoabend zur diesjährigen Studienreise ein. Aus organisa-torischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich.
Norwegen liegt seit einigen Jahren wieder besonders stark im Reisefokus. Doch die meisten Reisen betrachten das Land der Mitternachtssonne vom Wasser aus, durchkreuzen Fjorde und machen kurze Stippvisiten in den Städten. Wie das Land tickt, ob Norwegen wirklich das Land ist, wo „Milch und Honig“ fließen, erfährt man dabei nicht.
Rainer Kollin, der erfahrene Kulturbegleiter der vhs-Studienreisen, betont: „Hauptaugenmerk legen wir auf eine der schönsten Regionen des Landes Møre og Romsdal mit Molde, Alesund u
22.10.2019
Quickborn
Android-Tablet PC - Was mein Tablet alles kann!
Quickborn (em) Für alle, die ein Android-Tablet besitzen und die wichtigsten Funktionen des Gerätes kennen lernen möchten, bietet die VHS Quickborn einen Kompaktworkshop mit zwei Terminen am Montagnachmittag 28. Oktober und 4. November, jeweils 13.30 bis 16.30 Uhr, in der VHS im Forum an.
Folgende Inhalte werden in diesem Kurs behandelt: Internetverbindung einrichten, persönliche Einstellungen bearbeiten, Suche im Internet, Spracheingabe, Anlegen und Verwalten von Kontakten, E-Mail schreiben, Fotografieren und Bildverwaltung, Navigation, Suchen, Installieren und Deinstallieren von Apps, Sicherheitshinweise. Abgerundet wird der Kurs durch die Vorstellung verschiedener beliebter und nützlicher Apps.
Eigene Geräte müssen mitgebracht werden, ebenso auch die Google-Konto-Daten oder die Email-Adresse um ein Konto anzulegen.
Das Entgelt beträgt 45,50 Euro, Kursnummer 5104. Anmeldung unter www.vhs-quickborn.de.
Info und Kontakt: VHS Quickborn, 04106-6129960, vhs@quickb
22.10.2019
Quickborn
Mit dem VHS-Theater- oder Konzertbus nach Hamburg
Quickborn (em) Es geht wieder los: die VHS-Quickborn-Theater- und Konzertbusse fahren in geselliger Runde nach Hamburg zu einer großen Auswahl an Spielstätten. Angeboten werden vier unterschiedliche Theaterbus-Abos und zwei Konzertgruppen sowie ein einmaliges Angebot, zur Elbphilharmonie und in die Hamburger Kammerspiele zu fahren.
Es gibt die Möglichkeit, zu vier Theaterstücken zu fahren oder drei Theaterstücke und eine Oper zu erleben. Die Spielstätten sind: Ernst Deutsch Theater, Hamburger Kammerspiele, Deutsches Schauspielhaus, Altonaer Theater, Komödie Winterhuder Fährhaus und die Staatsoper Hamburg.
Neue Theater- und Operfahrten
Angeboten werden die Stücke: „Pension Schöller“, „Leonce und Lena“ oder „Weisser Raum“ im Ernst Deutsch-Theater, „Shakespeare in Love“, „Die Entdeckung des Himmels“ oder „Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs“ im Altonaer Theater, „Komplexe Väter“ oder „Willkommen bei den Hartmanns“ im Winterhuder Fährhaus, „Die Nibelungen“, „Sero
16.08.2019
Quickborn
Das Elektroauto kommt – Wer ist bereit dafür?
Quickborn (em) Viele stellen sich derzeit die Frage, wie die Mobilität zukünftig gestaltet wird. Einige stehen aktuell vor der Entscheidung sich ein neues Fahrzeug anschaffen zu müssen. Kaufe ich ein Auto? Wenn ja, ein Diesel-, Hybrid-, Elektro-, oder vielleicht doch ein Wasserstoffauto?
Mit einem speziellen Workshop am Donnerstag, 20. Juni, 18.30 bis 21 Uhr möchte die VHS Quickborn gern alle Interessierten einladen, im Forum dabei zu sein und sich vom Dozenten Matthias Christmann mit vielen wichtigen Informationen versorgen zu lassen, die es ermöglichen, für sich eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Christmann erklärt: „Ich möchte Ihnen, basierend auf meiner technischen Expertise, aber hauptsächlich aus meinen eigenen Erfahrungen, näherbringen, was Sie wissen müssen, wenn wir umsteigen auf Elektroautos. Warum E-Auto? Wie funktioniert das Laden? Was kostet mich das? Wie hoch sind die Kosten für die Instandhaltung?
Wie weit komme ich wirklich im Winter und wie la
07.06.2019
Quickborn
Noch fünf Karten! Anna Karenina mit dem HAMBURG BALLETT
Quickborn/Hamburg (em) Die diesjährige Kulturfahrt der VHS Quickborn führt am Mittwoch, 8. Mai zum Ballett „Anna Karenina“ in die Staatsoper nach Hamburg.
Der Kulturbegleiter der VHS Quickborn, Reiner Kollin, verspricht: „Sie alle werden begeistert sein, wie auch die ZEIT: „Keine fünf Sekunden, und das ganze Parkett ist auf den Beinen. Steht, klatscht, ruft "Bravo!", nirgends ein "Buh!". In gut vierzig Jahren an der Spitze des Hamburg Balletts hat John Neumeier Dutzende von Werken uraufgeführt, etliche davon sind Klassiker geworden. Aber ein Schlussapplaus wie bei der Premiere von Anna Karenina am 7. Juli 2017, schlug dem Meister-Choreografen und seiner Compagnie nur selten entgegen.“
John Neumeier hat sich zum Stoff von Tolstoi viel gedacht und schafft dazu grandiose Bilder. Geschmackvoll wie immer seine Musikauswahl mit Werken von Tschaikowsky, Schnittke und Cat Stevens!
Diese besondere Ballettfahrt beginnt mit einem kleinen Stadttour-Auftakt
05.03.2019
Quickborn
Hypnose Kompaktausbildung
Quickborn (em/kv) Fast jeder hat schon einmal von Hypnose gehört und jeder stellt sich darunter etwas anderes vor, dabei fasziniert kaum ein anderes Thema so sehr und wirft gleichzeitig so viele Fragen auf.
Das Schöne an der Hypnose ist, dass jeder sie lernen kann und daher bietet die VHS Quickborn am Samstag, 14. und Sonntag, 15. Juli, jeweils 10 bis 18 Uhr einen Kompakt- lehrgang zum Hypnosecoach an. Ein weiterer Kompaktlehrgang wird im Herbstsemester am 27. und 28. Oktober angeboten.
Anette Ehrenstein, Leiterin der VHS Quickborn erklärt: „Lernen Sie bei dem Hypnosecoach und Hypnotiseur Paul Philipp Altmann die Grundlagen einer Hypnose in nur zwei Tagen. Sie sind anschließend in der Lage, andere Menschen mittels verschiedener Hypnosetechniken im Rahmen einer kompletten Hypnosesitzung zu betreuen. Sie lernen den kompletten Ablauf einer Hypnose in Form eines Vorgespräches, einem Vortest sowie der gezielten Trance, dem Herausführen aus einer Hypnose, dem folgenden Nachges
07.06.2018
Quickborn
Nordic-Walking 60, 70, 80+
Quickborn (em/kv) Der Frühling steht vor der Tür und im interessanten Kursangebot der VHS-Quickborn: Gesundheits-Nordic- Walking am Vormittag 60, 70, 80+ gibt es noch freie Plätze.
Ab Dienstag, 8. Mai, in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr bietet die erfahrene Physiotherapeutin und VHS Dozentin Claudia Schultze eine morgendliche Walkingrunde für Seniorinnen und Senioren an. Treffpunkt für den ersten Kurstag: VHS im Forum, 1. OG Raum 1.0 (Eingang vom Bahnsteig). Wer bereits eigene Stöcke hat, kann diese bitte mitbringen. Es findet aber auch eine Stockberatung statt.
Nordic-Walking ist so gesund und macht Spaß!
Dieses Ganzkörpertraining und Naturerlebnis trainiert sowohl das Herz-Kreislaufsystem als auch 90% der gesamten Muskulatur. Nordic-Walking ist für jeden geeignet, einfach zu erlernen und überall und zu jeder Jahreszeit auszuführen. Es kombiniert verschiedene Effekte wie Gewichtsreduzierung, Stärkung des Immunsystems, Rückenkräftigung, Verspannungslösung, Entlastu
04.04.2018
Quickborn
DIY-Trend-Frühlingskurs: Nähen
Quickborn (em) Wer schon immer etwas selbst nähen wollte und nie wusste, wie das geht, ist in den Kursen der VHS Quickborn genau richtig! Anfänger lernen die Grundlagen des Nähens und wenden sie bei verschiedenen Modellen an. Bei den Fortgeschrittenen werden die erlangten Techniken vertieft und individuell ergänzt.
„Wir nähen Kleidung nach unserem Geschmack. Sie selbst entscheiden über Stoff und Schnitt. Ob Mantel, Bluse oder Kleid, wir nähen was uns gefällt und haben viel Spaß dabei“, betonen die Dozentinnen.
Die Frühlingskurse starten mit neun Terminen am Montagabend, 16. April immer von 19 bis 21 Uhr oder Dienstagabend, 17. April von 18 bis 20 Uhr. Genäht wird im modernen Handarbeitsraum der Comenius-Schule Quickborn.
Anmeldungen zur Kursnummer 2630 oder 2631 sind bei der VHS Quickborn per E-Mail an info@vhs-quickborn.de, unter Tel.: 04106-6129960 oder unter www.vhs-quickborn.de möglich.
Kosten: 77,50 Euro
Eigene Nähmaschine bitte mitbringen.
26.03.2018
Quickborn
Entspannt ins Wochenende!
Quickborn (em) Genau der richtige Zeitpunkt, den Alltag bzw. die Arbeitswoche in guten Gedanken zu verabschieden loslassen was gewesen ist. In ruhiger Atmosphäre entspannen und frei machen für ein entspanntes Wochenende. Der neue Entspannungskurs der VHS Quickborn bietet ab Freitag, 20. April an acht Terminen jeweils von 18 bis 19.30 Uhr die Gelegenheit, Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen.
Die Dozentin und Entspannungstrainerin Inge Siebuhr betont: „Wir wollen unseren Körper und unsere Muskulatur entspannen, unseren Geist beruhigen und unsere Seele freudig stimmen. Um dies zu erreichen nutzen wir die unterschiedlichen Techniken wie: Progressive Muskelentspannung; Autogenes Training; Meditation, Achtsamkeit; Qigong und Phantasiereisen.“
Bitte Mitbringen: Matte, Decke, Kissen, warme Socken und Getränk.
Kosten: 75 Euro
Kontakt: VHS Quickborn, Tel.: 0 41 06 / 612 99 60.
Anmeldungen zur Kursnummer 34106 unter www.vhs-quickborn.de, info@vhs-quickborn.de
23.03.2018
Quickborn
Kompaktworkshop: Basiswissen Fotografie – Bildgestaltung
Quickborn (em) Die Fotografie ist ein sehr beliebter Freizeitgestaltungsbereich, der sehr professionell und kreativ betrieben wird. Die VHS Quickborn hat mit ihrem Fotofachdozenten Dr. Thomas Lammeyer einen Profi an der Seite, der mit viel Leidenschaft und Fachkompetenz den Fotointeressierten sein Wissen weitergibt.
Vordergrund macht Bilder rund
In dem 2-Tage Kompaktworkshop am Samstag, 24. März von 10 bis 16 Uhr und Dienstag, 18.30 bis 21.30 Uhr stehen als Thema Möglichkeiten der Bildgestaltung im Vordergrund. „Wir beschäftigen uns in Theorie und Praxis mit den Grundlagen der wirkungsvollen Fotografie und „lüften die Geheimnisse“ zum Thema Bildaufbau, Bildkomposition und Bildwirkung, erklärt Lammeyer. Die eigene Fotoausrüstung ist mitzubringen.
Voraussetzung:
Kurs Basiswissen Fotografie: Technische Grundlagen oder entsprechende Vorkenntnisse. Bitte mitbringen: Kamera, Speicherkarte und voller Akku, Bedienungsanleitung. Entgelt: 50 Euro. Anmeldung zur Ku
09.03.2018
Quickborn
Das Schöffenamt – Bürgerbeteiligung an der Rechtssprechung
Quickborn (em) Mit einer besonderen Veranstaltung möchte die VHS Quickborn alle Interessierten einladen am Donnerstag, 22. März von 19 bis 21 Uhr, in der VHS im Forum, Bahnhofstr. 112, Eingang vom Bahnsteig, sich über das besondere Ehrenamt des Schöffen und seiner Bedeutung in der Justiz zu informieren.
Der Dozent Michael Maske ist Jugendschöffe am Landgericht Itzehoe und Vorstandsmitglied der Schöffenvereinigung-Nord. Er informiert über alles Wissenswerte zu den im Jahre 2018 bundesweit stattfindenden Schöffenwahlen. Eine Anmeldung ist erforderlich, begrenzte Plätze! Anmeldung unter: www.vhs-quickborn.de, Kursnr.: 1018, Entgelt: 9,50 Euro. Kontakt und Info: VHS Quickborn, 0 41 06 / 612 99 60.
08.03.2018
Quickborn
PowerPoint Basis-Seminar mit Zertifikat
Quickborn (em) Mit einem zweitägigen Kompakt-Seminar bietet die VHS Quickborn allen Interessierten die Gelegenheit, sich mit den Grundlagen von Microsoft PowerPoint vertraut zu machen, um Daten, Fakten und weitere individuelle Inhalte durch eine ansprechende und ausdrucksvolle Präsentation vermitteln zu können.
Beispiele und Übungen helfen dabei, alle wichtigen Funktionen und Arbeitstechniken des beliebten Präsentationsprogramms effektiv und praxisnah kennenzulernen und zu nutzen. Kursinhalte: Arbeitsoberfläche von PowerPoint, Folienarten auswählen, Arbeiten mit Designs, Textgestaltung und Formatierung, Grafiken/Diagramme einfügen, Präsentation erstellen, bearbeiten und vorführen, nützliche Tipps. Das Entgelt beträgt 72 Euro, gelernt wird in einer Kleingruppe von maximal 7 Personen. Anmeldung zum Kurs 5115 unter www.vhs-quickborn.de, info@vhs-quickborn.de. Info: 0 41 06 / 612 99 60, vhs Quickborn.
07.03.2018
Quickborn
Seminar-Abend: Homöopathie Notfallapotheke
Quickborn (em) Am Donnerstag, 1. März von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr bietet die VHS im Forum einen interessanten Seminar-Abend zum Thema „Homöopathie Notfallapotheke“ an.
Die Fachdozentin Martina Neumann erklärt: „Insektenstich? Prellung? Verletzung? Reiseübelkeit? Welche Mittel können bei kleineren Alltagsnotfällen oder auf Reisen eingesetzt werden? Wir lernen die wichtigsten Mittel und ihre Indikationen für die einzelnen Anwendungsbereiche kennen, so dass die Teilnehmenden eine Handreichung für die eigene Gestaltung ihrer Notfall-Apotheke bekommen.“
Kosten: 22 Euro
Schriftliche Anmeldungen zu diesem Themenabend (Kurs 31102) unter: www.vhs-quickborn.de, info@vhs-quickborn.de, Tel.: 0 41 06 / 612 99 60.
19.02.2018
Quickborn
Fotografie: Technische Grundlagen
Quickborn (em) Ein Klick auf den Auslöser und fertig ist das Foto. So einfach gelingt Dank moderner digitaler Kameras der Einstieg in die Welt der Fotografie. Je öfter man aber fotografiert, desto eher stellt man vielleicht fest, dass da mehr geht. Genau deshalb bietet die VHS am Sonntag, 25. Februar mit dem professionellen Fotodozenten Dr. Thomas Lammeyer allen Interessierten die Gelegenheit, grundlegendes „Basiswissen Technische Grundlagen“ zum Thema Fotografie zu erhalten.
Im Vordergrund des aufgrund der großen Nachfrage eingerichteten Zusatzkurses (5160-Z) am Sonntag, 25. Februar von 10 bis 16 Uhr und am darauffolgenden Mittwoch, 28. Februar von 18 bis 21 Uhr steht die Kameratechnik.
Was hat welchen Einfluss?
Begrifflichkeiten wie ISO, Blende, Verschlusszeit, Weißabgleich, JPG, RAW, Belichtungsmessung, Belichtungskorrektur, Brennweite, Schärfentiefe, Histogramm, Pixelzahlen und viele mehr werden im Rahmen praktischer Anwendungsbeispiele und Übungen vermittel
16.02.2018
Quickborn
Abschluss mit Zertifikat! Psych. Berater / Personal Coach
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet allen Interessierten ab sofort die Möglichkeit, sich über die im Herbst am 9. November startende Ausbildung zum Psychologischen Berater / Personal Coach zu informieren und sich einen der beliebten Plätze zu sichern. Im Einzelgespräch klärt VHS Leiterin und Diplompsychologin Anette Ehrenstein individuell die Erwartungen der Interessenten und beschreibt die Inhalte und Methodenvielfalt des Lehrgangs.
Menschen in verschiedenen Lebenslagen zu coachen, zu beraten und zur Seite zustehen ist in der heutigen Zeit zunehmend wichtiger. Professionelle Beratung durch einen speziell ausgebildeten Psychologischen Berater / Personal Coach wird immer wichtiger. Auch am Arbeitsplatz sind Kommunikationsfähigkeit, Konfliktlösetechniken und Beraterqualitäten hilfreich und notwendig.
Die VHS Quickborn hat sich bis weit über ihre Grenzen hinaus einen hervorragenden Ruf als berufliche Weiterbildungseinrichtung erarbeitet und bietet seit dem Jahr 2009 di
15.02.2018
Quickborn
Spanisch lernen in zwei neuen Formaten
Quickborn (em) Spanisch ist mit über 500 Millionen Muttersprachlern eine der meistgesprochenen Sprachen der Welt, ob für Reisen in viele Länder oder für den Kontakt im Beruf, die spanische Sprache lohnt sich, zu erlernen.
Die VHS Quickborn bietet gleich zwei neue Einsteigerkurse an: Ab Dienstag, 13. Februar, 19.35 bis 21.05 Uhr, findet an 14 Abenden der Kurs 4500 im Forum statt. Die Alternative ist der Intensiv-Kompaktkurs 4520 am Samstagvormittag, Start ab 3. März, 10 bis 13 Uhr mit 10 Terminen.
