Unternehmen
Kaltenkirchen
AKN Eisenbahn GmbH
Videos
Artikel
Quickborn
Nachhaltigkeit im Fokus: Wichtige Impulse beim 5. Quickborner Unternehmensfrühstück
18.11.2025
Neumünster
Bürgersprechstunde mit Bundestagsabgeordneter Sandra Carstensen
Neumünster. Am Mittwoch, den 19. November 2025, lädt die Bundestagsabgeordnete Sandra Carstensen (CDU) interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Bürgersprechstunde ein. Zwischen 16:00 und 18:00 Uhr steht sie im Wahlkreisbüro in der CDU-Kreisgeschäftsstelle in Neumünster (Großflecken 54, NMS, gegenüber des Alten Rathauses) für persönliche Gespräche zur Verfügung.
Die Bürgersprechstunde bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, Anliegen, Fragen oder Anregungen direkt mit ihrer Bundestagsabgeordneten zu besprechen. Ob es um bundespolitische Themen, regionale Entwicklungen oder persönliche Anliegen geht - Sandra Carstensen möchte zuhören und den direkten Austausch mit den Menschen im Wahlkreis pflegen.
Um eine bessere Planung zu ermöglichen, wird um eine vorherige Anmeldung gebeten - entweder per E-Mail an sandra.carstensen.wk@bundestag.de oder telefonisch unter 0177-2924528.
14.11.2025
Norderstedt
Gedenken am Volkstrauertag in Norderstedt
Norderstedt. Der Volkstrauertag 2025 (16. November) steht im Zeichen eines bedeutenden historischen Gedenkens: Vor nunmehr 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg – eines der größten Menschheitsverbrechen, das unermessliches Leid über die Welt brachte und Millionen Menschen das Leben kostete.
Der Volkstrauertag bietet die Gelegenheit, gemeinsam der Opfer aller Nationen zu gedenken – der Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft, Terrorismus, Extremismus und Hass. Ebenso erinnern wir an all‘ jene, die aufgrund ihrer Herkunft, Religion, politischen Überzeugung oder ihrer geschlechtlichen beziehungsweise sexuellen Identität verfolgt und entrechtet wurden. Das gemeinsame Erinnern bewahrt ihr Andenken und mahnt uns zugleich, die Werte von Frieden, Freiheit und Menschenwürde zu wahren.
In diesem Jahr eröffnet sich vielleicht eine der letzten Möglichkeiten, gemeinsam mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen des 1945 beendeten Zweiten Weltkrieges zu gedenken. Ihre Berichte und Erinne
14.11.2025
Quickborn
„Gewalt kommt nicht in die Tüte“: Quickborn setzt Zeichen
Quickborn. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Quickborn an der landesweiten Aktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte“, die 2025 bereits zum 22. Mal im Kreis Pinneberg stattfindet. Mit Info-Ständen, Veranstaltungen und speziell gestalteten Brötchentüten machen Bäckereien, Gleichstellungsbeauftragte sowie Frauenhäuser und Fachberatungsstellen auf das Thema häusliche Gewalt aufmerksam und informieren über Hilfsangebote.
Im Mittelpunkt steht der 25. November – der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen, der an die mutigen Mirabal-Schwestern erinnert, die 1960 in der Dominikanischen Republik aufgrund ihres Engagements gegen die Diktatur ermordet wurden. Heute gilt der Tag weltweit als Symbol für den Einsatz gegen Gewalt an Frauen.
Aktionstag in Quickborn
In Quickborn findet die Aktion am Mittwoch, den 26. November 2025, um 10 Uhr auf dem Quickborner Wochenmarkt statt. Hier informieren Vertreterinnen des Arbeitskreises Interkulturelle Frauenarbeit a
11.11.2025
Kaltenkirchen
Woche der pflegenden Angehörigen 10. -15. November
Kreis Segeberg. Rund 200.000 Menschen in Schleswig-Holstein werden zu Hause von Angehörigen, Freunden oder Nachbarn gepflegt. Um ihre wertvolle Arbeit zu würdigen und praktische Unterstützung anzubieten, beteiligt sich die Pflege Diakonie Altholstein gemeinsam mit dem Norderstedter Hausbesuch an der Woche der pflegenden Angehörigen.
In Norderstedt, Kaltenkirchen und Bad Bramstedt finden in dieser Woche verschiedene Veranstaltungen statt, die pflegenden Angehörigen Gelegenheit zu Austausch, Beratung und Entlastung bieten.
Veranstaltungen in Norderstedt, Kaltenkirchen und Bad Bramstedt
12. November, 14.30 bis 16.30 Uhr
„Zeit für mich“ – eine kleine Auszeit für pflegende Angehörige: Kaffeerunde, Austausch und Informationen zu Selbstfürsorge-Angeboten
Ort: Norderstedter Hausbesuch, Ulzburger Straße 225, 22850 Norderstedt
13. November, 14 bis 16 Uhr
Fit bleiben im Alter: Individuelles Bewegungstraining mit dem Programm DigiCare
Ort: Pflege D
10.11.2025