Videos
Artikel
Bad Segeberg
13 hochkarätige Konzerte unterm Sternenzelt in der Segeberger Kalkberg Oase
Bad Segeberg (em) Tributes auf Santana und Pink Floyd, Phil Siemers, Nervling und dann auch noch das Berlin Boom Orchestra: Im 10. Jahr der Konzerte unterm Sternenzelt in der Kalkberg Oase hat der Bad Segeberger Verein wieder ein Programm ausgearbeitet, das seinesgleichen sucht.
Freuen können sich die Musikliebhaber auf dreizehn hochkarätige Bands und Solisten, die das Publikum in der überdachten Kalkberg Oase zum Mitsingen, Mitklatschen, Mitträumen einladen oder aber es mit den Segebergern so richtig krachen lassen wollen. „Auf die Musiker freuen wir uns sehr. Sie alle kommen, weil sie unsere Idee gut finden und unterstützen wollen“, sagt der Vereinsvorsitzende und Programmchef Ralf Schaffer.
Neben Musik gibt es in der Kalkberg Oase, Hamburger Straße 66, nette Leute, Kaffee aus der Kalkberg-Kaffeerösterei, kalte Getränke und Snacks vom Grill. Wie immer ist der Eintritt frei. Es geht der Hut rum, der zur Deckung der Gesamtkosten beiträgt. Alle Konzerte beginnen u
28.02.2025
Neumünster
Es darf wieder gejazzt werden
Neumünster (em) Am Freitag, dem 25. Februar 2022 um 18:30 Uhr hält der Jazz-Club Neumünster e. V. seine Hauptversammlung in den Holstenhallen (Justus-von-Liebig-Str. 2) ab. Alle Mitglieder und Freunde sind dazu herzlich eingeladen. Die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr werden noch einmal überdacht, notwendige Absprachen und Beschlüsse werden abgestimmt und im Anschluss lädt der Club alle Anwesenden aus der Hauptversammlung zum Konzert ein.
Zum Konzert können dann aber auch alle anderen musikinteressierten Menschen aus Neumünster und Umgebung kommen. Ab 20:00 Uhr wird die Swinging Feetwarmers Jazzband das Publikum zum Mitswingen bringen. Eintritt 12
Die Swinging Feetwarmers Jazzband ist in Neumünster schon eine feste Größe. Allerdings hat sie sich nach ihren letzten Auftritten in unserer Stadt inzwischen deutlich verändert. Nicht nur, dass sie mit Eckhard Gröhn einen neuen musikalischen Leiter präsentieren, mit Nils Conrad am Schlagzeug ei
10.02.2022
Bad Bramstedt
Hochwasser- Zustandsbericht für Bad Bramstedt gefordert
Bad Bramstedt(em) Die SPD Bad Bramstedt beobachtet - wie viele Bürgerinnen und Bürger - mit Sorge die häufiger auftretenden Starkregenfälle. Die Stadt mit ihrer Lage am Fuße des Liethhanges und im Zusammenfluss mehrerer Auen hat ein hohes Gefährdungspotential, so Ortsvereinsvorsitzendender Klaus-Dieter Hinck.
. „Wir sind im Kataster des Landes als Hochwasserrisikogebiet eingestuft und müssen allein schon deshalb jetzt einen Check machen und gucken, ob und welche Maßnahmen der Stadt oder der Gewässerverbände dringend erforderlich sind.“
Aus diesem Grunde hat die SPD die Stadtverwaltung gebeten, einen Bericht zusammenzustellen zum Zustand und zu evtl. erforderliche Maßnahmen zur Verbesserung der Oberflächenentwässerung.
„Wir kennen neuralgische Punkte am Kirchenbleeck, der Rosenstraße und überall dort, wo aus den hoch gelegenen Stadtteilen Wasserkanäle in Richtung Auen laufen. Die Gebiete nahe der Autäler sind ebenso zu betrachten, wie der Bereic
03.08.2021
Bad Bramstedt
AIRprobt sorgt für den Bad Bramstedter Kultursommer
Bad Bramstedt (em) Erst ein Jahr alt hat sich das Veranstaltungsformat „AIRprobt“ zu einem echten Bad Bramstedter Kulturgut entwickelt. Der Griff zur Picknickdecke, um auf der Schlosswiese unterschiedliche Kultur-Format zu genießen, ist sicherlich für den ein oder anderen Bad Bramstedter im vergangenen Jahr zur geliebten Tradition geworden.