Auch für die Spanischsprachkurse in höheren Niveaus bietet die VHS Quickborn ein interessantes Kursprogramm und hat auch noch Plätze frei.
Anmeldung: www.vhs-quickborn.de , info@vhs-quickborn.de, Tel.: 0 41 06 / 612 99 60.
08.02.2018
Quickborn
„Zeichnen lernen – leicht gemacht!“
Quickborn (em) Zeichnen ist an der VHS Quickborn seit drei Semestern mit der Innenarchitektin und VHS Dozentin Sabine Nerlich ein sehr beliebter und interessanter Kursbereich geworden.
Zwei schöne Möglichkeiten bieten sich im Frühjahr: Ab Dienstag, 13. Februar, 9.30 bis 11.30 Uhr startet wieder der Einsteigerkurs: „Zeichnen lernen leicht gemacht!“ mit neun Terminen im Forum. Die Dozentin verrät: „In systematischen und aufeinander aufbauenden Schritten lernen Sie, mit Stiften zeichnerisch das wiederzugeben, was Sie sehen. Geübt werden die grundlegenden Zeichentechniken: Die Linie, Verwischen, Bildaufbau, Perspektive, Schattierungen, Schraffur und weiteres, Sie trainieren in einfachen Übungen Ihre Wahrnehmung, so dass Sie später intuitiv das Gesehene darstellen können.“ Kursnr.: 2404, Entgelt: 96 Euro.
Zeichenworkshop im März: Unter dem Titel „ auf den Hund gekommen!“ Zeichnen lernen leicht gemacht! Bietet die Dozentin das gegenständliche Zeichnen von Flora + Fauna an. Si
07.02.2018
Quickborn
Spanisch Dozent/in an der VHS Quickborn gesucht!
Quickborn (em) Für das große Sprachangebot an der VHS Quickborn wird zur Erweiterung des Dozententeams zum März 2018 für einen konkreten Spanischkurs am Samstagvormittag ein/e Dozent/in für einen Einsteigerkurs-Spanisch A.1 gesucht.
Das Gesuch richtet sich an begabte Muttersprachler/innen und erfahrene Sprachlehrkräfte. Die VHS Quickborn ihren Dozent/innen im Rahmen von Kursleiterschulungen auch entsprechende Unterstützung an.
Schwedisch und Dänisch Dozentengesuch
Für die nordischen Sprachen ist eine große Nachfrage und auch hier werden Dozent/innen gesucht. Kurzbewerbung an info@vhs-quickborn.de. Kontakt: Anette Ehrenstein, VHS Quickborn 0 41 06 / 612 99 62.
05.02.2018
Quickborn
Rücken-Fit – die neuen Kurse bei der VHS
Quickborn (em) Ein starker Rücken hilft, die Herausforderungen des Alltags leichter zu meistern. Die VHS Quickborn bietet mit qualifizierten Dozentinnen einen Weg, die Rückenmuskulatur zu kräftigen und die Körperwahrnehmung zu verbessern.
Trainierte Muskeln entlasten die Wirbelsäule und verbessern ihre Beweglichkeit. Einseitig beanspruchte Muskeln werden gelockert und verkürzte Muskeln gedehnt, spezielle Nackenübungen durchgeführt und rückengerechtes Verhalten geübt. Interessierte, die ihren Rücken stärken möchten haben nun die Möglichkeit.
Freie Plätze
mittwochs, 18.30 bis 19.30 Uhr (Kursnummer: 33202)
Start ab dem 14. Februar, Kosten: 79,50 Euro für 16 Termine bis Ende Juni
mittwochs, 20 bis 21 Uhr (Kursnummer: 33206)
Start ab dem 7. Februar, späterer Einstieg ebenfalls möglich, Kosten: 71,50 Euro für 17 Termine
donnerstags, 12.10 bis 13.10 Uhr (Kursnummer: 33108)
Start ab dem 8. Februar, Kosten: 59,50 Euro für 14 Term
02.02.2018
Quickborn
Kundalini-Yoga – NEU bei der VHS Quickborn
Quickborn (em) Kundalini-Yoga ist bestens geeignet, um Problemen wie Stress, Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen, Nervosität und Konzentrationsschwäche zu begegnen. Der Erfolg stellt sich umso deutlicher ein, je regelmäßiger und langfristiger diese Techniken angewandt werden.
Kundalini-Yoga ist eine Selbstschulung, in der die Interessierten lernen, aus der positiven Erfahrung, die einem die Übungen vermitteln, positive Gewohnheiten zu entwickeln.
Die Kundalini Yoga Asanas (Übungen) und Kriyas (Übungsreihen) sind dynamisch und meditativ, kräftigend und entspannend, heilend und belebend. Die Kombination aus Körperhaltungen und Bewegungsabläufen, inneren Konzentrationspunkten und Atemführung sowie dem Gebrauch von Mantras (Meditationsworten), Mudras (Handhaltungen) und Bhandas (innerer Energielenkung) eine ungeheure Vielfalt an Möglichkeiten, den individuellen Schwerpunkt zu finden.
Jetzt Anmelden Neuer sehr schöner Yogaraum!
Die VHS bietet zwei Kursformate mit ma
22.01.2018
Quickborn
„Lichter des Nordens“ und „Teneriffa – anders sehen!“
Quickborn (em) Mit zwei sehr interessanten wie unterschiedlichen Studienreisen bietet die VHS allen Interessierten in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Angebot.
Um sich ein gutes Bild der Reisen zu machen, lädt die VHS alle Interessierten zu einem kostenlosen, unverbindlichen und interessanten Infoabend am Donnerstag, 8. Februar ab 18 Uhr in die VHS im Forum, 1. OG, Raum 1.3 ein.
Der Reisebegleiter Rainer Kollin führt durch diesen Abend und beschreibt die Reiseroute Kopenhagen nach Göteborg vom 22. bis 30. Juni 2018 sowie die Höhepunkte der achttägigen Teneriffareise im Herbst, 1. Bis 8. November. Anmeldungen sind ab sofort möglich, die Plätze sind begrenzt.
Um eine telefonische Anmeldung zum kostenlosen Infoabend wird gebeten.
Kontakt: VHS Quickborn, 04106-6129960, info@vhs-quickborn.de
Foto: Infoabend zur VHS-Studienreise: „Teneriffa-anders erleben!“
Quelle: Reisen mit Kultur
19.01.2018
Quickborn
Workshop: „Achtsamkeit im Alltag“
In der Hektik des Alltages gehen eigene Bedürfnisse oftmals unter. Jeder sehnt sich nach Entspannung oder Abenteuer, nach Freundschaft und Ruhe. Häufig ist so viel zu regeln, dass niemand mehr weiß, was einem selbst gut tun würde. In einem interessanten VHS-Workshop am Samstag, 20. Januar von 10 bis 14 Uhr bietet die VHS-Dozentin und psychologische Beraterin Judith Mischke die Möglichkeit, Achtsamkeit im Alltag wieder zu entdecken.
„Wir schulen unsere Wahrnehmung und schärfen unser Bewusstsein für die Chancen, die sich uns bieten. Finden Sie heraus, was Sie in unterschiedlichen Situationen brauchen, damit es Ihnen gut geht. Und was Sie tun können, um es zu bekommen. Dieser Workshop ist für alle, die den Reichtum ihres Lebens wieder entdecken wollen“, betont die Dozentin.
Kosten: 41 Euro
Anmeldungen sind möglich unter: Tel.: 0 41 06 / 612 99 60, www.vhs-quickborn.de (Kurs-Nummer: 5061-W), info@vhs-quickborn.de
16.01.2018
Quickborn
Die Einkommensteuererklärung für Senioren
Quickborn (em) Für immer mehr Senioren stellt sich die Frage, ob als Rentner Steuern gezahlt werden müssen und wie diese vermindert werden können. In diesem Fachseminar am Dienstag, 20. Februar, 15 bis 16.30 Uhr, erfahren die Interessierten, mit welchen Einkünften auch Rentner der Steuerpflicht unterliegen.
Dieses Seminar verschafft einen Überblick über mögliche Steuervergünstigungen. Es wird auch erklärt, inwiefern Sonderausgaben, Handwerkerleistungen oder außergewöhnlichen Belastungen, wie z.B. Krankheitskosten oder Pauschbeträge für Behinderte abzugsfähig sind.
Anmeldungen zur Kursnummer: 1400 unter: www.vhs-quickborn.de oder als Mail: info@vhs-quickborn.de, Kontakt: VHS Quickborn: 0 41 06 / 612 99 60.
10.01.2018
Quickborn
Mit Yoga ins neue Jahr!
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet von Dienstag, 2. Januar bis Freitag, 5. Januar, 9.30 bis 11 Uhr ein besonderes Kursangebot: „Wohlfühlen und Erleben - DIE YOGAWOCHE“ unter der Leitung der erfahrenen Hatha und Yin-Yogatrainerin Hana Jarouskova.
Eine Yogawoche als Geschenk! Die Teilnehmenden erleben eine 4-Tage-Yogawoche und erfahren verschiedene Yogarichtungen. Hana Yarouskova erklärt: „Durch Kombination aus Körperstellungen (Asanas), Atmung und Entspannungstechniken lernen wir das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist in eine Einheit und Harmonie zu bringen. Das heißt: bessere Beweglichkeit, Kraft, mehr Energie, Konzentration, Ausdauer und Loslassen.“
Die VHS Quickborn stellt gern auch Geschenkgutscheine für dieses schöne Angebot zur Verfügung! Die Yogawoche richtet sich an alle Einsteiger oder Wiedereinsteiger und leicht Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, Kissen, Getränk. Ort: VHS im Forum.
Kontakt und Info: VHS Quickborn, Kursnr.: 994
18.12.2017
Quickborn
Dozenten gesucht für Sprachkurse in schwedisch und dänisch
Quickborn (em) Die skandinavischen Sprachen werden immer beliebter. Die VHS Quickborn bietet derzeit einen Norwegischkurs an und möchte nun auch in schwedisch und dänisch Einsteigerkurse ins Programm aufnehmen.
„Wir haben so viele Nachfragen und leider für Dänisch und Schwedisch keine Dozenten im Team, wir freuen uns sehr, wenn sich jemand angesprochen fühlt und bieten auch entsprechende Kursleiterfortbildungen an“, betont Anette Ehrenstein, VHS-Leiterin in Quickborn.
Das Dozentengesuch richtet sich an Muttersprachler, die Freude daran haben, ihre Sprache anderen zu vermitteln, gern Vorerfahrungen im Unterrichten mitbringen, anderenfalls aber auch bei der VHS als Kursleiter angeleitet werden und hospitieren können.
Bewerbung gern per Email an: info@vhs-quickborn.de, Bei Fragen 0 41 06 / 612 99 62, Anette Ehrenstein, Leiterin VHS Quickborn.
15.12.2017
Quickborn
Neuer VHS-Kurs: Acrylmalerei
Quickborn (em) Die Acrylmalerei ist eine Welt mit vielen Möglichkeiten. Die VHS Quickborn bietet in zwei Abendkursen, montags oder mittwochs, 19 bis 21 Uhr im Kunstraum des Elsensee-Gymnasiums jeweils 10 Termine unter der Leitung der Künstlerin und VHS-Dozentin Helmtrud Kraienhorst an. Die Kurse starten ab dem 19. oder 21. Februar 2018.
Jetzt Plätze sichern!
„Wir wollen nach Herzenslust experimentieren, Sand in die Farbe mischen, Collagen und / oder Stoffe einarbeiten, spachteln, Rosteffekte unter wachs - überzogen mit Schelllack, Farbe auftragen und zurücknehmen und vieles mehr. Es werden verschiedene Techniken miteinander kombiniert und angewendet, begleitet von intensiver und individueller Betreuung und Bildbesprechung, Praktische Tipps, viele Anregungen und Motive erwarten Sie. Lust bekommen? Ich freue mich auf eine kreative Zeit mit Ihnen“, betont die Dozentin.
Die Kurse sind für Anfänger/innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Bitte mitbringen: A
07.12.2017
Quickborn
Einsteigerworkshop: Android-Smartphone
Quickborn (em) „Auch Sie können das!!“, ist das Motto der Einsteigerkurse zum Smartphone oder Tablett an der VHS Quickborn. In kleiner Gruppe von maximal sieben Personen wird in zwei Terminen das jeweilige eigene Gerät erklärt und ausprobiert. Am Montag, 15. Januar und Dienstag, 16. Januar 2018 findet jeweils von 10 bis 13 Uhr der Smartphonekurs für Einsteiger statt. Das Entgelt beträgt 43,50 Euro.
Smartphone-Kurs als Weihnachtsgeschenk Dieser Kurs ist ein attraktives Geschenk für alle, die anderen mehr Sicherheit und Kenntnisse zu ihrem Smartphone ermöglichen möchten. Die VHS Quickborn bietet entsprechende Gutscheine an. Nur telefonieren und SMS schreiben, das ist vorbei. „Machen Sie sich mit Ihrem Gerät vertraut, lernen Sie im Internet zu surfen, E-Mail zu schreiben, soziale Netzwerke zu nutzen, Termine zu erstellen und lernen Sie interessante und wichtige Apps kennen“, erklärt die EDV-Koordinatorin der VHS Quickborn, Claudia Steenwerth.
Behandelt werden folgen
23.11.2017
Quickborn
Imkern lernen mit der VHS Quickborn
Quickborn (em) Wer sich sagt: Imkern! Ja, das interessiert mich schon lange und das Thema rund um die Bienen ist ja auch so aktuell für die/den bietet die VHS Quickborn in Kooperation mit der VHS Ellerau einen Kompaktlehrgang „Imker/in werden“ ab März 2018 mit begrenzten Plätzen an!
Das gesamte Frühjahrsprogramm bietet sehr viel Abwechslung und Inspiration und das Team der VHS-Quickborn lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, durch das umfangreiche Angebot der VHS Quickborn zu stöbern. Alle Angebote sind ab sofort unter www.vhs-quickborn.de buchbar.
Dieser Blickpunktausgabe ist der Flyer als Programmübersicht beigefügt. Das gedruckte Heft ist ab Ende November in allen im Flyer genannten Geschäften und weiteren Standorten verfügbar.
Kontakt: VHS Quickborn, 0 41 06 / 612 99 60.
Foto: „Mit uns immer am Ball“ ist das Motto der VHS Quickborn für das Frühjahrssemester 2018. Quelle: Lichtraum Fotografie Celner
16.11.2017
Quickborn
Kochabend: Thailändische Küche
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet am Freitagabend, 1. Dezember, 18 bis 21.45 Uhr unter der fachkundigen Leitung des Dozenten Stephan Boriss einen besonderen Kochabend zum Thema: Die Küche Thailands an.
Es wird geschnippelt, gerührt, gekocht, gemeinsam verzehrt und gefachsimpelt. In einer geselligen Kochrunde mit maximal 12 Personen findet dieses Event in der modernen Schulküche der Comenius-Schule Quickborn statt.
Das Kursentgelt beträgt 24 Euro, zuzüglich der Lebensmittelumlage in Höhe von 13 Euro.
Anmeldungen zu Kurs 36203 unter www.vhs-quickborn.de oder per E-Mail an: info@vhs-quickborn.de
15.11.2017
Quickborn
Kursangebot: Fotobücher selbst gestalten
Quickborn (em) Fotobücher sind eine wunderbare Idee, schöne Momente zum Durchblättern, Verschenken und Aufbewahren zu ordnen.
Wer gerne Fotos macht, ob mit dem Handy oder der Kamera, möchte diese ja auch anschauen da ist ein Fotobuch eine schöne Lösung es ist ja schade, wenn die Fotos sonst nur in der digitalen Welt bleiben und nicht mehr angeschaut werden Mit einem Fotobuch werden Erinnerungen wach!
Die VHS-Quickborn bietet am Montag, 27. November und 4. Dezember, jeweils 18 bis 20.30 Uhr, mit einem 2-Termine-Kompaktkurs die ideale Möglichkeit, sich die Fachkenntnisse anzueignen und auch künftig damit selbständig eigene Fotobücher zu erstellen.
Anmeldungen zu Kurs: 5149 unter www.vhs-quickborn.de oder info@vhs-quickborn.de. Hinweis: Bitte Laptop mit eigenen Bilddaten nicht vergessen!
Montag | 27. November und | 18 bis 20.30 Uhr
Forum | Bahnhofstraße 112 Quickborn
10.11.2017
Quickborn
Fotokurs-Spezial: Porträtfotografie mit einfachen Mitteln
Quickborn (em) Ausdrucksstarke Porträts definieren sich als ein Zusammenspiel zwischen gutem Licht, der passenden Brennweite, der idealen Kameraeinstellung und vor allem dem entsprechenden Einfühlungsvermögen des Fotografen.
Um genau dieses Zusammenspiel mit der eigenen Ausrüstung unter Anleitung zu erlernen, bietet die VHS Quickborn mit einem Kompaktkurs im Forum, Bahnhofstr. 112, in nur 2 Tagen, Dienstag, 21. November, 18.30 bis 21.30 Uhr und Samstag, 25. November, 10 bis 16 Uhr, mit dem beliebten, professionellen Dozenten Dr. Thomas Lammeyer, eine gute Gelegenheit für die schönen Weihnachtsfotos rechtzeitig zu üben.
Teures Studioequipment ist dabei nicht erforderlich. Die Interessierten lernen mit verschiedenen Lichtsituationen zu arbeiten, erfahren Grundlegendes zur Bildgestaltung in der Porträtfotografie mit einfachen Mitteln.
Von der Idee des Bildes über die ideale Lichtsetzung und Lichtführung bis hin zur grundlegenden Nachbearbeitung werden alle notwendigen
08.11.2017
Quickborn
Entspannen, zur Ruhe kommen, sich wohl fühlen
Quickborn (em) Zu diesen Themen bietet die VHS Quickborn verschiedene Kurse und Workshops im November an.
Meditation lernen!
