Unternehmen
Videos
Artikel
Bad Segeberg
Zukunfts-Achse A20: Studie zeigt deutlich steigenden Gewerbeflächenbedarf im Kreis Segeberg
28.07.2025
Neumünster
Junge Union fordert Rückkehr der Bundeswehr nach Neumünster
Neumünster. Die Junge Union (JU) Neumünster spricht sich klar für eine Wiederansiedelung der Bundeswehr in der Stadt aus und fordert die Ratsversammlung auf, dieses Anliegen aktiv zu unterstützen.
Bis zur Schließung der Scholtz-Kaserne im Jahr 1997 waren rund 5.000 Soldatinnen und Soldaten in Neumünster stationiert. Noch heute liegen rund 66.000 Quadratmeter des ehemaligen Kasernengeländes brach. Aus Sicht der JU bietet eine Rückkehr der Bundeswehr nicht nur sicherheitspolitische Vorteile, sondern auch wichtige Impulse für die Stadtentwicklung.
„Durch den Verlust des Hochschulstandorts hat Neumünster an Attraktivität für junge Menschen eingebüßt“, erklärt der JU-Kreisvorsitzende Malte Stötera. „Eine neue militärische Präsenz würde junge Soldatinnen und Soldaten nach Neumünster bringen und neue Impulse für Wirtschaft, Infrastruktur und gesellschaftliches Leben setzen.“
Darüber hinaus verweist die JU auf ihre bundesweite Forderung nach einem verpflichtenden Gesellschafts
23.07.2025
Kaltenkirchen
"KAKI MEETS HU" Business Talk zu demografischem Wandel und Generationenmanagement
02.05.2025
Norderstedt
NORDGATE im Aufbruch – Wirtschaftskraft an der A7 besetzt neue Handlungsfelder
23.04.2025