Stadtmagazin.SH

Videos

Immobilienzentrum Kaltenkirchener Bank

Freie Traumgrundstücke "Am Wald" in Kaltenkirchen

14.05.2025
Immobilienzentrum Kaltenkirchener Bank

Freie Traumgrundstücke am Waldweg in Kaltenkirchen

14.12.2023
Immobilienzentrum Kaltenkirchener Bank

Leben und Wohnen „Am Wald“ in Kaltenkirchen

21.03.2023

Artikel

Henstedt-Ulzburg

Wanderung zum „Tag der Umwelt“ im Naturschutzgebiet Henstedter Moor

Henstedt-Ulzburg (em) Auf Initiative des Ortsbeauftragten für Naturschutz und Landschaftspflege, Johannes Engelbrecht, findet in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg am Sonntag, 29. Juni, eine Wanderung zum „Tag der Umwelt“ statt. In diesem Jahr soll das Naturschutzgebiet Henstedter Moor erkundet werden und so lautet das Thema der diesjährigen Wanderung „Naturschutzgebiet Henstedter Moor - Renaturierung“. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg möchte den Bürger:innen bei dieser Wanderung Informationen über die Renaturierungsmaßnahmen im Henstedter Moor geben und gemeinsam die aktuelle Situation dort anschauen. Alle Henstedt-Ulzburger:innen sind herzlich eingeladen, an dieser Wanderung teilzunehmen. Zur Erinnerung an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm haben die Vereinten Nationen und später auch die Bundesrepublik Deutschland den 5. Juni zum jährlichen „Tag der Umwelt“ erklärt. Alle staatlichen und kommunalen Stellen sind seit
26.06.2025
Quickborn

Erweiterung des Geh- und Radweges in der Bahnstraße

Quickborn (em) Gute Nachrichten für Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende: Die Lücke im Geh- und Radwegenetz entlang der Bahnstraße wird geschlossen! Die Bauarbeiten beginnen bereits am 9. Oktober 2023. Im Jahr 2011 wurde entlang der Bahnstraße ein 215 Meter langer Geh- und Radweg geschaffen. Eine Fortsetzung des Weges durch den anliegenden Wald wurde damals nicht realisiert. Jetzt wird mit dem Bau des fehlenden Teilstückes bis zum Bahnübergang am Waldweg begonnen. Innerhalb der Waldfläche wird der Fuß- und Radweg in wassergebundener Bauweise mit einer Einfassung aus Natursteingroßpflaster befestigt. Der Wegeunterbau wird wegen der schützenswerten Waldfläche aus natürlichem Schottermaterial ausgeführt.  Eine insekten- und fledermausfreundliche LED-Beleuchtung sorgt im Waldbereich und entlang des Radweges für eine gute Ausleuchtung. Der Trassenverlauf ist im Radverkehrskonzept der Stadt Quickborn als wichtige Hauptroute ausgewiesen. Sie dient als Verbindung nach Hensted
08.10.2023
Neumünster

Waldbaden – ein Angebot des Seniorenbüros

Neumünster (em) Bereits 2021 und 2022 hat das Seniorenbüro der Stadt Neumünster zu der Veranstaltung „Waldbaden“ eingeladen. Jetzt gibt es einen weiteren Termin am Donnerstag, den 15. Juni 2023 um 14.00 Uhr. „Waldbaden“ ist eine geführte Veranstaltung in der Natur. Unter dem Motto „Ankommen im gemeinsamen Augenblick“ werden Sie von Entspannungstherapeutin Frau Gaby Fehmer und Biologin Frau Heidrun Warning-Schröder durch dieses Angebot begleitet. Die Tour führt durch das Brachenfelder Gehölz. Beide Tourleiterinnen haben dieses Angebot bereits mehrmals als Reha-Maßnahme für den Sportverein Nortorf angeboten. Bei einem 2- bis 3-stündigen Aufenthalt, die Dauer ist abhängig vom Wetter, und einer langsamen Fortbewegung durch den Wald gibt es eine kurze theoretische Einführung in das Thema sowie zahlreiche praktische Übungen zur Atemtechnik, Entspannung, Kräftigung und Dehnung der Muskulatur. „Stressabbau und Entspannung stehen beim Waldbaden im Mittelpunkt“, sagt die Entspannungsth
01.06.2023
Kaltenkirchen

Kaltenkirchen mal anders

Kaltenkirchen (em) Am vergangenen Sonntag lud die CDU Kaltenkirchen zu einer traditionellen Fahrradtour durch die Stadt ein. Trotz des etwas kühlen Starts am Morgen fanden sich 30 Teilnehmer im Alter von 10 bis 80 Jahren ein. Mit dabei waren auch einige CDU-Kandidaten für die anstehende Kommunalwahl. Die Tour startete am Grünen Markt und führte entlang der Schmalfelder Straße, wo aktuelle Entwicklungen wie Straßen- und Wohnungsbau zu sehen waren. Besonderes Augenmerk galt dabei der Idee der CDU für den Neubau einer Flüchtlingsunterkunft. Weiter ging es zum Verwaltungsgebäude Auenland und von dort zur Holstentherme. Die Radlerinnen und Radler genossen das schöne Wetter und machten auch Halt am Freizeitpark, am Einheitsbuddelwald sowie an der neuen Skateranlage. Unterwegs gab es immer wieder interessierte Nachfragen von Bürgerinnen und Bürgern, die von unserem Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe gerne beantwortet wurden. Besonders beliebt waren auch die Stopps am Waldspi
04.05.2023
Bad Bramstedt

Live Musik an Himmelfahrt am Waldbad

Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt. Am Himmelfahrtstag, 26. Mai, sorgen am Alten Waldbad in Bad Bramstedt drei Bands für Musik: BTO ultalight unter der Leitung von Gert Kruse wird Schlager und Evergreens spielen. Außerdem treten die Wilde Musik und die Muschka Music Band auf. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte die Veranstaltung wieder aufgelegt werden. Am Donnerstag, 26. Mai, organisieren das BT Orchester und der Förderverein Blasmusik den Kaffee- und Biergarten mit Musik am Alten Waldbad. Alle Vatertagsausflügler können zwischen 11 und 17 Uhr einen Stopp einlegen, sich bei Kaffee, Kuchen, Grillwurst, Brezeln und Getränken stärken und Musik hören. Der Weg zum Kaffee- und Biergarten führt über den Lohstücker Weg (Richtung Umgehungsstraße) und ist ausgeschildert. Foto: 2019 fand der Himmelfahrtsstopp zuletzt statt.
11.05.2022