Am Freitag, 10. November von 19.45 bis 21.15 Uhr startet wieder der beliebte Kompaktkurs mit vier Terminen zum Thema: „Meditation lernen!“
Anette Ehrenstein, Leiterin der VHS Quickborn, erklärt: „Haben Sie sich schon des Öfteren gefragt was genau ist Meditation und wie bzw. was kann ich damit erreichen? Dann ist dieser Kompaktkurs ideal, um neue Wege zur Entspannung und zum eigenen Gleichgewicht zu finden und auch nach dem Kurs nachhaltig fortzusetzen.“
Die Dozentin Inge Siebuhr betont: „ In der Meditation gehen wir in unsere Mitte, unser Zentrum. Es gibt viele Wege und Methoden dorthin zu gelangen. Sie erreichen für sich, Belastendes loszulassen, Spannungen und Stress zu reduzieren, körperliche Symptome positiv zu verändern und konzentrierter zu sein. Lernen Sie zu meditieren und erfahren Sie den Sinn der Meditation: Entspannt sein,
25.10.2017
Quickborn
Kochkurs: Thailändische Küche
Quickborn (em) Am Freitag, 1. Dezember von 18 bis 21.45 Uhr bietet die VHS Quickborn mit dem Kochdozenten Stephan Boriss einen leckeren, geselligen Kochabend an. Thema ist die Küche Thailands Süß und pikant, scharf und sauer.
Eine beispielslose Vielfalt aus harmonischen Gerichten, deren exotische Zutaten den einzigartigen thailändischen Geschmack ausmachen.
Kursnummer: 36203
Kursentgelt: 24 Euro + 13 Euro Lebensmittelumlage
Anmeldung unter: www.vhs-quickborn.de
E-Mail: info@vhs-quickborn.de
Tel.: 0 41 06 / 612 99 60
24.10.2017
Quickborn
Gesundheitskurse: Meditation und Massage
Quickborn (em) Gesundheitskurse bei der VHS Quickborn Entspannen, zur Ruhe kommen, sich wohl fühlen. Zu diesen Themen bietet die VHS Quickborn verschiedene Kurse und Workshops im November an.
Meditation lernen!
Am Freitag, 10. November, 19.45 bis 21.15 startet wieder der beliebte Kompaktkurs mit 4 Terminen zum Thema: Meditation lernen!. Anette Ehrenstein, Leiterin der VHS Quickborn erklärt: „Haben Sie sich schon des Öfteren gefragt was genau ist Meditation und wie bzw. was kann ich damit erreichen? Dann ist dieser Kompaktkurs ideal, um neue Wege zur Entspannung und zum eigenen Gleichgewicht zu finden und auch nach dem Kurs nachhaltig fortzusetzen.“
Die Dozentin Inge Siebuhr betont: „In der Meditation gehen wir in unsere Mitte, unser Zentrum. Es gibt viele Wege und Methoden dorthin zu gelangen. Sie erreichen für sich z.B. Belastendes loslassen, Spannungen und Stress reduzieren, körperliche Symptome positiv zu verändern und konzentrierter zu sein. Lernen Sie zu med
20.10.2017
Quickborn
Kochkurs: Thailändische Küche
Quickborn (em) Gemeinsam kosten gemeinsam speisen: Am Freitag, 1. Dezember, 18 bis 21.45 Uhr, bietet die VHS Quickborn mit dem Kochdozenten Stephan Boriss einen leckeren, geselligen Kochabend an.
Thema ist die Küche Thailands: Süß und pikant, scharf und sauer. Eine beispielslose Vielfalt aus harmonischen Gerichten, deren exotische Zutaten den einzigartigen thailändischen Geschmack ausmachen.
Anmeldung zur Kursnr.: 36203
Kursentgelt: 24 Euro + 13 Euro Lebensmittelumlage, unter: www.vhs-quickborn.de , info@vhs-quickborn.de, Info: 0 41 06 / 612 99 60, VHS Quickborn.
20.10.2017
Quickborn
Lehrgang: Office Manager mit Zertifikat
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet mit dem neuartigen Lehrgang die idealen Einstiegschancen in die Bürowelt ob angestellt oder freiberuflich die beruflichen Karrierewege sind mehrdimensional.
Nach einer beruflichen Pause, als Wiedereinstieg oder zur vertiefenden Höherqualifikation dient dieser neue Lehrgang der VHS Quickborn. Voraussetzung ist Organisationstalent, Grundwissen in MS-Office, gute Umgangsformen, gute Deutschkenntnisse, schnelle Auffassungsgabe, Teamfähigkeit und Flexibilität.
Ein Fachdozententeam bietet die Möglichkeit innerhalb von sechs Monaten durch Wochenendworkshops die dem Berufsbild der Office-Managerin relevanten Themen zu erlernen.
Einführung in den Beruf der Office-Managerin
Betriebswirtschaftslehre
Buchführung
Büroorganisation und Zeitmanagement
MS Word Basis- und Aufbauwissen
MS Excel Basis und Aufbauwissen
MS Outlook Basiswissen und E-Mailkommunikation
Proto
17.10.2017
Quickborn
Infoabend zur Studienfahrt: Lichter des Nordens
Quickborn (em) Die VHS Quickborn lädt zu einem kostenlosen Fotoshow-Infoabend am Donnerstag, 16. November um 19 Uhr in die VHS im Forum, Raum 1.3 ein.
Der Dozent und Reiseleiter Rainer Kollin stellt allen Interessierten die Studienreise für das Frühjahrssemester 2018 vor. Thema ist: Lichter der Nordens und gereist wird über Kopenhagen nach Göteborg. Diese Reise verbindet Dänemark und Schweden: Die dänische Metropole Kopenhagen steht zu Beginn im Reise-Fokus. Die Stadt verbindet Historie, Gegenwart und Zukunft einzigartig und perfekt. Kopenhagen ist eine „Boomtown“ Europas und was es mit dem Begriff „Stadt der Zukunft“ auf sich hat, beschreibt eine der drei Themenführungen in Kopenhagen.
Auch der Stadt Malmö wir ein Besuch abgestattet, sie ist ein wichtiger Eckpfeiler in der Öresundregion. Das Hotel Comwell Borupgaard, idyllisch gelegen an der sogenannten Dänischen Rivera, ist für die ersten drei Nächte feines Domizil der Reise. Am 4. Tag der Reise geht es hinüber nach S
13.10.2017
Quickborn
VHS-Zusatzkurs: „...ins Gesicht geschaut!“ Portraitzeichen
Quickborn (em) Die Kreativkurse der VHS Quickborn erfreuen sich großer Beliebtheit. Ob nähen, arbeiten mit Ton, fotografieren, malen oder zeichnen viele Kurse sind ausgebucht. Eine Warteliste für den attraktiven Kompaktkurs: „...ins Gesicht geschaut! Portraitzeichen“ war der Anlass für ein zusätzliches Angebot im November.
Am 12., 19., und 26. November, 10 bis 13 Uhr treffen sich alle Interessierten mit der Dozentin Sabine Nerlich in der VHS im Forum.
Die Dozentin erklärt: „Wer würde nicht gerne ein Gesicht so zeichnen können, dass man den Menschen dahinter wieder erkennt?! Meine Teilnehmenden lernen das Zeichnen, indem wir uns behutsam und in heiterer Neugier unserem Gegenüber und uns selbst zeichnerisch nähern. Wie ist ein Porträt aufgebaut? Wie bringe ich Plastizität ins Bild? - Spiegel, Fotos und Abbildungen sind unsere Motive. Ziel ist das zeichnerische Erfassen einer Persönlichkeit.“
Mitzubringen sind Zeichenstifte aller Art, Papier mind. DIN A3. Anmeldung un
12.10.2017
Quickborn
Dozenten gesucht für Sprachkurse in Schwedisch und Dänisch
Quickborn (em) Die skandinavischen Sprachen werden immer beliebter. Die VHS Quickborn bietet derzeit einen Norwegischkurs an und möchte nun auch in schwedisch und dänisch Einsteigerkurse ins Programm für das Frühjahr 2018 aufnehmen.
Das Dozentengesuch richtet sich an Muttersprachler/innen, die Freude daran haben, ihre Sprache anderen zu vermitteln, gern Vorerfahrungen im Unterrichten mitbringen, anderenfalls aber auch bei der VHS als Kursleiter angeleitet werden und hospitieren können.
Bewerbung gern per Email an: info@vhs-quickborn.de, Bei Fragen 0 41 06 - 612 99 62, Anette Ehrenstein, Leiterin VHS Quickborn.
09.10.2017
Quickborn
Gesunder Rücken – Jetzt starten
Quickborn (em) Mit einem vielseitigen Kursangebot rundum den gesunden Rücken bietet die VHS Quickborn im Frühjahrssemester individuelle Wirbelsäulenkurse an. „Es gibt noch wenige freie Plätze und der Einstieg ist jeder Zeit noch möglich“, verrät die Leiterin der VHS Quickborn, Anette Ehrenstein.
Freie Plätze in Kursen im Bereich Rückentraining gibt es am Donnerstagmittag, 12. Oktober bis Dienstagabend, 13. Oktober, Dienstagabend, 18.30 bis 19.30 Uhr und 19.30 bis 20.30 Uhr in der Goetheschule und am Mittwochnachmittag, 15 bis 16 Uhr in der VHS im Forum für alle 60+.
06.10.2017
Quickborn
40 Jahre Dozentin
Quickborn (em) Die Dozentin Jeanne Sohn bietet seit 40 Jahren erfolgreich in der VHS Quickborn Englischkurse vom Anfängerniveau bis zum Kurs für Konversation und Diskussion an.
„In den Kursen von Jeanne Sohn sind einige Teilnehmende schon viele viele Jahre als treue Englischlernende dabei, auch das freut uns sehr.“, betont Anette Ehrenstein, Leiterin der VHS Quickborn.
Die Dozentin lehrt derzeit in 11 Kursen am Vormittag und Abend Englisch in den verschiedensten Sprachniveaus. Die Kurse finden hauptsächlich als Kleingruppen statt, damit die Teilnehmenden so den größten Lernerfolg erzielen können. Freie Plätze gibt es noch in wenigen Kursen und ein Einstieg ist jederzeit möglich: Kurs 4212 Englisch Starterkurs für Wiedereinsteiger A2, dienstags, 19.30 bis 21.15 Uhr, Kurs 4243 Englisch: Stufe -A2.3-, montags, 8.55 bis 10.25 Uhr, Kurs 4202, Niveau B1, montags, 10.30 bis 12 Uhr oder dienstags, 8.55 bis 10.25 Uhr und Kurs 4245 B2, Konversation und Diskussion immer donnerstag
27.09.2017
Quickborn
Yoga Trainer gesucht
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet im Gesundheitsbereich eine Vielzahl unterschiedlicher Kurse an. Besonders im Bereich der Yogaangebote ist das Interesse groß.
Gesucht werden Yogatrainer für verschiedene Yogarichtungen für das kommende Semester sowie gezielt ein Trainer für zwei bestehende Kurs am Mittwochabend ab November. Ausrichtung der neu zu vergebenden Novemberkurse ist: Hatha- und Yinyoga für Einsteiger.
Interessierte richten gern Ihre Bewerbung mit Qualifikationsnachweis per Email an: info@vhs-quickborn.de. Kontakt: VHS Quickborn, 0 41 06 / 612 99 -60 oder -62.
26.09.2017
Quickborn
Kompakt-Seniorenkurs: Erste Schritte am PC
Quickborn (em) Den Umgang mit dem PC erlernen, ohne Eile. Das steht im Vordergrund des Kurses „PC-Basiswissen für Senioren“ am Montag, 25. September und Montag, 2. Oktober.
Die Teilnehmenden erlernen, wie Texte in den Computer eingegeben und diese dann abgespeichert werden. Außerdem, wie gesicherte Dateien gesucht und wiedergefunden, Ordner angelegt und benannt werden können. Auch der Umgang mit E-Mails wird geübt: Sowohl das Schreiben als auch das Beantworten. Des Weiteren erfahren sie, wie sie das Internet nutzen, um Informationen zu bekommen, z.B. über das nächste Reiseziel oder die Veranstaltungen in der Elbphilharmonie. Gezeigt wird auch, wie sie ihren PC und ihre Daten schützen.
Gelernt wird in der Kleingruppe von maximal sechs Teilnehmenden.
Ort: EDV-Raum im Forum
Kursentgelt: 52,50 Euro
Termine: Montag, 25. September und 2. Oktober, jeweils von 10.30 bis 13 Uhr
Kursnr.: 5211
Kontakt: VHS Quickborn, www.vhs-quickborn.de, E-Mail: info@vhs-quickborn.d
20.09.2017
Quickborn
Basis-Seminar mit Zertifikat: Excel 2016
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet mit einem Kurs an vier Donnerstagabenden ab Donnerstag, 21. September von 18 bis 21 Uhr die Gelegenheit, sich fundiertes Basiswissen für den Job anzueignen.
In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie sich mit dem Tabellenkalkulationsprogramm ihre tägliche Arbeit mit Zahlen, Formeln, Berechnungen und Tabellen erleichtern können. Viel Zeit spart man sich vor allem durch den Einsatz von Formeln, mit denen die Berechnungen immer aktuell sind. Zudem erfahren die Teilnehmer, wie Zahlen, Daten und Fakten schnell und einfach in graphischer Form als Diagramme dargestellt werden können.
Kursinhalte: Excel kennenlernen, Tabellen gestalten, die Tabellenstruktur ändern, mit Formeln Berechnungen durchführen, Diagramme erstellen und bearbeiten, Tabellen drucken, Tipps und Tricks zu Excel 2013.
Zum Kursende findet für alle Interessierten eine Multiple-Choise-Prüfung mit einem Zertifikatsabschluss statt. Gelernt wird in der Kleingr
18.09.2017
Quickborn
Stri©ken gegen Gewalt
Quickborn (em) Hier wird nichts mehr unter den Teppich gekehrt Quickbornerinnen und Quickborner stricken 20x20 cm große Quadrate aus Wolle, um die Vielfalt und Vernetzung, den Zusammenhalt, die Solidarität und den Schutz zu veranschaulichen, den wir für Betroffene von Missbrauch und Gewalt gemeinsam schaffen und weiterhin schaffen wollen.
Ob groß, ob klein, jung oder alt alle Menschen, Gruppen, Vereine, Organisationen können mitmachen. Ob Strickprofi oder Newcomer alle können so ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt setzen, etwas Gemeinsames entstehen lassen und aktiv werden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, außer die von 20x20 cm. Am 16. September beim Eulenmarkt werden dann alle Quadrate, die bis dahin gestrickt oder gehäkelt wurden, und die, die am gemeinsamen Info-Stand der VHS Quickborn, der Stadtbücherei und der Gleichstellungsbeauftragten spontan entstehen, zusammengefügt. So gestalten wir eine bunte Decke gegen Gewalt und für den Schutz von Betroffenen. Die fe
02.08.2017
Quickborn
Jetzt Immobilienmakler oder –maklerin werden!
Quickborn (em) Ein ausgebuchter Maklerlehrgang ist bei der VHS Quickborn erfolgreich beendet. Die Absolventen sind bereits in Maklerbüros tätig oder auf dem Weg in ihre neue Selbstständigkeit. Auch das in der Gruppe entstandene Netzwerk ist sehr wertvoll.
Nun bietet die VHS gleich nach den Sommerferien den zweiten und damit letzten Lehrgang für dieses Jahr an: von Montag, 18. bis Freitag, 22. September haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich für die Tätigkeit als Immobilienmakler/in zu qualifizieren. Der Schulungsstandort für diesen Lehrgang ist in Hamburg. In Quickborn direkt wird es erst wieder im kommenden Jahr dieses Angebot geben.
Erfolgreiche Lehrgänge seit über 5 Jahren!
Die Immobilienbranche ist ein kontinuierlich wachsender und vor allem sich ständig ändernder Markt. Wer ein Objekt verkaufen oder vermieten möchte und nicht die Zeit oder das nötige Fachwissen besitzt, wendet sich an einen Makler, der für ihn die Sichtung, die Bewertung und vor all
31.07.2017
Quickborn
Kreativkurse in der VHS ab 12. September
Quickborn (em) Im Bereich „Kultur und Gestalten“ der VHS Quickborn werden zum Semesterstart ab Mitte September sehr viele neue, interessante Kurse angeboten.
Ob Öl oder Acrylmalerei, Malen nach BOB ROSS oder ein Modellierkurs, das Angebot ist bunt. Die Ölmalereigruppe trifft sich immer dienstags, 17 bis 20 Uhr ab dem 19. September, Kursnr.: 2401, Entgelt: 86 Euro. Acrylkurse finden montags, dienstags oder mittwochs am Abend statt, Start ab dem 12. September. Kursnr: 2403, 2408 und 2409. Der Spezialkurs zum Thema „Modellieren mit Zementmörtel“ startet am Donnerstag, 14. September mit 8 Terminen, Kursnr.: 2404 und der Workshop: „Landschaftsmalen nach BOB ROSS, Ein Tag - ein Gemälde: Herbstwald im Fluss“ findet am Sonntag, 24. September, 10 bis 16 Uhr im Forum statt, Kursnr: 2412.
Keramik und Töpfern eine sinnliche Kunst!
Seit über 35 Jahren bietet die VHS Quickborn unter der künstlerischen Leitung von Margrit Schramm dank der vorhandenen Brennöfen in der Comenius-S
28.07.2017
Quickborn
Fitness, BBP, ZUMBA®, Pilates, Yoga und mehr!
Quickborn (em) Die Bewegungs- und Gesundheitsangebote sind sehr beliebt und so sind in einigen Kursen nur noch wenige Plätze frei. Anmeldungen sind möglich für folgende Kurse:
Fitness und BBP
„Fitness to go! Für Bauch, Beine, Po!“ am Montagnachmittag, 16.30 bis 17.30 Uhr oder „Bodymaker BBP“, immer montags, 20 bis 21 Uhr bieten Fitness für Anfänger und Fortgeschrittene. Diese Trainings sind für Frauen und Männer konzipiert. Es handelt sich um ein Training für die spezielle Straffung und Kräftigung der Bauch-, Bein- und Gesäßmuskulatur.
ZUMBA® - Die Tanzkultsportart
In der VHS Quickborn gibt es ZUMBA®-Kurse am Vormittag: Montag oder Donnerstag sowie abends: dienstags und mittwochs. Begonnen wird mit einer Aufwärmung der Muskelgruppen und Gelenke, die direkt in das Konditions- und Herzkreislauftraining mit Widerstands- und Muskelaufbautraining übergeht untermalt von lateinamerikanischen Rhythmen.
Pilates und Pilates Gold
„Nach zehn Stunden fühls
27.07.2017
Quickborn
Workshop: Zeichnen an ungewöhnlichen Orten!