12 OpenAir-Konzerte haben im letzten Jahr knapp 2500 Zuschauer auf die schöne Grünfläche gelockt. Von Gesang, Tanz, Jazz und Orchestermusik war für jeden Geschmack etwas dabei und die Kultur-Akkus konnten endlich wieder aufgeladen werden. Auch in diesem Jahr kann sich die Rolandstadt auf einen unterhaltsamen Kultursommer freuen.
Was im letzten Jahr eher spontan auf die Beine gestellt wurde ist nun genau geplant.
„2020 haben wir von Woche zu Woche spontan die unterschiedlichen Auftritte organisiert. In diesem Jahr haben wir bereits jetzt schon einen gut gefüllten Veranstaltungskalender und können die Termine mit deutl
18.06.2021
Bad Segeberg
Kreistag will existenzbedrohter Musikgastronomie helfen
Kreis Segeberg (em) Nun liegt es am Landrat und seiner Verwaltung schnell eine Beschlussvorlage zu erarbeiten. Dann kann im Hauptausschuss über die Hilfe für existenzbedrohte gastronomische Betriebe entschieden werden. Initiiert wurde die Hilfsaktion von der CDU Fraktion nach Informationsgesprächen in zahlreichen Gaststätten und Abstimmungen mit Mittelstandsfachleuten in Berlin und Brüssel. Der mehrheitlich im Kreistag angenommene Beschlussvorschlag im Wortlaut:
Die Verwaltung wird beauftragt, schnellstmöglich eine Förderrichtlinie für Landgasthöfe mit Saalbetrieb und gastronomischen Treffpunkten mit Musik zu entwickeln, um vorhandene Bedarfe abzudecken, soweit diese nicht durch andere Fördermöglichkeiten des Bundes und des Landes gedeckt sind. Der Kreistag überträgt die Zustimmung zu der Richtlinie auf den Hauptausschuss.
Hierfür wurden 750.000 Euro im Haushalt eingestellt.
Es bedeutet zudem, dass die Entscheidung nach Vorlage der Verwaltung nicht m
04.12.2020
Quickborn
Traditional Old Merry Tale Jazzband in Quickborn
Quickborn (em) Premiere für Quickborn, die „Traditional Old Merry Tale Jazzband“ gastiert zum ersten Male in unserer Stadt und kommt zu einem Jazz-Frühschoppen am Sonntag, 11. Oktober um 11 Uhr in unsere Kult-Kneipe Kamphuis, Kampstraße 57.
Da der Frühschoppen wegen Auflagen schon so gut wie ausverkauft ist, hat Kamphuis-Wirt Olaf Pralle die Initiative ergriffen, Geld in die Hand genommen und das Platzangebot erweitert, damit alle die auch kommen möchten Platz finden, sich wohl und sicher fühlen und tolle Musik genießen können.
Der Jazz-Frühschoppen findet jetzt „Open-Air“ statt. Das Gelände um rund das Kamphuis ist jetzt voll überdacht, geschützt und für den Herbst-Ernstfall mit Heizungen versehen. Not macht erfinderisch!
Nun gibt es noch zusätzliche Karten zu 25 Euro wie immer direkt im Kamphuis oder per Reservierung unter derquickborner@t-online.de. Also auf zu „Blueberry Hill“ und „Down by the Riverside“.
Wir freuen uns, dass
05.10.2020
Bad Segeberg
Lichtblick am Arbeitsmarkt
Kreis Segeberg (em) Im Kreis Segeberg sinkt die Arbeitslosenzahl um 127 Personen oder 1,5 Prozent gegenüber dem Vormonat. Damit waren im August 8.330 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind dies 1.967 Personen oder 30,9 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote ist von 5,5 im Vormonat auf 5,4 Prozent zurückgegangen. Vor einem Jahr hatte sie 4,1 Prozent betragen. „Erstmals seit Beginn der Corona-Krise ist der Arbeitsmarkt wieder im Aufwärtstrend!
Viel mehr Menschen waren im letzten Monat bei der Jobsuche erfolgreich. Zudem können mehr Arbeitslose in notwendige Qualifizierungen starten, um ihre Chancen am Arbeitsmarkt zu verbessern. Und auch der Ausbildungsstart entlastet den Arbeitsmarkt derzeit", erklärt Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn.
Im August meldeten sich 589 Menschen aus der Arbeitslosigkeit in eine Beschäftigung ab im Juli sind es nur 410 gewesen. Weitere 460 Arbeitslose begannen eine Ausbildung oder Qu
01.09.2020