Stadtmagazin.SH

Artikel

Norderstedt

Betriebsamt der Stadt Norderstedt sorgt für intakte Spielplätze und tauscht alte Spielgeräte aus

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt plant aktuell mehrere Spielplätze neu. Parallel dazu werden auch weiterhin Spielplätze im gesamten Stadtgebiet vom Betriebsamt der Stadt Norderstedt repariert und saniert, damit Kinder und deren Eltern attraktive Spielflächen für die Freizeitgestaltung vorfinden. Im September hat das Betriebsamt unter anderem mit den ersten Austauschmaßnahmen von alten gegen neue Spiel- und Klettergeräte begonnen. Auf den Spielplätzen Moorbekpark (Integrativer Kleinkindbereich: Spielturmanlage), Fröbelweg (Wasserspiel, Schaukel und Kleinkindturmanlage) und Helene-Weber-Straße (Kleinkinderbereich und Turmanlage) sind die Altgeräte entfernt und der Fallschutz/Spielsand beiseite geräumt worden. Der Austausch der Geräte erfolgt derzeit.  Am Spielplatz Hinrich-Thieß-Straße wird das Wasserspiel neu gepflastert und im Kleinkindbereich ein Gerätetausch erfolgen. Weil nach dem Tausch die Fundamente trocknen müssen und eine Abnahme durch einen zertifizierten TÜV-P
27.09.2024
Neumünster

Sparkasse Südholstein schafft starke Basis für künftige Herausforderungen

Neumünster (em) Die Sparkasse Südholstein blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2023. Getragen vom Zinsniveau und einer soliden Geschäftspolitik steigerte sie ihr operatives Ergebnis und schaffte sich eine starke Basis für die Finanzierungsaufgaben der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformation in der Region. Digitali-sierung, Nachhaltigkeit, Demographischer Wandel und nicht zuletzt die zunehmende Regulatorik erfordern umfangreiche Investitionen, um am Markt langfristig erfolgreich zu bleiben. „2023 war vor dem Hintergrund des Zinsanstiegs und des Marktumfelds für die gesamte Branche ein Ausnahmejahr. Nach langen Jahren der Null- und Negativ-zinsen schaffte die Zinswende eine gute Basis, um uns für die vor uns liegenden Aufgaben zu rüsten. Der Effekt ebbt schon wieder ab. Dennoch sehen wir in den kommenden Jahren weiterhin gute Ergebnisse, die es uns ermöglichen, unser digitales Angebot sowie die persönliche Beratung weiter auszubauen, den regionalen Mittelstand bei
07.06.2024
Bad Segeberg

Kreis Segeberg verzeichnet Zunahme der Verkehrsunfälle

Kreis Segeberg (em) Die Polizeidirektion Bad Segeberg hat den Verkehrssicherheitsbericht (VSB) für das Jahr 2023 veröffentlicht. In dem diesjährigen Verkehrssicherheitsbericht der Polizeidirektion Bad Segeberg sind Zahlen zum Thema Verkehrsunfälle auf den Straßen der Landkreise Pinneberg und Segeberg sowie der Gemeinde Tangstedt im Kreis Stormarn aus dem Jahr 2023 enthalten. Zudem werden Zahlen aus der Verkehrsüberwachung dargelegt. Für das Jahr 2023 ist festzustellen, dass die Zahl der Verkehrsunfälle im Vergleich zu 2022 landesweit angestiegen ist. Auch in der Polizeidirektion Bad Segeberg ist eine Zunahme der Unfälle um 6,8 % zu verzeichnen. Allerdings muss dabei erwähnt werden, dass die Zahlen der zugelassenen Kraftfahrzeuge seit Jahren in beiden Kreisen kontinuierlich ansteigen. Die Zahl der gestiegenen Unfälle zeigt sich leider sehr deutlich bei den tödlichen Verkehrsunfällen. Während im Jahr 2022 16 Personen bei Unfällen ihr Leben in der Polizeidirektion Bad Segeberg v
08.04.2024
Kaltenkirchen

Ferienpass 2023 online abrufbar

16.06.2023