Quickborn (em) Dieser Workshop am Sonntag, 24. September von 11 bis 14 Uhr ist der Start in die Zeichenreihe „Zeichnen an ungewöhnlichen Orten.“ Diese bietet die Möglichkeit zum gemeinsamen Zeichen am Freizeitsee. Bei ungemütlichem Wetter steht im Restaurant-Café Seegarten zur Verfügung, so dass der Workshop auf jeden Fall stattfinden kann.
Die Dozentin und Künstlerin beschreibt: „Wir lernen mehr über Proportion, Lichtverhältnisse, Konturen, Schraffuren und Strichführung und ändern dabei unsere Sehgewohnheiten. Lassen wir uns auf das Abenteuer des zeichnerischen Sehens ein! Damit es noch mehr Spaß macht, kombinieren wir Blei- mit Farbstiften.
Im Kursentgelt in Höhe von 36 Euro ist eine Tasse Kaffee und ein leckeres Stück Kuchen enthalten. Der individuelle Verzehr vor Ort im Café, ist von jedem Teilnehmer selbst zu zahlen. Mitzubringen ist: Das Arbeitsmaterial, mit dem jeder individuell am liebsten zeichnet, eine Unterlage und einen Klappstuhl oder eine ähnliche Sitzgeleg
26.07.2017
Quickborn
Mit der VHS in die Elbphilharmonie!
Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn ist stolz darauf, aufgrund der großen Nachfrage und des sofort ausverkauften ersten Abos, nun ein zweites Kontingent für das interessante Konzert-Abo anbieten zu können.
Auch in diesem neuen Abo hat die VHS besonders schöne Stücke ausgesucht: am Dienstag, 7. November geht es in die Staatsoper zu Il Ritorno d Ulisse in Patria (Die Heimkehr des Odysseus), einer Oper von Claudio Monteversi in italienischer Sprache, Inszenierung W.Decker, Bühnebild W. Gussmann. Am Sonntag, 10. Dezember fährt der Konzertbus dann in die Laeiszhalle Großer Saal zum: Festlichen Weihnachtskonzert der Hamburger Camerata, Leitung und Violine Gustav Frielingshaus Solisten: Geneviéve Tschumi (Alt), Gonzalo Mejia (Oboe) Matthias Kirschnereit (Klavier).
Mit dem Konzertbus in die Elbphi
Ein besonderes Highlight dieser Konzertfahrtreihe ist am Donnerstag, 22. März 2018, der Besuch der Elbphilharmonie Großer Saal: Urbanski und Zimmermann NDR Elbphilharmoni
25.07.2017
Quickborn
Sportlich und fit – Viele neue Gesundheitskurse
Quickborn (em) Nach den Sommerferien starten viele neue, interessante Gesundheitskurse und um einen freien Platz zu buchen, empfiehlt die VHS Quickborn, sich ab sofort anzumelden.
Gesunder Rücken
Ein starker Rücken hilft, die Herausforderungen des Alltags leichter zu meistern. Das Ziel ist es, die Muskulatur zu kräftigen und die Körperwahrnehmung zu verbessern. Trainierte Muskeln entlasten die Wirbelsäule und verbessern die Beweglichkeit. Neue Rückengymnastikurse: dienstagvormittags und mittwochabends.
Immer in Bewegung
„Fitness-to-go für Bauch, Beine, Po“ am Montagnachmittag oder der Kurs „Bodymaker“ am Montagabend sind ideale Fitnesskurse mit einem Training für die spezielle Straffung und Kräftigung der Bauch-, Bein- und Gesäßmuskulatur. Ziel der Übungen ist, eine wohlgeformte Silhouette zu erhalten ist.
ZUMBA®, ZUMBA® und ZUMBA® Fitness
Beim ZUMBA®, handelt es sich um ein effektives und beliebtes Fitness-Tanz-Workout aus den USA, das sich aus lateinamer
14.07.2017
Quickborn
Einsteigerkurs: Spanisch lernen
Quickborn (em) Wer Spanien, Lateinamerika liebt und sich in dieser Sprache verständigen möchte, ist in den Sprachkursen der VHS Quickborn genau richtig. Bienvenidos!
Zusatzkurs aufgrund der großen Nachfrage:
Ab Mittwoch, 20. September, ohne Vorkenntnisse A1.1, immer von 19.45 bis 21.15 Uhr.
Aufgrund der großen Nachfrage hat das VHS-Team diesen Zusatzkurs kurzfristig eingerichtet und er steht nicht im gedruckten VHS-Herbstheft über das Internet ist er direkt buchbar! Kurs: 4507
BLENDED LEARNING:
Ein Mal pro Monat trifft sich die Gruppe, in der Zwischenzeit arbeiten die Teilnehmenden in ihrem eigenen Tempo online weiter.
Termine:
Ab Freitag, 22. September, ohne Vorkenntnisse A1.1
Monatlich: 10.30 bis 12.45 Uhr, 70,50 Euro/ 5 Treffen
Kurs: 4515
Interessant ist auch der Spanisch-Intensivkurs, ab Samstag, 23. September ohne Vorkenntnisse A1.1, immer von 10 bis 13.30 Uhr, Kurs 4520
Kursgebühren zwischen 65 und 113 Euro, je nach Terminanzahl un
12.07.2017
Quickborn
Dozent/in für Englischsprachkurse gesucht!
Quickborn (em) Das Sprachspektrum in der VHS Quickborn ist sehr umfangreich und beliebt. Zur Ergänzung des Dozententeams sucht die VHS zum Semesterstart im September weitere Muttersprachler für verschiedene Englischkurse.
Bewerbungen können gern per Email an info@vhs-quickborn.de gerichtet werden. Voraussetzung sind sehr gute Sprachkenntnisse, Freude an der Sprache und an Menschen. Die VHS bietet für neuen Kursleitende spezielle Schulungen an. Kontakt: VHS Quickborn. 0 41 06 / 612 99 62.
10.07.2017
Quickborn
Rückenschwimmkurs im Freibad
Quickborn (em) Unter dem Motto: „Da freut sich die Wirbelsäule!“ startet die VHS in Zusammenarbeit mit den Schwimmtrainern des Freibads einen Rückenschwimmkurs mit neun Terminen immer dienstags, 10.30 Uhr bis 11 Uhr, ab dem 4. Juli.
Kein Sport ist besser für die Rückenmuskulatur als Rückenschwimmen. Jedoch kostet es ein wenig Überwindung, da man nicht nach vorne schauen und somit anderen Schwimmern nicht ausweichen kann. Für alle, die sich gern im nassen Element aufhalten und den Rücken stärken möchten ist dieser Kurs ideal. Es wird in kleiner Gruppe von maximal fünf Personen trainiert. Helga Besler, Schwimmmeisterin des Freibads betont: „Bitte klären Sie vorher mit Ihrem Arzt mögliche Risikofaktoren wie zum Beispiel eine Herz-Kreislauf-Erkrankung ab, da das Herz-Kreislauf-System im Wasser stärker belastet wird als an Land.
Der Eintritt in das Freibad ist von dem Teilnehmenden selbst zu zahlen und nicht im Kursentgelt enthalten. Das Entgelt beträgt 34,50 Euro. Anmeldung
23.06.2017
Quickborn
Herbstsemester: Alle Kurse ab sofort online
Quickborn (em) Mit einem sehr umfangreichen Herbstprogramm bietet die VHS Quickborn allen Interessierten wieder viele neue, interessante und bewährte Workshops, Lehrgänge und Kurse an.
Das VHS-Heft wird Ende Juni an viele Geschäfte und Auslagestellen in Quickborn, Ellerau, Bilsen, Hasloh und auch in Bönningstedt verteilt werden. Alle Angebote sind ab sofort im Internet unter www.vhs-quickborn.de buchbar.
Jetzt alle Kurse online buchen!
Im Bereich der beruflichen Angebote hat das Team der VHS zwei neuen interessante Karrieremöglichkeiten ins Angbeot der bisher bewährten Lehrgänge aufgenommen: Lehrgang Gesundheitscoach und Ernährungsberater, Informationsmaterial kann bereits angefordert werden. Die begehrten Lehrgänge: Office-Manager, Psychologische Berater, Personal Coach sowie die Immobilienlehrgänge: Immobilienmakler und Hausverwalter mit der Option des Aufbauworkshops zum Immobilienwirt werden ebenfalls nochmal angeboten. Ebenso startet die neue Theater- und Ko
19.06.2017
Quickborn
Einsteigerkurs: Windows 10
Quickborn (em) Die VHS bietet mit einem Kompaktkurs an zwei Mittwochabenden am 21. Juni und 28. Juni, jeweils von 18 Uhr bis 21 Uhr einen schnellen Einstieg in die Bedienung und den Umgang mit dem Betriebssystem Windows 10.
Die Teilnehmenden werden in kurzer Zeit in der Lage sein, die wesentlichen Funktionen von Windows 10 effizient zu nutzen und mit der neuen grafischen Benutzeroberfläche intuitiv zu arbeiten. Sie erlernen, wie die Programme gestartet und mehrere geöffnete Programme genutzt werden können, wie der Windows Explorer effektiv bedient und persönliche Dateien und Ordner verwaltet und sinnvoll organisiert werden. Zudem erlernen die Teilnehmenden den Umgang mit dem neuen Internet-Explorer „Edge“. So gerüstet gelingt der perfekte Einstieg in die Windows-10-Welt!
Kursentgelt: 61,50 Euro
Kursnummer: 5216-Q, buchbar unter www.vhs-quickborn.de oder per Email: info@vhs-quickborn.de
Kontakt und Info: 0 41 06 / 612 99 60, VHS Quickborn
13.06.2017
Quickborn
Workshop: PowerPoint für Schülerinnen und Schüler
Quickborn (em) Immer öfter werden Referate und Vorträge von Schülerinnen und Schülern mit PowerPoint vorgetragen. Dies wird an manchen Schulen bereits gefordert und erwartet.
Wie am besten Präsentationen erstellt und diese präsentiert werden, wird in dem 2-Tage-Workshop der VHS Quickborn am Donnerstag, 8. und 15. Juni, 16.30 bis 19 Uhr, in einer Kleingruppe von maximal sechs Teilnehmenden vermittelt. Mit praktischen Übungen erlernen die Interessierten die wichtigsten Funktionen von PowerPoint. Dabei wird ein Konzept erstellt, ein eigenes Layout und ein Handout gefertigt alles, was zu einer überzeugenden Präsentation gehört!
Voraussetzung: Grundkenntnisse am PC, 5. bis 13. Klasse aller weiterführenden Schulen und auch Berufsschulen. Für Studenten auch geeignet. Kursentgelt: 47,50 Euro, Kursnr: 5221. Anmeldung unter: www.vhs-quickborn.de, info@vhs-quickborn.de, Kontakt: 0 41 06 / 612 99 60, VHS Quickborn.
31.05.2017
Quickborn
VHS-PowerPoint – Spezialangebote im Juni
Quickborn (em) Wenn es um Präsentationen geht ist PowerPoint als erstes in aller Munde. Für alle, die Ihre Präsentationen mit PowerPoint professioneller und abwechslungsreicher gestalten möchten bietet die VHS Quickborn das entsprechende Angebot. Jetzt anmelden!
PowerPoint Aufbau-Seminar mit Zertifikat
Für alle, die bereits mit den Grundlagen von PowerPoint vertraut sind, bietet die VHS einen 2-Termine-Workshop am Mittwoch, 7. und 14. Juni, 18 bis 21 Uhr in der VHS an. Sie erlernen die grundlegenden Techniken, um Ihre Präsentation mit Grafiken, Diagrammen, Videos und Zeichnungen zu visualisieren und einprägsam zu gestalten. Kursnr: 5125, Entgelt: 72 Euro.
PowerPoint für Schüler/-innen Lebendige Vorträge für die Schule!
Immer öfter werden Referate und Vorträge von Schülern mit PowerPoint vorgetragen. Dies wird an manchen Schulen bereits gefordert. Wie am einfachsten Präsentationen erstellt und diese präsentiert werden, wird in unserem Kurs vermittelt. Mit prakti
10.05.2017
Quickborn
„Nachlass regeln – und zwar den digitalen Nachlass!“
Quickborn (em) Am Montag, 15. Mai, 14 bis 17 Uhr, lädt die VHS Quickborn zu einem sehr interessanten Nachmittagsworkshop in die VHS im Forum ein.
Häuser, Geld, Autos: Wer was erbt, ist meist schon vor dem Ableben der Liebsten klar. Doch was geschieht mit Konten in sozialen Netzwerken? Kommen weiter E-Mails? Verlängern sich kostenpflichte Abos? Und wie gibt man seine Passwörter weiter? Die meisten Erben müssen heutzutage nicht nur den materiellen, sondern auch den digitalen Nachlass sichten. Inzwischen gibt es Millionen von Facebook-Accounts, unzählige E-Mail-Konten und ein Meer von Blogs und Homepages.
Doch was geschieht mit den digitalen Hinterlassenschaften, wenn der Verfasser stirbt? Dieser Workshop zeigt den Interessierten, wie sie am besten für den Fall der Fälle vorsorgen. Kursentgelt: 30,50 Euro, Kursnr.: 5144, buchbar unter www.vhs-quickborn.de, per Email: info@vhs-quickborn.de, Info und Kontakt: VHS Quickborn, 0 41 06 / 612 99 60.
04.05.2017
Quickborn
Senioren Spezialangebot: Gesundheits-Nordic-Walking
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet ab Dienstag, 25. April, jeweils 10 bis 11.30 Uhr ein besonderes Ganzkörpertraining und Naturerlebnis unter Anleitung der Physiotherapeutin und VHS-Trainerin für Nordic Walking, Claudia Schultze an. Sie erklärt: „Trainiert wird sowohl das Herz-Kreislaufsystem als auch 90 Prozent der gesamten Muskulatur.
Gesundheits-Nordic-Walking ist für jeden geeignet, einfach zu erlernen und überall und zu jeder Jahreszeit auszuführen, es werden verschiedene Effekte wie Gewichtsreduzierung, Stärkung des Immunsystems, Rückenkräftigung, Verspannungslösung, Entlastung der Gelenke, Verbesserung von Arthrose sowie die Erhaltung von Beweglichkeit und Wohlbefinden erzielt. Man fühlt sich danach frisch und leistungsfähig und viele körperliche Beschwerden verschwinden.“ Der Treffpunkt für den ersten Kurstag: VHS im Forum, 1. OG Raum 1.0 - Eingang vom Bahnsteig findet mit Stöckerberatung statt. Wer bereits eigene Stöcke hat - bitte mitbringen. Eine schriftliche A
05.04.2017
Quickborn
Gesundheits-Nordic-Walking ab 25. April
Quickborn (em) Walken mit der VHS ab Dienstag, 25. April, von 10 bis 11.30 Uhr geht es los! Dieses Ganzkörpertraining und Naturerlebnis trainiert sowohl das Herz-Kreislaufsystem als auch 90 Prozent der gesamten Muskulatur.
Es ist für jeden geeignet, einfach zu erlernen und überall und zu jeder Jahreszeit auszuführen, kombiniert werden verschiedene Effekte wie Gewichtsreduzierung, Stärkung des Immunsystems, Rückenkräftigung, Verspannungslösung, Entlastung der Gelenke, Verbesserung von Arthrose sowie die Erhaltung von Beweglichkeit und Wohlbefinden. „Es macht Spaß und tut gut: man fühlt sich danach frisch und leistungsfähig und viele körperliche Beschwerden verschwinden“ betont die Physiotherapeutin und VHS-Trainerin für Nordic Walking, Claudia Schultze.
Treffpunkt für den ersten Kurstag:
VHS im Forum, 1. OG Raum 1.0 - Eingang vom Bahnsteig. mit Stöckerberatung, wer bereits eigene Stöcke hat - bitte mitbringen. Schriftliche Anmeldung erforderlich!
Kontakt und Info
29.03.2017
Quickborn
Kurzworkshop: „Entspannt in den Frühling“
Quickborn (em) An drei Mittwochabenden (ab Mittwoch, 12. April) , 18.30 bis 19.45 Uhr, bietet die Entspannungsdozentin Renate Grotherr in der VHS Quickborn einen Workshop im Forum zum Thema Entspannung an. Bei der Progressiven Muskelentspannung wird die Muskulatur des gesamten Körpers durch Anspannen und Entspannen bekräftigt, Verspannungen werden gelöst. Alltagstaugliche und leicht erlernbare Übungen werden vermittelt.
Durch Stress ist unsere Muskulatur in ständiger Anspannung und hat verlernt, in die Entspannung zu kommen. Die Übungen helfen dabei, gelassener viele Lebensziele verwirklichen zu können. Auch das Prinzip des Autogenen Training wird angewendet: Durch die wohlige Besinnung auf die Schwere und die Wärme Ihres entspannten Körpers, verlieren die Reize der Außenwelt an Bedeutung. Die Übungen führen zu guter Durchblutung und auch die Leistungsfähigkeit und die Konzentration werden gestärkt. Entspannung wirkt beruhigend, lösend und regenerierend auf Körper, Seele und G
29.03.2017
Quickborn
Spezialworkshop: OUTLOOK – einzeln buchbar
Quickborn (em) Mit speziellen Workshopangeboten möchte die VHS Quickborn gezielt zu folgenden Themen Fachwissen vermitteln: Outlook der elektronische Briefträger, Termin am Mittwoch, 5. April, und Outlook - Zeitmanagement, Montag, 29. Mai , jeweils 18 bis 21 Uhr im Forum in der Bahnhofstraße 112.
Diese Angebote finden in der Kleingruppe mit maximal sechs Teilnehmenden statt und bieten die Möglichkeit, durch einen multiple-choise-Test ein entsprechendes VHS-Zertifikat zu erwerben.
Outlook der elektronische Briefträger
Vom E-Mail-Versand bis zur Terminverwaltung werden den Teilnehmenden alle wichtigen Grundlagen praxisnah und verständlich erläutert. Inhaltsübersicht: Erste Schritte mit Outlook, E-Mails senden und empfangen, wichtige E-Mail-Funktionen, Signaturen erstellen und Anhänge versenden, Kontakte und Adressen verwalten, Archive anlegen und organisieren sind die Themen im Workshop Nr. 5130 am 5. April.
Outlook - Zeitmanagement
Sowohl im Arbeitsle
15.03.2017
Quickborn
Osterzeit: Keramik- und Töpferkurse
Quickborn (em) Seit über 30 Jahren wird in der VHS Quickborn unter der Leitung von Margrit Schramm getöpfert. Speziell zur Osterzeit werden im Kunstraum der Comenius-Schule Quickborn drei Kurse mit jeweils vier Terminen angeboten, um sich mit den Techniken anzufreunden und auch um das Töpfern einfach mal auszuprobieren.
Die Kurse finden entweder montags, 18 bis 20.30 Uhr, Start ab 3. April oder mittwochs, 18 bis 20.30 Uhr, Start ab 5. April sowie donnerstags, Start ab 6. April 2017, 19 bis 21.30 Uhr statt, außer in den Osterferien! Das Kursentgelt beträgt 37 Euro.
Die Dozentin vermittelt Einsteigern gern die Grundkenntnisse mit dem Material Ton in Aufbau- und Plattentechnik. Freies Arbeiten nach eigenen Ideen oder nach einem vorgegebenen Thema ist möglich. Sie erklärt: „Für Fortgeschrittene und Talentierte ist auch der Rahmen für figürliches Gestalten von Menschen und Tieren sowie Plastiken und Reliefs. Wir üben die verschiedenen Techniken des Verzierens und Glasierens
15.03.2017
Quickborn
Dozenten/innen an der VHS Quickborn gesucht!
Quickborn (em) Viele Menschen suchen heutzutage nach einer kleinen Nebentätigkeit. Im Idealfall sind dies Tätigkeiten, die prima mit den eigenen Interessen und Fähigkeiten im Einklang stehen.
Gesucht werden jetzt für die Kursplanung und die Veröffentlichung im neuen VHS-Heft konkret folgende Dozenten zum Semesterstart im September:
Sprachbereich: Schwedisch, dänisch, holländisch, japanisch, portugiesisch und plattdeutsch.
Gesundheit: Yoga, Fitnessgymnastik, Rückenkurse, Tanz.
Ernährung: Kochen und Backen gern eine/n Ernährungsberater/in
Kreativkurse: Nähen, Aquarellmalerei
Gesellschaftskurse: Reiseberichte, Diavorträge
Was muss ich können, um einen VHS Kurs zu leiten?
Die wichtigste Voraussetzung ist, dass Sie genug Expertenwissen haben, um einen Kurs damit zu füllen, beispielsweise wenn sie eine Sprache perfekt beherrschen oder gezielte Qualifikationen zum Beispiel eine Yogalehrerausbildung besitzen.
We
02.03.2017
Quickborn
Kompaktkurs: Android-Tablet PC: Was mein Tablet alles kann
Quickborn (em) Endlich das Tablet mit Android im Griff haben! Mit Hilfe des VHS Kompaktkurses mit zwei aufeinander aufbauenden Terminen am Samstag, 11. und 18. März, 15 bis 18 Uhr im Forum, erlernen die Interessierten die Bedienung ganz leicht.(em)
Dank der leicht nachvollziehbaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen und der vielen Visualisierungen kann jeder sich wichtiges Wissen aneignen und viele interessante Apps kennenlernen. Mit Hilfe vieler Übungen sowie den zusätzlichen Downloads, in denen weitere Apps vorgestellt werden, kann jetzt jeder sein Tablet im Griff haben.
Nur noch drei Plätze frei!
Die Teilnehmenden müssen ihre eigenen Android-Tablets mitbringen, an die Google-Konto-Daten oder Ihre Email-Adresse denken, um ein Konto anzulegen. Kursinhalte: Erste Schritte, Google-Konto einrichten, WLAN-Zugang erstellen, Kommunikation aufnehmen, Tablet steuern mit Gesten und Tastatur, Datenaustausch und Synchronisation, Musik, Videos und Mediatheken, Apps downloaden
22.02.2017
Quickborn
Bouldern für Einsteiger mit der Volkshochschule Quickborn
Quickborn (em) Mit der VHS neues Erleben! Unter diesem Motto hat die VHS Quickborn mit ihrem Kooperationspartner, dem BOULDER-POINT Kaltenkirchen, ein neues Angebot mit vielen Terminen für das Frühjahr im aufgenommen.
Unter Bouldern versteht man das Klettern ohne Seil in sicherer Absprunghöhe. Durch einen speziellen Fallschutzboden ist eine weiche Landung garantiert. Teamleiter Sascha Kronsberger erklärt: „Sind Sie als Kind gerne auf Bäume geklettert, suchen neue sportliche Herausforderungen oder eine interessante Beschäftigung für den Nachwuchs gesucht? Dann nichts wie ran an die Wand!“
Warum Bouldern?
Der ganze Körper wird trainiert, da fast alle Muskelgruppen benötigt werden. Kraft, Beweglichkeit und Körperspannung werden verbessert, Motorik, Sensorik, Konzentration sowie Augen-Hand-Koordination geschult. Erlernt werden die wichtigsten Grundlagen unter anderem Sicherheit beim Bouldern, Griffkunde, Tritttechnik, Eindrehen in überhängenden Wänden. Wichtige Hinw
22.02.2017
Quickborn
Windows 10 – Einführungskompaktkurs
Quickborn (em) Mit einem Kurs über zwei Termine am Montag, 20. Und 27. Februar, jeweils 18 bis 21 Uhr um Forum, bietet die VHS Quickborn allen Interessierten die Möglichkeit, sich mit Windows 10 vertraut zu machen: Dieser Kurs bietet einen schnellen Einstieg in die Bedienung und den Umgang mit dem Betriebssystem Windows 10.
Die Teilnehmenden werden in kurzer Zeit in der Lage sein, die wesentlichen Funktionen von Windows 10 effizient zu nutzen und mit der neuen grafischen Benutzeroberfläche intuitiv zu arbeiten. Sie lernen, wie sie Programme starten und mehrere geöffnete Programme nutzen, wie sie den Windows Explorer effektiv bedienen und die Dateien und Ordner verwalten und sinnvoll organisieren.
Individuelle Anpassungen des Startmenüs und der Taskleiste ermöglichen es, das Betriebssystem noch effizienter zu nutzen. Erlernt wird auch der Umgang mit dem neuen Internet-Explorer „Edge“. „So gerüstet gelingt Ihnen der perfekte Einstieg in die Windows 10-Welt!“ verspricht de
14.02.2017
Quickborn
Ausbildung zum/zur Office-Manager/in
Quickborn (em) In vielen Branchen und Betrieben werden gute Büromitarbeiterinnen gesucht. Der Office-Managerin, Sekretärin oder Assistentin kommen viele Aufgaben zu, für die besondere fachliche und soziale Kompetenzen benötigt werden. Die VHS Quickborn bietet mit dem neuartigen Lehrgang die idealen Einstiegschancen in die Bürowelt - ob angestellt oder freiberuflich die beruflichen Karrierewege sind mehrdimensional.
Nach einer beruflichen Pause, als Wiedereinstieg oder zur vertiefenden Höherqualifikation dient dieser neue Lehrgang der VHS Quickborn. Voraussetzung ist Organisationstalent, Grundwissen in MS-Office, gute Umgangsformen, gute Deutschkenntnisse, schnelle Auffassungsgabe, Teamfähigkeit und Flexibilität. Ein Fachdozententeam bietet die Möglichkeit innerhalb von sechs Monaten durch Wochenendworkshops die dem Berufsbild der Office-Managerin relevanten Themen zu erlernen.
Start für diese Ausbildung mit nur begrenzten 10 Teilnehmerplätzen ist ab Herbst 2017. Das Lehr
14.02.2017
Quickborn
Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung
Quickborn (em) Mit einer Einzelveranstaltung am Donnerstag, 23. Februar, 18.30 bis 20 Uhr, möchte der Fachdozent und Rechtsanwalt Sebastian Knops über alles Wissenswerte zum wichtigen Thema Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung aufklären.
Er betont: „Wie kann ich auch bei schwerer Krankheit sicherstellen, dass kein fremder Betreuer entscheidet, sondern meine eigenen Vorstellungen berücksichtigt werden?, dieses ist nur eine der vielen Fragen rund um das Thema.“
Für diesen Themenabend gibt es nur noch wenig freie Plätze!
Kursentgelt: 12,50 Euro, Kursnr.: 1020
Anmeldung erforderlich: www.vhs-quickborn.de, info@vhs-quickborn.de.
14.02.2017
Quickborn
Studienreisen der VHS Quickborn: Berlin & Leipzig
Quickborn (em) Mit zwei interessanten Studienreisen möchte die VHS Quickborn zwei sehr schöne Städte in Deutschland besuchen. Im Rahmen eines kostenlosen Infoabends werden beide Fahrten vorgestellt:
Donnerstag, 16. Februar | 19 Uhr
Raum 1.3.
Im Mai geht es für vier Tage nach Berlin, vom 11. bis 14. Mai geht die Fahrt im komfortablen Reisebus mit drei Übernachtungen mit Frühstück im 4-Sterne Hotel, Besuch der „Kulturbrauerei“, Führung im Industriearchitekturdenkmal der ehemaligen Schultheis-Brauerei, geführtem Mauerspaziergang „Bernauer Straße“, dem Besuch der Stasi-Gedenkstätte Hohenschönhausen mit Zeitzeugengespräch, einer abendlichen Schifffahrt durch Berlin, einem besonderen Abendessen in einer gemütlichen Berliner Kneipe mit regionaler Spezialität, der Besichtigung des Schloss Charlottenburg und Garten mit Führung.
Preisbeispiel: pro Person im Doppelzimmer 539 Euro
Leipzig mal ganz original!
„Nu ei verbibbsch (na sowas)“ Leipzig! Mit der sch
13.02.2017
Quickborn
Ein buntes Angebot an Kreativkursen – Jetzt Anmelden!
Quickborn (em) Mit erwachendem Frühjahr steigt auch bei vielen Menschen das Interesse am Kreativ sein. Die VHS Quickborn bietet in ihrem Frühjahrssemester vielseitige Möglichkeiten der Entfaltung an.
Nähen Aufgrund der großen Nachfrage hat die VHS einen Zusatzkurs: Nähen - für Anfänger und Fortgeschrittene am Dienstagabend, 18 bis 20 Uhr organisiert. Start ist am Dienstag, 14. Februar. Alle, die schon immer etwas selbst nähen wollten und nie wussten, wie das geht sind hier genau richtig. Maschinen sollten mitgebracht werden.
Kursentgelt für 14 Termine: 119 Euro
Kursnr.: 2626-Z
Zeichnen und Malerei Zeichnen lernen leicht gemacht! Kompaktkurs - 3 Samstage! Am 18. und 25. Februar sowie am 4. März wird immer von 10 bis 13 Uhr der Bleistift gespitzt und die Dozentin Sabine Nerlich leitet in systematischen und aufeinander aufbauenden Schritten an, zeichnerisch das wiederzugeben, was man sieht. Geübt werden die grundlegenden Zeichentechniken: Die Linie, Verwisc
09.02.2017
Quickborn
Fachseminar: „Müssen Senioren Steuern zahlen?“
Quickborn (em) Für immer mehr Seniorinnen und Senioren stellt sich die Frage, ob als Rentner Steuern gezahlt werden müssen und wie diese vermindert werden können.
In einem Fachseminar der VHS Quickborn am Dienstag, 21. Februar, 15 bis 16.30 Uhr vermittelt der Steuerberater und Diplom-Betriebswirt Matthias Gädigk allen Interessierten, mit welchen Einkünften auch Rentnerinnen und Rentner der Steuerpflicht unterliegen. Dieses Seminar verschafft einen Überblick über mögliche Steuervergünstigungen. Es wird auch erklärt, inwiefern Sonderausgaben, Handwerkerleistungen oder außergewöhnlichen Belastungen, wie z.B. Krankheitskosten oder Pauschbeträge für Behinderte abzugsfähig sind.
Info und Kontakt:
VHS Quickborn
0 41 06 / 612 99 60
info@vhs-quickborn.de
www.vhs-quickborn.de
Kursnr.: 1400
Entgelt: 13,50 Euro
VHS im Forum, 1. OG, Raum 1.2
Anmeldungen bitte schriftlich.
Foto: Alle Jahre wieder.. die Steuererklärung!
09.02.2017
Quickborn
Welcher EDV-Kurs ist der richtige?
Quickborn (em) Mit zwei Terminen zur Auswahl bietet die VHS Quickborn am Montag, 6. Februar von 18.30 bis 20 Uhr und am Donnerstag, 9. Februar, 10.30 bis 12 Uhr im Forum, Bahnhofstr. 112, Eingang vom Bahnsteig, die Gelegenheit, sich von dem Fachdozenten Harry Werner individuell beraten zu lassen.
VHS Leiterin Anette Ehrenstein erklärt: „Wir bieten einen kostenlosen Infoabend mit unserem Dozenten an, bei dem alle Interessierten die Möglichkeit haben Fragen rund um unser EDV-Kursangebot zu stellen und damit den richtigen Kurs für sich zu finden. Mit diesem Angebot möchten wir alle diejenigen erreichen, die vorab persönliche Beratung bzw. Informationen wünschen, um den passenden Kurs finden.
Kursnr.: 5100.
31.01.2017
Quickborn
Weiterbildung: Word Basis-Seminar mit Zertifikat
Quickborn (em) Um heutzutage im Büro eine „gute Figur“ abzugeben, ist sicheres Wissen in MS Word wichtig. Die VHS Quickborn bietet allen EinsteigerInnen und WiedereinsteigerInnen die Möglichkeit mit einem Grundlagen- und auch einem Aufbaukurs, wichtiges Fachwissen zu erlernen und damit die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu optimieren.
Am Mittwoch, 15. Februar, 18 bis 21 Uhr startet mit vier Abendterminen, immer am Mittwoch, der Kurs: „Word Basis-Seminar mit Zertifikat“. Gelernt wird in einer Kleingruppe mit maximal sechs Teilnehmenden an modernen Laptops in der VHS im Forum in der Bahnhofstr. 112, Eingang vom Bahnsteig.
Wenig freie Plätze!
Dieser Kurs bietet in ausführlicher Form, wie eigene Texte mit dem Textverarbeitungsprogramm Word praktisch erstellt werden können. Anhand vieler praktischer Übungen bearbeiten und gestalten die Teilnehmenden ihre Dokumente. Zusätzlich binden sie tabellarische Übersichten ein und legen Ihre Seitengestaltung fest. Und ganz besonde
31.01.2017
Quickborn
Einstiegsworkshop: Mein Android-Smartphone
Quickborn (em) „Endlich das Smartphone mit Android im Griff haben!“, das ist das Thema des interessanten Kurses mit zwei Terminen der VHS Quickborn.
Am Mittwochnachmittag, 15. und 22. Februar, 14 bis 17 Uhr, gibt es in kleiner Gruppe von maximal sieben Teilnehmenden die Möglichkeit, mit dem eigenen Handy die wichtigen Funktionen zu erlernen.
Das Handy in zwei Tagen beherrschen!
Einfach nur telefonieren und SMS schreiben, das war einmal. Mit einem Smartphone mit Android haben Sie ungeahnte Möglichkeiten, wie zum Beispiel im Internet surfen, E-Mails schreiben, soziale Netzwerke nutzen, Termine erstellen und natürlich nebenbei auch telefonieren und SMS schreiben.
In leicht nachvollziehbaren Schritten und mit vielen Visualisierungen kann jeder sich wichtiges Wissen aneignen und viele interessante Apps kennenlernen. Kursinhalte: Vorbereitung, Kommunikation, Fotografie und Video, Dokumente und Medien, unterwegs mit dem Smartphone, Organisation mit dem Smartphone
31.01.2017
Quickborn
Einsteigerkurs: Spanisch lernen!
Quickborn (em) Spanien ist ein sehr beliebtes Reiseland in Europa und die spanische Sprache für internationale Reisen ebenfalls sehr interessant.
Die VHS Quickborn bietet ein umfangreiches Kursangebot für Kurse in spanischer Sprache an und hat aufgrund der großen Nachfrage und dem bereits ausgebuchten Einsteigerkurs einen weiteren Kurs für Anfänger am Abend ins Leben gerufen:
Ab Mittwoch, 15. Februar, immer 18 bis 19.30 Uhr findet im Forum, Raum 1.1, ein Kurs in einer Kleingruppe mit maximal 7 Teilnehmenden zum intensiven Lernen statt. Der Kurs bietet an 14 Abenden die Möglichkeit, sich bereits für den Sommerurlaub die ersten Redewendungen anzueignen.
Das Lehr- und Arbeitsbuch: Con gusto A1, lección 1, Klett-Verlag bitte erst nach dem Kursstart anschaffen.
Kursnr: 4501-Z
Kursentgelt: 90 Euro, zahlbar in zwei Raten bei SEPA-Lastschrift.
27.01.2017
Quickborn
DIY: Nähen – für Einsteiger und Fortgeschrittene
Quickborn (em) Do-it-yourself ist der aktuelle Trend im Kreativbereich. Bei der VHS Quickborn sind neben dem Spezialworkshop: Seife selber sieden, den Keramik- und Malkursen auch die Selber-Nähen-Kursangebote sehr beliebt und der aktuelle Nähkurs bereits ausgebucht.
Die VHS Quickborn hat nun immer dienstagabends, 18 bis 20 Uhr einen Zusatzkurs: „Nähen - für Anfänger und Fortgeschrittene“ eingerichtet und freut sich über weitere Nähinteressierte. Die erfahrene Dozentin, Ute Bars erklärt: „Wenn Sie schon immer etwas selbst nähen wollten und nie wussten, wie das geht, dann sind Sie hier genau richtig! Anfänger lernen die Grundlagen des Nähens und wenden sie bei verschiedenen Modellen an. Bei den Fortgeschrittenen werden die erlangten Techniken vertieft und individuell ergänzt. Wir nähen auch nach Schnittmustern. Einige Maschinen sind vorhanden, eigene Nähmaschine darf gern mitgebracht werden.
Kursbeginn ist am 14. Februar, Kursort: Textilraum der Comenius-Schule Quickborn.
25.01.2017
Quickborn
VHS Quickborn Kochabend: Nordafrikanische Küche
Quickborn (em) Leckere, gesunde Gerichte aus aller Welt zuzubereiten, das ist das Motto der VHS-Kochabends mit Ernährungsberater Andreas Sommers. Die Teilnehmenden erlernen praktisch und theoretisch wie sie sich gesund ernähren können, ohne gleich ihre kompletten Lebensgewohnheiten ändern zu müssen.
Am Kochthemenabend: Nordafrikanische Küche, am Dienstag, 17. Januar 2017, 19 bis 21.45 Uhr, werden besondere Zutaten verarbeitet, neue Geschmäcker entfacht und praktische Umsetzungstipps in der eigenen Küche vermittelt. Am Ende des Kocherlebnisses steht der gemeinsame Verzehr der selbstzubereiteten Speisen.
Der Kurs findet inder modernen Schulküche der Comenius-Schule Quickborn, 1. OG, Am Freibad 3, statt. Schriftliche Anmeldung erforderlich! Kursentgelt: 19,50 (zuzüglich 8 Euro Lebensmittelpauschale, diese bitte an den Dozenten entrichten) und bitte mitbringen: Restedose für leckeres zum Mitnehmen und eine Schürze. Kursnr: 36204-W, Info und Kontakt: VHS Quickborn, 0 41
21.12.2016
Quickborn
Die VHS-Yogawoche zum Jahresbeginn!
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet zum Jahreswechsel ein besonderes Kursangebot: „Wohlfühlen und Erleben DIE YOGAWOCHE“. Von Montag, 2. Januar 2017, bis Freitag, 6. Januar 2017, 9.30 bis 11.30 Uhr bietet die erfahrene Hatha und Yin-Yogatrainerin Hana Jarouskova allen Interessierten die Möglichkeit, mit Yoga in das neue Jahr zu starten.
Die Teilnehmenden erleben eine runde Yogawoche und erfahren verschiedene Yogarichtungen. Hana Jarouskova erklärt: „Durch Kombination aus Körperstellungen (Asanas), Atmung und Entspannungstechniken lernen wir das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist in eine Einheit und Harmonie zu bringen. Das heißt: bessere Beweglichkeit, Kraft, mehr Energie, Konzentration, Ausdauer und Loslassen.
Die VHS Quickborn stellt gern auch Geschenkgutscheine für dieses schöne Angebot zur Verfügung! Die Yogawoche richtet sich an alle Einsteiger oder Wiedereinsteiger und leicht Fortgeschrittene.
Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, Kissen, Getränk.
09.12.2016
Quickborn
Spezialworkshop: Einführung in die Reisefotografie
Quickborn (em) Reisezeit ist auch Fotozeit! So bietet die VHS Quickborn mit einem Kurs in drei Terminen am Freitagabend, Start 13. Januar, jeweils 18.30 bis 21 Uhr, im Forum, eine interessante Möglichkeit für alle Hobbyfotografen durch Tipps vom Profi ihre schönen Erlebnisse richtig ins Licht zu setzen.
Fotograf Dr. Thomas Lammeyer betont: „Sie wollen sich nicht nur auf den einen oder anderen Schnappschuss verlassen? Mit etwas Vor- und Nachbereitung ist das kein Problem. Welche Ausrüstung ist auf Reisen sinnvoll und wie gelingen perfekte Fotos trotz "wenig Zeit" und eingeschränkter Möglichkeiten? Erfahren Sie alles Wesentliche zur "leichten" Ausrüstung, dem richtigen Umgang mit Ihrem Fotoequipment sowie zu den Grundlagen der Bildgestaltung. Darüber hinaus gibt es ausführliche Tipps und Tricks zu typischen Urlaubsmotiven sowie eine Einführung zum Thema: wie optimiere ich meine Urlaubsbilder mit wenig Aufwand am Computer.“
Bitte bringen: eigene Fotoaus
05.12.2016
Quickborn
So klappt es mit Bewerbung und Vorstellungsgespräch
Quickborn (em) „Planen Sie Ihr persönliches Marketing!“ Unter diesem Motto bietet die VHS Quickborn mehrere Seminare zur beruflichen Entwicklung an:
Am Freitag, 13. Januar, 18.30 bis 20.30 Uhr und Samstag 14. Januar, 10 bis 17 Uhr, findet der Workshop: „Das Vorstellungsgespräch“ im Forum statt. Der Schwerpunkt des Seminars liegt darin, sich in der Lage zu sehen, die eigene Person sympathisch darzustellen. Dabei ist es wichtig, optimal auf typische Fragestellungen vorbereitet zu sein. Kursnr: 5052, Kursentgelt: 65,50 Euro.
Die Bewerbung, das Vorstellungsgespräch und Knigge
Am Samstag, 18. März 2017, 10 bis 17 Uhr, findet der Workshop zum Thema: „Moderner Knigge für Beruf und Alltag“ statt. Sei es im beruflichen oder im gesellschaftlichen Alltag, der erste Eindruck ist der Grundbaustein für positive Begegnungen und dauerhafte Beziehungen. Wer die Regeln kennt und mit ihnen geschickt jonglieren kann, ist in der Lage, sich sowohl beruflich als auch privat ein effizie
01.12.2016
Quickborn
VHS Quickbornheft ist da – Kurse als Weihnachtsgeschenk
Quickborn (em) Alle Jahre wieder und dieses Mal schon früher als sonst: Das VHS-Heft ist schon da und wird nicht mehr an alle Haushalte verteilt, sondern steht allen Interessierten ab dem 15. Dezember neuerdings bei elf Kooperationspartnern zur Verfügung
VHS-Hefts an 11 Verteilstellen erhältlich!
Die Stationen befinden sich in Quickborn bei: Getränke Hoffmann am Belugahaus, Nahkauf in der Ladenzeile, Edeka Harms im Forum, DM in der Feldbehnstraße, Deutsche Post Tabacco&More in der Bahnhofstraße, Stadtwerke Quickborn. In Quickborn-Heide bei netto und am Halenberg im famila-Markt bei der Pascal Apotheke. In Ellerau bei Edeka Lätsch und in Hasloh und Bönningstedt im Gemeindebüro sowie beim Gartencenter Dehner.
Alle Kurse ab 5. Dezember im Internet
Buchbar sind alle Kurse ab Montag, 5. Dezember auf der Internetseite. www.vhs-quickborn.de. Das Frühjahrssemester 2017 bietet mit über 2000 Unterrichtsstunden ein interessantes und abwechslungsreiches Programm.
30.11.2016
Quickborn
Excel 365/2013/2016 Aufbaukurs mit Zertifikat
Quickborn (em) Für alle Interessierten, die mit Excel erste Erfahrungen gemacht haben aber diese gern vertiefen und erweitern möchten, bietet die VHS Quickborn an vier Abenden, immer donnerstags ab Donnerstag, 1. Dezember, von 18 bis 21 Uhr einen interessanten Kompaktkurs mit Abschlusszertifikat an.
Intensivkurs in der Kleingruppe
Mit maximal sechs Teilnehmenden kann das Know-how mit Excel 2013 vertieft werden und die Möglichkeiten, Excel für vielfältige Anwendungsgebiete und Aufgabenstellungen einzusetzen wird Realität. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie mit raffinierten Excel-Formeln auch komplexe Berechnungen auf einfache Art und Weise durchführen können. Sie lernen auch, wie sie größere Datenmengen im Griff behalten und mithilfe von Filtern und automatischen Auswertungen (Pivot-Tabellen) selektieren und zusammenfassen können und setzen gekonnt Ihre Zahlen in Form von aussagekräftigen Diagrammen in Szene. V
iele Tipps und Tricks werden vermittelt, mit denen d
22.11.2016
Quickborn
Computerkurs: „Endlich Word und Excel beherrschen!“
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet ab Mittwoch, 23. November, an vier Mittwochvormittagen von 10 bis 12.30 Uhr einen interessanten Computerkurs an. Für alle, die beruflich am Ball bleiben bzw. wieder einsteigen möchten und denen abends die Zeit fehlt, weil zum Beispiel die Familie vorgeht, bietet sich dieser Kompaktkurs mit 4 Terminen an.
Mit praxisnahen Beispielen wird erlernt, wie man mit der Software Microsoft Word Textdokumente erstellen und gestalten kann. Mit Excel werden Tabellen geschaffen und dazugehörige einfache Berechnungen durchgeführt. Neben absolutem Basis-Wissen werden auch viele nützliche Techniken gelernt, zum Beispiel um mehrseitige Texte zu erzeugen oder einen Text durch Nummerierungen oder integrierte Grafiken und Bilder ansprechend zu gestalten.
Kursinhalte: Brief mit Word, Texte bearbeiten und gestalten, zum Beispiel an Hand von eigenen Einladungs- oder Grußkarten, Erstellen von Tabellen und Listen in Excel, mehrseitige Dokumente und Tabell
11.11.2016
Quickborn
Android-Tablet: Workshop für leicht Fortgeschrittene
Quickborn (em) Tablet PCs sind für viele ein unverzichtbarer Begleiter geworden. Trotz ihrer Verbreitung, werden die technischen Möglichkeiten oft nicht ausgereizt.
Der Kurs am Freitag, 18. und 25. November, jeweils von 14 bis 17 Uhr im Forum, bietet den Teilnehmenden Anleitungen und Tipps, um die Geräte effektiver nutzen zu können. Praktische Übungen zeigen, wie vielfältig das Tablet im Alltag und Beruf Verwendung finden kann. Voraussetzung ist, dass das Gerät in seinen Grundfunktionen vertraut ist.
Kursinhalte: Datenverwaltung: archivieren von Fotos, Videos und Musik, Medien: Fotos, Videos und Musik, nutzen und gestalten, Erweiterung des Tablets über externe Anschlüsse, Info: neue und wichtige Apps, smarter Umgang mit der Android GUI, effiziente Dateneingabemethoden: Texte schneller erfassen, Netzwerke: Verbindungen einfach und sicher konfigurieren (VPN), Mobile Security: Datensicherung (Backup), Verschlüsselung, Ruggedizing, Verlustprävention, Schadsoftware (Malw
11.11.2016
Quickborn
Klassenausflug zur Gedenkstätte Bergen-Belsen
Quickborn (em) Wie wird der Opfer des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges gedacht? Schülerinnen und Schüler des Elsensee- und Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums Quickborn berichten über ihre Spurensuche.
Anlässlich des Volkstrauertags am Sonntag, 13. November, fuhren Schüler des Elsensee-Gymnasiums gemeinsam mit Schülern des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums am Dienstag, 1. November, in die Lüneburger Heide, um die Gedenkstätte Bergen-Belsen und umliegende Soldatenfriedhöfe zu besuchen. „Wir wollten der Frage nachgehen, wie in verschiedenen Kulturkreisen den Opfern der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und des zweiten Weltkrieges heute gedacht und wie an diese Zeit an jenen Orten erinnert wird. Den Auftakt bildete der Besuch dreier Soldatenfriedhöfe, auf denen hauptsächlich Menschen aus der Sowjetunion, Deutschland und dem Commonwealth beerdigt wurden. Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Ruhestätten hätten frappierender nicht sein können. Der britische Sold
07.11.2016
Quickborn
Kompaktkurs: Ruckzuck eine eigene Homepagegestaltung
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet viele moderne EDV-Kurse in ihrem umfangreichen Programm an. Ein Spezialkurs startet am Dienstag, 8. November zum Thema: „Ruckzuck eine eigene Homepage - Internetseitengestaltung mit Jimdo“.
An vier Dienstagabenden, 18 bis 20.30 Uhr trifft sich die Kleingruppe mit maximal sechs Teilnehmenden unter der Leitung von VHS-Dozent und Fachinformatiker Harry Werner.
Für Privatleute, Firmen, Vereine ...
Der Dozent erklärt: „Erstellen Sie eine eigene Homepage - egal ob Sie als Unternehmerin oder Unternehmer Ihr Angebot im Internet präsentieren wollen, eine Vereinshomepage planen oder einfach Spaß daran haben, sich oder Ihr Hobby im Web zu präsentieren. Das Baukastensystem Jimdo unterstützt Sie dabei, auch ohne Programmierkenntnisse zu einer erfolgreichen Internetseite zu gelangen. Nach dem Kurs wissen Sie, wie Sie sich bei Jimdo anmelden und einloggen, ein geeignetes Design wählen, beliebig viele Seiten anlegen, diese mit Bildern, Text
04.11.2016
Quickborn
Mit der VHS ins Hansa-Varieté Theater. Die Legende lebt!
Quickborn (em) Das über 100 Jahre alte Hansa Theater ist ein Wahrzeichen der Stadt und gehört zu Hamburg wie der Hafen und die Reeperbahn.
Mit der VHS Quickborn erleben die Teilnehmenden einen Abend in dieser „Schmuckschatulle des Varieté“ mit internationalen Artisten, präsentiert von Conférenciers der Extraklasse. Nun bietet die VHS Quickborn mit dieser einmaligen Fahrt am Sonntag, 5. Februar 2017, die schöne Gelegenheit dieses Paket mit begleiteter Busfahrt und Eintrittskarte als Weihnachtsgeschenk zu verschenken.
Geboten wird ein sehr spannendes Programm: Hans Davis (Schattenspiel), Sacha The Frog (Handstandakrobatik), Duo M.G. (Rollschuhartistik), Omar Pasha und Huang Zheng (Zauberkünstler), Alex & Barti (Puppenspieler), Anna de Carvalho (Poledance-Akrobatik), Claudius Specht (Jongleur), David Weiser (Lassowerfer).
Als 2001 der letzte Vorhang im Haus am Steindamm fiel, war die Hamburger Kultur-Landschaft ein Stück ärmer geworden. 2009 ist das Hansa Varieté
02.11.2016
Quickborn
Dozentin oder Dozenten für Gesundheitskurs gesucht
Quickborn (em) Die VHS Quickborn hat mit dem interessanten Kursangebot: „Schmerzfrei-Übungen nach Liebscher & Bracht“ eine große Nachfrage geweckt.
Trainiert wird in langsamen Bewegungsabfolgen, vor allem die großen Gelenke und die Wirbelsäule. Je nach körperlichem Zustand verlangt dieses mehr oder weniger intensiven Einsatz des Übenden. Die Übungen sind geeignet für sportliche, für ehemals sportliche sowie für total unsportliche Menschen (auch nach Reha oder Operationen) jeden Alters.
Nun wird eine Dozentin beziehunsgweise ein Dozent mit entsprechender Fachausbildung für dieses Kurssegment gesucht.
01.11.2016
Henstedt-Ulzburg
MS-Excel 2010 – Richtig und sicher mit Tabellen umgehen
Henstedt-Ulzburg (em) Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet am Montag, 31. Oktober, von 18:30 bis 21:30 Uhr den Kurs „MS-Excel 2010“ an.
Tabellen erstellen, gestalten und ausdrucken, einfache und verschachtelte Verknüpfungen und Funktionen anwenden, Präsentationsgrafiken sowie der Einsatz von Excel mit den Office-Programmen sind Inhalt dieses Kurses.
Die Kursgebühr beträgt 91 Euro (4 Termine).
Anmeldungen bitte schriftlich an das Büro der VHS Henstedt-Ulzburg, Hamburger Str. 24a, 24558 Henstedt-Ulzburg, Tel.: 0 41 93 - 755 30 00 schicken.
Auch online unter www.vhs-henstedt-ulzburg.de buchbar.
21.10.2016
Quickborn
Android-Tablet PC - Was mein Tablet alles kann!
Quickborn (em) „Endlich das Tablet mit Android im Griff haben!“, dass möchten viele, erklärt VHS Leiterin Anette Ehrenstein. Sie erklärt: „Mit einem Tablet mit Android haben Sie ungeahnte Möglichkeiten.
Sie können es sogar als Ersatz für ein Notebook oder einen PC einsetzen und nach nur einem Kompaktkurs wird das Tablet schnell zur vertrauten Plattform, immer und überall dabei, Zuhause und im Urlaub! Neben den Standardfunktionen wie zum Beispiel im Internet surfen und E-Mails schreiben, können Sie soziale Netzwerke nutzen und beispielsweise Termine erstellen, aber auch fotografieren sowie Videos drehen und diese dann bearbeiten.“
Kompaktkurs an zwei Nachmittagen
Der VHS-Kurs an zwei Freitagnachmittagen, am 4. und 11. November, jeweils von 14 bis 17 Uhr, vermittelt schnell und einfach in bewährter kompakter Form, wie man sein Tablet endlich richtig nutzen kann. Dank der leicht nachvollziehbaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen und der vielen Visualisierungen kann jed
14.10.2016
Quickborn
Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training
Quickborn (em) Bevor der Weihnachtsstress beginnt, startet ein wohltuender VHS-Kurs im Gymnastikraum der Grundschule Goetheschule. An fünf Mittwochabenden, Start am 2. November, jeweils von 18.30 bis 19.45 Uhr, bietet die Entspannungsdozentin Renate Grotherr verschiedene Einheiten zu unterschiedlichen Entspannungsverfahren an:
bei der Progressiven Muskelentspannung wird die Muskulatur des gesamten Körpers durch Anspannen und Entspannen gekräftigt, Verspannungen werden gelöst. Alltagstaugliche und leicht erlernbare Übungen werden vermittelt. Durch Stress ist die Muskulatur in ständiger Anspannung und hat verlernt, in die Entspannung zu kommen. Die
Übungen helfen dabei, gelassener viele Lebensziele verwirklichen zu können.
Noch drei freie Plätze!
Das Prinzip des Autogenen Training ist einfach: Durch die wohlige Besinnung auf die Schwere und die Wärme Ihres entspannten Körpers, verlieren die Reize der Außenwelt an Bedeutung. Ein gelasseneres Reagieren tritt ein.
14.10.2016
Quickborn
PowerPoint 2010 Präsentation Basisseminar mit Zertifikat
Quickborn (em) Für alle Interessierten, die eine anschauliche und überzeugende Präsentationen mit PowerPoint 2013/2016 erstellen möchten, bietet die VHS Quickborn jetzt im Herbst ein ideales Angebot. An nur zwei Abenden am Montag, 31. Oktober und 7. November, jeweils von 18 bis 21 Uhr wird perfekt zugeschnittenes Wissen vermittelt.
Die Teilnehmenden sparen künftig viel Zeit beim Anlegen der Folien, indem Sie fertige Folienlayouts und Foliendesigns einsetzen können. Sie können nach diesem Basiskurs bereits Objekte in Form von Grafiken und Diagrammen einfügen und zudem animierte Folienübergänge darstellen. Des Weiteren sind sie mit der Steuerung Ihrer Präsentation vertraut, um diese reibungslos vorzuführen.
Kompaktkurs PowerPoint! Jetzt anmelden!
Kursinhalte: Erste Schritte mit PowerPoint, Grundlagen der Folienbearbeitung, Folientexte bearbeiten und gestalten, Folienübergänge festlegen und deren Ablauf steuern, Grafiken, Clips einfügen, Diagramme einfügen und bearbe
14.10.2016
Quickborn
Dozent/in für VHS-Spezialkurs gesucht
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet immer am Donnerstagabend einen derzeit ausgebuchten Kurs zum Thema Schmerzfrei-Übungen nach Liebscher & Bracht an.
Für die Fortsetzung dieses interessanten Angebotes sucht die VHS zum Februar eine neue Dozentin bzw. einen neuen Dozenten mit entsprechender Qualifikation und Freude am Anleiten einer Gruppe von derzeit 15 Teilnehmenden. Der Kurs findet noch bis zum 22. Dezember statt und eine Hospitation ist möglich.
Info und Bewerbung an: VHS Quickborn, Anette Ehrenstein, info@vhs-quickborn.de, 0 41 06 - 612 99 62.
13.10.2016
Quickborn
Alles rund ums Fotografieren bis zu Fotoexkursionen
Quickborn (em) Fotografieren ist mehr als nur Knipsen! Dieses Hobby wird gerade immer beliebter und dank der digitalen Kameras immer attraktiver. Die VHS Quickborn hat gleich mehrere Workshops zu diesem Thema im Herbst im Programm.
Einführung in die Panoramafotografie
Die Panoramafotografie stellt einen der faszinierendsten Teilbereiche der Fotografie dar. Die Teilnehmenden erfahren, welche Ausrüstung sinnvoll ist und lernen anhand von praktischen Übungen die richtige Aufnahmetechnik sowie das perfekte Zusammenfügen der digitalen Bilder am Computer. Alle Teilnehmer benötigen eine Kamera und ein Stativ. Für die Verarbeitung der Bilder am Computer ist ein eigenes Notebook von Vorteil. Für wen ist der Kurs geeignet: Fotointeressierte, die den Einstieg in die Panoramafotografie erlernen wollen. Bitte mitbringen: Kamera, Stativ und Notebook.
Kurs mit 3 Terminen: Dienstag, 1. November, Mittwoch, 2. November und Freitag, 4. November, 19 bis 21.30 Uhr in der Comenius-Sch
11.10.2016
Quickborn
„Rund-um-sorglos-Paket“ – VHS-Bildungsurlaub
Quickborn (em) „Kennen-können-beherrschen erlernen was gebraucht wird“, das ist das Motto des neuen MS Office Bildungsurlaubes an der VHS Quickborn.
In kompakten Einheiten mit zahlreichen praktischen Übungen erhalten die Teilnehmenden zu den wesentlichen Anwendungsmöglichkeiten von Microsoft Office eine Einführung. Mit Word lernen sie, wie man Texte anlegt und diese optimal gestaltet und bearbeitet. Anschließend verleihen die Teilnehmenden ihren Word-Dokumenten einen professionellen Look. MS Office Word, Excel, PowerPoint, Outlook Mit Excel erfahren alle mehr als nur das Erstellen von einfachen Listen oder Aufstellungen - und erarbeiten aussagekräftige Tabellen mit Formeln und Funktionen sowie die dazugehörenden Diagramme.
Mit Hilfe von PowerPoint wird erfahren, wie einfach das Erzeugen von professionell aussehenden Präsentationen sein kann. Ganz gleich, ob die Präsentation zur Wissensvermittlung oder zur Überzeugungsvermittlung dient. Vermittelt wird, wie einfach das E
07.10.2016
Quickborn
Ausbildung zur Office-Managerin bei der Volkshochschule
Quickborn (em) In vielen Branchen und Betrieben werden gute Büromitarbeiterinnen gesucht. Der Office-Managerin, Sekretärin oder Assistentin kommen viele Aufgaben zu, für die besondere fachliche und soziale Kompetenzen benötigt werden.
Die VHS Quickborn bietet mit dem neuartigen Lehrgang die idealen Einstiegschancen in die Bürowelt ob angestellt oder freiberuflich die beruflichen Karrierewege sind mehrdimensional.
Nach einer beruflichen Pause, als Wiedereinstieg oder zur vertiefenden Höherqualifikation dient dieser neue Lehrgang der VHS Quickborn. Voraussetzung sind Organisationstalent, Grundwissen in MS-Office, gute Umgangsformen, gute Deutschkenntnisse, schnelle Auffassungsgabe, Teamfähigkeit und Flexibilität. Ein Fachdozententeam bietet die Möglichkeit innerhalb von sechs Monaten durch Wochenendworkshops die dem Berufsbild der Office-Managerin relevanten Themen zu erlernen.
Start für diese Ausbildung mit nur begrenzten 10 Teilnehmerplätzen ist ab Samstag, 5. Nove
04.10.2016
Quickborn
Backabend: „Brot und Brötchen selber backen“
Quickborn (em) Ein frisches duftendes Brot oder Brötchen zum Frühstück. Knusprig und lecker soll es sein. Aber es soll auch aus guten Zutaten und nicht nur aus „Luft“ oder billigem Weißmehl bestehen. An den VHS-Backabenden backen die Teilnehmenden mit Brot- und Ernährungsexperten Andreas Sommers verschiedene Varianten.
Brötchen, knusprig und lecker
Der Brötchenbackabend findet am Dienstag, 11. Oktober, 19 bis 21.45 Uhr statt. Kurs: 36301. Holsteiner Schwarzbrot, Backen wie vor 100 Jahren Alles Wissenswerte zum Schwerpunktthema des leckeren saftigen Schwarzbrotes bietet ein Abend rund um das Brotbacken am Montag, 7. November 2016, 19 bis 21.45 Uhr statt. Kurs: 36302.
Toast selber backen!
Toastbrot ist zwar lecker aber ernährungsphysiologisch ziemlich wertlos. Es scheint nicht anders zu gehen, Wirklich nicht? An diesem Backabend am Dienstag, 8. November, 19 bis 21.45 Uhr, lernen die Teilnehmenden die Besonderheiten, die aus einem Brot ein Toastbrot machen u
04.10.2016
Quickborn
1. Semester. Geschichte – Deutschland und Europa
Quickborn (em) Angesichts der jüngsten politischen und gesellschaftlichen Ereignisse die Solidaritätskrise, erneute Grenzkontrollen innerhalb des Schengen-Raumes, der politische Rechtsruck in mehreren europäischen Ländern wird oft über eine Krise Europas gesprochen. Damit geht die Befürchtung einher, dass die Europäische Union zerfällt.
Vier Semester studieren an der VHS
Im viersemestrigen Wissenschaftlichen Forum zur Geschichte Deutschlands und Europas möchte das Dozententeam systematisch und kritisch der Frage nachgehen, was eigentlich Europa, die europäische Identität bzw. europäische Kultur in historischer Hinsicht ausmacht. Dabei werden unter anderem die „Selbstverständlichkeiten“ hinterfragt, mit denen „Europa“ oft assoziiert wird. Diesem Anliegen wollen sich die Dozentinnen und Dozenten in den folgenden vier Semestern nähern:
(1) Orte der Erinnerung in Deutschland und Europa und die Frage der Identität
(2) Die Vielfalt der Kulturen Europas
(3) Deutschla
04.10.2016
Quickborn
Bildungsurlaub bei der Volkshochschule
Quickborn (em) Mit interessanten Angeboten in den Herbstferien möchte die VHS Quickborn allen Interessierten die kostengünstige und kompakte Möglichkeit zum idealen Lernen bieten.
Wer hat Anspruch und wie lange?
Alle, deren Arbeitsverhältnis mindestens 6 Monate besteht, können bis zu fünf Tage Bildungsurlaub pro Kalenderjahr absolvieren. Selbstverständlich können auch Personen teilnehmen, die keinen Anspruch auf Freistellung haben, weil sie beispielsweise nicht in einem Arbeitsverhältnis stehen. Die Kosten für den Lehrgang trägt der Teilnehmende, das Gehalt wird während des Kurses weitergezahlt, wie beim Urlaub!
Activate and Refresh your English now
Um die Englischkenntnisse aufzufrischen, gleichzeitig Neues und Interessantes kennen zu lernen, dazu dient dieser einwöchige Kompaktkurs vom 17. bis 21. Oktober, immer 8.30 bis 16 Uhr.Mit demRefresher A2 werden gezielt die nützlichsten Redemittel angewendet, der relevante Wortschatz vertieft und die passende G
14.09.2016
Quickborn
Sprachdozent / in für Schwedischunterricht gesucht
Quickborn (em) Sprachen lernen ist sehr beliebt und wird immer beliebter! Die VHS Quickborn bietet im Herbstsemester mehrere Einsteigerkurse für Fremdsprachen (Chinesisch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Norwegisch, Griechisch) an unter anderem auch Schwedisch für Einsteiger.
Gelernt wird in einer Kleingruppe mit maximal sieben Teilnehmenden, wodurch ein individuelles Lernen und ein schneller erfolgreicher Einstieg in die neue Sprache leichtfällt!
Schwedischkurs für Einsteiger am Abend
Für den bereits ausgebuchten Schwedisch-Einsteigerkurs sucht die VHS Quickborn zur Verstärkung des Dozententeams eine weitere Schwedisch-Sprachdozentin/einen Sprachdozenten. Gesucht wird eine Muttersprachlerin/ein Muttersprachler, die VHS bietet Qualifizierungskurse für die Tätigkeit als Sprachdozentin/Sprachdozent an. Erfahrene Dozenten sind ebenfalls sehr willkommen. Kurzbewerbung bitte per Email an: info@vhs-quickborn.de
Dänischdozentin für das Frühjahrssemester gesucht
07.09.2016
Quickborn
Sprachkurs für Einsteiger: Griechisch lernen!
Quickborn (em) Die VHS erweitert kontinuierlich ihr Kursangebot und orientiert sich gern an den Interessen und Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger.
Im Sprachkursbereich wurden für das jetzt startende Herbstsemester gleich drei neue Fremdsprachen in das Programm aufgenommen: Chinesisch, norwegisch und griechisch.
Freie Plätze im Einsteigerkurs Griechisch
Die studierte Dozentin dieses Kurses, Theodora Boutasi, ist Muttersprachlerin und freut sich auf den Start mit einer interessierten Kleingruppe von maximal sieben Teilnehmenden. Dieser Kurs ist für alle Einsteiger geeignet, ob für den Urlaub, im Beruf oder in der Freizeit. Die Griechische Sprache und Kultur werden von der Dozentin lebensnah vermittelt. Das Lehrbuch wird am ersten Kursabend bekannt gegeben.
Kursstart: 4. Oktober, 12 Termine immer dienstags, 18.30 bis 20 Uhr, Ort: Forum, 1. OG., Entgelt: 83 Euro, Kursnummer 4360. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich.
Foto: Einsteigerkurs:
06.09.2016
Quickborn
Mit der VHS ins Theater und Konzert
Quickborn (em) Mit der VHS können Kulturfreunde in der Spielzeit 2016/2017 wieder ins Theater oder ins Konzert gehen.
Es geht gemeinsam bequem mit dem Reisebus ab Quickborn, Ellerau, Quickborn-Heide, Hasloh und neuerdings auch ab Bönningstedt zu schönen Spielstätten in Hamburg.
Einladung am Mittwoch, 7. September!
Für alle bisherigen Kulturabonnenten und auch neue Interessierte bietet die VHS Quickborn die Möglichkeit, am Mittwoch, 7. September, um 17 Uhr für Konzertfreunde und ab 18.30 Uhr für Theaterfreunde sich im Rahmen einer dramaturgischen Einführung durch den Musikliebhaber und Theaterfachmann Rainer Kollin einen Überblick über die Stücke der bevorstehenden Spielzeit zu verschaffen.
Wunderbare Stückeauswahl!
Angeboten werden Theaterfahrten am Mittwoch oder Donnerstag jeweils vier Stücke.
In der Angebotspalette gibt es beispielsweise: Macbeth oder Otello in der Staatoper, All about Eve oder Wand an Wand in den Hamburger Kammerspielen, Bunbu
05.09.2016
Quickborn
Zusammen mit der Geschichtswerkstatt und der Stadtbücherei
Quickborn (em) Am Samstag, 17. September geht es wieder hoch her und die VHS Quickborn bietet an ihrem Stand auf dem Rathausplatz ein kulinarisches Ratespiel und den sehr sehenswerten Auftritt der VHS-Bauchtanzgruppe.
Neu dabei ist die Stadtbücherei. So können sich alle Interessierten rund um Bildung und Bücher an diesem Stand informieren. Die Geschichtswerkstatt zeigt im Sitzungsraum 3 des Rathauses (Seitentrakt) in einer Ausstellung die Kulturdenkmäler in Quickborn.
25 Jahre Geschichtswerkstatt das wird gefeiert!
Zu Beginn des diesjährigen Herbstsemesters feiert die Geschichtswerkstatt ihr 25jähriges Bestehen! Daher lädt die VHS zur Jubiläumsfeier am Freitag, 16. September 2016 um 18 Uhr im Forum ein. Allen Interessierten wird ein schönes Rahmenprogramm geboten: Die Tätigkeit der GWS in diesen 25 Jahren wird auf acht Schautafeln dokumentiert und zudem werden Bilder von Quickborner Künstlern mit Quickborn-Motiven ausgestellt.
Ehrung der Musikerin Charlott
01.09.2016
Quickborn
Gesunde Bewegung im Alter 60+!
Quickborn (em) Seit vielen Jahren bietet die VHS Quickborn gezielte Kurse zur Gesundheitsvorsorge im Alter an.
Besondere Angebote sind: Fit ab 60+,70+,80+ - immer montags, Start ab dem 19. September. Angeboten werden gleich zwei Kurse, einer von 14 bis 15 Uhr und ein weiterer von 15 bis 16 Uhr. Beide Kurse finden in der Gymnastikhalle der Goetheschule statt. Kursentgelt für 13 Termine: 48,50 Euro.
Fitness, Hockergym oder Tanz!
Es gibt zwei neue Kurse im Programm:
Steh-Sitz-Gymnastik, mittwochs, 9 bis 10.15 Uhr, 10 Termine, Start am 28. September, Kursentgelt 63,50 Euro oder Gymnastik auf dem Hocker, Start Montag, 26. September, immer 9.15 bis 10.15 Uhr, 9 Termine, 46,50 Euro. Beide Kurse finden im Forum statt.
Kurse mit Musik machen immer gute Laune, und so bietet sich ZUMBA® Gold, immer montags, 10.30 bis 11.30 Uhr, 9 Termine im Forum, Kursentgelt 46,50 Euro oder das neue Tanzfit 60+ für Bewegung mit Freude an. Tanzfit startet am Dienstag, 27. September,
01.09.2016
Quickborn
Malworkshop BOB ROSS – Seerosenteich – Noch freie Plätze!
Quickborn (em) Am Sonntag, 18. September, haben von 10 bis 16 Uhr noch drei Interessierte die Möglichkeit, die Maltechnik des international bekannten Künstlers BOB ROSS zu erlernen. Diese garantiert Anfängern und Fortgeschrittenen erstaunliche künstlerische Erfolge.
An nur einem Tag erarbeiten die Teilnehmenden unter Anleitung der Künstlerin und Dozentin Rose Adrian-Trienen in einem Gemälde die Schönheit der Natur und verwirklichen schöpferisch und farbenfroh kreative Malträume. Mit fachkundiger Unterstützung werden Idee, Farbe und Form zu einer interessanten Komposition umgesetzt. Am Schluss nimmt jeder sein fertiges Bild mit nach Hause. Das Material wird gestellt. Die Kosten für Leinwand, Farben, Malmedien, Bereitstellung von Spezialpinseln, Palette, Staffelei betragen 30 Euro und werden von der Dozentin im Kurs entgegen genommen.
Bitte mitbringen: „Malkleidung“, Küchenpapier, Baby-Öltücher und eine Plastikwanne/-kiste für den Bildtransport. Kursentgelt: 31,50 Euro, O
01.09.2016
Quickborn
Auf geht´s ins Herbstsemester!
Quickborn (em) Die VHS Quickborn startet ins bevorstehende Herbstsemester und bietet interessante Neuheiten sowie bewährte Kurse, Workshops und Lehrgänge an.
Neue Theater- und Konzertfahrten starten!
Für die bevorstehende Spielzeit stehen fünf verschiedene Busfahrten mit Haltestellen in Quickborn, Ellerau, Hasloh und neuerdings auch in Bönningstedt auf dem Spielplan. Der aktuelle Flyer kann gern bei der VHS angefordert werden.
Aktueller, neuer Studiengang: Geschichte - Deutschland und Europa
Im Herbst startet der besonders aktuelle Studiengang „Geschichte - Schwerpunkt Deutschland und Europa“. Das erste von vier Semestern findet unter dem Titel „Orte der Erinnerung - Fragen der Identität“ statt. Drei Fachdozenten begleiten die Interessierten in diesem Studiengang von den Napoleonischen Kriegen, der deutsch-dänischen Problematik bis hin zu König Artus als europäische Legende im Wandel der Jahrhunderte.
Neue Berufsausbildungen starten im Herbst
01.08.2016
Quickborn
Motorrad-Tagestour von Profis begleitet
Quickborn (sw) Die VHS möchte eine entspannte Motorrad- Tour machen, begleitet von zwei Fahrlehrern der Fahrschule Basner. Infos und Anmeldung unter Tel.: 0 41 06 - 612 99 60.
Sonnabend | 6. August | 10 Uhr
Quickborn - VHS im Forum
26.07.2016
Quickborn
Neuer Theaterfahrtenbus startet!
Quickborn (em) Zusätzlich zu den drei bestehenden und beliebten Theaterbusgruppen bietet die VHS Quickborn allen Theaterinteressierten eine weitere neue Theatergruppe an. Diese neue Gruppe hat drei Theaterstücke und den Besuch einer Oper auf dem Spielplan.
Bequem mit dem Bus wird am ZOB in Quickborn gestartet. Nach einem Halt in Höhe des Belugahauses, einem weiteren beim Nettomarkt in Hasloh und drei kurzen Stopps in Bönningstedt geht die Fahrt weiter nach Hamburg. Im Engelsaal in Hamburg gibt es Loriots dramatische Werke, im Ohnsorg Theater das berühmte Stück „Honning in´n Kopp“, in der Staatsoper Hamburg „Le Nozze de Figaro“ und im Ernst Deutsch Theater das Stück „Der widerspenstigen Zähmung“.
Eine Anmeldung ist ab sofort möglich!
Eine Vorstellung und dramaturgische Einführung in diese Stücke findet am Mittwoch, 7. September 2016, um 18.30 Uhr in der VHS-Quickborn im Forum am Bahnhof (Eingang von der Bahnsteigseite) im Raum 2.2 im 2. OG statt. Diese Veranstaltung
26.07.2016
Quickborn
Jetzt mitmachen: Viele neue ZUMBA®-Kurse
Quickborn (em) Sportfreunde, die gern etwas für ihre Fitness tun möchten, haben nun in den sechs verschiedenen ZUMBA®-KURSEN der VHS Quickborn die Gelegenheit dazu. Nach den Sommerferien starten die Kurse ZUMBA®-Fitness und ZUMBA®-Gold.
Grundsätzlich handelt es sich um ein effektives und beliebtes Fitness-Tanz-Workout aus den USA, das sich aus lateinamerikanischer Musik und Tanzbewegungen zusammensetzt. Es ist für jeden geeignet! Egal welches Fitnessniveau, welcher Fitnesshintergrund, welches Alter, alle können sofort mitmachen, da die Schrittkombinationen besonders leicht sind. Begonnen wird mit einer Aufwärmung der Muskelgruppen und Gelenke, die direkt in das Konditions- und Herzkreislauftraining mit Widerstands- und Muskelaufbautraining übergeht. Um die beanspruchten Muskelgruppen wieder zu lockern, gibt es zum Schluss noch eine Dehnungseinheit.
Beim ZUMBA®-Gold wird auf Sprünge und Hüpfer verzichtet, so dass dieses Training auch sehr gut für alle mit Knie- oder Rücke
25.07.2016
Quickborn
18 Yogakurse im Herbstsemester 2016
Quickborn (em) Die Nachfrage bei Yogakursen der VHS Quickborn war im vergangenen Semester sehr hoch. Darauf hat das VHS-Team sofort reagiert und für das Herbstsemester acht neue Kurse ins Programm aufgenommen. Somit startet die VHS für alle Interessierten mit insgesamt 18 Yogakursen ins Herbstsemester 2016.
Neu im Kursrepertoire am Vormittag sind Yolates, Fitness-Yoga und Hathayoga mit Achtsamkeit. Neu am Nachmittag gibt es Hormon-Yoga und Vinyasa Power Yoga sowie am Abend Faszientraining mit Yin Yoga und den Faszienyogakurs.
In den bewährten Yoga-Angeboten gibt es noch einige freie Plätze beim Kundalini-Yoga, Yoga für Männer, Hatha-Yoga und beim Yoga 60,70,80+. Umfassende Infos zu allen Yogakursen gibt es auf der Homepage www.vhs-quickborn.de oder in der VHS Geschäftsstelle, Bahnhofstr. 112, 25451 Quickborn, 0 41 06 - 612 99 60, info@vhs-quickborn.de.
Foto: Yoga hält fit!
15.07.2016
Quickborn
Ausbildung zum Psychologischen Berater/Personal Coach
Quickborn (em) Noch vor den Sommerferien bietet die VHS Quickborn allen Interessierten die Möglichkeit, sich über die im Herbst startende Ausbildung zur Psychologischen Beraterin/zum Psychologischen Berater Personal Coach zu informieren und sich einen der beliebten Plätze zu sichern.
Im Einzelgespräch klärt VHS-Leiterin und Diplompsychologin Anette Ehrenstein individuell die Erwartungen der Interessenten und beschreibt die Inhalte und Methodenvielfalt des Lehrgangs.
Menschen in verschiedenen Lebenslagen zu coachen, zu beraten und zur Seite zu stehen ist in der heutigen Zeit zunehmend wichtiger. Professionelle Beratung durch einen speziell ausgebildeten Psychologischen Berater oder Beraterin/Personal Coach wird immer wichtiger. Auch am Arbeitsplatz sind Kommunikationsfähigkeit, Konfliktlösetechniken und Beraterqualitäten hilfreich und notwendig.
Start: 11. November 2016
Die VHS Quickborn hat sich bis weit über ihre Grenzen hinaus einen hervorragenden Ruf als
08.07.2016
Quickborn
Bildungsurlaube bei der Volkshochschule
Quickborn (em) Bildungsurlaub steht allen Interessierten offen und vermittelt in kompakter Zeit Fachwissen zu den unterschiedlichsten Themen. Die VHS Quickborn bietet gleich zwei sehr interessante Themenbereiche an:
den Englisch-Auffrischungskurs Refresher A2 und ein Paket Office Kompakt. Beide Angebote verfügen über die Anerkennung als Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein und Hamburg und finden mit begrenzter Teilnehmerzahl statt.
Anmelden können sich alle, die mindestens sechs Monate in einem Arbeitsverhältnis stehen, ab dem Zeitpunkt besteht ein Rechtsanspruch auf fünf Tage Bildungsurlaub pro Jahr. Der Arbeitgeber stellt die Mitarbeitenden unter Lohnfortzahlung frei und die Teilnehmenden zahlen das Kursentgelt. Die Teilnahmeabsicht ist dem Arbeitgeber mindestens sechs Wochen vor dem Lehrgangsstart mitzuteilen. Es können an den Angeboten selbstverständlich auch Interessierte teilnehmen, die keinen Anspruch auf Freistellung haben.
Activate and Refresh your Engli
07.07.2016
Quickborn
Windows 10 – Einführung über 2 Termine
Quickborn (em) Aufgrund der großen Nachfrage bietet die VHS Quickborn einen zusätzlichen, kurzen Einführungskurs zum interessanten Thema Windows 10 an. Er findet statt am Montag, 11. Juli und Dienstag, 12. Juli jeweils von 18 bis 21 Uhr in der VHS im Forum.
Dieser Kurs bietet einen schnellen Einstieg in die Bedienung und den Umgang mit dem Betriebssystem Windows 10. Die Teilnehmenden werden in kurzer Zeit in der Lage sein, die wesentlichen Funktionen von Windows 10 effizient zu nutzen und mit der neuen grafischen Benutzeroberfläche intuitiv zu arbeiten. Sie lernen, wie die Programme zu starten sind und mehrere geöffnete Programme zu nutzen, wie der Windows Explorer effektiv zu bedienen ist und eigene Dateien und Ordner verwaltet und sinnvoll organisiert werden. Individuelle Anpassungen des Startmenüs und der Taskleiste ermöglichen es, das Betriebssystem noch effizienter zu nutzen. Erlernt wird der Umgang mit dem neuen Internet-Explorer „Edge“. So gerüstet gelingt Ihnen der per
30.06.2016
Quickborn
Mit der VHS in Hamburger Konzerte und in die Oper
Quickborn (em) Musikbegeisterten bietet die VHS Quickborn in Zusammenarbeit mit der Hamburger Volksbühne e.V. die Möglichkeit, 4 Aufführungen von Hamburger Orchestern der Spielzeit 2016/2017 an verschiedenen Wochentagen bequem mit dem Bus ab und an Quickborn, Ellerau, Hasloh und neuerdings auch mit Halt in Bönningstedt, zu erleben: ein Besuch in der Staatsoper und drei Auftritte eines Sinfonie-Orchesters.
In dieser Spielzeit ist folgendes erstklassiges Programm geplant (Änderungen vorbehalten):
Viel Mozart!
Am Donnerstag, 8. Dezember 2016, geht es in die Laeiszhalle zu den Hamburger Symphonikern, mit dem Star-Dirigenten Jeffrey Tate (einem der wichtigsten Mozart-Interpreten unserer Zeit) und der Solistin Elena Bashkirova am Klavier. Das wird ein wunderbarer Mozart-Abend, an dem der vierte Teil der Ouvertüre zu „Die Entführung aus dem Serail“, das Klavierkonzert Nr.21 C-Dur KV 467 und Nr. 13 C-Dur KV 415/KV 387b sowie die traumhafte Symphonie Nr.31 D-Dur KV 297/KV
28.06.2016
Quickborn
Wohlfühlen und Erleben: Yogawoche im Juli
Quickborn (em) Unter dem Motto: Wohlfühlen und Erleben findet von Montag, 25. Juli bis Freitag, 29. Juli im Rahmen der Sommerakademie in der VHS Quickborn eine besondere Yogawoche statt. Jeden Tag von 9.30 bis 11.30 Uhr leitet die erfahrene Yogalehrerin Hana Jarouskova maximal 12 Teilnehmende zu den verschiedenen Yogaübungen an.
Anette Ehrenstein, Leiterin der VHS Quickborn erklärt: „Erleben Sie eine runde Yogawoche und erfahren Sie verschiedene Yogarichtungen und Übungen von einer erfahrenen Yogalehrerin.“ Hana Yarouskova beschreibt: „Durch Kombination aus Körperstellungen (Asanas), Atmung und Entspannungstechniken lernen wir das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist in eine Einheit und Harmonie zu bringen. Das heißt: bessere Beweglichkeit, Kraft, mehr Energie, Konzentration, Ausdauer und Loslassen. In diesem Zusammenhang gibt es in Yoga kein ,richtig' oder ,falsch'. Sie lernen Situationen anzunehmen, ohne sie zu bewerten.“
Nach den Sommerferien bietet die Dozentin a
27.06.2016
Quickborn
Der VHS-Workshop „Die Feldenkrais-Methode“
Quickborn (em) Im Rahmen der Sommerakademie bietet die VHS Quickborn einen interessanten Workshop zum Kennenlernen der Feldenkrais-Methode an. Am Samstag, 9. Juli von 10 bis 14 Uhr stellt die erfahrene Dozentin Ulrike Katharina Glüer diese Methode allen Interessierten im Quickborner Forum vor.
Ziel ist, das eigene Körper- und Selbstbild zu erleben und neu zu erfahren, so dass sich Verhaltensgewohnheiten und das bestehende Selbstbild öffnen und für grundlegende dauerhafte Veränderungsprozesse erweitern. In spielerischer Weise entdecken die Teilnehmenden einfache, alltägliche Bewegungen.
Glüer erklärt: „Ich beziehe mich dabei auf ausgewählte Gruppenlektionen, die von Moshé Feldenkrais entwickelt wurden und orientiere mich an Ihren Anliegen und Themen. In diesem Workshop lade ich Sie ein, sich selbst und Ihre Bewegungsmuster spielerisch neu, wieder oder anders zu erfahren - vom Liegen, Sitzen, Stehen bis zum aufrechten Gang.“
Nach den Sommerferien bietet die VHS Quic
23.06.2016
Quickborn
Der Immobilienmarkt wächst - Immobilienmakler Lehrgang
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet von Montag, 19. bis Freitag, 23. September im Forum wieder die Möglichkeit, sich für die Tätigkeit als Immobilienmaklerin/Immobilienmakler zu qualifizieren.
Erfolgreiche Lehrgänge seit 5 Jahren! Die Immobilienbranche ist ein kontinuierlich wachsender und vor allem sich ständig ändernder Markt. Wer ein Objekt verkaufen oder vermieten möchte und nicht die Zeit oder das nötige Fachwissen besitzt, wendet sich an eine Maklerin/einen Makler, die oder der für ihn die Sichtung, Bewertung und vor allem die Vermittlung des Objekts übernimmt.
Zweites Standbein, Anstellung im Maklerbüro oder Selbständigkeit! Wer sich für den Beruf des Immobilienmaklers entscheidet, findet sich in einem interessanten, expandierenden aber auch einem zeitaufwändigen und hart umkämpften Arbeitsmarkt wieder. Nicht nur das Kaufmännische und die Fähigkeit, die Bedürfnisse und Anforderungen seiner Kunden zu befriedigen, stehen im Focus seiner Beschäftigung, zusätzlic
23.06.2016
Quickborn
Schnupperkurse Pilates
Quickborn (em) Für alle, die immer schon mal Pilates ausprobieren wollten, bietet die VHS Quickborn nun im Juli für Einsteiger und auch für Fortgeschrittene jeweils zwei Kurse am Vormittag an.
Pilates richtet sich an alle, unabhängig von Alter und Trainingszustand, die ihre Bauchmuskeln trainieren, ihren Beckenboden kräftigen, ihren Rücken stärken und ihre Balance, Flexibilität sowie Haltung verbessern möchten. Zusätzlich zu der sanften Modellierung der Figur und Stärkung der Muskulatur werden die Wahrnehmung und das Gefühl für den eigenen Körper geschult. Fließende Bewegungen, kombiniert mit einer kontrollierten Atmung und geistiger Konzentration bestimmen die Stunden. Neben den klassischen Mattenübungen werden auch Variationen mit dem Redondo-Ball trainiert.
Für Einsteiger und Fortgeschrittene
Start ab 29. Juni. Kurse für Einsteiger: mittwochs, 10.10 bis 11.10 Uhr oder freitags, 10 bis 11 Uhr und für Fortgeschrittene, mittwochs, 9 bis 10 Uhr und freitags, 08.50
15.06.2016
Quickborn
Herbstsemester: Alle Kurse ab sofort ONLINE!
Quickborn (em) Mit einem sehr umfangreichen Herbstprogramm mit 215 Kursangeboten bietet die VHS Quickborn allen Interessierten wieder viele neue, interessante und bewährte Workshops, Lehrgänge und Kurse an.
Das Heft wird Ende August an alle Haushalte in Quickborn, Ellerau, Bilsen, Hasloh und auch in Bönningstedt verteilt werden und die Angebote sind ab sofort im Internet auf der Seite: www.vhs-quickborn.de buchbar.
Jetzt alle Kurse online buchen!
Besondere, neue und interessante Angebote im Herbst sind der Lehrgang zur Office-Managerin, die neue Theater- und Konzertspielzeit, der spannende Studiengang Geschichte im Wissenschaftlichen Forum der VHS: Deutschland und Europa, ein Hypnose-Gewichtsreduktionsworkshop, Workout-Ballett für Männer und Frauen, Faszienyoga, Chinesisch, Griechisch oder Norwegisch für Einsteiger und vieles mehr!
Kontakt und Info: VHS Quickborn, info@vhs-quickborn.de, 0 41 06 - 612 99 60.
Foto: VHS Leiterin Anette Ehrenstein un
15.06.2016
Quickborn
Zusätzlicher Besichtigungstermin auf dem Hühnerhof Meyn
Quickborn (em) Die VHS Quickborn organisiert im Rahmen der Sommerakademie wieder einen tollen Ausflug zur Besichtigung des Hühnerhofes Meyn.
Da der erste Termin bereits ausgebucht ist, hat sich das Team der VHS um einen weiteren Termin bemüht. Am Samstag, 2. Juli, 18 bis 20 Uhr, bietet sich eine weitere Gelegenheit für diese schöne Veranstaltung. Geboten werden die Antworten auf viele Fragen rund ums Huhn und das Ei: Legen braune Hühner auch braune Eier? Wie viele Eier legt eine Henne? Legen Hühner auch Eier, wenn es keinen Hahn gibt? Wie wohnt das Federvieh? Wie gesund sind frische Eier?
Einen Einblick in die Abläufe auf dem Hof und Antworten auf diese und mehr Fragen erhalten Sie bei der Besichtigung des Hühnerhofs von Henning Meyn. Die Besichtigung ist kostenlos. Eine Anmeldung bitte telefonisch oder schriftlich erforderlich: an die VHS Quickborn, 0 41 06 - 612 99 60, info@vhs-quickborn.de, www.vhs-quickborn.de, Kursnr. 99111Q.
08.06.2016
Quickborn
Selbständige Hefteverteilerin oder Hefteverteiler gesucht!
Quickborn (em) Die VHS Quickborn hat ihr neues Herbst-und Winterprogrammheft bereits fertig geplant und möchte ihre Hefte ab Montag, 22. August, gern an alle Haushalte in und um die Eulenstadt herum verteilen lassen.
Nun wird dieser Auftrag gern an eine Person, Firma oder zum Beispiel an ein fleißiges Ehepaar oder eine Freundesclique vergeben, die Zeit und Lust hat, alle Hefte sorgfältig und zuverlässig in die Briefkästen zu verteilen. Es handelt sich um eine Auflage von derzeit 15.700 Heften und einem Verteilgebiet in Quickborn, Quickborn-Heide, Quickborn-Renzel, Bilsen und Ellerau, sowie Hasloh und Bönningstedt. Ziel soll sein, die zweimal im Jahr anstehende Verteilung, zu übernehmen.
Kontakt und Info: VHS-Quickborn, 0 41 06 - 612 99 60, info@vhs-quickborn.de
07.06.2016
Quickborn
Qigong - Zwei Kurse bei der VHS Quickborn!
Quickborn (em) Die VHS bietet künftig am Mittwoch- und am Freitagvormittag je einen interessanten Qigong-Kurs an.
Beide Kurse starten nach den Sommerferien und ab sofort können sich alle Interessierten einen Platz sichern! Der Kurs am Mittwoch dauert eine Stunde und findet von 10.15 bis 11.15 Uhr in der Gymnastikhalle der Grundschule Goetheschule statt. Die Gruppe am Freitag trifft sich dagegen für eineinhalb Stunden von 9 bis 10.30 Uhr in der VHS im Forum.
Das Qigong beinhaltet zwei unterschiedliche Wege - die Übungen in Ruhe und die Übungen in Bewegung. Im Gegensatz zu den verbreiteten Fitnessübungen, die z.B. Hanteln oder Fitnessgeräte voraussetzen, benötigt man für Qigong nur sich selbst, seinen Körper, seinen Geist und eine erfahrene, qualifizierte Qigong-Kursleiterin! Geübt werden verschiedene traditionelle und neuere Übungsformen im Stehen, Gehen und Liegen. Qigong ist für jeden Mann, jede Frau geeignet, für Berufstätige genauso wie Senioren.
Kursnummer Mitt
02.06.2016
Quickborn
Sprachdozentin/Sprachdozent für Business Englisch gesucht
Quickborn (em) Englisch ist in der Geschäftswelt als globale Sprache zentral etabliert. Dabei nimmt besonders das Business English als Kommunikationsmittel und Verhandlungssprache eine zentrale Stellung ein.
Um Interessierten eine Möglichkeit zu bieten, diese Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlernen und zu üben, möchte die VHS entsprechende Kursangebote in ihr umfangreiches Sprachprogramm aufnehmen. Daher plant die VHS Quickborn im Rahmen ihrer Bildungsurlaubs-Kurse einen 5-Tage-Kurs in den Herbst- und Osterferien anzubieten und sucht für dieses interessante Kursangebot eine/n motivierte/n, qualifizierte/n und erfahrene/n Dozentin oder Dozenten.
Kontakt und Info: VHS Quickborn, 0 41 06 - 612 99 60, info@vhs-quickborn.de, www.vhs-quickborn.de.
02.06.2016